BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 136 BewertungenBewertung vom 18.12.2022 | ||
![]() |
Liebewesen von Caroline Schmitt war eine kleine Überraschung für uns. |
|
Bewertung vom 29.11.2022 | ||
![]() |
Die tausend Verbrechen des Ming Tsu Dieses Buch ist nach God‘s Country von Percival Everett bereits der zweite sehr ungewöhnliche Western, den ich dieses Jahr lese. Während in God’s Country ein Schwarzer der Held ist, der im Angesicht extremen Rassismus die Genregrenzen mit der Kraft von TNT sprengt, ist der Protagonist in Tom Lins Die tausend Verbrechen des Ming Tsu das Kind chinesischer Eltern, aber der Rassismus im Wilden Westen ähnelt der Darstellung in Everetts Roman. |
|
Bewertung vom 21.11.2022 | ||
![]() |
Der Hersteller Storck bewirbt das Pralinenkonfekt Merci regelmäßig als perfektes Muttertagsgeschenk. Und ein riesiges Muttertagsgeschenk - nicht bloß Konfekt - hätte Mimi, so der Kosename der Mutter der Autorin, definitiv verdient. |
|
Bewertung vom 09.11.2022 | ||
![]() |
Frau mit Messer von der südkoreanischen Autorin Gu Byeong-Mo ist der vielleicht ungewöhnlichste Thriller des Jahres. |
|
Bewertung vom 08.11.2022 | ||
![]() |
Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Buch am Anfang nicht so recht warm geworden bin. Der erste Teil zieht sich einfach sehr lange und ist auch sehr distanziert erzählt. Anders als Lauren Groff bei Matrix tut sich Solomonica de Winter in Das Gesetz der Natur zunächst keinen Gefallen mit einer Handlung, die in indirekter Rede erzählt wird. Doch mit der Zeit nimmt der Roman Fahrt auf und man folgt dem Aufstieg der letzten Mutanten Gaia Marinos mit Spannung. |
|
Bewertung vom 01.11.2022 | ||
![]() |
Eine wichtige Entscheidung / Fußball Academy Bd.1 Der Traum vieler Kinder wird für den kleinen Kicker Yao wahr. Bei einem Fußballspiel seines E-Junioren-Vereins wird der Zehnjährige von einem Talentscout entdeckt und ergattert einen Platz in der elitären Fußballschule Fußball Academy. Was dann kommt, ist eine Geschichte zwischen Internat, Heimweh, ganz viel Kicken und Freundschaft. Inhaltlich und auch in puncto Illustrationen ist das Ganze sehr gut gelungen und Fußballfans können sich sofort in die Handlung hineinversetzen. Die Aufmachung des Buches ist auch sehr gelungen - Hardcover und schönes reißunempfindliches Papier (ideal für ein Kinderbuch). Man darf auf weitere Bände der Reihe darf man sehr gespannt sein. |
|
Bewertung vom 29.10.2022 | ||
![]() |
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Malala Yousafzai Malala Yousafzai kennt mal als mutige Kämpferin für Mädchen- und Frauenrechte, insbesondere Bildung. Dafür hätte sie schon als Kind fast ihr Leben verloren bei einem Anschlag der Taliban und für ihr Engagement erhielt sie später den Friedensnobelpreis. In diesem Comic aus der Serie Jede*r kann die Welt verändern - Ich bin … wird ihre Geschichte für Kinder verständlich und schön illustriert erzählt. Die Serie hat uns schon mit Einstein begeistert, aber die Ausgabe über Malala ist noch besser gelungen. Das Buch bietet tolle Bilder und auch die Texte sind einfühlsam und doch für Kinder verständlich. Gerade auch die Szene hinsichtlich des Attentats ist so gestaltet, dass sie auch für jüngere Lesende nicht zu gruselig ist, ohne dass das Geschehen verharmlost würde. Einer der besten biografischen Comics für Kinder, den wir bei uns im Regal stehen haben und daher eine klare Empfehlung für dieses Büchlein. |
|
Bewertung vom 23.10.2022 | ||
![]() |
Kurzgeschichten führen in Deutschland - anders als im englischsprachigen Raum - immer noch ein literarisches Schattendasein. Zu Unrecht, da gerade hier die Meisterschaft einer Autor*in auf engstem Raum offen zu Tage tritt. Ein Grund mehr Miss Kim weiss Bescheid (Stories) von Cho Nam-Joo wärmstens zu empfehlen. |
|
Bewertung vom 20.10.2022 | ||
![]() |
This Charming Man / The Stranger Times Bd.2 „Es gibt keine Vampire. Umso ärgerlicher, wenn sie dann in Manchester auftauchen. |
|
Bewertung vom 19.10.2022 | ||
![]() |
Panta rhei - alles fließt. „Nichts ist immer gleich, denn alles fließt.“ |
|