BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 115 BewertungenBewertung vom 12.05.2024 | ||
![]() |
Wir werden wachsen ist eine (Liebes-)geschichte zwischen einer linken Aktivistin, Maja, und einem Unternehmersohn, Jasper, die mich wirklich mitgenommen hat. |
|
Bewertung vom 09.05.2024 | ||
![]() |
Seit ich als Kind Donald Duck Comics und Mickey Mouse Heftchen beim Kieferorthopäden gelesen habe, bin ich ein großer Fan und liebe auch die LTBs. |
|
Bewertung vom 04.05.2024 | ||
![]() |
Die Rückenlüge - geschrieben von einem erfahrenen Physiotherapeuten - hat mir wirklich gut gefallen. |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Die Gabe der Lüge / Karen Pirie Bd.7 Für mich war es der erste Fall der Ermittlerin Karen Pirie, aber nicht mein erster Roman von Val McDermid. |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Das Thema des Buches ist keine leichte Kost - es geht um den 2. Weltkrieg und Menschen, die in der Ukraine leben und sich mit dem Schrecken des Krieges und seiner Folgen auseinandersetzen müssen - Tod, Leid, Verrat, Kampf, Heimatliebe, der Schutz der eigenen Familie und der Menschen, die man liebt, steht im Vordergrund. Es geht um Deportation als "Ost-Arbeiter" in deutsche Lager und die furchtbaren Lebensumstände der Menschen in diesen Arbeitslagern, um Folter, um Flucht und darum, wie die Menschen sich darauf hervor kämpfen und wie es sie verändert. |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Die Ich-Erzählerin der Geschichte - Lotte Hohenfeld - zieht den Lesenden in die bizarre Welt der Influencer in den sozialen Medien. Die Geschichte startet mit einem wirklich drastischen Prolog - die gescheiterte (?) Protagonistin wird in einer billigen Kneipe von einer Gruppe junger Menschen gedemütigt und später fotografiert, wie sie in einer Lache Erbrochenem auf der Straße liegt. Danach wird der Leser in die Vergangenheit mitgenommen und wir erfahren, wie es soweit gekommen ist. Leider wird auf diese (für mich wirklich gut gemachte Szene) im weiteren Verlauf nur noch einmal am Rand eingegangen - ich hatte eigentlich erwartet, dass hier das Ende bereits vorweg genommen wird. Ich muss auch sagen, für mich wäre diese Szene eindeutig der bessere Schluss gewesen als der, den die Autorin uns dann vorsetzt. Zunächst mal muss ich sagen, dass ich das Buch wirklich schnell gelesen habe. Der Stil ist - abgesehen von ein paar Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehlern, die hoffentlich noch redigiert werden - gut lesbar und modern. |
|
Bewertung vom 24.04.2024 | ||
![]() |
Emmas Herzdilemma - eine romantische Geschichte mit 2 möglichen Verläufen - das hat mich neugierig gemacht. |
|
Bewertung vom 19.04.2024 | ||
![]() |
Spinne und Glühwürmchen: Romantische und zerreißende Dystopie Spinne und Glühwürmchen – Gefangen - der erste Teil einer dystopischen Tragödie |
|
Bewertung vom 15.04.2024 | ||
![]() |
Das andere Tal, ein Debutroman eines studierten Philosophen, ist viel lesbarer, als ich befürchtet hatte. Das Thema ist auf jeden Fall philosophisch zu nennen - die Handlung findet statt in einem Dorf, eingebettet in identische Dörfer, getrennt durch Wasser und Berge. Bewegt man sich nach Osten oder Westen, bewegt man sich jeweils 20 Jahre in die Vergangenheit oder Zukunft, und das geht über mehrere Dörfer so. Die Grenzübertretungen sind zwar prinzipiell erlaubt, werden aber streng überwacht durch das sogenannte Conseil. |
|
Bewertung vom 10.04.2024 | ||
![]() |
Als Mutter von 3 Kindern, die Älteste hat letztes Jahr Abi gemacht, ist mir absolut bewusst, dass gerade Themen wie Finanzen leider in der Schule wenig bis gar nicht auf dem Lehrplan stehen. Deswegen war ich sehr begeistert vom Thema des Buches. |
|