BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 119 BewertungenBewertung vom 22.04.2018 | ||
![]() |
Die Magie der Füchse / Foxcraft Bd.1 Die junge Füchsin Isla lebt gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Bruder Pirie und ihren Eltern in einem Bau im Großen Knurren. Dort führt sie ein glückliches Leben, bis ihre Familie und ihr geliebter Bruder plötzlich verschwinden. Schnell muss Isla erkennen, dass nicht nur ihre Familie fort ist, sondern mit ihr auch ihr Bau, ihre Heimat verloren ist. Eine Horde Füchse mit merkwürdigen Zeichnungen ist aufgetaucht und macht seit jenem Tag, unermüdlich Jagd auf die junge Füchsin, welche auf sich allein gestellt, auf der stetigen Suche nach jenen ist, die ihr lieb und teuer sind. Allerdings birgt diese Suche einige Gefahren, die Isla ebenso einiges abverlangen werden, wie die fremden Füchse, welche ihr stets auf den Fersen sind. Ziellos irrt Isla durch das große Knurren, wo nicht nur die Zerquetscher eine stetige Gefahr sind, sondern auch die vielen Pelzlosen. Als die junge Füchsin bei der Futtersuche auch noch in weitere, scheinbar aussichtlose Schwierigkeiten gerät, taucht unverhofft Hilfe auf. Aber wem kann Isla noch trauen und wem nicht? Wird sie ihre Familie finden? Warum jagen die anderen Füchse ausgerechnet sie? |
|
Bewertung vom 18.04.2018 | ||
![]() |
Dresden 1945: Die hochschwangere Luisa Zilch wird von zwei jungen Soldaten aus den Trümmern, welche von Dresdens Bombardierung zeugen, geborgen und in die Frauenkirche gebracht. Sie ahnt, dass sie es aufgrund ihrer schweren Verletzungen nicht schaffen wird und bittet den Arzt, welcher in der Frauenkirche ein Lazarett betreut, ihr ungeborenes Kind zu retten. In letzter Sekunde gelingt das riskante Vorhaben, Luisa deren Zeit kurz vorm Ablauf steht, äußert noch einen letzten Wunsch; ihr Kind soll Werner Zilch heißen, sie bittet darum, seinen Namen nicht zu ändern, denn sie ist sich sicher, er wird der Letzte von ihnen sein. Kurz darauf gleitet sie in den ewigen Schlaf. Zutiefst verzweifelt, verfallen die Retter kurzweilig in eine Schockstarre, doch der Tod der jungen Frau soll nicht umsonst gewesen sein. Der Arzt schickt einen der beiden jungen Soldaten mit dem Neugeborenen hinaus in die Trümmer, um eine Amme zu finden, die es stillt. Während der Soldat, welcher selbst noch ein halbes Kind ist, durch die Trümmerlandschaft irrt, ertönt ein lautes Grollen und plötzlich ist das prunkvolle Wahrzeichen Dresdens nur noch ein riesiges Grab, ebenso wie die restliche Stadt. Als er bereits kurz davor ist aufzugeben, erhält er von Flüchtlingen, welche auf der Suche durch die Trümmer streifen, die rettende Information, welche den kleinen Werner vor einem grausamen Schicksal bewahren wird. |
|
Bewertung vom 12.04.2018 | ||
![]() |
Skye lebt seit dem Tod ihrer Mutter, in einem Internat an der Nordsee, wo sie sich das Zimmer mit ihrer äußerst nervigen Mitbewohnerin Yolanda teilen muss. Als wäre dies nicht schon übel genug, vermisst Skye auch noch ihren Vater ganz fürchterlich, welcher eigentlich ständig beruflich unterwegs ist und deshalb in seinem eigenen Privatjet lebt. Kurzentschlossen ergreift Skye nach einem fiesen Streit mit Yolanda die Flucht aus dem Internat und flieht direkt in die schützenden Arme ihres Vaters, doch die anfängliche Euphorie verfliegt schnell, denn noch weiß keiner der Beiden so genau, wie es jetzt weitergehen soll. Wo soll Skye zur Schule gehen und ist so ein Leben in einem Privatjet überhaupt das Richtige für ein Mädchen ihres Alters? Doch alle Zweifel können Skye nicht von ihrem Vorhaben abbringen, endlich wieder mehr Zeit mit ihren Vater zu verbringen, immerhin ist er der letzte Teil Familie, der ihr nach dem schmerzhaften Verlust ihrer Mutter noch geblieben ist. Werden Skye und ihr Vater eine Lösung für all ihre Probleme finden? |
|
Bewertung vom 04.04.2018 | ||
![]() |
Will, eigentlich Willowdean, lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer kleinen Stadt in Texas. Dort gibt es eigentlich nicht viel, was Aufregung in das Leben der Bewohner bringen könnte. Die örtliche Footballmannschaft spielt eher mäßig und auch sonst hat Clover City nicht viel zu bieten, gäbe es da nicht die alljährliche Misswahl zur Miss Teen Blue Bonnet. Auch Wills Mutter hat die Wahl in ihrer Jugend mal gewonnen, seitdem kümmert sie sich jedes Jahr um alles, was mit der Wahl zu tun hat. Will hingegen, macht sich nichts aus diesem Rummel, rund um die Misswahl. Allgemein ist sie nicht so, wie man sich zukünftige eine Miss Teen Blue Bonnet normalerweise vorstellen würde. Sie ist sechszehn, hat Übergewicht und teilt, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ellen, eine große Leidenschaft für großes Idol Dolly Parton. Zudem hat sie neben der Schule, einen äußerst langweiligen Job in einem der Imbisse der Kleinstadt. Dort lernt sie den überaus attraktiven Bo kennen, der ihr sofort den Kopf verdreht. Als er sie eines Tages aus heiterem Himmel küsst, ist Will, welche von ihrer Mutter immer nur Dumplin' genannt wird, im siebten Himmel, aber auch plötzlich zutiefst verunsichert, was ihr Körpergewicht betrifft. Meint jemand wie Bo es wirklich ernst mit ihr? Warum sollte er sich ausgerechnet in sie verlieben, wo sie doch so dick ist? Als wären ihre Zweifel nicht schon genug, beschließt sie, über sich hinaus zu wachsen, indem sie sich bei der diesjährigen Wahl zur Miss Teen Blue Bonnet anmeldet. Wird es Will gelingen zuzulassen, dass nicht nur sie selbst, sondern auch andere, sie so lieben können, wie sie ist? Wird Will allen und vor allem sich selbst beweisen können, dass das große Glück keine Kleidergrößen kennt? |
|
Bewertung vom 29.03.2018 | ||
![]() |
Nach verheerenden Bombenkriegen und einer weltweiten Grippepandemie steht die Menschheit vor dem Aus. Nur die Stärksten überleben, denn jeder kleine Fehler kann in einer Welt wie dieser, ihr Ende bedeuten. Vertraue dem Falschen und du wirst qualvoll sterben... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.03.2018 | ||
![]() |
Maja liebt Mode, sie liebt das Geräusch der Nähmaschine und das Gefühl der Stoffe unter ihren Fingern. Sie träumt davon, ihre eigene Kollektion zu entwerfen und an die Frau zu bringen, doch bislang blieb es nur beim Träumen. Eigentlich ist Maja gelernte Schneiderin, jedoch bietet ihr Job in einem Kaufhaus kaum Platz für Individualität und Kreativität. Zudem gibt es da noch Hanneliese, Majas stets nach kaltem Rauch riechende Vorgesetzte und Arbeitskollegin, welche nicht müde wird, sie wegen Kleinigkeiten zu schikanieren. Als wäre dies nicht genug, muss Maja ihr kümmerliches Gehalt an den Wochenenden mit einer Nebentätigkeit ausbessern. So fährt sie regelmäßig Essen für Senioren aus und steht Ihnen auch sonst gern, trotz eigener Sorgen und Nöte, zur Seite. Als sie eines Tages Leonhard kennenlernt, ahnt sie noch nicht, welch fantastische Wendungen und Überraschungen Sie und ihr Leben erwarten. Auch ahnt sie nicht, dass Leonhard schnell einer ihrer engsten Vertrauten wird und neben seiner einzigartigen Art, auch noch einen äußerst attraktiven Enkel hat. Wird es Maja gelingen, ihre Träume und Wünsche zu verwirklichen? Wird sie doch noch ihr Glück finden? |
|
Bewertung vom 14.03.2018 | ||
![]() |
"Du passt mir gut auf die Kleinen auf, ja, Rill. Wir sind bald wieder da - Queenie und ich." , dies waren die letzten Worte, die Rill von ihrem Vater hören sollte. |
|
Bewertung vom 06.03.2018 | ||
![]() |
Juliet hat ihre Mutter bei einem schweren Autounfall verloren. Deshalb besucht sie beinahe jeden Tag das Grab ihrer Mutter. Sie leidet noch sehr unter ihren Verlust und schreibt ihr regelmäßig Briefe, welche sie an ihrem Grab hinterlässt. Declan, der auf dem Friedhof seine Sozialstunden ableisten muss, findet eines Tages einen ihrer Briefe und antwortet, der ihm unbekannten Verfasserin spontan. Allerdings rechnet er nicht mit einer Antwort und ist deshalb umso überraschter, als er wenige Tage später eine Nachricht, welche sich an ihn richtet, am Grab, der ihm unbekannten Frau, vorfindet, wo er zuvor den Brief beantwortet hat. Beide scheinen eins zu teilen, beide haben einen geliebten Menschen verloren und trauern. Es entsteht, trotz anfänglicher Zweifel von beiden Seiten, ein zartes freundschaftliches Band zwischen zwei scheinbar Unbekannten, welches erst durch Briefe, später durch Emails aufrecht erhalten wird und immer wieder droht, an den eigenen, persönlichen Problemen und Katastrophen zu zerreißen. Jedoch hat jeder von ihnen auch außerhalb der virtuellen Welt, wo sie ihre Anonymität genießen, eine große Last zu tragen. Juliet lebt mit ihrem Vater mehr nebeneinander, als miteinander, ständig wird sie in scheinbar völlig belanglosen Situationen von ihrer Trauer übermannt, dazu kommt es in der Schule vermehrt zu Auseinandersetzungen mit einem Mitschüler, welcher in der ganzen Schule als vorbestrafter Loser verschrien ist. Dieser Schüler ist Declan. Jeder urteilt über ihn, jeder will ganz genau wissen, was er für ein Mensch ist und was er getan hat, doch niemand interessiert sich wirklich für ihn, nicht einmal seine eigene Mutter scheint ernsthaftes Interesse an ihrem Sohn zu haben. Auch Alan, der neue Mann an der Seite seiner Mutter, hat nur Spott und Hohn für ihn übrig, was immer wieder zu Streit führt. Der einzige Halt für beide ist der regelmäßige Emailkontakt, dort fühlen sie sich sicher und verstanden, denn keiner weiß genau, mit wem er da eigentlich schreibt. Bis sich dies am Tag des Homecoming Balls an ihrer Schule ändert, Declan erfährt die wahre Identität seines Emailkontakts, es ist ausgerechnet Juliet. Aus Angst, den anonymen Kontakt mit ihr zu verlieren, sie zu verlieren, schweigt er über seine Erkenntnis. Wird es ihm doch noch gelingen, ihr die Wahrheit zu sagen? Werden sie es gemeinsam aus ihrer Trauer heraus schaffen? Wird Juliet sich endlich wieder ihrem Vater annähern können? Wird sie es schaffen, die Trauer über den Verlust ihrer Mutter besser bewältigen zu können? Wird Declan es schaffen, den Menschen wirklich zu zeigen, wer er ist? |
|