BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 162 BewertungenBewertung vom 15.04.2018 | ||
Deutschland in naher Zukunft: Die Menschen unterliegen einem gewissen Gesundheitszwang, Sport ist eine Verpflichtung und ungesunde Speisen sind verpönt. Um Krankheiten und Behinderungen auszumerzen, wird schon vor der Geburt in das Erbgut des Embryos eingegriffen. Alle Menschen sollen gesund, schön und klug sein. Max fällt in dieser Gesellschaft auf: Er ist gehörlos. Und auch seine Kollegin Sarah passt durch ihren ungewöhnlichen Körperbau nicht in das Schema des perfekten Menschen. Max und Sarah werden als Wissenschaftler zu einem seltsamen Todesfall hinzugezogen. Ein junger Mann wurde tot aufgefunden, doch Einiges an seinem Körper ist sonderbar – er ähnelt einem Neandertaler. Doch wie ist das möglich? Schließlich sind Neandertaler schon seit Jahrtausenden ausgestorben. Für Max und Sarah beginnt eine gefährliche Expedition in eine Welt aus Perfektionismus, Manipulation und Machtgier. |
||
Bewertung vom 11.04.2018 | ||
Evan Birch ist Philosophieprofessor und Vater von eineiigen Zwillingen. Eines Tages wird er von einer Polizeistreife angehalten und zum Verschwinden eines 16jährigen Mädchens befragt. Laut Zeugenaussage wurde sein Auto am Ort des Verschwindens gesehen. Nun heißt es für Evan alles daran zu setzen, einen aufkeimenden Verdacht zu widerlegen, doch das gestaltet sich schwierig, die Polizei scheint sich auf ihn als Täter festgelegt zu haben. Als dann noch mehr ihn belastende Indizien gefunden werden, wird es immer schwieriger, seine Unschuld zu beweisen. |
||
Bewertung vom 29.03.2018 | ||
Boy ist ungefähr zwölf, als er auf den Schlachtfeldern von Gettysburg ein traumatisches Erlebnis hat, dass sein Leben völlig verändert. Fortan nennt er sich Thornhill und reist, eine Blutspur hinter sich herziehend, durch das Land. Lange Zeit danach, im Jahr 1893, trifft er in Chicago ein, wo kurz zuvor die Weltausstellung mit unzähligen Besuchern eröffnet wurde. Hier findet er reichlich Nahrung für seinen Mordshunger. Wer kann diesem entfesselten Psychopathen Einhalt gebieten? Vielleicht Inspector Barnes, der sich an Thornhills Fersen heftet? Doch Thornhill ist ein begnadeter Kämpfer, dem kaum jemand das Wasser reichen kann. |
||
Bewertung vom 24.03.2018 | ||
Nessa Donati betreibt einen Blog und hat eine eigene Musiksendung im Radio. Nach einer schweren Kindheit und Jugend hat sie mit John und ihrem gemeinsamen Sohn Daltrey ihr Glück gefunden - das glaubt sie zumindest. Doch dann verschwindet John nach einem Rückfall in seine Drogensucht. Sie wird verdächtig, ihn ermordet zu haben. Doch ist er wirklich tot? Und dann ist nichts mehr wie es war: In ihrem Block werden bedrohliche Kommentare gepostet und auch im richtigen Leben fühlt Nessa sich verfolgt. Wem kann sie noch trauen? |
||
Bewertung vom 20.03.2018 | ||
In seinem ersten Mordfall nach längerer Krankheit bekommt es der dänische Kommissar Axel Steen mit dem Verbrechen an einem ehemaligen Mitarbeiter des Geheimdienstes PET zu tun. Dieser wurde brutalst ermordet und verstümmelt. Im Zuge der Ermittlungen stößt Steen auf einen Anti-Terror-Einsatz des PET einige Jahre zuvor. Die Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst gestaltet sich schwierig, es werden, wenn überhaupt, nur die Informationen weiter gegeben, die man wirklich nicht zurückhalten kann. Je tiefer Steen in die Strukturen des PET vordringt, desto undurchschaubarer werden die Ereignisse. Aber liegt das Mordmotiv überhaupt in der Arbeit des PET oder ist doch Eifersucht der Grund? Schließlich hatte das Opfer viele Liebschaften, was ihm nicht gerade Sympathien einbrachte. Oder gibt es noch ein anderes nicht so offensichtliches Motiv? Der Leser darf gespannt sein… |
||
Bewertung vom 01.03.2018 | ||
Böse Schwestern / Ellen Tamm Bd.2 Kriminalreporterin Ellen Tamm hat ihre Zwillingsschwester im Alter von acht Jahren verloren. Noch immer weiß sie nicht genau, was damals passiert ist und nun fährt sie nach langer Zeit zum ersten Mal wieder in ihre alte Heimat, nach Sörmland. Hier kommen alte Erinnerungen an die Oberfläche, die Ellen sehr zu schaffen machen. Als in der Nähe die Leiche einer unbekannten Frau gefunden wird, wird ihr professioneller Spürsinn geweckt und führt sie in einen undurchsichtigen Mordfall, in dem sie eigene Ermittlungen anstellen muss, die Polizei scheint nicht allen Hinweisen so nachzugehen, wie es zu wünschen wäre. Und immer wieder droht das dunkle Geheimnis um den Tod ihrer Schwester sie einzuholen… |
||
Bewertung vom 17.02.2018 | ||
Quatsch mit Soße / Ziemlich beste Schwestern Bd.1 Mimi und Flo, sieben und fünf Jahre alt, sind Schwestern und leben mit ihren Eltern in einem Dorf. In ihrer Nachbarschaft wohnt ihr Cousin Mats mit seinem Vater. Die Kinder, meistens zu zweit, manchmal ist auch Mats dabei, erleben abenteuerliche Geschichten, sie backen einen Riesenvulkankuchen, buddeln fast bis zum Grundwasser und verabreden sich zum Mitternachtspicknick. Doch nicht immer enden die Unternehmungen wie geplant – und nicht immer zur Zufriedenheit der Eltern… |
||
Bewertung vom 15.02.2018 | ||
Frank Stebe ist nicht nur passionierter Taucher, er ist auch ein Archäologe. Doch nachdem es bei einer Expedition zehn Jahre zuvor zu einem schrecklichen Unfall kam, hat er sich mit einer Tauchschule selbstständig gemacht und seinem alten Beruf den Rücken gekehrt. Nun jedoch erhält er einen Anruf seines ehemaligen Forschungskollegen Lars, der ihn um Hilfe bei seiner aktuellen Expedition bittet. In der Nähe der dänischen Insel Bornholm wurden aus in der Ostsee gefundenen Wracks geheimnisvolle Fundstücke geborgen. Frank kann dem Abenteuer dann doch nicht widerstehen, schließlich deuten diese Fundstücke darauf hin, dass seine Theorie, die sich um den sagenhaften Nibelungenschatz dreht, vielleicht doch bewiesen werden kann. Doch es gibt noch andere, sehr gefährliche Interessenten, die ihn sehr unter Druck setzen und zu einer unkalkulierbaren Gefahr für Leib und Leben der Expeditionsteilnehmer werden. |
||
Bewertung vom 31.01.2018 | ||
Das Lied der toten Mädchen / Jan Römer Bd.3 Die Journalisten Jan Römer und „Mütze“ Stefanie Schneider haben sich vorgenommen, über ungelöste Kriminalfälle zu berichten. Dabei gelingt es ihnen manches Mal, mehr herauszufinden als die professionellen Ermittler, denn manch ein Zeuge redet lieber mit Journalisten als mit der Polizei. Der neueste „alte“ Fall, den die beiden sich vornehmen, ist der rätselhafte Mord an der 19jährigen Sonja Risse, der 20 Jahre zurückliegt. Doch die Recherche gestaltet sich sehr schwierig: Die damaligen Bekannten und Freunde von Sonja geben sich sehr zugeknöpft. Warum nur? Sollten sie nicht auch ein Interesse daran haben, dass der Mord an der jungen Frau vielleicht doch noch aufgeklärt wird? Jan und Mütze wühlen sich immer tiefer in einen Sumpf aus Lügen und Schweigen und geraten zunehmend auch selber in Gefahr. |
||
Bewertung vom 27.01.2018 | ||
Wolfswut / Kira Hallstein Bd.1 Lotte Soltau trauert um ihren Vater und verwaltet seinen Nachlass. Auf einem Brachgelände in Berlin hatte er eine abrissreife Halle angemietet. Dort entdeckt Lotte fünf Fässer, deren Inhalt sie in eine tiefe Krise stürzen: fünf tote Frauen, grausam gequält und ermordet, wurden in diesen Behältnissen konserviert. Der Fall wird Kira Hallstein vom LKA Berlin zugeteilt, der mit dem jungen Bayern Max Lohmeyer ein fähiger und sympathischer neuer Mitarbeiter zur Seite steht. Soltau als mutmaßlicher Täter ist zwar tot, aber kann er diese grauenvollen Morde wirklich alleine begangen haben? Die Ermittlungen führen die beiden Kommissare in die Berliner Straßenstrichszene, wo der Kampf ums nackte Überleben an der Tagesordnung ist. |
||