BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/U1FEWFFTQFJV.jpg)
Bewertungen
Insgesamt 124 BewertungenBewertung vom 13.12.2020 | ||
![]() |
Erkül Bwaroo fischt im Trüben (eBook, ePUB) Ganz hinten unten auf der Rückseite des Covers steht: "Agatha Christie im Märchenland, mit viel Humor und Verstand". Ganz genau so war es auch, einfach eine tolle Idee Erkül Bwaroo (Hercule Poirot) als Detektiv in märchenhaften und trotzdem klug und temporeich erzählten Kriminalgeschichten wieder auferstehen zu lassen. Chapeau! Und französisch kann man auch wieder lernen, denn Erkül steht seinem großen Vorbild in nichts nach - was seine kleinen (eigentlich ja großen bzw. großartigen) grauen Zellen angeht und auch seine Sprache. Ihm werden einige französische Wörte und Sätze in den Mund gelegt und auch übersetzt, so dass man alles gut verstehen kann. Und der typische britische Humor kommt nicht zu kurz. Ich musste beim Lesen dieses Krimis viel schmunzeln, da die typischen Marotten sehr gut rüberkommen. |
|
Bewertung vom 11.12.2020 | ||
![]() |
Dieser exzellente Schweden-Krimi, der mit viel Fussballwissen aufwartet, wurde von einem Journalisten geschrieben, der Politik und Geschichte studiert hat und nunmehr als Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung arbeitetet. Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut zu lesen. Die Kriminalgeschichte konnte mich überzeugen und fesseln. |
|
Bewertung vom 11.12.2020 | ||
![]() |
In diesem toll ge- und beschriebenen Roman geht es um den Israeli Yehuda Rosenberg, der mit Olga (die sich später in Shira) umbenennt verheiratet ist. Das Paar hat zwei kleine Kinder, 1 und 3 Jahre alt, namens Ari und Yair. Durch eine gelungene Investiotion gelangt Yehuda zu einem ziemlich großen Vermögen und ruft so Neider auf den Plan. Vor allem Morten, ein Konkurrent, initiirt eine antisemitische Kampagne gegen ihn, die sich schnell verselbständigt. Von vielen Seiten gerät Yehuda unter Druck. Das Leben mit seiner Frau Shira ist leider kompliziert, da es keine Liebesheirat war. So leben sie eigentlich nur nebeneinander her - zwei getrennte Leben und keiner der beiden Eheleute ist groß am Alltag des anderen interessiert. Sie arbeitet als Zahnärztin, er in der Pharmaindustrie. Yehuda ist mit seiner Ehe unzufrieden, doch Fremdgehen oder gar eine Scheidung kommt für ihn nicht infrage. |
|
Bewertung vom 10.12.2020 | ||
![]() |
"Der Mensch vergewaltigt die Erde. Er plündert unseren Planeten. Er treibt Raubbau mit der Natur. So die weitaus herrschende Meinung. Kann der Mensch die Natur zerstören oder zerstört er nur sich selbst?" Der Autor fordert uns mit diesem Klappentext und mit seinem Buch als Mensch auf, sein Verhalten gegenüber der Natur zu hinterfragen und gibt dem Leser Einblick in seine Gedanken hierzu und schreibt auch Gedichte auf. |
|
Bewertung vom 10.12.2020 | ||
![]() |
Was sich erst einmal etwas verworren anhört, ist der Klappentext zu einem gelungenen, witzigen Krimi mit angenehmen flüssigen Schreibstil, den man in einem Rutsch lesen kann. Auch daher, weil man endlich wissen möchte, wie es ausgeht. Das Buch vermochte mich zu fesseln und da es sehr humorvoll geschrieben ist, auch wirklich sehr gut zu unterhalten. Die Spannung kommt eher durch den tollen Schreibstil und die Figuren sowie die Zufälle, die hier passieren. Mal was anderes - und sehr gut umgesetzt. |
|
Bewertung vom 09.12.2020 | ||
![]() |
Bei diesem gut geschriebenen Thriller sind Männer (Väter) die Opfer. Sie werden brutal gefoltert und die vermeintliche Mörderin hinterlässt auf der Stirn der Toten einen Lippenstiftabdruck. Dazu passt das Buchcover ausgezeichnet. Ausgerechnet eine Freundin der in diesem Fall ermittelnden Kommissarin Tanja Müller wird des Mordes verdächtigt. Dann folgen weitere Morde ... |
|
Bewertung vom 08.12.2020 | ||
![]() |
Es handelt sich hierbei um einen Roman, der von der Autorin geschrieben wurde, als diese erst 16 Jahre alt war. Deshalb kann es sein, dass der Schreibstil für machen Leser etwas ungewohnt daherkommt. Mir und meiner Tochter hat es beim Lesen nicht gestört. |
|
Bewertung vom 07.12.2020 | ||
![]() |
Der Klappentext dieses Krimis beginnt so: "Eigentlich wollte Frigga Lendel ein paar arroganten Macho-Astronomen in England zeigen, wo der Hammer hängt. Aber sie musste ja ihr Spezial-Teleskop hinter einer Sicherheitstür deponieren! Den Schlüssel hatte der exzentrische Rentner Bause. Jetzt hat ihn die Polizei, denn Bause wurde brutal ermordet. |
|
Bewertung vom 07.12.2020 | ||
![]() |
Fesselnder moderner Fantasy-Roman, absolut gelungen! |
|
Bewertung vom 03.12.2020 | ||
![]() |
Inspirations-Buch und Bildband zum Krafttanken und Wohlfühlen |
|