BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 477 BewertungenBewertung vom 07.09.2023 | ||
![]() |
Wie ein Stern in mondloser Nacht Es beginnt wie in einem Märchen: In der Nachkriegszeit begegnet Henni, eine junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen, einem jungen Mann aus reichem Elternhaus. Bereits hier lässt die Autorin Marie Sand den Unterschied zwischen Arm und Reich in vieler Hinsicht deutlich erkennen. |
|
Bewertung vom 04.09.2023 | ||
![]() |
„Das schnellste Mädchen der Welt. Das will ich mal werden. Hab ich heute Morgen beschlossen.“ Das sind die ersten Sätze aus dem Prolog. Schaue ich mir dazu das Cover an, so sehe ich ein glückliches und selbstbewusstes junges Mädchen, das sich „Vom Himmel die Sterne“ holt. Doch ganz so einfach wird es nicht. |
|
Bewertung vom 30.08.2023 | ||
![]() |
„Sieben Tage Mo“ – Der Titel deutet darauf hin, dass sich alles nur um Mo dreht. Dabei hat Mo doch noch seinen Zwillingsbruder Karl. |
|
Bewertung vom 26.08.2023 | ||
![]() |
Schönrinde liegt mitten im Dorfwald. Hier führt Archibald Fuchs mit viel Liebe und Sorgfalt die Buchhandlung, die er von seinem Vater übernommen hat. Bereits an dieser Stelle muss ich meine Begeisterung für die Illustrationen der Künstlerin Sanoe weitergeben. Die Buchhandlung befindet sich direkt in einer uralten Eiche, und die ist ganzseitig abgebildet und sieht zauberhaft aus. Man kann sich gut vorstellen, dass der Buchhändler hier glücklich ist und seine Arbeit liebt. |
|
Bewertung vom 24.08.2023 | ||
![]() |
Dass Sarah und ihre Schwester ihre Eltern verloren haben, ist natürlich traurig. Doch welch ein Glück, dass sie dann bei ihrer Tante Amalia aufwachsen durften! Dadurch hat Sarah ihre Leidenschaft entdeckt und ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin geworden. |
|
Bewertung vom 15.08.2023 | ||
![]() |
Die Bibelgeschichte von Abraham als Thriller? Da bleibt von der eigentlichen Bibelgeschichte sicher nicht viel übrig, so dachte ich. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
„LOL! Wer lacht, verliert!“ ist ein Buch zum Kringeln! Dabei ist Lachen ja so gesund! Dumm ist nur, dass dieses Buch zwar zur guten Laune beitragen soll, man aber unter keinen Umständen lachen darf! Also: Eine Gruppe von Menschen (wenigstens zwei) trifft sich zur beliebten „Nicht-Lachen-Challenge“. Das heißt, es soll lustig werden, aber das Motto lautet: „Lachen verboten!“ |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Louis und Frieda sind viele Jahrzehnte verheiratet. Selbstverständlich, dass er seiner pflegebedürftigen Frau beisteht und hilft. So soll es auch bleiben. Doch manchmal kommt es anders. Plötzlich ist Louis nicht mehr da und Frieda zieht in ein Pflegeheim. Inzwischen ist sie 81 Jahre alt und erst jetzt stellt sie sich ihren Erinnerungen. |
|
Bewertung vom 06.08.2023 | ||
![]() |
Das Buch besteht aus drei Teilen, betitelt mit „Davor“, „Danach“ und „Lange danach“. |
|
Bewertung vom 06.08.2023 | ||
![]() |
Ich mag Debütromane, weil ich da schon so manchen Schatz entdeckt habe. Außerdem mag ich Bücher, die in verschiedenen Zeitebenen spielen. Mit „Die Unbändigen“ von Emilia Hart habe ich beides gefunden: die unterschiedlichen Zeiten und einen neuen Schatz. |
|