Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonne89

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2022
A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2
Brown, Roseanne A.

A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2


sehr gut

Ich durfte schon den Vorgänger lesen und habe mich daher auf ein Wiedersehen mit Malik und Karina gefreut. Die Geschichte wird zwar ganz gut aufgegriffen, dennoch würde ich empfehlen den ersten Teil zu lesen, um mehr Hintergrundwissen zu den Charakteren und der Welt zu haben.

Malik und Karina stehen wieder gegeneinander, diesmal geht es jedoch nicht nur allein um Maliks Schwester Nadia, sondern um die Rettung der Welt. Beide wollten sich einst gegenseitig umbringen und wissen nicht, ob sie einander trauen können, dennoch ist da diese Anziehungskraft.
Da beide auch noch aus unterschiedlichen Völkern stammen, die sich vor Jahrhunderten gegenseitig verrieten, wirkt die Geschichte etwas wie das moderne Romeo und Julia.
Die Handlung spielt in einer absoluten Fantasiewelt und man muss sich darauf einlassen, um in der Welt von Magie am Ball zu bleiben.
Ganz allgemein hat mir der Vorgänger A Song of Wraiths and Ruin besser gefallen, da die Handlung mit dem Solstasiafest eine gerade Linie verfolgt hat. In a Psalm of Storms and Silence ist mir manchmal alles etwas zu durcheinander, es passiert sehr viel in kurzer Zeit. Karina beginnt wieder bei ihren Wurzeln und hat nichts. Malik dagegen ist im Königshaus angekommen, weiß aber nicht, wem er trauen kann und muss auch immer wieder mit Ausgrenzung zurechtkommen. Dazu kommt die Magie der beiden, die beide noch nicht so recht kontrollieren können, der Weltuntergang, der Flussgeist Idir, der noch in Maliks Kopf sitzt und die wieder auferstandene Hanane. Das war mir etwas zu viel Action. Aber im Großen und Ganzen wieder ein spannendes Buch in einer gut ausgearbeiteten Welt.

Bewertung vom 19.07.2022
Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1
Erler, Lukas

Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1


sehr gut

Die Strafverteidigerin Carla Winter erfährt überraschend vom Tod ihres Exmannes Felix, zu dem sie seit 6 Jahren keinen Kontakt mehr hatte. So richtig losgekommen ist sie von ihm jedoch nie. Nun soll er bei einem Autounfall in der Türkei verbrannt sein. Als Carla nach der Schreckensnachricht nach Hause kommt, findet sie ihr Haus verwüstet und ihren Geliebten ermordet vor. Carla kann sich auf die Ereignisse keinen Reim machen und beginnt nachzuforschen, denn sie befindet sich bereits selbst in der Schusslinie.
Ein Thriller, der einen kaum zu Atem kommen lässt. Spannend und kurzweilig.
Besonders hat mir gefallen, dass Carla völlig ohne Vorkenntnisse in einen Fall verwickelt wird, nur weil sie unbewusster Weise Leute kennt, die illegalen Aktivitäten (Schmuggel und Raubkunst) nachgehen. Der Leser ist auf dem Wissenstand von Carla und findet zusammen mit ihr immer mehr heraus. Innerhalb kurzer Zeit passiert so viel, dass man kaum Luft holen kann. Carla reist von Deutschland in die Türkei und man erfährt auch so manches aus der türkischen und arabischen Welt. Auch der Witz kommt an der ein oder anderen Stelle nicht zu kurz (siehe Carlas Neffen).
Obwohl ich eigentlich ein Fan von Büchern mit vielen Seiten bin, hat es mir hier gerade gefallen, dass das Buch nur 283 Seiten hat. Das ist in keinster Weise negativ gemeint: Jedes Wort wurde passend gewählt, nichts wurde zuviel ausgeschmückt und ich bin zufrieden mit meinem Leseerlebnis.

Bewertung vom 14.07.2022
SamSam Band 1
Bloch, Serge

SamSam Band 1


ausgezeichnet

Das Buch hat eine tolle Größe, um es auch mit kleineren Kindern schön gemeinsam lesen zu können. Mir gefällt, dass es sich um kurze Zweiseiter-Comics handelt, die mit einer wichtigen Botschaft versehen sind: Auch Superhelden brauchen die Werte ihrer Familie.
Samsam hat die selben Probleme, wie auch unsere Erdenkinder und Superhelden sind für Kinder ohnehin immer anziehend.
Ich finde die Bilder schön gezeichnet und der Text ist passend und kurz.
Einzig was mir nicht so gut gefällt ist die gesamte Farbgebung. Dadurch, dass Samsams Anzug rot ist, ist fast alles andere auch rot (sein Bär Teddy, seine Rakete usw.) Das ist mir ein bisschen zuviel und da hätte ich mir eine unterschiedlichere Farbgebung gewünscht. Gut, dass zumindest die Hintergrundfarbe von Comic zu Comic wieder wechselt.
Mein Sohn mag die Geschichten sehr gerne.

Bewertung vom 14.07.2022
Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod
McCulloch, Amy

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod


gut

„Der Aufstieg“ von Amy Mcculloch hat mich einiges über das Bergsteigerleben gelehrt.
Der Roman handelt über den Aufstieg auf den Manaslu, den die Journalistin Cecily zusammen mit ihrem Expeditionsteam in Angriff nimmt. Cecily ist noch nicht sehr bergsteigerfahren und hat sich nur zu dem Aufstieg überreden lassen, weil der Top-Bergsteiger Charles ihr ein Interview versprochen hat. Charles ist der Held, ein Mythos der Szene. Auf dem Weg zum Gipfel ereignen sich immer mehr Todesfälle und Cecily hinter frägt langsam die Feststellungen, dass es sich nur um Unfälle handelte.

Amy McCulloch ist selbst Bergsteigerin und erzählt aus erster Hand. Auch wenn ich selbst keinerlei Ahnung auf diesem Gebiet habe, wirkt der Roman sehr schlüssig und authentisch.
Mir war zuvor nicht bewusst, dass das Bergsteigen doch so hart ist und auf so wahnsinnig viel geachtet werden muss. Dadurch, dass Cecily selbst kein Profi ist, wird einiges aus ihrer Sicht vermittelt. Das hat mir an dem Roman sehr gut gefallen.
Allerdings fehlte mir die typische Krimispannung in Bezug auf die Morde. Cecily hinter frägt die Ereignisse erst sehr spät, obwohl sie Journalistin ist und tut vieles im Vorfeld schon wieder ab, oder schiebt es auf die Höhenkrankheit.
Für mich persönlich war relativ schnell klar, wer der Mörder ist und da die ersten Morde immer schnell als Unfall abgetan wurden, gab es keinerlei Ermittlungen und somit auch fehlende Spannung zwischendurch, da einfach der Bergsteigeralltag weiterlief.

Für alle, die sich aber über den Ablauf eines Bergaufstiegs in Romanform informieren wollen, ist „Der Aufstieg“ die richtige Lektüre.

Bewertung vom 08.07.2022
Im Feuer / Lilly Hed Bd.1
Ericson, Pernilla

Im Feuer / Lilly Hed Bd.1


sehr gut

Der Roman passt wunderbar zur aktuellen Sommerzeit, da auch Schweden von einer Hitzewelle heimgesucht wird, die einige Brände auslöst oder auch nur auszulösen scheint – trotz der Bemühungen der örtlichen Verwaltung.
Die Stockholmerin Lilly, die neu auf dem eher ländlichen Polizeirevier ist, muss ihre Ermittlertätigkeiten beweisen und kommt dabei auch immer wieder in Kontakt mit dem Feuerwehrmann Jesper, der sich sichtlich um sie bemüht.
Mir hat gut gefallen, dass bei einer Brandserie mal nicht nur die Ermittler zum Zug kommen, sondern man die Geschichte auch aus Sicht eines Feuerwehrmannes lesen kann. Sowohl Ermittlerin, als auch Feuerwehrmann stehen immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber, da durch das Feuer scheinbar alle Beweise vernichtet sind und beide Berufssparten nahezu rund um die Uhr arbeiten müssen.
Im Laufe der Handlung erfährt man auch immer mehr aus Lillys Vergangenheit und warum sie sich versetzen ließ. Das macht sie sehr nahbar und sympathisch.
Dadurch, dass immer etwas passiert, wird auch die Spannung gleichbleibend aufrechterhalten.
Die Thematik über den Klimawandel ist leider sehr aktuell.

Bewertung vom 01.07.2022
Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6
Messenger, Shannon

Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6


ausgezeichnet

Wieder ein überzeugender Band der Reihe, nicht umsonst ein Welt-Bestseller. Man kann einfach nicht aufhören weiter zu lesen, da ständig etwas Neues passiert und es immer spannend bleibt.
In diesem Band muss Sophie ihre menschliche Familie retten und stößt dabei auf immer mehr Schwierigkeiten.
Ich kann Band 6, genauso wie Band 5 auf jeden Fall empfehlen. Ein Quereinstieg in die Buchreihe ist sehr schwer, da die Handlung aufeinander aufbaut und man sonst nicht mitkommt. Ich habe es selbst bei Band 3 probiert, dann aber doch von vorne angefangen.
Ansonsten schließt sich auch „Die Flut“ den Vorgänger-Bänden an und überzeugt.
Aufgrund der Vielzahl der Charaktere ist für jeden etwas dabei und ich mag es persönlich sehr, dass ich mitverfolgen kann, wie sich die Figuren weiter entwickeln und „erwachsen“ werden.
Aufgepasst Fantasy-Liebhaber: Unbedingt lesen.

Bewertung vom 11.06.2022
Der Hubschrauber / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.26
Erne, Andrea

Der Hubschrauber / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.26


ausgezeichnet

Wir lieben die Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe, da mein Dreijähriger sehr wissbegierig ist und unglaublich gerne durch Bücher blättert und sich lange damit beschäftigt. Die Klappen bringen Abwechslung ins Bücher lesen und halten immer interessante Inhalte bereit.
Das Buch „Der Hubschrauber“ ist kompakt und damit auch für unterwegs geeignet.
Die Fakten sind einfach aufbereitet und erklären wie ein Hubschrauber fliegt und welche Berufe einen Hubschrauber brauchen, bzw. wann dieser zum Einsatz kommt.
Die Seiten sind dick und die Klappen stabil, perfekt für die Altersklasse 2-4 Jahre.
Obwohl mein Sohn eher etwas wild ist, überleben die Bücher ohne Probleme. Das zeichnet für mich auch die Qualität durch Ravensburger aus.
Mein Sohn liebt dieses Buch, da es viel zu entdecken gibt.
Hier wird Wissen sinnvoll vermittelt, deshalb alle 5 Sterne.

Bewertung vom 07.06.2022
99 Tomaten & eine Kartoffel
Chedru, Delphine

99 Tomaten & eine Kartoffel


ausgezeichnet

Bei diesem Kinderbuch ist kunterbunter Suchspaß garantiert. Auf 36 Seiten finden sich thematisch angeordnete Bilder, bei denen 99 identische und ein falsches Bild dabei sind, z.B. 99 Katzen und eine Maus. Die Bilder sind dabei unterschiedlich groß, unterschiedlich bunt und in unterschiedlichen Formen dargestellt, was das suchen gar nicht so leicht macht. Deshalb passt die Altersgrenze mit 4 Jahren (vielleicht auch mit 3 Jahren, je nach Entwicklungsstand des Kindes) ganz gut.
Auf den Seiten befinden sich auch Rätsel, zb. Wieviele gelbe Fische siehst du? Welche Katzen schlafen? Etc. Natürlich kann man sich auch selbst einige Suchspiele ausdenken und das Kind fragen.
Mein Sohn hat auch nach mehrmaligem Durchblättern immer wieder was Neues entdeckt und so wird das Buch nicht langweilig. Besonders die ansprechenden Farben erhalten hier volle Punktzahl.

Bewertung vom 04.06.2022
Das U-Boot
Leister, Hans

Das U-Boot


sehr gut

Das U-Boot von Hans Leister schildert dem Leser ein spannendes Szenario: Ein U-Boot der Marine mit dessen Besatzung steht im Mittelpunkt, während auf dem Festland im wahrsten Sinne des Wortes die Welt untergeht. Die Soldaten und Soldatinnen müssen die Lage sondieren und während das Ausmaß der Katastrophe immer klarer wird, geraten auch persönliche Probleme in den Vordergrund: Soldatin Leah stellt fest, dass sie schwanger ist und bangt um ihren Mann, ihre Familie und letztlich um sich selbst. Denn es können weder Häfen angefahren werden, noch scheint irgendjemand draußen am Leben zu sein…
Mir gefällt die Handlung außerordentlich, da sie sich um eine kleine Gruppe von Personen handelt, die sich abgeschnitten, mit wenigen Informationen auf eine Ausnahmesituation ein lassen müssen. Die Gruppe ist gut ausgebildet und auch technisch gut versorgt, dennoch sind es nur Menschen, die ums Überleben bangen müssen und letztlich auch Angst haben, aber rational bleiben müssen.
Die persönlichen Probleme und Familienverhältnisse der U-Boot-Besatzung werden gut geschildert und man kann dadurch Nähe zu den Personen aufbauen und gut in das Buch eintauchen.
Die Unwissenheit durch den Informationsmangel erzeugt große Spannung und macht das Buch lesenswert.
Man muss sich auf den Thriller einlassen können, da er nur langsam an Fahrt aufnimmt, wird dann aber nicht enttäuscht.