Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2022
Dunkle Gemäuer / Marbach & Griesbaum Bd.2
Bernard, Julia

Dunkle Gemäuer / Marbach & Griesbaum Bd.2


gut

Ein guter zweiter Teil der Serie, wobei in meinen Augen schwächer als der Vorgänger.
Eine Privatdetektivin, die sich zu sehr auf ihr Nicht-Liebesleben konzentriert und ihre in ihrem Alter und ihrer Position nicht adäquate Schwärmerei verliert.
Ansonsten ein recht bodenständiger Krimi mit guten Spannungseinlagen.
Der Cliffhanger lässt einen interessanten dritten Band erahnen.
Das Cover gruselt entsprechend der Story und der Schreibstil ist flüssig.

Bewertung vom 30.07.2022
Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


sehr gut

Ich hatte mir tatsächlich aufgrund der Beschreibung, des Titels und des Untertitels mehr Krimi vorgestellt als letztendlich drin war. Aber das war nicht dramatisch, ich wurde trotzdem sehr gut unterhalten - wenn ich auch ganz etwas anderes erwartet hatte. Der Schreibstil ist flüssig, die Beschreibungen sind äußerst anschaulich, die Protagonisten sind sehr gut dargestellt. Dieses Buch ist von allem ein bisschen. Ein bisschen traurig, ein bisschen lustig, es deckt ein bisschen was auf was auf dem Rinder-Pferde-Hof passiert und zeigt, was Zusammenhalt bedeutet und das man Menschen nicht auf den ersten Blick einschätzen sollte, sondern manchmal einfach ein kleines bisschen besser kennen lernen muss. Ich habe nicht herausfinden können, ob es weitere Teile vom Strick- und Häkelclub geben wird, wäre bei einem Folgeband aber auf jeden Fall dabei um zu sehen wie es mit "Frolleins" Plänen weitergeht.

Bewertung vom 25.07.2022
Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21
Silva, Daniel

Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21


weniger gut

Bereits auf der ersten Seite wird den Kräften rund um den Sturm auf das Kapitol am 06.01.2021 gedankt. Damit war die politische Richtung dieses Thrillers schon klar. Absolut pro-amerikanisch und im Verlauf auch ebenso absolut contra-russisch. Von Unterhaltungsliteratur erwarte ich da viel mehr Zurückhaltung. Auch politische Thriller müssen sich nicht unbedingt auf eine Seite schlagen und verherrlichen. Genau das passiert hier. Und wenn ich mich als Leser auf Unterhaltung freue, möchte ich nicht mit dem Coronavirus und Lockdowns belästigt werden. Denn ich möchte als Leser der Realität entfliehen, und diese nicht mit in den Lesesessel nehmen. Von daher war das Thema für mich von vorne bis hinten schon zu realitätsnah. Mit der Hauptperson bin ich leider auch nie warm geworden, der Schreibstil hat mich persönlich ebenfalls nicht fesseln können. Ich kenne keine Vorgängerbände um Gabriel Allon, vielleicht liegt da "der Hund begraben" und Kenner der Serie wissen diesen Band zu schätzen. Bei mir hat sich eine Abneigung entwickelt und es ist klar: Von diesem Autor werde ich nie wieder ein Buch in die Hand nehmen.

Bewertung vom 24.07.2022
Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod
McCulloch, Amy

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod


ausgezeichnet

Zunächst war ich skeptisch bei diesem Thriller. Aber die Neugier hat gewonnen. Was kann man bei einem Thriller auf diesem speziellen Gebiet einer Besteigung eines 8.000er Gipfels wohl machen? Ich selbst bin weit weg von solchen Extremsportarten und bin mit dem Bergsteigerjargon überhaupt nicht auf Du und Du. Aber die Umsetzung, auch für Nicht-Alpinistin ist der Autorin hervorragend gelungen. Ich fühlte mich trotz meiner Unwissenheit nie allein oder zurückgelassen und wurde gut eingeführt in die Thematik. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ebenfalls der Aufbau der Spannung hat mich mitgenommen. Am Anfang war alles noch ein bisschen langweilig und es kam einfach nicht auf den Punkt. Cecily mit ihrer Unerfahrenheit und fast schon Selbstmitleid kam ein bisschen nervig um die Ecke. Mit steigenden Metern am Berg und mit gemeisterten Herausforderungen wurde sie mir aber immer sympathischer. Es lief unmittelbar auf einen spannenden Showdown heraus. Insgesamt sehr spannend und mitreissend. Hat mir persönlich - trotz oder vielleicht wegen fehlendem Hintergrundwissen sehr gut gefallen.

Bewertung vom 18.07.2022
Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


ausgezeichnet

Bei einem Serienauftakt dabei zu sein ist immer etwas Besonderes. Entweder man wird mit den Hauptdarstellern überhaupt nicht warm, oder aber man hat eine neue Serie gefunden die man verfolgen kann. Bei mir ist zweiteres der Fall. Die Polizistin Eira Sjödin zu begleiten ist zum Teil für den Leser schon eine Herausforderung. Sie ermittelt in ihrer alten Heimat, in die sie zurückgekehrt ist um ihre an Demenz erkrankte Mutter zu unterstützen. Das ist dann auch schon der einzige Haken an der sympathischen Polizistin. Irgendwelche Problemchen haben die heutigen Polizisten-Darsteller in Krimis und Thrillern ja nunmal immer.
Der Fall an sich ist sehr verzwickt. Es geht um eine Kriminalgeschichte, die nunmehr zwanzig Jahre zurückliegt und gleichzeitig um einen aktuellen Mordfall. Dass Beides irgendwie zusammenhängt denkt man sich schon, nur wie genau ist etwas aussergewöhnlich.
Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Krimi mit Cold Case Einlagen und einigen Verwicklungen und Verwirrungen. Ein sehr guter Start in eine neue Serie. Ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.

Bewertung vom 04.07.2022
Nur du und ich
van Rensburg, Laure

Nur du und ich


ausgezeichnet

Ein Psychothriller, wie man ihn sich als Leser nur wünschen kann. Spannung pur bis zum Schluss. Die kurzen Kapitel sind immer überschrieben mit der Person, von der sie ausgehen. Das sind zum einen Ellie, zum anderen Steven. Und einer dritten Person, bei der man lange Zeit nicht weiß wer sie ist und bei der die Kapitel nur mit Daten überschrieben sind. Zum Schluss hin fügt sich das Netz zusammen und man bekommt ein Gesamtbild geliefert. Der Schreibstil ist flüssig und sowohl die Örtlichkeiten als auch die handelnden Personen sind eindrucksvoll beschrieben. Es geht um das sehr aktuelle Thema des Missbrauchs, ob nun von Jugendlichen, fast Kindern, oder auch Erwachsenen. Nachdem die Autorin bisher nur Kurzgeschichten verfasst hat ist dies ihr erster Roman. Und ich hoffe sehr, es wird nicht der letzte gewesen sein. Von mir eine klare Leseempfehlung an alle, die gute Psychothriller mögen.

Bewertung vom 10.06.2022
Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Jensen, Joost

Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Ehrlich gesagt habe ich von einem Serienauftakt wesentlich mehr erwartet. Zunächst einmal sei gesagt, dass die grundsätzliche Idee wirklich gut ist. Es geht halt um die Verhinderung einer Groß-Milchfabrik in einem kleinen Dorf an der Nordsee. Die Polizistin Wiebke und ihre Kollegen werden von der Mutter von Wiebke immer wieder vor vollendete Tatsachen gestellt. Die Art der Einmischung ist wirklich unmöglich und mehr als unrealistisch. Weiterhin gefällt mir überhaupt nicht, dass gefühlt auf jeder Seite des Buches mehrfach das "Tüdelbräu", das selbstgebraute Bier der Polizisten-Mutter, erwähnt wird. Das geht soweit, dass man wirklich langsam genervt ist. Auch der "Heringsschwarm", eine Süßigkeit in einem Bonbonglas, werden immer und immer wieder wiederholt. Ich verstehe an der Stelle die Penetranz nicht so ganz.
Weitere Bücher dieser neuen Serie werde ich somit nicht lesen. Es nervt mehr als dass es Spaß macht.
Idee gut - Umsetzung mangelhaft.
Das beste an diesem Buch ist das Cover.

Bewertung vom 07.06.2022
Tod im Trödelladen
Grue, Anna

Tod im Trödelladen


ausgezeichnet

Ein Krimi aus der dänischen Provinz, der aber absolut englisch im Miss Marple Agatha Christie Style daherkommt. Anne-Maj Mortensen löst diesen Krimi natürlich nicht im Alleingang, sondern hat Unterstützung der dänischen Polizei. Eigentlich ist es andersherum, aber sie sieht das so. Sie ist sehr von sich und ihren Ermittlerfähigkeiten überzeugt und überzeugt damit dann letztendlich auch die Polizisten. Teilweise wird es für sie gefährlich, sie erkennt das nur gar nicht oder auch schon mal etwas spät. Trotzdem lässt sie sich von ihrem Weg nicht abbringen.
Ein wirklich gelungener Krimi mit kurzen knackigen Kapiteln, mit eigenwilligen Charakteren, das alles in einem sehr gemütlichen dänischen Dorf. Diesen Krimi zu lesen macht einfach Spaß. Ob es wohl zu einer Serie werden kann? Ich würde mich jedenfalls darüber sehr freuen.

Bewertung vom 29.05.2022
Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2
Meyer, Chris

Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2


sehr gut

Gut, aber... für mich an einigen Stellen bei anderen Autoren zu sehr geklaut. Die Idee und die Umsetzung hat mir wirkich sehr gut gefallen. Ein guter Schreibstil, kurze Kapitel, ein origineller Spannungsbogen. Eigentlich eine sehr runde Geschichte. Ich kenne den ersten Teil der Tom Bachmann Reihe bislang nicht, werde diese aber erst mal weiter verfolgen.
Was mich hier ein bisschen gestört hat ist, dass ich an andere Autoren erinnert wurde. Zum Beispiel der beste Freund Aaron, der sich als "Bruder" von Tom bezeichnet, erinnert sehr stark an die Ethan Cross Reihe "Ich bin..." mit Francis Ackermann junior und seinem Bruder beim FBI. Die Geschichte mit der Haut, die aus den Opfern geschnitten wird erinnert leider allzu deutlich an "Das Schweigen der Lämmer", dort soll halt nur kein Puzzle sondern ein Mantel aus der Haut hergestellt werden. Natürlich benötigen Autoren Inspiration, aber es sollte nicht so ausarten.
Ich vergebe trotzdem 4 Sterne, da wie oben beschrieben die Idee und die Umsetzung gut gelungen sind.

Bewertung vom 16.05.2022
Friesisch morden
Kramer, Gerd

Friesisch morden


ausgezeichnet

Dieser Krimi hat es wirklich in sich. Man kommt zum Teil aus dem Lachen nicht heraus.

Absolut liebenswerte Protagonisten, eine verzwickte Story die ihresgleichen Sucht, teilweise Slapstickeinlagen, einen ganz hervorragenden und flüssigen Schreibstil.

Bei diesem Buch ist man traurig, wenn es zu Ende ist. Ich hätte noch viele Seiten mehr lesen mögen, wäre noch auf viele Entdeckungen mit den drei Damen gegangen.

Dieser Krimi hat einfach Spaß gemacht und war im nullkommanix durchgelesen.