Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 789 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2024
Der Zauber des Berges (eBook, ePUB)
Holsboer, Daniela

Der Zauber des Berges (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bereits das Cover finde ich faszinierend und toll gestaltet. Die Frau im Vordergrund und der eisige Hintergrund haben mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

In dem Buch geht es um die Geschichte von Davos. Das Dorf soll für Lungenkranke mit die letzte Hoffnung sein, so reist auch der holländische Kaufmann Willem Jan Holsboer mit seiner lungenkranken Frau Margaret auf ärztlichen Rat 1867 nach Davos. Die Reise ist beschwerlich und kräftezehrend, bereits jetzt überlegt Willem eine Bahnstrecke zu bauen. Nach dem Tod seiner geliebten Margaret reist er nicht ab. Er steckt seine gesamte Energie und Schöpferwillen in das Dorf und baut es um, es wird zu einem mondänen Kurort und auch das Sanatorium auf der Schatzalp wird ihm zugeschrieben. Im Mittelpunkt und als roten Faden der Geschichte würde ich die tiefe Verbundenheit und Liebe zu seiner Frau Margaret stellen. Willem lässt sich nie unterkriegen und auch seine zweite Frau steht ihm zur Seite.

Das Buch war wirklich interessant und spannend zu lesen, es gab viele neue Eindrücke, die mir sehr gut gefallen haben. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Die Geschichte hat mich immer wieder tief berührt und ich hatte viele schöne Lesestunden.

Bewertung vom 03.11.2024
Telegramm aus der Zukunft
Breitung, Till

Telegramm aus der Zukunft


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Die Hintergrundfarbe ist gut gewählt und die alte Fotografie in der Mitte hat mein Interesse sofort geweckt.

Tilla Durieux war mir vorher eher weniger ein Begriff, was wirklich schade ist. Sie war ein bemerkenswerte Frau und der Autor Till Breitung hat es geschafft ein interessantes Bild von ihr zu erschaffen. Die verschiedenen Zeitebenen tun dem Buch wirklich gut, die Handlung bleibt immer spannend und interessant. Tilla trifft in ihrem Leben auf mehrere, außergewöhnliche Persönlichkeiten. Mir hat der Schreibstil gut gefallen und er war leicht zu lesen und es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, in die Geschichte abzutauchen. Die außerordentlich gute Recherche macht es zu einem echten Lesegenuss !

Bewertung vom 03.11.2024
Papercut Feeling / Literally Love Bd.2
Keys, Tarah

Papercut Feeling / Literally Love Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover finde ich einfach großartig! Der Titel in Kombination mit den Illustrationen harmoniert toll. Ich durfte das Buch in der ersten Auflage lesen und der auffällige Farbschnitt gefällt mir. Dies ist der zweite Band, ich bin aber der Meinung, dass man ihn problemlos ohne Vorkenntnisse lesen kann.

In der Geschichte geht es um Melodea, sie arbeitet mit Lorne seit kurzer Zeit im Verlag zusammen. Melodea ist nach einem gemeinsamen Abend aus seiner Wohnung geflüchtet und ausgerechnet er fängt neu im Verlag an! Jedoch müssen sie eine gemeinsame Lesereise mit der Influencerin Amanda durchziehen und dabei merken beide, was sie für den anderen empfinden. Jedoch scheut sich Melodea vor körperlicher Nähe, sie muss also Lorne klarmachen, das sie ihn gut findet, nur eben nicht körperlich....

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich fand das Thema total spannend und der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich habe richtig mit Melodea mitgefiebert. Auch die Nebencharaktere fand ich sehr interessant. Das Ende war für mich wirklich überraschend. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 03.11.2024
Rund um Berlin
Münch, Gregor

Rund um Berlin


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort interessiert und ich kenne die Reihe bereits und finde sie einfach toll. Auch dieses Cover spricht mich sofort an und ich war gespannt auf den Inhalt. Das Buch ist wieder sehr übersichtlich und interessant gestaltet. Ich mag das Inhaltsverzeichnis und das kurze Vorwort. Die 19 Etappen sind unterschiedlich und für jeden ist etwas dabei. Die Beschreibung finde ich ausführlich und informativ. Es werden die wichtigsten Eckpunkte wie Verlauf, Länge oder Steigungen genannt, auch wissenswertes und der Verlauf der Etappen werden beschrieben. So kann man viele schöne Ausflüge planen und bekommt tolle Ideen. Die Bilder finde ich klasse, so kann man sich direkt einen ersten Einruck machen und sie unterstützen den Text wunderbar. Ein praktischer Begleiter in einem tollen Format, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 03.11.2024
Der Erinnerungshändler
Gidali, Orit

Der Erinnerungshändler


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht, die Zeichnung wirkt sehr interessant und der dunkle Hintergrund gefällt mir in Kombination mit dem Titel.

In dem Buch geht es um den Erinnerungshändler, der mit seinem kleinen Sohn durch die Welt zieht. Er kauft gerne Erinnerungen ab, so auch von einem alten Mann, der seine Erinnerung an seine große Liebe verkauft .Doch schnell merkt der alte Mann, dass er einen riesigen Fehler begannen hat und so beginnt seine Such nach dem Händler und seiner Erinnerung.

Das Buch hat mich wirklich berührt. Der Text in Kombination mit den wunderschönen Zeichnungen haben mich bewegt. Ich finde das Thema Erinnerungen und der Umgang mit ihnen wichtig. Das Buch zeigt, wie wichtig und wertvoll Erinnerungen sind. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 03.11.2024
Alice und die Geister von nebenan
Davies, Jacqueline

Alice und die Geister von nebenan


ausgezeichnet

Das Cover finde ich so schön gestaltet und passt einfach perfekt zur Handlung! Das alte Haus mit den vielen Fenstern und Schatten darin sind sehr interessant, auch die Rückseite finde ich sehr liebevoll gestaltet.

Alice ist eine Cannoli-Potchnik. Beide Familienzweige haben erstaunliche Eigenschaften ihre Mutter ist eine Cannoli und Professorin am Campus, ihr Vater, ein Potchnik ist leidenschaftlicher Handwerker und Bauinspektor. Leider sieht der Arbeitsvertrag der Mutter es so vor, dass sie jederzeit in ein anderen Haus auf dem Campus zugewiesen bekommen können. Und so ist die 10 jährige Alice schon sehr oft umgezogen, nämlich immer dann, wenn die abbruchreifen Häuser von ihrem Vater und ihr in wahre Schmuckstücke renoviert wurden. So ist es auch dieses Mal und dieses Haus ist wirklich eine Bruchbude, genauso, wie die Villa nebenan. Alice hat eine natürliche Neugier und erforscht das alte Nachbarhaus und entdeckt erstaunliches, das Haus lebt und fühlt und in ihm wohnen 3 Seelen! Geister zu sagen ist durchaus unhöflich, so der alte Soldatengeist Mugwort, dann gibt es noch Ivy und Danny. Alice möchten den Seelen helfen und dann gibt es noch etwas sehr Unheimliches auf dem Dachboden.....

Alice hat mir als Charakter sehr gut gefallen, sie war neugierig, mutig und erfinderisch. Ihre Art die Dinge zu betrachten hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und die Kapitel hatten eine tolle Länge. Für mich war es eine sehr spannende und emotionale Geschichte, es geht über das "zu Hause finden" und loslassen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!

Bewertung vom 03.11.2024
Jugendsünden
Brée, Uli

Jugendsünden


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, die Aufmachung als Paket ist eine tolle Idee. Der Titel passt gut und ich war sehr neugierig auf diesen Krimi.

Dies ist der erste gemeinsame Fall für Lisl und ihre Freundin Barbara. Lisl ist leidenschaftliche Postfahrerin und nebenbei Ermittlerin. Als die Chorleiterin Magdalena Schamberger ums Leben kommt kommen Lisl erste Zweifel am natürlichen Tod, als des dann eine weitere Leiche beim Leichenschmaus der Chorleiterin gibt ist für Lisl klar, hier stimmt etwas nicht! Im österreichischen Dorf namens Öd ist es alles andere als langweilig und bald wird klar, das Dorf ist ein Sündenpfuhl....

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen, der unterhaltsame Humor war klasse und Lisl als Charakter war einfach ein Unikum. Der Fall war undurchsichtig und bis zum Ende spannend. Mir hat der erste Band der Reihe sehr gut gefallen.

Bewertung vom 03.11.2024
Meuchelei in der Weihnachtsbäckerei (eBook, PDF)
Plötner, Astrid; Kemper, Anke

Meuchelei in der Weihnachtsbäckerei (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach toll und auffällig gestaltet. Durch den dunklen Hintergrund kommt die Illustration besonders gut zur Geltung. Der Titel ist passend und ich war sehr gespannt auf diesen etwas anderen Adventskalender.

Eine wunderbare Gelegenheit um mörderisch in den Advent zu starten. Die Geschichten sind unterhaltsam, makaber und spannend. Die passenden Rezepte haben mir total gut dazu gefallen. Ich finde den Kalender toll und hatte viele schöne Lesestunden.Das Buch eignet sich auch perfekt als Geschenk, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.10.2024
Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin
Jiménez, Ines Maria

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin


ausgezeichnet

Das Cover ist echt genial und täuscht gekonnt über den Inhalt des Buches. Die rosa Farbe und das Konfetti wirken eher erheiternd und amüsant, der Titel lässt jedoch auf eine andere Geschichte vermuten. Ich war total neugierig auf den Inhalt. Mich hat das Cover sofort angesprochen und auch die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir.

In dem Buch geht es um die 16 jährige Cecilia, genannt Cilia. Sie versucht einen kompletten Neuanfang, darunter auch der Besuch einer neuen Schule. Sie möchte sich nicht mehr mit negativen Gefühlen und Ängsten quälen. Es läut am Anfang auch wie im Traum, ausgerechnet die beliebteste Schülerin, Hel, verbringt Zeit mit Cilia. Sie verändert sich und passt sich immer mehr Hel an. Es ist doch nicht schlimm, dass Hel immer bestimmt, oder? Als es dann jedoch immer unschöner für Cilia wird und sie ausgerechnet von ihrer besten Freundin Hel bloßgestellt wird, ändert sich Cilias Blick.. Aber kann man eine Freundschaft einfach so beenden?
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es ein wichtiges Thema behandelt. Toxische Freundschaften, eigentlich sollte man sich in Freundschaften wohlfühlen und sich gegenseitig respektieren, was passiert allerdings, wenn es ein Ungleichgewicht gibt? Cilia war ein wirklich toller Charakter und ich habe wirklich mit ihr mitgefühlt. Gerade in der Teenagerzeit ist man unsicher und hört eher auf die Meinung anderer, umso wichtiger ist es, sich zu stärken und seinen Charakter treu zu bleiben. Das Buch war total spannend, der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.10.2024
Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9
Schier, Petra

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9


ausgezeichnet

Das Cover ist wieder unglaublich niedlich gestaltet. Der kleine Hund sieht wirklich niedlich aus und auch der Titel passt perfekt, das gesamte Cover wirkt auf mich sehr harmonisch.

In diesem Band geht es um Lena, sie ist die Tochter von Arndt, der eine Sicherheitsfirma betreibt. Lena arbeitet genauso wie ihr Bruder Lennart im Betrieb des Vaters, jedoch geht ihr der neue Mitarbeitet gehörig auf die Nerven. Martin ist ein wirklicher Chaot und bringt das gemeinsame Büro regelmäßig durcheinander. Bei einer Autofahrt zu einem nächsten Kunden erleben sie ein grausame Tat. Ein kleiner Hund wird aus einem fahrenden Auto geworfen. Lena handelt sofort und gemeinsam mit Martin bringen sie den kleinen Havaneser zur Tierärztin. Der kleine Buddy ist ein echter Kämpfer und so wird er bald wieder gesund. Lena nimmt den kleinen Vierbeiner bei sich auf und auch Martin gewinnt allmählich ihr Herz aber kann das gut gehen? Martin ist sehr jung Vater geworden und seine Tochter lebt bei ihm und dann taucht auch noch überraschend seine Ex auf und zieht bei ihm ein....

Dann gibt es auch noch Maria und Arndt, Maria ist die Mutter von Melissa, die im letzten Band der Hauptcharakter war. Arndt und Maria verbindet etwas, was bereits 28 Jahre zurückliegt, wird es dort auch ein Weihnachtswunder geben?
Santa Claus, seine Rentiere und Elfen haben alle Hände voll zu tun und das wenige Tage vor Weihnachten...

Dieser Band hat mir auch wieder sehr gut gefallen, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse problemlos lesen kann. Ich mag auch die Sichtweise von Buddy, dem kleinen Havaneser. Ich fand die Charaktere sehr liebenswert und die Handlung war emotional und spannend. Ich habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt.