Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Delphi erstickt an einem Burger, weshalb sie ins Jenseits kommt. Dort trifft sie sowohl auf Merritt, als auch auf Jonah. Jonah ist der erste Mann in ihrem Leben, zu dem sie sich verbunden fühlt. Doch nach nur wenigen Minuten wird er wieder auf die Erde geschickt. Sie hat nun 10 Tage Zeit ihn zu finden. Diese 10 Tage entscheiden ob sie weiterleben darf oder nicht.

Das Buch hat so viele tolle und liebenswerte Charaktere, die sich einem ins Herz schleichen. Allen voran natürlich Delphi, die mit ihrer lustigen und manchmal etwas verrückten Art überzeugt. Aber auch Mr Yoon, Merritt und Cooper haben es mir angetan.
Die Handlung mag ich sehr. Delphi hat 10 Tage Zeit um ihren Seelenverwandten wiederzutreffen. Doch in den 10 Tagen sucht sie nicht nur nach ihm, sie macht auch Sachen, die sie vor dem Eintreffen im Jenseits nie gemacht hätte. Sie lebt in diesen Tagen also ihr Leben so, wie sie es 27 Jahre lang nicht gemacht hat. Das hat mir richtig gut gefallen, da sie über sich hinauswächst.
Der Schreibstil ist klasse. Das Buch lässt sich aufgrund der Alltagssprache locker und flüssig lesen. Auch der Humor bringt eine Leichtigkeit in den Schreibstil und wird einen zum Lachen bringen.
Das Cover finde ich nachdem ich das Buch gelesen habe gut, jedoch hat es mich am Anfang, als ich die Geschichte noch nicht kannte, nicht wirklich angesprochen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine leichte und süße RomCom sucht, die einen für ein paar Stunden den Alltag vergessen lässt.

Bewertung vom 07.07.2024
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1
Gillig, Rachel

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1


sehr gut

Wer in Kontakt mit dem Nebel kommt, wird mit Magie infiziert. Das ist auch Elspeth passiert. Von nun an muss sie sich verstecken, vor allem vor den Streitern. Doch der Hauptmann der Streiter wird auf sie aufmerksam und er bittet sie um Hilfe. Er möchte das Kartendeck vervollständigen und den Fluch brechen. Doch werden sie das schaffen, bevor es zu spät ist?

Als Hauptcharakter hat mir Elspeth gut gefallen. Sie lässt sich nicht so einfach unterkriegen und ist gerissen. Insgesamt hat sie mir von ihrer Art sehr zugesagt. Auch Ravyn mag ich sehr. Er steht für das ein was er für richtig hält und wird nicht aufgeben, bis er sein Ziel erreicht hat. Auch den Grund, warum er das alles tut, finde ich nachvollziehbar und bewundernswert.
Auch einige Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Dazu zählen Ione, Elm und Emory. Alle sind auf ihre Art und Weise interessant und die Entwicklung dieser finde ich spannend.
Die Handlung finde ich gut. Ein Kartendeck soll vervollständigt werden, damit der Fluch gebrochen wird und sich somit keiner mehr infizieren kann. Doch das stellt sich nicht als einfach heraus, da auch der König das Kartendeck vervollständigen will, jedoch aus einem anderen Grund als die Gruppe rund um Elspeth und Ravyn. Die Handlung hat viel Potential, jedoch hat es mir manchmal etwas an Spannung gefehlt. Viele Fragen bleiben in diesem Band noch offen, die dann im zweiten Teil beantwortet werden. Vor allem nach diesem Ende bin ich schon sehr gespannt auf das nächste Buch.
Das Magiesystem und Worldbuilding finde ich Klasse. Die Idee mit dem Kartendeck und den Karten, die dann verschiedene Fähigkeiten hervorbringen, habe ich so noch nirgendwo gesehen, weshalb ich die Idee sehr spannend finde. Der Einsatz der Karten hat mir somit gut gefallen. Auch das Worldbuilding konnte mich überzeugen, trotzdem hätte ich gerne noch mehr von der Welt mitbekommen.
Der Schreibstil ist nicht schlecht, hat mir aber auch nicht hundertprozentig gefallen. Für mich ist dieser manchmal zu beschreibend gewesen, was dazu geführt hat, dass die Geschichte sich dann etwas gezogen hat.
Das Cover finde ich sehr passend. Es ist schön und spiegelt auch gut die Stimmung vom Buch wider.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine Fantasy-Geschichte lesen möchte, die sich aufgrund des originellen Magiesystems von anderen abhebt und auch mit den Charakteren glänzen kann.

Bewertung vom 03.07.2024
To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter
Chang, Molly X.

To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter


sehr gut

Pangu und Rom. Zwei Welten die in Frieden koexistieren konnten, bis die Römer in Pangu eindrangen und es besetzen. Ruying verachtet die Römer, doch um ihre Familie zu schützen würde sie einiges tun, auch sich mit Prinz Antonius verbünden. Dieser möchte den Frieden zurückbringen und das beste für die beiden Welten. Doch möchte er das wirklich?

Ruying mochte ich am Anfang. Eine starke Frau, die sich nichts sehnlicher wünscht, als dass ihr Land und ihre Leute wieder frei sind. Doch nachdem sie auf Prinz Antonius getroffen ist, ist ihre Art wie ausgewechselt. Sie lässt sich von ihm manipulieren und glaubt alles was er ihr sagt. Sie hat auch kein Problem mehr damit, ihre Leute zu hintergehen. Ich muss sagen, dass ich diese Entwicklung ziemlich traurig finde. Man hätte aus ihr eine Person machen können, die ein Doppelleben führt und im geheimen etwas für ihr Land macht. Stattdessen ist sie nur eine Marionette der Römer geworden. Erst am Ende hat sich ihre Einstellung wieder geändert.
Von Antonius bin ich auch kein Fan. Er belügt sie und manipuliert sie, ohne mit der Wimper zu zucken. Außerdem schaut er auf sie und ihre Leute herab, was ich ziemlich unsympathisch finde.
Es gibt zwar nicht viele Nebencharaktere die öfter vorgekommen sind, aber die finde ich alle sympathischer als die Hauptcharaktere.
Die Handlung an sich hat viel Potential, jedoch wurde es nicht wirklich aufgeschöpft. Das Ausgangsszenario ist spannend. Ein Land wird unterdrückt und hat zwei Möglichkeiten, entweder sie wehren sich oder sie unterwerfen sich. Ich hätte mir gewünscht, dass sie kämpfen würden. Es gibt nur eine kleine Rebellengruppe die sich wehrt, jedoch kommt sie erst nach der Hälfte einmal vor. Es wurden einige interessante Sachen in die Geschichte eingebaut, die wahrscheinlich im zweiten Teil eine größere Rolle spielen werden. Auch das Magie eingebaut wurde, hat mir gut gefallen. Ich hätte mir gewünscht, dass diese einen größeren Teil in der Geschichte einnimmt.
Der Schreibstil ist toll. Man klebt förmlich an den Seiten und wird in die Geschichte hineingezogen.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Es ist ein Hingucker und passt gut zur Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine von der chinesischen Mythologie angehauchte Fantasy Geschichte lesen möchte, deren Handlung durchaus spannend ist. Auch wenn ich nicht der größte Fan von den Charakteren bin, haben sie doch interessante Gedanken und Sichtweisen, die durchaus lesenswert sind.

Bewertung vom 19.06.2024
Sunset Days / Broken Heart Summer Bd.1
Krüger, Tonia

Sunset Days / Broken Heart Summer Bd.1


sehr gut

Maya und Rea sind die besten Freundinnen. Da ist es verständlich, dass Rea mit ihr auf Hawaii fliegt, weil Maya dort ihren Vater suchen möchte. Diesen findet sie auch, doch auch Rea trifft auf jemanden. Doch nicht nur Cam hat am Ende Gefühle für Rea, sondern auch noch jemand anderes.

Rea und Maya sind die Hauptcharaktere. Eine von beiden mochte ich sehr und die andere eher weniger. Rea ist toll. Sie würde für die Menschen die ihr etwas bedeuten alles tun und sie wächst im Verlauf der Geschichte über sich hinaus. Maya mochte ich zu Beginn auch, jedoch ist sie mir immer unsympathischer geworden. Mir hat am Ende die Art und Weise, wie sie Rea, aber auch Cam behandelt hat, gar nicht gefallen und insgesamt finde ich sie etwas zu nichts gönnerisch.
Nebencharaktere die mir gut gefallen haben sind Cam und Iris. Cam ist klasse. Ich mag seine verspielte Art genauso wie seine ernste. Iris ist eine starke Person und versucht das beste aus ihrer Situation zu machen, was ich sehr wichtig finde.
Die Handlung der Geschichte hat mir insgesamt gut gefallen, jedoch hätte man sie meiner Meinung nach auch etwas kürzen können. Maya lernt ihren Dad kennen und macht Ausflüge mit diesem, während Rea Cam kennenlernt und Ausflüge mit diesem macht. Es ist zwar spannend gewesen mehr von Hawaii und den unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten zu erfahren, aber insgesamt waren es für mich doch zu viele Ausflüge. Das Ende lässt noch die ein oder andere Frage offen, weshalb ich schon auf den nächsten Band gespannt bin.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich konnte mir dadurch die Kulissen gut vorstellen.
Das Cover finde ich sehr schön sommerlich, was gut zum Setting passt und auch insgesamt die Stimmung gut wiedergibt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein sommerliches Buch lesen möchte, welches mit seinem Setting überzeugen kann. Auch die Romanze in diesem Buch hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 17.06.2024
Fucking Famous
Hashagen, Anne

Fucking Famous


gut

Lotte ist in allem ziemlich durchschnittlich. Da ihr erstes Buch gefloppt ist, soll sie eine Influencer-Karriere starten, damit ihr zweites Buch besser performt. Was als etwas spaßiges beginnt, artet bald aus und man muss sich fragen, was echt ist und was nicht.

Bei Lotte als Charakter bin ich etwas hin- und hergerissen. Eigentlich mochte ich sie und sie hatte auch so ihre lustigen Momente, aber manchmal ist sie mir zu kindisch gewesen.
Die Handlung hat viel Potential und ich finde sie insgesamt nicht schlecht. Das Buch zeigt, so einfach wird man nicht berühmt und da steckt auch einiges an Arbeit dahinter. Ich finde es auch spannend, wie viel Kontakte, KI und der Gedanke 'bad publicity is better than no publicity' ausmachen. In manchen Momenten ist mir die Handlung aber zu übertrieben gewesen.
In dem Buch wurden auch einige echte Promis unter anderem Namen eingebaut. Zu grübeln, wer die Personen sein könnten, macht ziemlich Spaß, ob man aber jemanden erkennt ist davon abhängig wie gut man sich mit Promis auskennt.
Der Schreibstil ist eher berichtend, weshalb es mir manchmal schwer gefallen ist, lange am Buch zu bleiben. Die Mischung aus der Erzählung von Lottes Leben und Fakten, hat mir aber gut gefallen.
Das Cover finde ich für das Buch ziemlich passend. Ich habe es auch gut gefunden, dass es im Buch einmal aufgegriffen wurde.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man sich mehr mit der (Schein-)Welt von Social Media auseinander setzen möchte und man sich auch etwas mit Promis auskennt.

Bewertung vom 12.06.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


sehr gut

Elizabeth ist eines der fünf Kindern der Familie Bennet. Sie soll einen reichen Mann heiraten, damit es ihr im Leben an nichts fehlt. Sie trifft auf Mr Darcy und weiß sofort, dass er ihr zu arrogant ist. Doch Gefühle können sich schneller ändern als man glaubt.

Elizabeth und Mr Darcy haben mir gut gefallen. Mr Darcy hat eine positive Entwicklung hingelegt, was ich gut finde. Auch Jane und Mr Bingley mochte ich sehr. Mir hat es gut gefallen, dass beide Paare erst einmal eine Hürde überwinden mussten, bevor sie sich aufeinander eingelassen haben.
Da ich den Roman nicht gelesen habe, bin ich ohne eine Idee in die Geschichte gegangen. Und ich muss sagen, dass die Handlung auf jeden Fall Potential hat, mir ist sie hier in der Graphic Novel aber zu flach und zu schnell gewesen. Es ist klar, dass man in einer Graphic Novel nicht alles ausführlich erklären und auf alles eingehen kann, aber ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht, da doch alles recht oberflächlich ist.
Die Illustrationen gefallen mir im allgemeinen, jedoch finde ich, dass sich die Personen zu ähnlich sehen und man sie deshalb einfach verwechseln kann.
Der Schreibstil ist gut und es ist eine gute Menge an Text. Einen Kritikpunkt habe ich in dem Bereich und das ist die verschnörkelte Schrift bei den Briefen. Ich verstehe den Gedanken dahinter, jedoch finde ich, dass sich diese schwer lesen lässt.
Das Cover ist definitiv ein Hingucker und es gefällt mir richtig gut.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöngemachte Graphic Novel zu dem Klassiker lesen möchte, jedoch würde ich empfehlen, dass man vorher den Roman liest, damit man sich etwas besser mit den Personen und der Geschichte auskennt.

Bewertung vom 09.06.2024
Fated - Der Untergang - Dritter Band der Im Bann des Schicksals-Reihe (eBook, ePUB)
Stone, Mariah

Fated - Der Untergang - Dritter Band der Im Bann des Schicksals-Reihe (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Mafia hat die Zeitmaschine in ihrem Besitz und Ragnarök ist in vollem Gange. Channing und Ella möchten die Welt retten, doch wie, wenn alles aus dem Ruder läuft? Und was, wenn der einzige Weg die Welt zu retten der Tod von Channing ist?

Ella und Channing haben mir wie in den beiden anderen Teilen richtig gut gefallen und sie sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Ich finde vor allem die Entwicklung von Channing in diesem Band gut. Von einem Einzelkämpfer zu einem Teamplayer.
Es gibt so viele Nebencharaktere die mir gut gefallen, vor allem die Familien von Ella und Channing haben es mir angetan.
Bei der Handlung bin ich etwas hin- und hergerissen. Die Grundidee finde ich gut und sie hat auch viel Potential, für mich ist die erste Hälfte des Buches aber etwas langatmig gewesen. Das wurde bei der zweiten Hälfte aber wieder besser und das Ende hat mich umgehauen. Ich finde das Handeln der Menschen in so einem Szenario gut dargestellt und deshalb umso erschreckender. Hier hat man gesehen, wie leicht Menschen ihre Menschlichkeit verlieren können und keine Rücksicht auf andere nehmen, hauptsache es geht ihnen gut.
Der Schreibstil konnte mich auch in diesem Band wieder überzeugen und ich konnte die Gefühle der Charaktere gut nachvollziehen.
Das Cover gefällt mir wie die der vorherigen Teile auch und ich finde es gut, dass es über die Reihe hin dasselbe ist, da mir die Schlichtheit gefällt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der die Geschichte von Ella und Channing weiterverfolgen will und wissen möchte, wie es mit der Welt weitergehen wird. Ich finde das Buch ist der perfekte Abschluss der Geschichte.
Insgesamt kann ich die ganze Reihe empfehlen. Wenn man Interesse an Zeitreisen und Wikingern hat und dazu noch eine schöne Liebesgeschichte haben möchte, ist man bei dieser Reihe genau richtig!

Bewertung vom 09.06.2024
Rendezvous auf der Titanic / A Spark of Time Bd.1 (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Rendezvous auf der Titanic / A Spark of Time Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Lilly und Damien stammen aus Zeitreise-Familien. Um in der Zeit reisen zu können, benötigen sie ein Zahnrad und genau dieses muss Damien von Lilly stehlen, da sein Vater ihm droht. Er soll es ihr auf der Titanic abnehmen und sie ihrem Schicksal überlassen. Doch beide entwickeln Gefühle füreinander und ihre Aufträge rücken immer weiter in den Hintergrund.

Lilly hat mir sehr gut gefallen. Sie ist mutig und gibt nicht so einfach auf. Außerdem ist sie schlau und freundlich, was sie noch liebenswerter macht. Auch Damien mochte ich. Seinen Zwiespalt konnte ich gut nachvollziehen und der Gedanke, dass er alles für seine Schwester tun würde, finde ich schön. Ich mag die beiden einzeln sehr, aber zusammen finde ich sie noch besser. Sie gehen so süß miteinander um, weshalb ich gespannt bin, wie es mit den beiden bei diesem Ende weitergehen wird.
Die Handlung finde ich spannend und interessant, weil es nicht so viele Bücher gibt, die dieselbe Idee beinhalten. Die Titanic als Setting hat mir gut gefallen und es ist auch eine originelle Idee. Jedoch muss ich sagen, dass das Buch auch einige Längen hatte, weil manchmal nicht so viel passiert ist. Das hat sich vor allem Richtung Ende für mich aber wieder gebessert. Lilly soll auf die Titanic, um ein Schmuckstück zu finden und Damien soll ihr auf dem Schiff ihr Zahnrad abnehmen, doch natürlich läuft es nicht so wie geplant und es kommen Gefühle ins Spiel. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil und wie sich alles in diesem entwickeln wird, vor allem das Verhältnis der beiden.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man konnte sich gut in die Geschichte hineinversetzen.
Das Cover finde ich unfassbar schön. Sowohl farblich, als auch mit der Covergestaltung im Allgemeinen ist es ein absoluter Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Romanze mit einem Hauch von Fantasy lesen möchte, die vom Setting und von den Charakteren überzeugt.

Bewertung vom 02.06.2024
Bluewell University - The Pain You Give
Riemer, Martina

Bluewell University - The Pain You Give


ausgezeichnet

Riley wurde in der Vergangenheit von einer Person die er liebte schwer enttäuscht. Er wurde zusammengeschlagen und seitdem hat er sein Leben nicht mehr so gelebt wie zuvor. Das möchte er ändern, weshalb er von nun an auf die Bluewell University geht. Dort trifft er auf Jason, der ihn entweder zerstören oder ihm seine Lebensfreude zurückgeben könnte.

Riley und Jason sind richtig tolle Charaktere. Die beiden sind humorvoll und sympathisch, haben aber auch ihre Päckchen zu tragen und müssen sich ihren Dämonen stellen. Riley hat Schwulenfeindlichkeit und Gewalt in seiner Vergangenheit erlebt, doch er lernt zu verzeihen und sein Leben weiterzuleben, was ich unglaubliche stark finde. Auch Jason hat es mit seinem drogensüchtigen Vater nicht leicht und er hat Angst, von seiner Familie und Freunden verstoßen zu werden, aber auch er lernt es, zu sich selbst zu stehen.
Denver, Suzzi und Grace sind meine liebsten Nebencharaktere. Sie sind sehr loyal und ich mag es, wie sie mit Riley und Jason umgehen.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Es gibt viele schwere Situation, dann aber auch wieder viele schöne Szenen. Die beiden lernen sich zu lieben und zu sich selbst zu stehen, aber auch wie wichtig und schön es ist, Familie und Freunde zu haben die zu einem stehen, egal was passiert.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Man ist sofort in der Geschichte drin und es fühlt sich so an, als wäre man auch auf der Bluewell University.
Das Cover sagt mir zu, jedoch ist es auch ziemlich unscheinbar, weshalb es nichts über die Geschichte dahinter verrät.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Gay-Romance lesen möchte, die schwere Themen mit aufgreift. Die Charaktere sind liebenswert und nahbar, was ich sehr empfehlenswert finde und auch das klassische Universitäts-Setting finde ich gut umgesetzt.

Bewertung vom 30.05.2024
Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2
Baldree, Travis

Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2


sehr gut

Viv, eine Ork-Kriegerin, wird verletzt und soll sich in Murk auskurieren. Dort langweilt sie sich stark bis sie auf Fern trifft, die ihr die faszinierende Welt der Bücher zeigt. Und schon bald weiß sie nicht, ob sie von Murk weg will.

Viv hat mir gut gefallen. Sie hat nie ihre Art verloren und hilft ihren Freunden, so gut sie kann. Sie ist stark und hört auf ihr Gefühl.
Fern und Potroast mochte ich als Nebencharaktere am meisten, aber ich mochte eigentlich alle Bewohner von Murk.
Die Handlung ist nicht schlecht. Es ist ein cozy Buch, bei dem man Viv verfolgt, die immer offener wird und ihr Leben hinterfragt. Man kann sich gut in ihre Gedanken hineinversetzen und grübelt mit ihr mit, was für sie der beste Weg ist. Es gibt aber auch verschiedene Twists, die Spannung in die Geschichte bringen.
Der Schreibstil ist gut, jedoch ist es mir trotzdem schwer gefallen, viele Kapitel auf einmal zu lesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und es spiegelt gut die Stimmung des Buches wieder, weil es eine Szene in der Buchhandlung zeigt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine leichte und cozy Fantasy-Geschichte lesen möchte, die trotzdem einige spannende Aspekte enthält.