Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2024
Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5

Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5


ausgezeichnet

Spannend und sehr schön
Das fröhliche Cover mit der großen Kuh wirkt schon ansprechend auf kleinere Kinder. Vor allem gibt es schon direkt hier die erste Mitmach-Interaktion. Ich finde es toll das hier nicht nur Schieber waagerecht oder senkrecht gehen, sondern eher diagonal so das manche Tiere ihren Kopf realitätsnah senken.
Es gibt verschiedene Interaktionen wie schieben und rausziehen. Mal fressen die Tiere dadurch anscheinend, oder sie laufen, klettern oder springen.
Die Texte sind sehr kurz und damit perfekt für die Zielgruppe. Meinem Kind hat besonders gut gefallen das es sich reimt. So macht das Lesen doppelt Spaß. Bisher wird das Buch täglich mehrmals allein angeschaut und bespielt, sowie auch vorgelesen und es wird einfach nicht langweilig.
Die Seiten sind sehr stabil und hochwertig. Da geht so schnell nichts kaputt.
Ich gebe eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.01.2024
Benoyu und der Wind
Staudacher, Bodo

Benoyu und der Wind


sehr gut

Die Story spielt auf der Tropeninsel Thulao Palok. Die Inselbewohner leben gespalten in Städter und Fischer, aber kamen lange Zeit gut miteinander aus - bis das immer mehr bröckelt. Eher zurückgezogen lebt der Fischer Pomoyona. Eines Tages steht ein fremder, schweigender Junge vor seiner Hütte. Er nimmt Benoyu als Ziehkind an und kommt nach und nach hinter das Geheimnis des mysteriösen Jungen.

Der Schreibstil ist sehr bildhaft und ich konnte mir die Landschaft hervorragend vorstellen. Auch die Beziehung zwischen den Stadt- und Fischersleuten konnte ich gut nachvollziehen. Die Mütter die anfangs zu Wort kamen haben für mich absolut übertrieben reagiert, das hat mich beim Lesen gestört. Und es sind wahnsinnig viele Leute mit doch sehr ungewöhnlichen und schwierigen Namen. Das hat das Lesen verlangsamt und ich konnte keine Beziehungen zu den einzelnen Figuren aufbauen. Das ging lediglich zu Benoyu, seinem Ziehvater und seiner Freundin in Maßen.

Trotzdem blieb der Rahmen der Geschichte interessant und wenn man sich richtig darauf einlässt und das mysteriöse wirken lässt dann ist es angenehm zu lesen.

Bewertung vom 25.01.2024
Das laute Schweigen des Max Grund
Ruthardt, Ralf M.

Das laute Schweigen des Max Grund


sehr gut

Roman über viele Themen die uns im Kopf oder Herz alle bewegen
Max Grund, eigentlich ein Bürger wie du und ich, ist ein Mensch der sich nonstop Gedanken über die Welt, die Politik und unsere Gesellschaft macht. Und das nicht nur oberflächlich sondern schon sehr detailliert.

Es kommen Themen wie Politik, Krieg, Gendern, Klima und vor allem das Verhalten unserer Gesellschaft vor. Warum ist es so schwer geworden seine Meinung in der Öffentlichkeit zu vertreten? Lange Zeit denkt Max nur für sich, in seinem Kopf über alles nach. Als er es einmal auf einem Social Media Kanal versucht bekommt er harten Gegenwind und erlebt sehr unschöne Reaktionen.

Mir hat sehr gut gefallen das die Stimmung immer neutral blieb und mir keine politische Sichtweise aufgedrückt wurde. Aber zum Nachdenken wurde ich auf jeder Seite angeregt. Manchmal waren mir Max Gedankensprünge beinahe zu schnell, aber ich bin beeindruckt wieviel wichtige Themen so gut in einem Roman verpackt wurden.

Dieses Buch ist auf jeden fall nicht nur für politisch Interessierte Menschen eine Bereicherung.

Bewertung vom 25.01.2024
Lebe echt
larytales

Lebe echt


sehr gut

anregende 30 Tage Challenge, mit hilfreichen Impulsen
Dieses Hardcover Buch sieht wunderschön aus und liegt hochwertig in der Hand. Auch die Gestaltung im Buch ist sehr harmonisch und ansprechend. Schon die ersten Fotos geben ein sympathisches Gefühl mit auf den Weg. Der Schreibstil ist locker leicht, wie eine nette Unterhaltung.

Lary Tales greift ganz verschiedene Themen aus dem alltäglichen Leben auf. Mal praktischer, mal emotionaler. Unter anderem: Kleidungsstil und ausmisten, die Meinung anderer, Arbeit, Verzeihen oder Selbstliebe.

In jedem Kapitel gibt es an den Leser gerichtete Fragen, Impulse und viel Platz zum eintragen. Manchmal empfiehlt sie eine Tabelle zu erstellen, ein andern mal gibt es ein Feld um Gedanken aufzuschreiben. Sehr sympathisch sind mir die kleinen Reminder zwischendurch, diese geben Mut und ein gutes Gefühl beim Lesen. Auch die biblischen Verse unterstreichen den Inhalt des Buches sehr gut ohne aufdringlich zu wirken.

Ein wirklich tolles Buch das mich emotional abgeholt hat und mich sehr zum reflektieren anregen konnte.

Bewertung vom 25.01.2024
Hab' keine Angst (eBook, ePUB)
Fehlemann, Harry

Hab' keine Angst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herrlicher Kurzgeschichtenband mit viel Spannung und Atmosphäre
Selten habe ich einen Kurzgeschichtensammelband gelesen in dem mir jede Geschichte auf ihre Weise gefallen hat, aber hier ist er.

Harry Fehlemann bietet dem Leser 13 ganz unterschiedliche Geschichten. Gemeinsam haben sie einen sehr bildstarken, aber leicht und flüssig zu lesenden Schreibstil. Die Atmosphäre ist überwiegend unheimlich und spannend. Es gibt aber auch Storys mit humorvollem Unterton.

Mich hat fasziniert das der Autor es schafft so bildlich zu schreiben und dennoch vieles offen zu lassen, so das genug Raum für die Fantasie des Lesers bleibt. Wir treffen unter anderem auf übersinnliches Leben, Kobolde, ferne Planeten, Geister und einiges mehr.

Absolut lesenswert!

Bewertung vom 21.01.2024
Meine Großeltern & ich!
Giebichenstein, Cornelia

Meine Großeltern & ich!


ausgezeichnet

Wunderschöne Erinnerungen für Großeltern und Enkelkind
Das Buchcover ist in seiner Schönheit geschlechtsneutral gehalten und die Symbolik verweist schon aufs Größer-werden.

Auf über 40 Seiten gibt es hier viel Raum um wichtige Ereignisse, Bilder, Erinnerungen einzutragen. Die erste Seite widmet sich schon der Zeit vor der Geburt, darauf folgen die ersten Lebensjahre - aber auch besondere Einschübe wie eine Seite nur über Oma und eine für Opa.

Sehr schön finde ich die Meilensteineintragungen und das Thema 'Was wir voneinander gelernt haben'.

Es gibt Optionen zum ankreuzen, Platz zum Bilder einkleben oder malen, Zeilen für Eintragungen. So ergibt das ein ganz tolles, emotionales Erinnerungsbuch.

Bewertung vom 16.12.2023
Der Spurenfinder Bd.1
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Der Spurenfinder Bd.1


ausgezeichnet

Absolut genial!
Elos von Bergen ist Spurenfinder - sehr wichtig: Finder und nicht Sucher!
Nachdem sein Job aber seine beiden Kinder Ada und Naru in große Gefahr gebracht hat ziehen sie an den wohl langweiligsten Ort der Welt, namens Friedhofen.
Hier ist einfach nichts los, bis ein Mord geschieht. Elos beginnt mit dem Spurenfinden und seine beiden pfiffigen Kinder müssen da natürlich mit von der Partie sein.

Der Autor konnte mich schon auf den ersten Seiten komplett abholen und in seinen Bann ziehen. Der Schreibstil liest sich so flüssig, mit einer Prise Humor und Lockerheit. Und dabei geht es mitunter um wirklich ernste Themen. So angenehm war schon lang kein Buch mehr für mich. Die Geschichte ist dabei auch noch sehr spannend und hat mich total gefesselt.
Die beiden Kinder sind goldig und haben ein tolles Verhältnis zu ihrem Vater.

Es hat einfach Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 16.12.2023
Pionéa - Loop
Martainn, Lucas

Pionéa - Loop


ausgezeichnet

Anspruchsvoll, neuartig und faszinierend
Dieses Buch mit über 800 Seiten und einem anspruchsvollen Schreibstil hat mich wirklich herausgefordert, aber auch total fasziniert.
Der Autor schafft hier eine noch nie da gewesene Gegenwart. Sehr detailliert und neuartig mit vielen liebevoll ausgearbeiteten Charakteren.
Egal ob Städte, Landschaft oder Person, hier wird alles sehr genau beschrieben. Das hat zwischendurch das Tempo etwas gelähmt und trotzdem hat mich die Welt die sich vor meinen Augen aufbaute gefesselt.
Sehr lange wusste ich gar nicht genau wo die Geschichte einmal hinführen soll und ich werde sie wohl nochmal lesen um ganz darin einzutauchen. Es ist von Vorteil wenn man schon mal was von Zeit-Raumreisen und Multiversen gehört oder gelesen hat um gut mitzukommen in der Story. Um es einfach mal eben so nebenbei zu lesen ist es zu anspruchsvoll.

Ich bin gespannt auf weitere Teile dieser Reihe.

Bewertung vom 19.11.2023
Atalanta
Saint, Jennifer

Atalanta


ausgezeichnet

Mitreißend und spannend
Das Cover von Jennifer Saint's Atalanta finde ich sehr schön und hochwertig.
Der lebendige Schreibstil vermag es von Seite eins an uns in das wunderbare, alte Griechenland zu holen. Bildstark und authentisch ist die Geschichte vom Anfang bis zum Ende.
Atalantas Geschichte beginnt haarsträubend, da sie als Baby von ihrem Vater ausgesetzt wird und von einer Bärin adoptiert. Hier wächst sie wild und frei auf - bis sich Artemis ihrer annimmt. Fortan lebt Atalanta in einem Wald von Artemis, umsorgt von den treuen Nymphen. Sie wird noch stärker, schneller und geschickter.
Eines Tages schickt Artemis sie fort auf eine Mission. Atalanta soll sich den männlichen Argonauten anschließen die losziehen um Ruhm zu ernsten und das legendäre goldene Vlies zu stehlen.

Für mich ist dieses Buch ein Page-Turner und eines meiner Highlights. Ich möchte auf jedenfall mehr von Jennifer Saint lesen und empfehle dieses Buch unbedingt weiter.

Bewertung vom 19.11.2023
F*ck the Universe
Rainbow, Shisha

F*ck the Universe


weniger gut

Teils interessant, aber gewöhnungsbedürftig
Das Cover finde ich durch die Farben und den Titel sehr ansprechend. Knallig, lässig, aufmüpfig. Auch der Schreibstil ist ungewohnt umgangssprachlich.
Was die Themen und Vorschläge angeht bin ich stetig hin- und hergerissen gewesen. Manches hab ich als sympathisch und gut empfunden, und anderes passt so gar nicht in meine Vorstellung hinein.
Dier Erklärung zu den neurodiversen Charakteren hat mir sehr gut gefallen, da ich betroffener Familienangehöriger bin und diese Menschen viel zu selten Erwähnung finden.
Dieses Buch soll etwas anderes bieten als die bisher klassischen Manifestationen und das erreicht es auch sicherlich. Vielleicht bin ich doch einfach der falsche Mensch für diese andersartigen Methoden.
Wer nach neuen Wegen sucht und mit den altherkömmlichen nicht zurecht kam, der sollte es mit diesem Buch hier probieren.