BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 181 BewertungenBewertung vom 08.08.2022 | ||
Illinois 2004: Cassie versucht nach einem Jahr noch immer, über den Unfalltod ihres Mannes hinweg zu kommen und sich dabei um ihre kleine Tochter zu kümmern. Sie zieht zu ihrer hilfsbedürftigen Großmutter, die zunehmend verwirrter wird, schlafwandelt, Lebensmittel versteckt und Selbstgespräche führt. Durch ein Tagebuch erfährt Cassie die Geschichte ihrer Großmutter Katja, die unter Stalins Terror-Regime in der Ukraine aufwuchs und in ihrem Kampf ums Überleben viele Schicksalsschläge hinnehmen musste. |
||
Bewertung vom 05.08.2022 | ||
Elly wird zusammen mit 2 Jugendlichen und einem Kind bei der Familie Bling wie Sklaven gehalten. Als allen Kindern gemeinsam die Flucht gelingt beginnt ihr Leben in Freiheit, ist jedoch geprägt durch Ängste, finanziellen Sorgen und ihren nicht immer unkomplizierten Beziehungen zueinander. |
||
Bewertung vom 01.08.2022 | ||
Ein Unfall hat Alex Leben von Grund auf verändert: sein Vater ist dabei gestorben, seine Mutter durch Narben entstellt und körperlich beeinträchtigt. Er selber fühlt vor allem Wut auf den Unfallgegener, ihn möchte er unbedingt finden und ihn büßen lassen für Alex Verluste. Doch die Suche nach Vergeltung lässt ihn falsche Entscheidungen treffen mit schlimmen Konsequenzen. |
||
Bewertung vom 23.07.2022 | ||
Eira Sjödin kehrt in ihre Heimatstadt zurück um sich um ihre Mutter zu kümmern, die an beginnender Demenz leidet. Die Polizistin nimmt dafür in Kauf, dass eine Karriere auf dem Land nicht wirklich möglich ist und auch eine private Beziehung nicht sehr aussichtsreich ist. Doch sie wird sehr schnell mit einem Fall konfrontiert, der alte Erinnerungen weckt. |
||
Bewertung vom 10.07.2022 | ||
Marius ist 14 Jahr alt, als er durch seinen Vater schwer verletzt wird bei dem vergeblichen Versuch, das Leben seiner Mutter zu retten. Schwer traumatisierte rutscht er langsam aber sicher immer weiter abwärts durch die Maschen des Systems im Sozialstaat Deutschland. |
||
Bewertung vom 10.07.2022 | ||
Franziska ist eine junge Frau mit guter Ausbildung, einem Job der ihr Spaß macht, einem abwechslungsreichen Freundeskreis und der Ambition, einen Roman zu schreiben. Ihre Beziehung zu Cyril hat sie abgeklärt beendet und beobachtet nun die Lebenskonzepte ihrer Freunde und Bekannten. |
||
Bewertung vom 26.06.2022 | ||
Violetas 100jähriges Leben von 1920 bis 2020 wird von ihr in Briefform an ihren Enkel beschrieben, mit vielen Höhen, Tiefen und Schicksalsschlägen. |
||
Bewertung vom 17.06.2022 | ||
Mia Sund, eine einsame Kuratorin mit schwieriger Vergangenheit, bekommt eines Tages einen Teppich auf den Tisch, der ihr gesamtes Leben verändern wird. Eine Fälschung oder ein echter pommerscher Fischerteppich aus der Zeit, als ein dreijähriges Fangverbot die Fischer an der Ostsee dazu zwang, sich auf andere Art und Weise einen Lebensunterhalt zu sichern? Die Suche nach der Wahrheit führt Mia in die Vergangenheit und in eine phantastische Geschichte. |
||
Bewertung vom 17.06.2022 | ||
Ramesh wächst unter schwierigen Bedingungen in Delhi auf: seine Mutter starb bei der Geburt, der Vater ist Teehändler und spart nicht mit Schlägen und Beschimpfungen. Für die Schule ist keine Zeit, er muss hart im Teegeschäft mitarbeiten, bis ihn eines Tages eine Nonne von der Straße in die Schule holt. Doch Rameshs Weg führt ihn nicht selber an die Uni sondern er wird „Bildungsberater“, legt für reiche indische Kids die Aufnahmeprüfung ab. Als er jedoch All-India-Sieger wird gerät er zusammen mit seinem letzten Kandidaten in einen Strudel aus Betrug, Korruption und Abenteuer. |
||
Bewertung vom 17.06.2022 | ||
Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1 Seit einem gemeinsamen Erlebnis im Strandbad halten die Freundinnen Martha, Clara und Betty fest zusammen. Dabei sind die drei jungen Frauen sehr verschieden: Martha ist strebsam und fleißig, stets angepasst an das System und eine brave Tochter. Betty ist die hübscheste, möchte Schauspielerin werden und eine gute Partie mit einem Ehemann machen. Clara ist schlau, interessiert sich wenig für Männer und lernt die Schwierigkeiten kennen die entstehen, wenn man die Politik der DDR hinterfragt. Gemeinsam erleben sie alle Höhen und Tiefen in der Schule, in der Freizeit im geliebten Strandbad und in der Liebe. |
||