Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 255 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2023
Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1
Schreuder, Benjamin

Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1


sehr gut

Ungerechtigkeit und Freundschaft

Die Zauberkicker 1 ist ein Kinderbuch von Benjamin Schreuder, illustriert von Betty van Bonn, geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Auf 128 Seiten erzählt der Autor die Geschichte von Ben, einem fußballbegeisterten Teenager, der ausgewählt wurde, ein einwöchiges Probetraining im Fußballinternat der Hochschule Tannwald zu absolvieren.

Ben und Benno erhielten zusammen ein Fußballtraining beim SC Windegg, aber weil Bennos Vater Trainer des SC Windegg war, wurde Ben ungerecht behandelt. Doch eines Tages wird Ben zu einer Schnupperwoche ins Fußballinternat Tannwald eingeladen, wo alles etwas anders, ja sogar schräg ist. Kann Ben sein Training erfolgreich abschließen?

Obwohl dieses Buch als für Kinder über 8 Jahre geeignet gekennzeichnet ist, finde ich einige Wörter etwas kompliziert und einige Sätze etwas lang, was für Kinder zu Leseschwierigkeiten führen kann. Aber insgesamt ist es trotzdem gut verständlich und auch die Illustrationen im Buch machen das Lesen interessant.

Bewertung vom 16.02.2023
Roxy
Bülow, Johann von

Roxy


gut

Man braucht Geduld

Roxy ist ein literarischer Roman und Debütroman von Johann von Bülow. Auf 330 Seiten hat der Autor in fünf Teilen die Geschichte zwischen Marc und seinem Freund Roy erzählt.

Der Roman beginnt mit Roys Beerdigung, und Marc muss schnell zurück nach München, um an der Beerdigung seines Freundes Roy teilzunehmen. Während der Fahrt erinnerte sich Marc an die Geschichte seiner Freundschaft mit Roy: Marc und Roy sind Jungen aus zwei verschiedenen Klassenfamilien. Roys Eltern sind reich, während Marc einen eher gewöhnlichen Hintergrund hat. Trotz der sehr unterschiedlichen Hintergründe zwischen den beiden wurden sie beste Freunde, weil die beiden in ihrer Jugend viel gemeinsam hatten, sie sich gegenseitig unterstützten, einander vertrauten und zusammen aufwuchsen. Früher gingen sie in München in einer Edeldisco namens Roxy, daher der Name des Romans. Später besuchte Marc eine Schauspielschule, und Roy nahm eine Galerie an, die von seinem wohlhabenden Vater finanziert wurde. Die beiden Partner trennten sich.

Ehrlich gesagt hat mich das Lesen dieses Buches sehr ermüdet, vor allem die ersten drei Kapitel, die Erzählung ist zu schlicht, die Beschreibung ist zwar sehr real, aber es ist nicht spannend, sogar etwas langweilig. Anfangs gibt es ein paar humorvolle Abschnitte, aber dann verschwindet auch das. Daher wird das Lesen dieses Buches das Gefühl haben, dass es keine Erwartung gibt und es zu lang ist. Außerdem ändern sich an vielen Abschnitten plötzlich Szenen und Handlungsstränge, diese Einstreuungen treffen die Kontinuität der Geschichte und sorgen für viel Verwirrung. Aber im vierten und fünften Teil wird das Buch allmählich interessant. Mein Rat lautet also: Seien Sie beim Lesen dieses Buches bitte geduldig.

Bewertung vom 08.02.2023
Jetzt ist Sense
Rath, Hans

Jetzt ist Sense


ausgezeichnet

ein unterhaltsamer Roman

Jetzt ist Sinn ist ein humorvoller Roman von Hans Rath, der auf fast 300 Seiten die Geschichte des Todes und einer Psychologin erzählt.

Liv ist Psychologin in Berlin. An ihrem 50. Geburtstag stand ein gutaussehender Mann in einem schwarzen Cape und mit einer Sense in der Hand vor ihrer Tür. Zuerst dachte Liv, es sei einen Stripper, die ihren Geburtstag feiern würde. Doch die Wahrheit der Sache ist unglaublich: Dieser Mann entpuppte sich als Thanatos, der griechische Gott des Todes für Jahrtausende!

Dieses Buch behandelt das ernste Thema Tod in einer sehr humorvollen und leicht ironischen Sprache, die unterhaltsam und nachdenklich zugleich ist. Was genau ist der Tod? Hast du alles erreicht, was du tun wolltest, bevor der Tod kam? Ich mag auch das Cover dieses Buches, sehr modern, aber etwas schräg. Ich habe dieses Buch an nur einem Nachmittag verschlungen und es hat mir so viel Lesespaß gebracht!

Bewertung vom 08.02.2023
SAMi - Die kleine Hummel Bommel
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

SAMi - Die kleine Hummel Bommel


ausgezeichnet

Megastark

Meine Kinder sind super begeistert, dass sie endlich ihren eigenen SAMi haben! Das Kinderbuch, das SAMi diesmal begleitet, ist Die kleine Hummel Bommel.

Die Flügel der Hummel Bommel sind sehr klein, und andere verspotteten ihn, dass er niemals fliegen könnte, aber Bommel gab nicht auf und flog schließlich in den blauen Himmel.

Diese Geschichte ist sehr inspirierend für Kinder, geben Sie niemals auf und finden Sie die richtigen Freunde, Mut und Freundschaft können Kindern helfen, Schwierigkeiten zu überwinden.

Der Klang von SAMi ist sehr kraftvoll. Ich hätte nie gedacht, dass ein so kleiner Bär so laute Geräusche machen kann. Die Bedienung ist auch sehr einfach, und die energischen und freundlichen Leitwörter ermöglichen es Kindern, die Bedienung selbst auszuprobieren und mit ihnen zu kommunizieren. Die Vorleserin ist wunderbar. Ihre Stimme ist abwechslungsreich und farbenfroh. Verschiedene Charaktere haben unterschiedliche Sprachlinien. Mit passenden Hintergrundgeräuschen wird die ganze Geschichte lebendig!

Bewertung vom 30.01.2023
Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen
Blum, Isaac

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen


sehr gut

Interessant

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen ist ein Jugendroman von Isaac Blum, der auf 224 Seiten die Liebesgeschichte zwischen dem jüdischen Teenager Hoodie Rosen und dem amerikanisch-orthodoxen Mädchen Anna Maria erzählt.

Hoodie Rosen ist ein jüdischer Teenager, der an der Ostküste der Vereinigten Staaten lebt. Im Alter von 16 Jahren gehorchte er oberflächlich den jüdischen Regeln, wollte aber den Fesseln dieser Religionen in seinem Herzen entkommen. Eines Tages traf er sich die Bürgermeistertochter Anna Maria, sie entfernen zusammen das Hakenkreuz aus jüdischen Gräbern und beginnen eine interreligiöse Liebesbeziehung.

Der Schreibstil des Autors ist sehr humorvoll, und selbst bei einem so ernsten religiösen Thema kann er es durch ständige Selbstironie auflockern. Dies ist eine sehr reale Jugendliteratur. Die Wahrheit, die ich meine, bezieht sich auf das wirkliche Leben und die Gefühle von Teenagern. Da ich das Judentum nicht verstehe, kann ich nicht beurteilen, ob die Beschreibung des Judentums im Buch übertreibt. Alles in allem ein sehr humorvolles und interessantes Buch mit einem tollen Cover!

Bewertung vom 29.01.2023
Der Inselmann
Gieselmann, Dirk

Der Inselmann


ausgezeichnet

Die Stille war ein Lied

Der Inselmann ist ein literarisches Werk von Dirk Gieselmann, das Buch hat 176 Seiten und ist in 5 Kapitel gegliedert. Dieses Buch erzählt das Leben von Hans Roleder, der von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter mit dem gesellschaftlichen Leben verstimmt ist.

Aus Armut und anderen Gründen kam die Familie von Hans Roleder auf eine kleine Insel. Hans passte sich schnell an das Leben auf der Insel an, während Hans' Eltern sich Sorgen machten, über das Leben zu verbessern. Hans sieht sich als König der Insel und genießt unbeschwert die Zeit auf der Insel. Doch eines Tages erhielt Hans den Befehl, die Insel zu verlassen und zur Schule zu gehen, und sein Leben änderte sich...

Die Geschichte von Hans erinnert mich an den berühmten "Der kleine Prinz". Wie der kleine Prinz ist auch Hans ein einsamer Junge. Seine Insel ist der Planet des kleinen Prinzen. Er hat die schönsten Erinnerungen und besten Freunde auf der Insel. Der Schreibstil des Autors ist sehr schön und voller poetisches Gefühl, und er stellt die Charaktere der Figuren, das Leben und die Landschaft auf der Insel klar und lebendig dar. Obwohl seine Sprache prägnant ist, ist sie sehr faszinierend und es lohnt sich, sie immer wieder zu lesen. Ich bin sicher, ich werde es noch einmal lesen, wenn ich Zeit habe!

Bewertung vom 09.01.2023
Mixed-up first Love Bd.1
Aruko;Hinekure, Wataru

Mixed-up first Love Bd.1


ausgezeichnet

so süß

Mixed-Up First Love 01 ist ein von Wataru Hinekure geschriebener jugendlicher homosexueller Liebe-Manga. Der ist der erste Band dieser Serie, besteht aus fünf Kapiteln.

Aoki ist ein Gymnasiast, der sich heimlich in seine eigene Sitznachbarin Hashimoto verliebt hat, doch ein Radiergummi verbindet Aoki und Ida aus Versehen miteinander. Wird Aoki bei Ida landen oder bei Hashimoto? Alles ist voller Erwartungen.

Bevor ich diesen Manga gelesen habe, habe ich bereits die japanische TV-Serie aus diesem Manga gesehen, obwohl ich alle Handlungen kenne, hat mich dieses Buch dennoch sehr überrascht. Der Malstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er ist sehr interessant, die Details sind sehr gut verarbeitet und die Leser werden beim Lesen oft lachen. Das Design außerhalb dieser Liebe ist auch großartig, mit Wendungen und Überraschungen überall.

Alles in allem ist dies ein super süßer Liebe-Manga, der es verdient, von mehr Leute gelesen zu werden.

Bewertung vom 08.01.2023
Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z
Gampfer, Peggy;Köster-Ollig, Claudia;Schönfeld, Anke

Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z


ausgezeichnet

Interessant, umfangreich und lehrreich

Das Ravensburger Grundschullexikon ist ein von Peggy Gampfer, Claudia Köster-Ollig und Anke Schönfeld gemeinsam verfasstes Kinderlexikon, das den in der Grundschule gängigen Wortschatz aus verschiedenen Fächern erfasst und erklärt.

Dies ist ein sehr gutes Kinderwörterbuch mit einfachen und klaren Erklärungen. Die Wörter und Sätzen sind für das Sprachniveau der Kinder geeignet. Beteiligt an allen Aspekten, sehr sachkundig, sehr informativ. Die Illustrationen und Fotos im Buch sind auch wunderbar und farbenfroh, was die Aufmerksamkeit von Kindern sehr gut auf sich ziehen kann. Es gibt auch viele interessante Fragen in dem Buch und es ist eine sehr intelligente Art, Kinder aktiv denken zu lassen.

Alles in allem ein lebendiges und interessantes Lexikon, geeignet für alle wissenshungrigen Kinder und Erwachsenen.

Bewertung vom 04.01.2023
Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2
Weinberg, Juliana

Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2


ausgezeichnet

Cäcilia

Gut Erlensee-Cäcilias Erbe ist ein historischer Roman von Juliana Weinberg, der zweite Band der Reihe Das Gut am Erlensee, in dem die Autorin auf 400 Seiten die Geschichte der jungen Lehrerin Cäcilia und ihrer Familie und Freunde erzählt.

Im Jahr 1923 schloss Cäcilia ihre Ausbildung zur Lehrerin ab. Sie wurde Schullehrerin in Langwedel bei Gut Erlensee, wie sie es sich erhofft hatte, und versuchte, auf ihre eigene, relativ moderne Methode zu unterrichten, was den Kindern zwar gefiel, Cäcilia aber den Widerstand des Pfarrers und der konservativen Dorfbewohner einbrachte. Aber nicht nur die Arbeit macht Cäcilia zu schaffen, sie lernt auch Jakob kennen, mit dem sie zusammen sein möchte, aber im frühen 20. Jahrhundert durften Lehrerinnen nicht heiraten ...

Das ganze Buch dreht sich um Cäcilia und ihre Familie und vermittelt ein anschauliches Bild von den gesellschaftlichen Verhältnissen der frühen 20er Jahre. Ich war froh, dass ich durch diesen Band einen Einblick in diese Zeit bekommen habe. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und die Beschreibungen sind sehr einfühlsam, so dass man sich schnell in die Geschichte hineinversetzen kann. Auch der Stammbaum am Anfang des Romans hilft den Lesern, Cäcilias Familie besser zu verstehen. Auch wenn man den ersten Band der Reihe nicht gelesen hat, kann man ohne Probleme mit der Lektüre dieses Bandes beginnen.

Ich freue mich schon auf den dritten Band, der dieses Jahr erscheinen wird!