Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 326 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2024
Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1
Schumacher, Jens

Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1


sehr gut

Kam bei den Kindern gut an

Karoline Kneberwecht ist eine taffe und strenge Weberknechtdame, die zwischen den verstaubten Seiten eines Buches lebt und ihre Ruhe haben möchte. Karoline versucht die kleinen Leser*innen mit allen Mitteln davon zu überzeugen, das Buch wieder zuzuklappen. Das Erstlesebuch kam bei meinen Erstlesern in der Familie gut an, sie fanden es witzig und farbenfroh und die direkte Ansprache durch Karoline verlockt zum Lesen. Mich persönlich konnte die Geschichte mit der umgekehrten Psychologie nicht abholen, aber es soll ja die Kinder zum Lesen bringen.
Die vielen bunten und kindgerechten Illustrationen und der humorvolle Text sind passend für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Die Kapitellänge fand ich passend für die Zielgruppe, der farbliche Hintergrund erschwert meiner Meinung nach das Lesen.
Es eignet sich zum Selberlesen oder Vorlesen für jüngere Geschwister.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.03.2024
Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1


sehr gut

Geheimnisse des alten Ägypten

Meine Tochter ist großer Fan von Abenteuergeschichten mit historischem Hintergrund, der Kinderkrimi „Die Zeitdetektive“ hat sie sofort angesprochen. In diesem Band begeben sich Leon, Julian, Kim und ihre clevere Katze Kija auf eine aufregende Reise in die Vergangenheit, um das Geheimnis um Kleopatras Tod zu lüften.
Die historischen Fakten wurden geschickt mit spannender Handlung verwoben. Während die Detektive nach Hinweisen suchen, tauchen sie immer tiefer in das antike Ägypten, das man bildlich vor Augen hatte, ein und begeben sich selbst in Gefahr.
Die Geschichte ist gut durchdacht, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie noch etwas mitreißender gewesen wäre, manche Dinge waren mir auch zu kurzgefasst. Dennoch war es ein fesselndes Abenteuer, das meine Tochter bis zum Ende gut unterhalten hat.
Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht verständlich, die kindgerechten Illustrationen haben meiner Tochter auch gut gefallen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Glossar am Ende des Buches, in dem die geschichtlichen Begriffe erklärt werden.
Insgesamt ist das Buch ein abenteuerlicher Krimi, der nicht nur spannende Unterhaltung bietet, sondern auch geschichtliches Wissen vermittelt. Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer mit den Zeitdetektiven!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.02.2024
Klassenfahrt mit Klabauter / KoboldKroniken Bd.3
Bleckmann, Daniel

Klassenfahrt mit Klabauter / KoboldKroniken Bd.3


ausgezeichnet

Struggle for Life - Es geht auf Klassenfahrt
Im dritten Band der KoboldKroniken haben wir Dario, Lennard, Selin und Clara auf Klassenfahrt an die Nordsee begleitet. Neben den üblichen Klassenfahrtdramen- wer schläft mit wem in einem Zimmer- iihh, das kann man nicht essen- ging es dann natürlich auch in die Koboldwelt Kwertz. Durch Rückblicke und Erklärungen finden sich bestimmt auch Koboldneulinge gut zurecht. Die Vielfalt an Bildern, Comics, Skizzen und anderen kreativen Elementen macht das Lesen zu einem Erlebnis. Es ist ein wahres Vergnügen, immer wieder neue Details zu entdecken und in die Welt der Kobolde einzutauchen.

Die kreativen Einfälle der Autoren, wie zum Beispiel das Drakkballspiel, sorgen für jede Menge Spaß und Spannung. Die Illustrationen lassen die Geschichte und die individuellen, originellen Charaktere lebendig werden. Besonders gefiel mir auch der Humor und die Anspielungen auf Filme etc. Alles in allem war der dritte Band der KoboldKroniken ein spannendes, turbulentes und äußerst unterhaltsames Leseerlebnis. Sowohl für junge Leser und Leserinnnen, als auch für „ü40 Leserinnen“, ist dieses Buch definitiv empfehlenswert. Meine Töchter waren übrigens genauso begeistert wie ich😊

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.02.2024
Gig Gürtelmull machts anders
Pirker, Nicole

Gig Gürtelmull machts anders


ausgezeichnet

Eine bezaubernde Entdeckungsreise

Die Geschichte führt uns in die Welt der Familie Gürtelmull, einer Gruppe talentierter Redner, die auf der Bühne andere Tiere mit ihren Fähigkeiten beeindrucken. Doch Gig fühlt sich anders, da er glaubt, kein Talent für das Geschichtenerzählen zu besitzen. Mutig begibt er sich auf die Suche nach dem, was ihn einzigartig macht, und findet seinen eigenen Weg, sich auszudrücken.

Die Botschaft, die das Buch vermittelt, gefällt uns sehr gut: Jeder ist einzigartig und hat seine eigenen Talente, die entdeckt und gefördert werden müssen.

Die Geschichte eignet sich besonders gut für Kinder ab etwa 4 Jahren. Durchgehend gereimt, lädt der Text zum Vorlesen und Mitfiebern ein. Allerdings können einige Reime etwas holprig wirken, was jedoch dem Gesamterlebnis kaum Abbruch tut.

Die Illustrationen in diesem Buch sind sehr schön gestaltet, und auch farblich passend zur Stimmung der Geschichte.

Ein weiterer Pluspunkt ist die hochwertige Hardcover-Ausgabe mit stabilen Seiten, die das Buch auch für kleine Kinderhände geeignet macht.

„Gig Gürtelmull macht's anders“ ist eine warmherzige Geschichte, die Kinder dazu ermutigt, ihre Einzigartigkeit zu erkennen und stolz darauf zu sein.

Bewertung vom 20.02.2024
Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend


sehr gut

Idefix neues Abenteuer

"Idefix und die Unbeugsamen: Flatterhafte Jugend" ist ein Erstlesebuch, das zur gleichnamigen TV-Serie gehört. Die Geschichte wird durch viele farbenfrohe Bilder aus der Serie unterstützt und zieht die Aufmerksamkeit der Erstleser auf sich.

Wir befinden uns im Jahre 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt. Ganz Lutetia? Nein! Da gibt es noch andere Bewohner. Zu Beginn werden die tierischen Protagonisten einzeln vorgestellt, was den kleinen Lesern hilft, sie besser kennenzulernen.
Die Römer haben beschlossen, in der Stadt Lutetia die römische Ordnung einzuführen, indem sie ein neues Gerichtsgebäude bauen, um die Bürger nach römischem Recht zu beurteilen. Astmatix ist entschlossen, dies zu verhindern.
Meine Kinder fanden die Geschichte spannend, unterhaltsam und lustig.
Der Text ist kindgerecht geschrieben und eignet sich für fortgeschrittene Erstleser. Die Schrift ist gut lesbar und das Buch kann auch jüngeren Kindern vorgelesen werden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.02.2024
Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.14
Neubauer, Annette

Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.14


ausgezeichnet

Spielerische Wissensvermittlung

Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Meine Töchter sind große Fans der Reihe und besitzen schon einige Bände.
Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe.
Das Thema Roboter ist spannend umgesetzt, es wird erklärt, was ein Roboter und KI ist und wir konnten mehr über den Einsatz dieser erfahren. Sie waren sehr vertieft und hatten auch Freude an den Leserätseln, den Stickern und dem Spiel.
Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Sticker, Texte, Rätsel und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.02.2024
Grimmwald 2 - Lasst die Felle fliegen!
Shireen, Nadia

Grimmwald 2 - Lasst die Felle fliegen!


sehr gut

Das originelle und schräge Abenteuer geht weiter

Ted und Nancy sind glücklich in ihrem neuen Zuhause, dem lebhaften Grimmwald. Ted hat neue Freunde gefunden, während Nancy den Nationalsport Baumboinken genießt. Doch als der Bürgermeister des benachbarten Funkelforsts auftaucht, um den Grimmwald in einen Freizeitpark umzuwandeln und alle Bäume zu fällen, lassen sich Ted und Nancy das nicht gefallen. Zusammen mit ihren Freunden und viel Mut setzen sie sich dafür ein, den Grimmwald zu retten.
Das Kinderbuch überzeugt mit den beiden superwitzigen und schrägen Füchsen Ted und Nancy. Der Schreibstil ist locker, leicht und passend für die Zielgruppe. Die originellen Illustrationen und verschiedenen Schrifttypen machen Lust, lange am Stück zu lesen. Der Humor ist eher trocken und speziell und trifft den meiner Kinder.
Besonders witzig fanden wir den neuen Trendsport Baumboink.
Das verrückte, lustige Abenteuer über Freundschaft und Zusammenhalt empfehlen wir gerne weiter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.02.2024
Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2
Neubauer, Annette

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2


ausgezeichnet

Gelungener 2. Band

"Ist doch Isy! 2." ist ein weiterer gelungener Band der Serie, der meine Tochter ebenso begeistert hat wie Band 1. Der Tagebuchstil aus Isys Perspektive hat eine leichte und humorvolle Note, die perfekt zur Zielgruppe passt. Isy und ihre Klasse bereiten sich mit Enthusiasmus auf das bevorstehende Schulfest vor, doch ihre Zusammenarbeit mit Sissi und den Power Girlies stellt sie vor Herausforderungen. Neben der unterhaltsamen Handlung bietet das Buch praktische Bastelanleitungen und Rezepte, darunter selbst gestaltete Wimpelketten, handgemachte Geldbeutel und leckere Rezepte für Brotaufstrich und Bananenkuchen. Die Seiten sind liebevoll gestaltet und die Anleitungen kindgerecht und anschaulich. Insgesamt ein empfehlenswertes Buch (ich denke eher für Mädchen), die die Kombination von DIY-Ideen und unterhaltsamer Geschichte mögen. Wir freuen uns auf Band 3!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2024
Das 10 Minuten Rechtschreibtraining inkl. Audiodateien 5./6. Klasse -
Steinmetz, Anna

Das 10 Minuten Rechtschreibtraining inkl. Audiodateien 5./6. Klasse -


ausgezeichnet

Ein umfangreiches und hilfreiches Rechtschreibtraining für Kinder

Um unsere Tochter für den Übergang in die weiterführende Schule vorzubereiten, haben wir das "10 Minuten Rechtschreibtraining inkl. Audiodateien 5./6. Klasse" ausprobiert.

Dieses Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von 150 verschiedenen Diktaten und Übungen speziell für 5. und 6. Klasse, in unserem Fall auch schon passend für die 4. Klasse. Es ist darauf ausgerichtet, die wichtigsten Rechtschreibregeln leicht verständlich zu vermitteln und durch lustige Merksätze zu wiederholen. Die anschließenden Übungen sind vielfältig und ansprechend gestaltet, darunter das richtige Einsetzen von Wörtern und das Lösen von Buchstabensalaten. Besonders praktisch ist, dass die Lösungen direkt unter den Übungen zu finden sind. (Man darf nur nicht schummeln😊) Eine Methode zur langfristigen Merkfähigkeit von Fehlerwörtern ist die Umwandlung in "Goldwörter".

Ein besonders nützliches Feature sind die beigefügten Audiodateien, die durch das Scannen eines QR-Codes zugänglich sind. Diese ermöglichen es den Schüler*innen, die Diktate in normaler sowie in langsamer Geschwindigkeit anzuhören, was das Mitschreiben erleichtert, und das eigenständige Lernen fördert.

Obwohl unsere Tochter die Adjektive "spannend" und "spielerisch" nicht unbedingt verwenden würde, um das Buch zu beschreiben, findet sie das Buch sehr hilfreich. Am besten findet sie, dass die Übungen auf nur 10 Minuten ausgelegt sind.

Insgesamt ist das "10 Minuten Rechtschreibtraining inkl. Audiodateien 5./6. Klasse" empfehlenswert für Eltern und Schüler*innen, die ihre Rechtschreibfähigkeiten verbessern möchten. Es ist gut strukturiert, vielfältig und umfangreich.

Bewertung vom 12.02.2024
Einfach abnehmen
Lekutat, Carsten

Einfach abnehmen


ausgezeichnet

Ein fundierter Leitfaden für nachhaltiges Wohlbefinden
Dr. Carsten Lekutats Hörbuch „Einfach abnehmen: Mit gesunden Bio-Hacks zum Wohlfühlgewicht“ bietet ein umfassendes 4-Wochen-Programm, das auf täglichen Bio-Hacks basiert. Während viele der vorgestellten Konzepte für mich bereits bekannt waren (da ich mich auch viel mit dem Thema auseinandersetze), gab es dennoch drei bis vier neue Ansätze, die ich dauerhaft in meinen Alltag integrieren möchte.
Das Ziel des Autors ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden, welche Bio-Hacks am besten zu seinem Lebensstil passen. Durch regelmäßige Anwendung sollen diese schließlich zu einer festen Routine werden. Die Struktur des Programms ist klar gegliedert: Jeder Wochentag konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt des Wohlbefindens.
Montags steht das Microbiom im Fokus, dessen Verbesserung beispielsweise durch selbst fermentierte Gerichte erreicht werden kann. Dienstags wird Bewegung thematisiert, mittwochs die Psyche, donnerstags der präfrontale Kortex, freitags Insulin, samstags das Ausbalancieren von "Sünden" und sonntags das Kochen und Vorbereiten gesunder Snacks und Gerichte.
Das 4-Wochen-Programm zielt nicht auf schnellen Gewichtsverlust ab, sondern darauf, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper, die Psyche und den Stoffwechsel zu entwickeln. Dies soll langfristig dabei helfen, Gewicht zu verlieren und das neue Gewicht zu halten.
Das Hörbuch ist nicht nur informativ und lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Lediglich die Verwendung neuer „englischer Begriffe“ war für mich etwas störend. Dennoch bietet Dr. Lekutat einen wertvollen Leitfaden für alle, die auf der Suche nach einem nachhaltigen Ansatz für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sind.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.