Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 187 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2024
Scarlet / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.1
Cogman, Genevieve

Scarlet / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.1


gut

“SCARLET“ ist der erste Band der "Die Liga des Scarlet Pimpernel"- Reihe von der britischen Fantasy Autorin Genevieve Cogman.
England, 1793. Vampire und Menschen leben zusammen Seite an Seite. Wobei die Vampire eher den Adelstand angehören und eine menschliche Dienerschaft haben, die ihnen von Zeit zu Zeit ihr Blut reichen. Eleanor ist ein Dienstmädchen im Hause eine Vampirbaronin und hofft auf ein besseres Leben. Währenddessen bricht in Frankreich die Revolution aus und die französische Königsfamilie bangt um ihr Leben. Die Liga des Scarlet Pimpernel versuchen die Königsfamilie zu retten und ein überschwappen der französischen Revolution auf England zu verhindern. Schon bald sieht sich Eleanor verstrickt in dieses Vorhaben, denn sie ist das Ebenbild der französischen Königin Marie Antoinette. Mit Hilfe von Eleanor will die Liga die Königsfamilie vor der Guillotine retten. Also reisen sie nach Frankreich und versuchen das unmöglich zu schaffen. Doch schon bald scheint etwas von Eleanor Besitz zu ergreifen und ein vergessener und uralter Krieg zwischen Vampiren und Zauberern gerät an die Oberfläche und könnte für sie lebensbedrohlich werden.
Bereits zu Beginn gefällt mir der historische Kontext sehr. Die Autorin schafft es gut die historischen Hintergründe einzufangen und gekonnt ihre Story damit zu verbinden. Man bekommt sehr schnell einen guten Eindruck von Eleanor und das harte Leben welches sie führt. Sie ist schlau und hat eine sehr schnelle Auffassungsgabe, welche sie immer wieder rettet und weiter vorantreibt.
Die Liga des Scarlet Pimpernel besteht aus mehreren Charakteren, welche nicht ganz so detailliert beschrieben werden und es daher auch schwer ist eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Teilweise waren ihre Beweggründe nicht sehr eindeutig und verständlich. Immer wieder war mir nicht klar, ob die Liga tatsächlich aufrichtig zu Eleanor war und nur gutes im Sinn hatte.
Die Vampire spielen hier eher eine untergeordnete Rolle. Sie sind in die Story eingebettet aber tragen nicht sonderlich viel zur eigentlichen Handlung bei, wahrscheinlich noch nicht. Allerdings verändert sich die Darstellung der Vampire vom Beginn bis zum Ende der Handlung sehr.

Der Krieg zwischen den Zauberern und Vampiren, der im Klappentext angedeutet wird, wird hier nur sehr stark angerissen und wird wahrscheinlich in Band 2 fortgeführt. Daher werden die Vampire im Folgeband mit ihren Mythen und Geschichten wahrscheinlich eine größere Rolle spielen und man wird mehr Informationen erhalten.
Die spätere Inbesitznahme von Eleanor hat unter anderen damit zu tun und kommt mir leider in Band 1 sehr fehl am Platz vor, bzw. sehr willkürlich. Für mich hat dieser Teil überhaupt keinen Sinn ergeben und war jetzt am Ende eine Vorbereitung für den nächsten Teil, dies sollte man vielleicht beim Lesen wissen. Es ist gerade nicht so leicht zu beschreiben, was mich störte, da ich zu viel spoilern würde.
Letztendlich war das Buch sehr interessant, da ich historisch bezogene Geschichten sehr gerne mag. Ich war zunächst etwas über die Vampire und dessen Rolle in der Handlung enttäuscht, da ich mehr erwartete hatte, aber ich würde auf jeden Fall den nachfolgenden Band lesen, damit einige Fragen für mich beantwortet werden können.
Es gibt sehr viele spannende Höhepunkte und “Scarlet“ ist ein wirklich gutes Fantasy Buch.

Bewertung vom 07.04.2024
London's Lightness (eBook, ePUB)
Andrews, Ivy

London's Lightness (eBook, ePUB)


sehr gut

“London’s Lightness – Verlorene Träume“ ist der erste Band der “Miami Memories “-Serie von der Autorin Ivy Andrews.

It-Girl London Hyatt taucht immer wieder in den Schlagzeilen auf, ganz zum Verdruss ihres Vaters. Dabei ist sie sehr privilegiert aufgewachsen und es fehlt ihr scheinbar an gar nichts. Die Medien zerreißen sich um sie und auch die anstehende Hochzeit mit dem Star-Quarterback der Miami Dolphins findet nicht nur positiven Anklang. Denn die Fans der Dolphins sehen in ihr ein ernsthaftes Risiko für den Erfolg des Teams, indem sie Rico Ackles von den Spielen ablenken könnte. Doch was sie nicht sehen ist die echte London hinter den Schlagzeilen und den Paparazzi Fotos, die London, die aus der Vormundschaft ihres Vaters entkommen will und endlich in Freiheit leben möchte. Allerdings wird die Gefahr in der sich London befindet immer realer und die Drohungen nehmen zu, sodass ihr Vater den Sicherheitsexperte Tanner Morrison und sein Team engagiert. Er soll sie vor der Gefahr schützen und sich um sie kümmern. Doch London hat ganz andere Pläne und Tanner kommt schon bald nicht nur ihren geheimen Plänen sehr nahe, sondern auch ihrem Herzen. Werden ihre Gefühle alles zunichtemachen was sie sich aufgebaut hat um ihren Vater zu entkommen?

Zu Beginn im Vorwort erklärt die Autorin, dass diese Story neu aufgelegt wurde und die Charaktere aus “Miami Millionaires Club-Tanner“ bekannt sein könnten. Doch sie wollte London mehr Platz einräumen und hat ihre Grundstory zu London noch einmal neu überarbeitet. Ich finde diese Transparenz sehr gut und es verhindert bereits zu Beginn Verwirrungen, wenn man mehrere Titel der Autorin bereits kennt. Außerdem sollten auf jeden Fall die Trigger Warnungen ernst genommen werden, die hier in diesem Buch sehr ausgeschöpft und explizit erwähnt werden.

London war mir bereits zu Beginn sehr sympathisch und sie hatte für mich überhaupt nicht den Charakter eines zickigen oder überheblichen It-Girls. Man merkt direkt wie unverstanden sie sich fühlt und wie schlecht es ihr in ihrer Situation wirklich geht. Ihr Vater ist ein ständiges Problem und neigt völlig zu Überreaktionen, dabei gibt er London nicht einmal die Chance sich zu erklären. Wie schon im Klappentext erwähnt hat er ihre Vormundschaft und damit bestimmt er ihr Leben. Gerade in Zeiten von Britney Spears und anderen prominenten Damen, ist dieses Thema sehr aktuell und sehr erschreckend. Sie ist dreiundzwanzig Jahre alt und kann nicht über ihr eigenes Leben entscheiden. Die dunklen Geheimnisse die sie in sich trägt machen ihre Situation nicht leichter und es ist kein Wunder, dass sie einen Ausweg sucht.

Tanner hat ebenso eine dunkle Vergangenheit, aber hat derzeit als Sicherheitsexperte seiner eigenen Firma sein Leben unter Kontrolle. Er ist sehr bedacht, schlau und ist in seinen Job wirklich gut ausgebildet. Allerdings ist London eine echte Herausforderung für ihn, denn ihr gelingt es nicht nur immer wieder zu entwischen und spurlos zu verschwinden, sondern sie verdreht im auch ordentlich den Kopf. Sie ist nicht so wie er sie sich vorgestellt hat und der nähere persönliche Kontakt zu ihr, die seine Arbeit mit sich bringt, hilft nicht unbedingt dabei einen klaren Kopf zu behalten.
Die Annäherung der beiden geschieht nach und nach, während Tanner den Geheimnissen von London immer näher auf die Spur kommt.

Die Story ist sehr modern und hat auch in ihrem Sprachgebrauch sehr moderne Züge, da die Handlung im Jahr 2023 spielt ist dies sehr passend. Unter anderen lesen wir hier von TikTok und es werden Bezüge zu einigen Filmen gemacht. Insgesamt hat mir die Story sehr gut gefallen, denn die Geheimnisse die London bewahren möchte, haben es echt in sich. Die Vormundschaftsfrage ist interessant, spannend und erschreckend. Auch wenn es der eigene Vater ist, ist es unfassbar wie viel Macht eine Person über dich ausüben kann und du bist einfach entmündigt und kannst nichts dagegen tun.

Da dies der erste Band der Serie ist, werden wir wahrscheinlich einige Charaktere in den nachfolgenden Bänden der “Miami Memories “-Serie wieder sehen. Ich fand die etwas düstere Grundstimmung sehr gelungen und würde dieser Bodyguard-Romance eine Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 06.04.2024
The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1
Stone, Leia

The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1


ausgezeichnet

“The Last Dragon King“ ist der erste Band der “Chroniken von Avalier“- Serie von der Autorin Leia Stone.

Arwen kommt siegreich aber völlig erledigt von ihrer Jagd ins Dorf zurück, doch lange kann sie sich nicht ausruhen. Denn die königliche Garde hat das kleine Dorf Cinder erreicht, indem viele Mischkreaturen und schwachmagische Wesen leben. Hier und im ganzen Land sucht der Drachenkönig Valdren mit Hilfe von Witterer geeignete Anwärterinnen, um sie zu ehelichen. Sie müssen stark genug sein, um mit seiner Magie umgehen zu können und einen Erben zu zeugen. Schnell wird Arwens Welt auf den Kopf gestellt, denn ihre Mutter hat all die Jahre ein unglaubliches Geheimnis behütet. Während der König die Anwärterinnen näher kennenlernt, kommt die Gefahr aus dem angrenzenden Nightfall immer näher und bringt den Thron in Gefahr. Sollte der König sterben, gibt es keinen Erben und somit wäre das Drachenvolk in Gefahr. Wird der König Valdren es rechtzeitig schaffen seine Liebe zu finden und den Thron gegen die Feinde zu verteidigen?

Der Klappentext wird der unglaublichen Handlung des Buches gar nicht gerecht. So viel mehr passiert rund um das Drachenvolk und seiner kriegsgebeutelten Geschichte. Die Autorin hat ein wahnsinniges Word Building und einen unglaublichen Schreibstil, der bildhaft und auch emotional ist.

Arwen ist bereits eine sehr starke Protagonistin und kennt ihre Stärken und auch Schwächen. Sie muss als Anwärterin nach Jade City mitgehen und sich so ihrer unbekannten Vergangenheit stellen. Sie kommt dem König sehr nahe und sie muss sich auch ihren Gefühlen stellen und der Frage was die Zukunft für sie bereithält. Die Anwärterinnen müssen ein gewisses Maß an Magie besitzen damit ein Drachenerbe geboren und überleben kann. Anstatt ihren “magischen Unterleib“ zur Verfügung zu stellen, wünscht sich Arwen der Liebe wegen zu heiraten oder doch eher der königlichen Garde beizutreten und eine Dryken zu werden. Die höfischen Sitten kennt sie nicht, Nähen kann sie nicht und für Klatsch und Tratsch am Hof interessiert sich auch nicht. Doch gerade weil sie anders zu sein scheint und sich König Valdren in ihrer Nähe ungezwungen fühlt, scheint sie sein Interesse geweckt zu haben. Doch Arwen könnte womöglich dem König einen Erben schenken oder sein Untergang bedeuten.

Die Hauptcharaktere haben mir hier gut gefallen, wobei die Nebencharaktere ebenfalls detailliert und sympathisch beschrieben werden. Die Handlung ist ausgewogen und hat mit der jungen Arwen auch viele romantische Elemente, wie sich eine junge Frau das Leben eben vorstellt, der erste ersehnte Kuss und was sie sich für die Zukunft wünscht. Wobei auch immer eine lauernde Gefahr von Nightfall ausgeht und es immer wieder drängender wird eine passende Partnerin für den König zu finden, denn der Krieg schreitet unerbittlich voran.

Die Serie wird wahrscheinlich 4 Bände umfassen, sodass es immer wieder zu neuen Konflikten, aber auch kleinen ruhigen Szenen kommen wird, in denen die Vergangenheit aufgearbeitet wird und wir mehr von dem Drachenvolk erfahren.

Ich bin begeistert von dem ersten Teil dieser Serie und würde für Fantasy und Romantasy Leser*innen eine klare Leseempfehlung geben.

Bewertung vom 06.04.2024
Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1
Ross, Rebecca

Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1


ausgezeichnet

“Divine Rivals“ ist der erste Band der “Letters of Enchantment“- Serie von der Autorin Rebeccy Ross.
Iris Winnow liebt es zu schreiben und sie ist besonders dankbar für die Schreibmaschine, die ihre Großmutter ihr hinterlassen hat. Doch während ein erbarmungsloser Krieg zwischen Göttern herrscht, versucht sie ihre Familie über Wasser zu halten. Während ihr Bruder an der Front vermisst wird, bleiben nur Iris und ihre Mutter in der Heimat zurück. Ihre Chance ist es sich als Kolumnistin bei der Oath Gazette zu beweisen, doch der Job ist begehrt und der gutaussehende Roman Kitt konkurriert mit ihr um diese Stelle. Allerdings weiß Iris nicht, dass sie weitaus mehr verbindet, denn Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen ihr wunderschöne Briefe schreibt und damit ihr Herz berührt und ihr die Sorgen nimmt. Dennoch rückt der Krieg erbarmungsloser näher und droht die beiden entzwei zu reizen und Iris Welt auf den Kopf zu stellen.
Zu Beginn wird man direkt in den erbarmungslosen Götterkrieg hineingeworfen. Nach und nach lernen wir Iris kennen und wie schwierig die Situation ist in der sie sich befindet. Roman, der zuerst völlig arrogant und abweisend auftritt, entpuppt sich als ihr mysteriöser Brieffreund, was für sie zunächst unbekannt bleibt. So schreibt er ihr und berührt sie mit seinen Worten und schenkt ihr Trost in schrecklichen Momenten, die es immer wieder in der Handlung geben wird. Scheint der Krieg doch so fern, werden Stimmen von der Front laut, dass sich der Krieg bald ausbreiten könnte. Iris beschließt eine folgenreiche Entscheidung, die ihr Leben auf immer ändern wird. Breits ab dem zweiten Drittel der Story beschreibt die Autorin den schrecklichen Krieg, der sehr bildhaft und grausam verläuft. War man zu Beginn von der Beziehung von Iris und Roman emotional miteingebunden, lässt der Krieg nun einen schaudern und bangen. Sehr realistisch und brutal wurden die Krieg Szenen detailliert ausgearbeitet. Man hat kaum eine Möglichkeit zu atmen, so sehr wird man an die Buchseiten gefesselt. Während die Götter streiten, erfahren wir erst nach und nach von Legenden und wie es nun zu diesem Krieg kommen konnte.
Mit den magischen Schreibmaschinen hat die Autorin ein wunderbares Element geschaffen, mit dem sich die Charaktere ausdrücken können. Denn manchmal ist es einfacher seine Gefühle zu beschreiben und auszudrücken, als diese laut zu äußern. So entsteht eine sehr besondere Beziehung zwischen Iris und ihrem Brieffreund. Diese magischen Schreibmaschinen sind neben den Göttern die einzigen Fantasy Elemente in der Handlung. Dadurch wird die Story sehr realistisch und berührt noch einmal ganz anders als ein High Fantasy Buch.
Die Schreibweise der Autorin ist sehr berührend, bildreich und detailliert. Ist die Story zuerst ruhig und liebevoll, schlägt der Krieg ein wie eine Bombe und man wird aus der Komfort Zone gelockt. Kein Wunder also, dass die Geschichte von Iris und Roman die Leser*innen so sehr berührt.
Das Ende schließt leider mit einem Cliffhanger, der wirklich neugierig auf den nächsten Teil “Ruthless Vows“ macht. Dieser soll am 25. Juni 2024 erscheinen. Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.04.2024
Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2
Grace, Adalyn

Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2


ausgezeichnet

“Foxglove“ ist der zweite Band der “Belladonna“- Reihe der Autorin Adalyn Grace.
Bereits zum Ende von Band 1 betritt ein neuer Charakter die Bühne, das Schicksal. Schon vor hunderten von Jahren hat der Tod ihm seine Geliebte genommen und nun sinnt das Schicksal nach Rache. Er beginnt ein gefährliches Spiel und hält Sigma in Atmen. Nachdem der Duke of Berness auf dem Ball zusammen gebrochen ist, wird Sigmas Onkel Elijah für seinen Mord angeklagt. Unschuldig sitzt er im Gefängnis und Sigma versucht mit ihrer Cousine Blythe den Mordfall aufzuklären. Dabei wird das Schicksal ihr ständiger Gegenspieler. Wie viel ist Sigma bereit aufzugeben, um das Wohl ihrer Familie zu sichern?
Wieder kann Sigma als starke Protagonisten überzeugen, aber auch ihre Cousine Blythe wird von einem Nebencharakter zu einer sehr starken Persönlichkeit, die die Handlung stark beeinflusst. Abwechselnd betrachten wir nun die Handlung aus Sigmas und Blythes Sicht.
Dabei taucht die Beziehung von Sigma und dem Tod leider etwas in den Hintergrund, denn das Schicksal weiß zu verhindern, dass sich die beiden sehen und miteinander kommunizieren können. Während die Interaktionen zwischen Sigma und dem Tod so natürlich, so tragisch und schön waren, ist das Schicksal als Protagonist wenig sympathisch, wobei ich aber viele Beweggründe von ihm nachvollziehen kann. Man kennt den Tod und Sigma vom ersten Teil so gut, dass das Schicksal als Störenfried daher kommt und er als wirklich guter Gegenspieler auftritt.

Die Autorin spielt ein wenig mit den Protagonisten und lässt den Ausgang der Handlung immer wieder offen. Die Aufklärung des Mordfalls war wieder gut durchdacht und es gab wieder sehr viele Verdächtige und wenig Andeutungen zu dem wahren Mörder. Aber der Mordfall ist hier mehr in den Hintergrund geraten und diente eher dazu, dem Schicksal in die Hände zu spielen.
Man hat sich in der Fortsetzung nun auf die Beziehung zwischen Sigma und den Tod gefreut, aber eine völlig andere Handlung erhalten, die zum Ende eindeutig auf den nächsten Band Wisteria hinarbeitet. Wer sich also auf eine Fortsetzung von Sigma und dem Tod gefreut hat, wird wahrscheinlich enttäuscht werden, denn das Schicksal und seine Geschichte nimmt einen großen Teil der Handlung ein.
Allerdings konnte mich die Autorin wieder mit ihrem Schreibstil und Charakteren überzeugen. Auch wenn mich der erste Band Belladonna total umgehauen hat und mit seinen Schatten, der Dunkelheit und dem Tod überzeugt hat, steht Foxglove ebenso gut da, doch es strahlt dagegen wie ein glänzendes und strahlendes Licht des Lebens.

Bewertung vom 03.04.2024
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


ausgezeichnet

In „Vengeance“ von der Autorin Ruby Braun begleiten wir Nemesis von Winther an die Academy of Dream Analysis. Hier will sie sich für den Tod ihres Bruders Nero rächen.
"Vengeance " ist der erste Teil der „Academy of Dream Analysis“ –Serie, die als Dilogie erscheinen wird.

An der Academy of Dream Analysis werden Luziden ausgebildet, die mit Hilfe ihrer Träume die Realität beeinflussen können. Nemesis von Winther stammt aus einer Schlafgeborenen Familie und wird an der Akademie zugelassen. Doch ihr Hauptziel ist es Rache zunehmen an den Verantwortlichen, die die Schuld für den Tod ihres Bruder tragen.
Doch inmitten von vielen Geheimnissen kommt sie Mercy, den Neffen der Direktorin, sehr nahe. Schon bald müssen sie sich die Frage stellen, wie stark ihre gemeinsamen Gefühle sind und ob Rache zu nehmen wirklich noch das ist was sie möchte.

Nemesis hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, sie ist stark und mutig, dabei schlau und liebenswürdig. Mercy ist kein Macho, sondern nachdenklich und loyal und ebenso wie auch Nemesis schwer geprägt durch die Vergangenheit. Mehr oder weniger versuchen beide ihre Gefühle von Zorn, Trauer, Liebe und Hass zu verstecken, damit keiner hinter die Mauer blicken kann die sie aufgebaut haben. Beide haben eine harte Vergangenheit, die sie bis heute prägen. Nach und nach erfahren wir was hinter dem Tod von Nero steckt und auch was in der Nacht des Infernos passiert ist.

Neben den tollen Hauptcharakteren Nemesis und Mercy, gibt es auch tolle Nebencharaktere die mich immer wieder überrascht haben und auch weiter die Handlung voran bringen. Auch bei ihnen tauchen immer mehr Geheimnisse auf, die es zu lösen gilt.

Geschickt werden die Träume genutzt und in die Handlung eingebettet, sodass dieses spannende Thema immer wieder aufgegriffen wird. Der Schlafmohn, der auch das Cover ziert, ist hier dabei eine zweifelhafte Methode um den Luziden das Schlafen zu ermöglichen, doch diese Substanz macht abhängig und ist bei weiten nicht so harmlos wie man denken könnte.

Der Schreibstil ist flüssig und modern. Wir lesen immer wieder aus den Perspektiven von Nemesis und Mercy und erfahren so immer mehr von den Charakteren und deren Gefühlswelt. Neben dem Buch habe ich auch das Hörbuch hören können und muss sagen, dass mir die Sprecherin für Nemesis, Sarah Dorsel und der Sprecher für Mercy, Leonard Hohm sehr gut gefallen haben. Gerade bei Leonard Hohm war es sehr angenehm zu zuhören.

Das Buch hat mich wirklich sehr positiv überrascht und ich muss sagen, es mit Abstand das beste Dark Academia Romantasy Buch, welches ich bisher gelesen habe. Das Setting stimmt, das Grundthema mit den Träumen ist interessant, die Charaktere sind detailliert und gut ausgearbeitet, der Romantik Anteil ist super und nicht kitschig, alles im allen eine wirkliche überzeugende Serie. Das Ende hatte noch eine sehr große Überraschung parat und bietet genug Fragen die im 2. Teil beantwortet werden müssen.
„Grace“ soll am 31.10.24 erscheinen und ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.03.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


sehr gut

Der Liebesroman “Not Worth Saving“ der Autorin Marie Niebler verbirgt dunkle und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit.

Brooke fliegt für drei Monate nach Neuseeland und damit zu ihren Bruder und ihren Vater nach Hause, um beiden mit dem Repair Café und dem landwirtschaftlichen Hof zu helfen. Doch sie kehrt mit Wehmut in die Heimat zurück, denn aufgrund eines Vorfalls in der Vergangenheit hatte Brooke keinen richtigen Kontakt mehr zu ihrem Bruder und ihrem Vater, da sie fortan bei ihrer Mutter lebte. Doch ihrem Vater geht es gesundheitlich sehr schlecht, sodass sie nun ihrem Bruder mit dem Hof und dem Repair Café helfen möchte. Sie ahnt schon, dass Konflikte vorprogrammiert sind und es keine leichte Zeit für sie geben wird. Doch da ist auch noch Noah, der ein Lichtblick für sie ist, aber eben auch der beste Freund von ihrem Bruder ist und damit für sie tabu. Allerdings scheint er der Einzige zu sein, der ihre Flucht vor der Vergangenheit verstehen kann.

Marie Niebler ist mir schon von andern Bücherserien bekannt und mir gefällt ihr moderner und flüssiger Schreibstil sehr gut. Auch hier kommt man schnell in der Story an und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Im Verlauf der Handlung werden wir immer wieder auf die Geschehnisse aus der Vergangenheit aufmerksam gemacht, wobei diese noch lange im Unklaren gelassen werden. Dennoch fliegen zwischen den Geschwistern immer wieder ordentlich die Fetzten und unausgesprochene Gefühle stehen sehr oft zwischen innen, sodass sie sich immer mehr verletzten und einen immer tieferen Graben ziehen.
Im krassen Kontrast stehen Brooke und Noah, die sich beide direkt anziehend finden, obwohl sie sich gerade erst kenngelernt haben. Beide haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und das gegenseitige Verständnis dafür schweißt die beiden zusammen. Letztendlich schafft es Noah hinter die Fassade von Brooke zu schauen und die Vergangenheit in einem andern Blickwinkel zu betrachten.
Der Love- Interest war direkt in den ersten Kapiteln klar und so war dann leider dahingehend die Spannung etwas flach und es entwickelte sich zu einer Slow-Burn Story, da gerade Brooks Bruder ständig Noah geraten hat sich von Brook fernzuhalten. Neben sehr viel Herzschmerz und unausgesprochenen Gefühlen, gibt es auch sehr viele humorvolle Szenen. Gerade Brooke ist nicht auf den Mund gefallen und ist oft sehr direkt.
Dennoch sollten auf keinen Fall die Trigger Warnungen am Ende vernachlässigt werden, die allerdings auch spoilern könnten, daher bitte mit Bedacht lesen.

Das Ende ist leider offen und die Geschichte kann so noch nicht abgeschlossen werden. Der Folgeband und damit letzte Band der Dilogie „Not Worth Keeping“ erscheint aber bereits am 23.07.2024.

Neben den Fantasy Romanen von Marie Niebler, war dies mein erster Liebesroman von der Autorin. Dieser wurde ganz ohne Magie, aber mit ganz viel Herz und Gefühlen geschrieben. Auch wenn mir ihre Fantasy Geschichten besser gefallen haben, hat mich “Not Worth Saving“ überzeugt was vor allem an den wunderbaren Schreibstil der Autorin liegt.

Bewertung vom 28.03.2024
Beautiful Broken
Bloom, Rose

Beautiful Broken


ausgezeichnet

“Beautiful Broken - A Forbidden Love Story: Dein Licht in meiner Dunkelheit“ ist der erste Band der “Second Chance“-Serie von der Autorin Rose Bloom.

Cassie hat erreicht was sie schon immer wollte und ist eine Top Geschäftsfrau, die nach ihrem Universitätsabschluss, mit ins Firmengeschäft eingestiegen ist. Sie ist ehrgeizig, stark und unabhängig, damit hat sie ihre Ziele erreicht. Doch es gab in ihrer Jugend eine Zeit, in der sie alles hätte verlieren können und der Grund war Tanner. Tanner ist loyal, gutaussehend und hat erst kürzlich eine Bar eröffnet, in dieser treffen Cassie und er nach 7 Jahren wieder aufeinander. Plötzlich wird Cassie von ihren Emotionen überwältigt und man merkt ihren Schmerz, ihre Wut und ihre Trauer. Doch was ist geschehen, dass das junge Paar vor 7 Jahren auseinander gebracht hat?

Lange werden wir darüber in Unwissenheit gelassen und nur Schrittweise wird die Vergangenheit aufgearbeitet. Meist abwechselnd erleben wir Cassie und Tanner in der Gegenwart und dann auch wieder in der Vergangenheit. Die Liebe zwischen Cassie, die in einem reichen Haus aufgewachsen ist und Tanner, dem sein schlechter Ruf als Drogendealer und Gewaltverbrecher voraus eilt, steht schon zu beginn auf wackeligen Beinen. Allen voran ist es Cassis Vater, der gegen die Beziehung seiner Tochter ist, aber auch Tanner hat mit seinen Brüdern und seinen sozialen Umfeld allerhand zu tun und gerät immer wieder in Schwierigkeiten.Letztendlich endet alles sehr tragisch und traurig. Jetzt in der Gegenwart muss sich Cassie aber ihrer Vergangenheit stellen und Tanner die Chance geben die Geschehnisse in der Vergangenheit zu erklären.
Man spürt immer wieder Cassies Herzendschmerz und Tanners bedingungslose Liebe, die mich begeistert hat und gleichzeitig sprachlos macht. Das Ende hat mich dann noch mal anders hart getroffen, denn manchmal ist das Schicksal einfach schei**e.

Der Schreibstil war dauerhaft sehr emotional beladen, flüssig und bildhaft.
Liebe, tragische Schicksale und eine Story die ans Herz geht.
Beautiful Broken hat mich begeistert und zu Tränen gerührt.

Im zweiten Band der Serie “Dancing Scars - A Dark New Adult Story: Wie viele Chancen hast du verdient?“ treffen wir auf Nash und Elli. Der zweite Band ist bereits erschienen und der Dritte wird ab 31.03.24 verfügbar sein.

Bewertung vom 27.03.2024
Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1
Grace, Adalyn

Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1


ausgezeichnet

“Belladonna – Die Berührung des Todes“ von Adalyn Grace.

Sigma hat eine ganz besondere Beziehung zum Tod. Denn seit frühster Kindheit hat sie gemerkt, dass sie nicht sterben kann. Als Weise und reiche Erbin wird sie von einem Vormund zum nächsten geschickt, da um sie herum alle Verwandten versterben. Anfänglich ängstlich begegnet sie dem Tod immer neugieriger, denn sie kann den Tod, die Seelen und Geister sehen. Kurz vor ihrer Volljährigkeit wird sie erneut ein neues Heim betreten. Doch das Anwesen Thorn Grove verbirgt viele Geheimnisse und der Tod scheint ihr wieder sehr nah zu sein. Erst vor kurzen hat ihr Onkel Elijah seine Frau an einer unbekannten Krankheit verloren und nun scheint seiner Tochter Blythe das gleiche Schicksal zu ereilen. Schon bald erkennt sie aber, dass ihre Cousine und damit auch ihre Tante vergiftet worden sind. Sigma versucht nun alles, um den Täter zu finden und dem Tod zuvor zukommen und damit Blythe zu retten. Dabei kommt sie den Tod aber wieder ungewollt nah und entdeckt Fähigkeiten, die sie nicht für möglich gehalten hat.

Zu Beginn verfolgen wir Sigma in das neue Heim und begleiten sie auch als junge Dame, die in die Gesellschaft eingeführt werden soll. Zu den eher morbiden Thema ist dies ein sehr großer Kontrast und lockert die Handlung sehr auf. Neben der anfänglichen ängstlichen Sigma erleben wir auch eine junge Frau mit Wünschen und Träumen, die das Leben bejahen.

Die Geschichte von Sigma hat mich direkt gefesselt. Sie ist schlau, liebenswürdig und manchmal vielleicht ein bisschen unbeholfen, aber man fiebert ständig mit ihr mit. Ihre Annäherung zum Tod und die Faszination dahinter ist super spannend, denn der Tod ist gar nicht so wie man es zuerst dachte. Der Tod wird schon bald zu einem ständigen Begleiter und scheint genauso von Sigma, die nicht sterben kann, fasziniert zu sein, wie sie von ihm. Besonders gut hat mir auch ihre Entwicklung zu ihren Fähigkeiten gefallen, indem sie nach und nach mehr über diese und ihre Verbindung zum Tod herausgefunden hat. Doch scheinbar stecken noch weitere ungeahnte Kräfte in ihr, die in den nächsten Bänden zum Vorschein kommen werden.

Der Schreibstil ist besonders und hat mir sehr gut gefallen. Auch Ausdrücke wie “Schnitter“ für den Tod, waren mir nicht so geläufig. Immer wieder gibt es einen unerschwinglichen Humor, der die Situation nicht lächerlich macht, aber Sigma umso liebenswürdiger. Der kriminalistische Teil hat mich auch überzeugt. Die Autorin schafft es mich bis zur letzten Seite im Unklaren zu lassen, wer nun der Täter ist. Gekonnt unterstellt sie mehreren Personen eine Tötungs- und Vergiftungsabsicht und hält somit den Spannungsbogen bis zuletzt sehr hoch.

Ich erwarte mit Freude den nächsten Teil “Foxglove“ und freue mich eine neue Lieblingsserie gefunden zu haben.

Bewertung vom 26.03.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


sehr gut

“Der Kuss der Nixe“ ist der 1. Band der “School of Myth & Magic“-Reihe von der Autorin Jennifer Alice Jager.

Devins Familie hat ihr immer wieder gesagt, dass Nixen existieren und diese sehr gefährlich sind. An ihren Geburtstag verfrachtet sie aus Versehen ihren Schwarm ins Krankenhaus, dabei ahnt sie nicht, dass ihre Nixen-Kräfte erwachen. Doch fort an wird sie an die School of Myth & Magic geschickt, wo sie lernen soll ihre Fähigkeiten besser zu kontrollieren. Doch auf der geheimen „School of Myth & Magic“, lernen nicht nur Nixen ihre Fähigkeiten besser kennen, sondern auch Hexen, Drachen, Vampire und dazu noch einem sehr charmanter Faun. Allerdings droht Devin Unheil, denn etwas ist ihr an die Schule gefolgt und sie versucht neben den Geheimnissen an der Schule, die Bedrohung abzuwenden. Wird sie es schaffen und letztendlich die Wahrheit über sich enthüllen?

Unsere Story fängt sehr unspektakulär und nicht magisch an und wird dann mit Kapitel um Kapitel spannender. Der Schreibstil ist durchgehend sehr flüssig, modern und auch humorvoll. Es passt wunderbar zum YA Genre und es ist wirklich ein gutes Jugendbuch. Devin die zuerst nichts von ihren Fähigkeiten und ihrer Abstammung wusste, macht eine richtige Entwicklung durch. Sie kämpft sich durch die neue Welt und trifft in dem Internat auf sehr viele interessante Nebencharaktere. Wir erfahren viel von ihrem Alltag und den verschiedenen mystischen Wesen und Kreaturen an der Schule. Außerdem bleibt auch ein kleiner romantischer Teil übrig, der spannend und zum mit fiebernd war.

Devin war mir direkt sympathisch und man folgt ihr gern in die Geschichte hinein. Die Geheimnisse, Rätzel und Intrigen sind gut durchdacht und man hofft, dass der nächste Band sehr schnell kommen wird. Denn das Ende ist doch sehr gemein.

Wer auf Band 2 “School of Myth & Magic-Der Fluch der Meere“ warten möchte, muss bis zum 01.07.2024 warten. Dann könnte es aber den ersten Teil nicht mehr mit den wunderschönen fortlaufenden Farbschnitt geben. Das Lesealter ist mir 14 Jahren angegeben und das würde ich auch bestätigen.