Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchofant
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 198 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2022
Where the Roots Grow Stronger / Shetland Love Bd.1
Engel, Kathinka

Where the Roots Grow Stronger / Shetland Love Bd.1


ausgezeichnet

Wer einen ruhigen, gediegenen Liebesroman mit großartigem Shetland-Islands-Setting sucht, ist mit "Where the Roots Grow Stronger" von Kathinka Engel genau richtig! Wegen der meiner Meinung nach etwas übertriebenen u. für mich persönlich nicht nachvollziehbaren Handlungen der Protagonistin konnte mich das Buch nur bedingt überzeugen.

Kurz zur Story:
Weil ihr Vater gestorben ist u. sie ihre Schwestern bei der Vorbereitung der Beerdigung unterstützen will, reist die Kunststudentin Fiona zurück in ihre Heimat Shetland. Dort angekommen, muss sie feststellen, dass nicht nur ihre eigenen Wunden aus der Vergangenheit wieder aufreißen, sondern sie auch mit ihrer plötzlichen Flucht drei Jahre zuvor viele Menschen, die ihr am Herzen liegen, vor den Kopf gestoßen hat. Auch Connal, Fionas Ex-Freund, hat immer noch schwer mit der Trennung zu kämpfen u. erträgt Fionas Nähe nicht. Und doch laufen sich die beiden wieder ständig über den Weg, obwohl sie sich eigentlich voneinander fernhalten sollten…

Nachdem der Hype um dieses Buch sehr groß ist, war ich sehr gespannt darauf!
Ich habe es als Hörbuch gehört u. fand die Sprecherin Karoline Mask dafür äußerst passend, da sie die tragende, wehmütige u. teilweise echt traurige Stimmung aus dem Buch perfekt herüberbringt!

Man steigt als Zuhörer/Leser sehr leicht in die Geschichte ein, die aus der Ich-Perspektive von Fiona erzählt wird. Einzig der Anfang kam mir etwas lang vor. Die Geschichte nimmt dann an Fahrt auf, sobald Fiona in ihrer Heimat ankommt u. mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird.
Mit Fiona bin ich leider nicht so ganz warm geworden. Auch wenn die Beweggründe für ihre damalige Flucht wirklich tragisch sind, konnte ich ihr Verhalten nicht ganz nachvollziehen u. fand diese etwas übertrieben. So haben sie u. Connal drei Jahre verschwendet, weil Fiona meiner Meinung nach zu feige u. egoistisch war, um sich ihm (u. ihren Schwestern) anzuvertrauen – obwohl sie ihn wahrlich liebt, das merkt man mit jeder Zeile.
Durch die Ich-Perspektive u. die immer wieder eingeschobenen Lyrik-Verse durch Connal erhält man deshalb einen sehr tiefen Einblick in das herzzerreißende Gefühlsleben der beiden Protagonisten. Der Herzschmerz ist greifbar, die Liebe der beiden zueinander spürbar, die Reaktionen von Connal nachvollziehbar.

Die quirlige Effie, Fionas Schwester, habe ich dagegen sofort in mein Herz geschlossen durch ihre offene, liebevolle u. loyale Art! Dass Nessa anfangs ihre Probleme mit Fiona hat, kann ich durch die oben genannten Gründe deshalb auch gut verstehen.

Der Autorin gelingt dabei ein großartiges Shetland-Setting, was mich sofort gedanklich u. literarisch dorthin versetzt hat. Durch die pittoresken u. detailgenauen Beschreibungen konnte ich förmlich das kalte Wetter spüren, den Regen auf meiner Haut fühlen u. den Wind um meine Ohren sausen! Absolut grandios u. ein wirklicher Pluspunkt der Geschichte!

Insgesamt ein sehr ruhiger, gediegener Liebesroman mit sehr viel Herzschmerz u. schwermütigen Passagen.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.04.2022
Fabula - Eine Braut für den Prinzen
Knoblauch, Nicole

Fabula - Eine Braut für den Prinzen


ausgezeichnet

Wer eine humorvolle Adaption verschiedener bekannter Märchen (Gebrüder Grimm, Andersen, Disney, Tausendundeine Nacht) sucht, ist mit "Fabula" von Nicole Knoblauch genau richtig! Die Autorin schafft es in dieser witzigen Neufassung, bereits bekannte Märchenfiguren zum Leben zu erwecken, auf eine witzige Art in den neuen Plot einzubauen u. dadurch selbst ein eigenes Märchen zu schaffen!

Kurz zur Story:
Nachdem Prinz Leander schon wieder ohne eine Braut heimkehrt, veranstalten seine Eltern ein Tournier, bei dem die Gewinnern als Braut hervorgehen soll. Zeitgleich muss die junge Hexe Evelyn ihren Wert als Hexe unter Beweis stellen, indem sie den Prinzen verflucht. Denn nur so kann sie eine Böse Hexe werden. Zu blöd, dass Evelyns Mutter ausgerechnet die Frau ist, die Schneewittchen sprichwörtlich ins Grab gebracht hat. Und während Leander eigentlich damit beschäftigt sein sollte, die Damen beim Tournier zu begutachten, hat er ein Auge auf ein ganz anderes Mädchen geworfen. Nur der Große Böse Wolf Scar, die liebreizende Drachin Imry u. sein treuer Freund u. Diener Heinrich wissen Bescheid. Schafft es Leander, seine Aufgabe als Thronfolger zu erfüllen u. eine geeignete Prinzessin zu finden?

Man steigt ziemlich schnell u. leicht in diese witzige Märchenadaption von Nicole Knoblauch ein, die aus zweierlei Ich-Perspektiven (Leander, Evelyn) erzählt wird. Obwohl die Märchenhandlung u. damit die Liebesgeschichte von Leander u. Evelyn mehr oder weniger vorhersehbar sind – trotzdem fiebert man die ganze Zeit mit – gelingt es der Autorin, einen spannenden Plot inmitten eines perfekten Märchenschauplatzes zu gestalten, nebst Schloss u. dunklem Wald.
Am besten hat mir dabei gefallen, dass durch kleine Halbsätze, Phrasen u. Einwendungen bereits bekannte Märchenfiguren zum Leben erweckt werden. Wahrscheinlich muss ich das Buch ein zweites Mal lesen, um alle versteckten Hinweise zu enttarnen - denn: Die adaptierten Figuren heißen in "Fabula" anders als in ihren Originalen, bspw. Prinzessin Jasmin u. Aladdin heißen dort Jadeea u. Ahmet.
Meine liebsten Figuren der Geschichte waren aber der Große Böse Wolf Scar u. die Drachin Imry, welche die Geschichte durch die fetzigen Dialoge mit einer gehörigen Portion an Humor versorgen!

Leider ging es mir gegen Ende hin etwas zu schnell, wobei es wirklich ein gelungener Abschluss war, auf den man die ganze Story über hinfiebert!

Insgesamt wirklich eine amüsante Märchen-Liebesgeschichte, die viele Lacher bereithält!
Eine Leseempfehlung für alle Märchen- und Disneyfans - ihr werdet es lieben!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 21.04.2022
April / Until You Bd.10 (eBook, ePUB)
Reynolds, Aurora Rose

April / Until You Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer einen gelungenen Mix aus prickelnder Love-Story mit einer gehörigen Portion an Leidenschaft gepaart mit einem Hauch von Crime sucht, ist mir "Until You - April" von Aurora Rose Reynolds genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem fesselnden Love-Crime-Plot, einem unverschämt gut aussehenden Alpha-Mann u. sympathischen Charakteren! Eine klare Leseempfehlung von mir!

Klappentext:
Glücklich bis ans Ende aller Tage? April Mayson ist sicher, ein Happy End ist nicht für sie bestimmt. Also stürzt sie sich in ihre Arbeit, nichtsahnend, dass die große Liebe längst auf sie wartet ...
Maxim Kauwe, ein Freund der Familie, ist völlig anders als jeder Mann, dem April bisher begegnet ist. Als sie sich dazu bereit erklärt, dem attraktiven Hawaiianer zu helfen, weiß sie noch nicht, worauf sie sich eingelassen hat. Bis sie einen ersten Vorgeschmack auf das sich anbahnende Chaos bekommt – in Form ihres Ex-Freundes sowie eines potenziellen Serienkillers. In all dem Trubel muss sie den Mut finden, Maxim nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr Leben anzuvertrauen ...

Obwohl es für mich das erste Buch der Autorin war, viel mir der Einstieg in die Geschichte rund um April, Maxim u. die Maysons sehr leicht. Dabei wird die Geschichte zumeist aus Aprils Ich-Perspektive erzählt, in wenigen Kapiteln auch aus Maxims Sicht.
Wir lernen April als taffe, selbstbewusste, junge Frau kennen, die sich zunächst nicht durch das gute Aussehen von Maxim aus dem Konzept bringen lässt, sich aber von der ersten Sekunde dennoch zu dem attraktiven Alpha-Mann hingezogen fühlt.
Und Maxim? Tja, ach, Maxim... (großer Seufzer): Er ist ein zuvorkommender Alpha-Mann u. Gentleman, der es gelernt hat, seinen Charme spielen zu lassen. Ihn muss man durch seine beschützerische, aber dennoch liebevolle Art einfach lieben!

Obwohl es sehr schnell zur Sache kommt zwischen April u. Maxim – ja, es ist ein Erotikroman – hat mir das äußerst gut gefallen, zumal das Knistern u. die Verbindung zwischen den Protagonisten mit jeder geschriebenen Zeile spürbar ist. Hinzukommt ein Probleme-bereitender Ex-Freund, der zugleich noch Rockstar ist, ein Serienmörder, u. schon ist die gelungene Mischung aus Love-Story u. Crime vorhanden, die einem als Leser bis zum Schluss mehr oder weniger im Unklaren lässt! Grandios!

Insgesamt eine wirklich fesselnde Love-Story, die durch die Crime-Nebenplots zu was ganz Besonderem gemacht wird! Eine klare Leseempfehlung von mir, v. a. für Leser*innen, die auf hinreißende Alpha-Kerle oder ähnliche Literatur (FSoG, Trinity, Calendar Girl etc.) stehen!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.04.2022
Love & Cache
Steuerwald, Sissi

Love & Cache


sehr gut

Wer bei einem Buch nach einer gelungenen Mischung von Lovestory u. Crime sucht, ist mit "Love & Cache - Verfolgt von der Liebe" genau richtig. Die Autorin überzeugt mit einem fesselnden Thriller-Plot, sympathischen Charakteren u. einer emotionalen Liebesgeschichte! Romantik meets Geocaching!

Kurz zur Story:
Amelie ist leidenschaftliche Geocachering u. genießt es, in jeder freien Minute die Natur mithilfe ihres GPS-Gerätes nach versteckten Dosen auszukundschaften. Als sie an einem Tag bei einer Geocaching-Tour auf einen Sack voll Knochen stößt u. daraufhin die Polizei verständigt, lernt sie den attraktiven Polizisten Daniel Stark kennen. Amelie fühlt sich sofort zu dem "German Ironman" hingezogen u. beginnt, mit ihm auszugehen. Doch einem weiteren unbekannten Verehrer missfällt sichtlich, dass sich in Amelies Leben ein neuer Mann befindet: Amelie erhält Drohungen, wird verfolgt u. nach und nach schwindet ihre Unbekümmertheit beim Geocachen. Denn auch Daniel weiß nicht, wie weit der Fremde gehen wird, um das zu bekommen, was er sich sehnlichst wünscht: Amelie…

Man steigt sehr leicht u. einfach in die Geschichte von Amelie u. Daniel ein, welche aus der Ich-Perspektive von Amelie erzählt wird. Dadurch erhält man einen sehr tiefen Einblick in ihre Gedanken u. Gefühle u. kann auch die Ängste u. Sorgen, die im Laufe des Stalking-Plots entstehen, sehr gut nachvollziehen.
Wir lernen Amelie als lebenslustige, mutige u. selbstbewusste Frau kennen, die Geocaching zu ihrem größten Hobby gemacht hat u. deshalb auch gerne alleine u. unbedarft durch Wälder streift, um die versteckten Dosen zu finden.
Daniel mochte ich auch von der ersten Sekunde an, er überzeugt durch seine charmante, zuvorkommende u. fürsorgliche Art, auch wenn er mir teilweise etwas "zu" beschützerisch war - obwohl seine Bedenken durchaus begründet u. nachvollziehbar waren!
Aus diesem Grund habe ich auch nicht verstanden bzw. hat mich gestört, dass Amelie gegen Ende hin unbedarft handelt u. sich nicht an Daniels "Anweisungen" hält. Meiner Meinung nach hat sie da teilweise den Ernst der Lage nicht ganz begriffen...
Insgesamt hat mir die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten sehr gut gefallen, weil sie wirklich perfekt zueinander passen u. sich total gut ergänzen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig u. lebendig u. wird durch den fesselnden Plot u. die gelungende Einführung ins Geocaching total gut abgerundet, sodass man gleich Lust hat, selbst zu cachen.
Obwohl gerade zu Beginn viel Fachwortschatz zum Thema Geocaching aufgegriffen wird, gelingt es der Autorin hierbei, dass man sich sehr schnell mit den Begrifflichkeiten zurechtfindet u. auch als "Muggel" (= Nicht-Cacher) weiß, wovon im Buch die Rede ist.
Außerdem führt sie das sehr wichtige u. brisante Stalking-Thema auf, was einen gerade als Frau sehr ins Nachdenken u. Grübeln bringt.

Insgesamt wirklich eine gelungene Genremischung von Romantik u. Thriller mit viel Nervenkitzel, Romantik u. Spannung!
Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 08.04.2022
Northanger Abbey
Austen, Jane

Northanger Abbey


sehr gut

Wer in den besonderen Hörgenuss eines bekannten Klassikers kommen will, ist auch mit "Northanger Abbey" von Jane Austen als Hörspielfassung des Hörverlags genau richtig.

Im Hörspiel wird die Geschichte der jungen u. tugendhaften Catherine Morland erzählt, die als Tochter eines Geistlichen u. durch ihre fehlende Schönheit keine besonders gute Partie ist. Catherine liest gerne, am liebsten Schauerromane, u. verhält sich ihren Figuren entsprechend sehr naiv. Erst als sie den gebildeten, wohlerzogenen Henry Tilney kennenlernt u. sich in ihn verliebt, lernt sie, auf ihre Gefühle zu hören. Als eine Einladung auf Tilneys Landsitz Northanger Abbey erfolgt, erfüllt sich Catherines Traum. Hätte sie nicht das Gefühl, einem wohl gehüteten Familiengeheimnis auf der Spur zu sein.

Den Einstieg in das Hörspiel fand ich persönlich etwas holprig, da ich mich erst an die Art der Erzählweise gewöhnen musste. Die verschiedenen Figuren werden auch von unterschiedlichen Personen (wie am Theater) gesprochen, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Zudem kommentiert u. berichtet ein Erzähler immer das Geschehen. Das hat den Vorteil, dass man so immer weiß, wer gerade spricht. Leider redet der Sprecher oftmals auch über das Gesprochene hinweg, sodass es teilweise ganz schön chaotisch u. unverständlich wird.

Das Besondere an dieser Hörspielversion ist, dass man das Gefühl hat, als sitze man im Theater. Man muss einfach nur die Augen schließen, denn "Northanger Abbey" wird dem Zuhörer auf ganz spezielle Art nahegebracht: Sanfte Musikklänge vermischen sich mit schrägen Dissonanzen u. erzielen dadurch einen Verfremdungseffekt. Glockenklänge, Hufgetrampel, Ticken von Uhren, Schritte auf dem Fußboden, Orchesterklänge etc. - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt u. dabei untermalt die Geräuschkulisse hervorragend den Inhalt der Geschichte.

Insgesamt ein interessanter, abwechslungsreicher, aber andersartiger Hörgenuss für einen großartigen Klassiker - eine wunderbar witzige Satire auf den Schauerroman!

Ich gebe dem Hörspiel 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 06.04.2022
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (2 MP3-CDs)

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Wer eine fantasievolle, humorvolle Fantasygeschichte im Young-Adult-Stil sucht, ist mit "Legend Academy - Fluchbrecher" von Nina MacKay genau richtig! Der Auftakt der Reihe überzeugt durch einen interessanten Legenden-Plot, einer starken Protagonistin u. einer guten Prise an (trockenem) Humor!

Kurz zur Story:
Graylee ist eine kleine Rebellin u. wird in ihrer alten Schule mehrmals auffällig, u. a. durch ihre Guerilla Strickerei. Als sie nach einem weiteren Fauxpaus an die Swanlake Academy for Special Needs nach Texas geschickt wird, erkennt sie gleich am ersten Tag, dass dort irgendetwas nicht stimmt: sprechende Kolibris, ein verwunschenes Märchenschloss u. viele verschiedene magische Wesen. Graylee kann ihren Augen kaum trauen, bis sie feststellt, dass alles, was an der Legend Academy passiert, wahr ist. Schon bald entdeckt sie, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der alles gehörig durcheinanderbringt. Und Graylee ist dabei mittendrin.

Ich habe "Legend Academy" zeitgleich als Buch gelesen u. als Hörbuch gehört. Letzteres wird dabei von der Sprecherin Pia-Rhona Saxe erzählt, welche meiner Meinung nach die perfekte Besetzung der Figur ist, da sie Graylees Humor grandios herüberbringt u. die Stimmen der Kolibris echt witzig imitiert.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durch die angenehme Stimme der Sprecherin sowie den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Zugegebenermaßen habe ich mich bei der Einführung in die verschiedenen Legenden, ihren Schleifen u. Fähigkeiten anfangs etwas schwer getan, habe dann aber am Ende des Buches eine Übersicht dazu entdeckt, die mir dabei sehr geholfen hat, mich zurechtzufinden. Im Grunde ging es mir dabei aber wie der Protagonistin Graylee, die auch von jetzt auf gleich in eine völlig neue Welt geworfen wird.
Wir lernen Graylee durch die Ich-Perspektive kennen. Sie ist ein mutiges, freches, selbstbewusstes junges Mädchen, das nicht auf den Mund gefallen ist u. ihren Freunden gegenüber äußerst loyal u. hilfsbereit ist, obwohl sie das selbst in Schwierigkeiten bringt.
Ich mochte dabei sehr gerne, dass sie sich sehr schnell mit den Kolibris anfreundet u. scheinbar als eine der wenigen Personen des Internats nicht mit ihnen umspringt, als wären sie nur Diener u. Angestellte, sondern sich mit ihnen anfreundet.

Die Nebencharaktere wurden auch sehr detailgetreu u. unterschiedlich ausgearbeitet, wobei ich hier sagen muss, dass mich etwas gestört hat, dass scheinbar der Großteil der Akademie - gerade, was die Mädchen betrifft - sehr zickig ist u. der Umgangston oftmals sehr zu Wünschen übrig lässt.
Ob da mehr dahintersteckt, wird sich dann wohl in Band 2 zeigen!

Der Autorin gelingt ein authentisches World-Building im Urban-Fantasy-Kleid, das den Hauch von Young Adult beinhaltet. Sie überzeugt durch echt humorvolle Passagen, eine schlagfertige, sarkastische Protagonistin u. echt süßen u. witzigen Ideen, gerade, was die Kolibris betrifft. Leider blieben mir am Ende zu viele Fragen offen, von denen ich mir erhoffe, dass sie in Band 2 geklärt werden!

Insgesamt ein gelungener u. interessanter Einstieg in die Reihe, der viele Überraschungen u. Wendungen bereithält u. eine kräftige Prise an (sarkastischem) Humor mit sich bringt!
Eine Leseempfehlung von mir!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 06.04.2022
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1
MacKay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1


sehr gut

Wer eine fantasievolle, humorvolle Fantasygeschichte im Young-Adult-Stil sucht, ist mit "Legend Academy - Fluchbrecher" von Nina MacKay genau richtig! Der Auftakt der Reihe überzeugt durch einen interessanten Legenden-Plot, einer starken Protagonistin u. einer guten Prise an (trockenem) Humor!

Kurz zur Story:
Graylee ist eine kleine Rebellin u. wird in ihrer alten Schule mehrmals auffällig, u. a. durch ihre Guerilla Strickerei. Als sie nach einem weiteren Fauxpaus an die Swanlake Academy for Special Needs nach Texas geschickt wird, erkennt sie gleich am ersten Tag, dass dort irgendetwas nicht stimmt: sprechende Kolibris, ein verwunschenes Märchenschloss u. viele verschiedene magische Wesen. Graylee kann ihren Augen kaum trauen, bis sie feststellt, dass alles, was an der Legend Academy passiert, wahr ist. Schon bald entdeckt sie, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der alles gehörig durcheinanderbringt. Und Graylee ist dabei mittendrin.

Ich habe "Legend Academy" zeitgleich als Buch gelesen u. als Hörbuch gehört. Letzteres wird dabei von der Sprecherin Pia-Rhona Saxe erzählt, welche meiner Meinung nach die perfekte Besetzung der Figur ist, da sie Graylees Humor grandios herüberbringt u. die Stimmen der Kolibris echt witzig imitiert.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durch die angenehme Stimme der Sprecherin sowie den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Zugegebenermaßen habe ich mich bei der Einführung in die verschiedenen Legenden, ihren Schleifen u. Fähigkeiten anfangs etwas schwer getan, habe dann aber am Ende des Buches eine Übersicht dazu entdeckt, die mir dabei sehr geholfen hat, mich zurechtzufinden. Im Grunde ging es mir dabei aber wie der Protagonistin Graylee, die auch von jetzt auf gleich in eine völlig neue Welt geworfen wird.
Wir lernen Graylee durch die Ich-Perspektive kennen. Sie ist ein mutiges, freches, selbstbewusstes junges Mädchen, das nicht auf den Mund gefallen ist u. ihren Freunden gegenüber äußerst loyal u. hilfsbereit ist, obwohl sie das selbst in Schwierigkeiten bringt.
Ich mochte dabei sehr gerne, dass sie sich sehr schnell mit den Kolibris anfreundet u. scheinbar als eine der wenigen Personen des Internats nicht mit ihnen umspringt, als wären sie nur Diener u. Angestellte, sondern sich mit ihnen anfreundet.

Die Nebencharaktere wurden auch sehr detailgetreu u. unterschiedlich ausgearbeitet, wobei ich hier sagen muss, dass mich etwas gestört hat, dass scheinbar der Großteil der Akademie - gerade, was die Mädchen betrifft - sehr zickig ist u. der Umgangston oftmals sehr zu Wünschen übrig lässt.
Ob da mehr dahintersteckt, wird sich dann wohl in Band 2 zeigen!

Der Autorin gelingt ein authentisches World-Building im Urban-Fantasy-Kleid, das den Hauch von Young Adult beinhaltet. Sie überzeugt durch echt humorvolle Passagen, eine schlagfertige, sarkastische Protagonistin u. echt süßen u. witzigen Ideen, gerade, was die Kolibris betrifft. Leider blieben mir am Ende zu viele Fragen offen, von denen ich mir erhoffe, dass sie in Band 2 geklärt werden!

Insgesamt ein gelungener u. interessanter Einstieg in die Reihe, der viele Überraschungen u. Wendungen bereithält u. eine kräftige Prise an (sarkastischem) Humor mit sich bringt!
Eine Leseempfehlung von mir!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 30.03.2022
A History of Us - Nur drei kleine Worte (MP3-Download)
DeLuca, Jen

A History of Us - Nur drei kleine Worte (MP3-Download)


sehr gut

Wer einen Wohlfühlroman zum Entspannen sucht, ist mit "A History of Us - Nur drei kleine Worte" von Jen DeLuca genau richtig. Die Autorin überzeugt mit einem wunderschönen Kleinstadt-Setting, sympathischen, liebenswerten Charakteren u. der Idee eines Mittelalterfestes im Plot!

Kurz zur Story:
Die geschiedene u. alleinerziehende April Parker lässt sich auf einen Deal mit dem begehrtesten Junggesellen in Willow Creek, Mitch Malone, ein. April soll Mitchs Familie gegenüber seine feste Freundin spielen, im Gegenzug dafür hilft Mitch ihr bei der Renovierung ihres Hauses. Erst hält April Mitchs Vorschlag für einen schlechten Scherz, ist sie doch um einiges älter als der attraktive Sportlehrer u. Baseballcoach. Schließlich lässt sich April auf den Deal ein u. immer öfter geraten Mitch u. sie in die Situation, das falsche Spiel aufrechtzuerhalten. U. dann stellt sich Mitch auch noch als äußerst hilfsbereiter u. fleißiger Handwerker heraus. Wäre da nicht die Tatsache, dass April eigentlich nach dem Highschool-Abschluss ihrer Tochter aus Willow Creek wegziehen u. ihr Haus verkaufen will…

Ich habe den dritten Teil der "A History of Us"-Reihe als Hörbuch gehört, das von Dagmer Bittner gelesen wird, die meiner Meinung damit absolut perfekt besetzt ist!
Der Einstieg in das Hörbuch fiel mir durch die Sprecherin u. den lebendigen, angenehmen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von April erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in ihre Gefühle u. Gedanken erhält.
Wir lernen April als zurückhaltende, introvertierte, aber liebevolle junge Mutter kennen, die scheinbar ein bisschen Angst vor der Zukunft u. der eintretenden Einsamkeit hat, die sich zwangsläufig ergibt, wenn ihre Tochter aufs College geht. Mir hat Aprils Charakterentwicklung total gut gefallen, da sie authentisch ist u. viele Hindernisse für sich überbrücken muss, um zu erkennen, was das Richtige für sie ist. Schade war hierbei, dass April leider lange überhaupt nicht erkennt, welche Absichten Mitch tatsächlich hegt.
Mitch mochte ich durch seine liebevolle, hilfsbereite u. zuvorkommende Art von der ersten Sekunde an.
Aus diesem Grund mochte ich auch die beginnende Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten total gerne. Mitch u. April passen perfekt zueinander, da sich gegenseitig unterstützen u. ergänzen.

Das Kleinstadt-Setting hat mir dabei auch sehr gut gefallen, besonders dann auch das Thema rund um das Mittelalterfest. Einzig, was mich ein bisschen daran gestört hat, war die Tatsache, dass sich Aprils Aufgabe dort immer u. immer wieder wiederholt - das hätte man meiner Meinung nach kürzen können.

Insgesamt ein total schöner Wohlfühlroman mit Kleinstadtsetting u. eine Leseempfehlung für alle Fans dieses Genres!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Elefanten!