Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2021
Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


sehr gut

Crave von Tracy Wolff hat mir ganz gut gefallen. Es geht um Grace, die nach einem tragischen Autounfall ihre Eltern verloren hat. Sie reist nach Alaska um an der Katmere Academy zur Schule zu gehen, an dem ihr Onkel Schulleiter ist. Sie wohnt mit ihrer Cousine Macy zusammen, die sich rührend um sie kümmert. Gleich zu Beginn begnet sie Jaxon, der gefährlich aussieht und sie vor der Schule und den Schülern warnt. Die kommenden Begegnungen mit ihm sind seltsam und anziehend zugleich. Von Beginn an spürt Grace ein Unbehagen und eine Faszination und dann kommt es zu mehreren Unfällen, bei der Grace in Gefahr gerät.
Die ersten Kapitel haben mir unheimlich gut gefallen. Ab der Mitte empfand ich dann die ein oder andere Stelle dann doch etwas zu kitschig.
Der Band wird aus der Sicht von Grace erzählt. Mir persönlich war Grace zu abgeklärt. Sie gerät von einer gefährlichen Situation in die nächste ohne psychisch darunter zu leiden.
Ansonsten habe ich nichts zu meckern.
Das Buchcover ist wunderschön und der Schreibstil der Autorin ist lässig und spannend zugleich.
Mal sehen wie es mit den beiden weitergeht!

Bewertung vom 04.07.2021
Tiefer Fjord
Lillegraven, Ruth

Tiefer Fjord


ausgezeichnet

Tiefer Fjord hat mich total überzeugt. Ruth Lillegravens erster Spannungsroman ist fesselnd, dramatisch und mitreißend. Es geht um ein Ehepaar, dass in eine Mordserie verwickelt wird. Clara ist im Ministerium tätig und hat kaum Zeit für die Familie. Harvaard ist Kinderarzt und kümmert sich um die Zwillinge und versucht bestmöglich die Familie zusammenzuhalten. Von einer Ehe kann allerdings nicht mehr gesprochen werden. Clara kümmert sich nur um Ihre Karriere und Harvaard beginnt eine Affäre mit seiner Arbeitskollegin. Und dann beginnt eine Mordserie an ausländischen Mitbürgern, die alles ins Wanken bringt.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Personen und Ihren Perspektiven erzählt. Immer wieder reist man in die Vergangenheit und nach und begreift man wie alles miteinander zusammenhängt.
Das Buchcover finde ich äußerst passend. Es zeigt ein Winterlandschaft, es ist eisig kalt und in der Mitte sieht man Fußspuren, die zu einem Haus führen.
Ich bin begeistert und bin froher Erwartung auf die nächsten beiden Bände!

Bewertung vom 19.06.2021
Der Nachlass
Winner, Jonas

Der Nachlass


ausgezeichnet

Der Nachlass hat mir super gut gefallen. Der Thriller ist total spannend und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Der Roman wechselt immer wieder von der Gegenwart in die Vergangenheit, sodass man nach und nach dem Familiengeheimnis auf die Spur kommt.

Die Idee der Geschichte, das Erbe dem Familienmitglied zu überlassen, der die 27 Aufgaben übersteht, finde ich grausam aber auch genial. Jede Aufgabe ist heftiger und entwürdigender, wie die vorherige. Wer wird die nächste Grenze überschreiten?

Die Charaktere haben alle Ecken und Kanten, das mag ich. Das Buchcover finde ich passend und gut gemacht.
Jonas Wimmer hat einen fesselnden Schreibstil, der mir sehr liegt. Ich werde sicher wieder was von Wimmer lesen!

Der Thriller bleibt bis zum Schluss äußerst spannend. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.06.2021
Weltraum / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.4
Kessel, Carola von

Weltraum / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.4


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Weltraum" der "Wieso Weshalb Warum" Serie hat mir und meinem Sohn super gut gefallen. Es werden die wichtigsten Grundlagen rundum das Weltall in kurzen, kindgerecht geschrieben Texten vermittelt. Die wichtigsten Themen, "Was ist der Weltraum?", "woraus bestehen Planeten?" und "wo ist die Sonne Nachts" werden gut erklärt. Auch die Illustrationen und Fotos sind perfekt gemacht. Viele Kinder stellen oftmals fragen, bei denen es uns Erwachsenen schwerfällt, diese einfach und unkompliziert zu erklären. Die Buchreihe ist ein spitzen Helfer und kann ich allen Eltern nur empfehlen. Das Buchcover hat mir gleich sehr gefallen. Mit den kleinen Rätseln macht das Erlernen von neuem Wissen noch mehr Spaß. Auch die Sticker kamen bei meinem Sohn sehr gut an. Ich kann das Buch "Weltall" herzlich weiterempfehlen!!!

Bewertung vom 06.06.2021
Der Himmel ist hier weiter als anderswo
Pauling, Valerie

Der Himmel ist hier weiter als anderswo


sehr gut

Das Buch hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Vorallem die Art, wie Valerie Pauling die Umgebung, das Flair und die Stimmung beschreibt, hat mich sehr beeindruckt.
Fee und ihre vier Kinder sitzen in der Klemme. Ihr Mann ist plötzlich verstorben und Fee ist in Trauer. Dann wird ihr auch noch die Wohnung gekündigt und Hamburg ist teuer. Es ergibt sich die Gelegenheit einen alten Gasthof im Alten Land zu kaufen. Die Kinder leben sich ein, doch ein Tiefschlag folgt dem nächsten. Fee braucht viel Kraft, doch zum Glück bekommt sie Hilfe von ihrem attraktiven Nachbarn Jesko, der Handwerker ist.
In der Mitte wurde es leider etwas zäh und die Protagonistin Fee empfinde ich als ein wenig anstrengend und immer wieder lethargisch. Die Kinder sind dagegen hinreißend.
Das Buchcover finde ich wunderschön und insgesamt ist die Geschichte stimmig. Vielleicht besuche ich mal das Alte Land. Lust auf einen Besuch habe ich auf jeden Fall bekommen!

Bewertung vom 25.05.2021
Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2
Graze, Linda

Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2


sehr gut

Schwarzwälder Morde hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Besonders die speziellen Charaketere haben es mir angetan. Es war auch mal sehr erfrischend zu lesen, dass in dem Buch ordentlich "geschwäbelt" wurde. Ich wohne selbst in der Nähe des Schwarzwaldes und hatte daher keine Probleme die schwäbischen Ausdrücke zu verstehen. Der Krimi springt innerhalb von zwei Zeiten. Einmal in die Gegenwart, in der Kommissar Schmälzle ermittelt und dann in das Jahr 1869 zu Martha, einer jungen Bäuerin, die den Versuch wagt, vor Ihrem trostlosen Leben bei Ihrem Ehemann zu fliehen und dabei in Gefahr gerät. Der Mittelteil ist leider etwas zäh, zum Ende hin wird es dann nochmal richtig spannend. Der Schreibstil von Linda Graze gefällt mir ganz gut. Das Buchcover fand ich sehr gelungen! Insgesamt ein unterhaltsamer Krimi, den ich weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 07.05.2021
Everything we had / Love and Trust Bd.1
Bright, Jennifer

Everything we had / Love and Trust Bd.1


ausgezeichnet

Jennifer Bright hat eine schöne Romanze geschrieben. Kate hat einen Traum, sie möchte ein eigenes Café leiten. Dieser Wunsch wird Wirklichkeit und sie bekommt die Chance zusammen mit Aidan, dem Neffen ihrer Vermieterin, einen Buchladen mit integriertem Café zu eröffnen. Leider möchte Aidan, den Laden alleine führen und er sieht Kate von Beginn an als Konkurrentin. Sie vereinbaren nach einem Jahr zu entscheiden, wer den Laden letztendlich übernehmen wird. Der höchste Umsatz gewinnt. Kate hat dazu noch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Ein schlimmes Ereignis lässt ihr keine Ruhe und die Ängste nehmen zu. Mit der Zeit kommen sich Aidan und Kate dann doch näher. Es prickelt und die Funken sprühen. Gibt es eine Zukunft für die beiden? Und wird Kate mit ihrer Vergangenheit abschließen können?
Das Buch hat mich überzeugt und kann ich an jeden Romanze-Liebhaber weiter empfehlen.

Bewertung vom 21.04.2021
Girl A
Dean, Abigail

Girl A


ausgezeichnet

Girl A hat mich absolut überzeugt. Der Roman ist düster, fesselnd und ehrlich gesagt einfach krass. Lex und Ihre Geschwister werden als Kinder von Ihrem Vater misshandelt und eingesperrt. Der Vater ist fanatischer Christ, der versucht seine Familie "zu schützen". Das er jegliche Grenze des denkbaren und menschlichen Verhaltens überschreitet, ist dem Fanatiker nicht klar. Ihre Mutter ist schwach und hat keinen eigenen Willen. Die Kinder sind sich selbst überlassen. Bevor es zu spät ist, flieht Lex aus dem Haus und befreit so ihre Geschwister. Doch jeder von Ihnen hat seine eigene Geschichte und schlimme Erinnerungen. In Girl A erfährt man nach und nach was im Horrorhaus passiert ist. Abigail Dean ist eine tolle Autorin. Ihr Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Charaktere sind vielschichtig und teilweise unnahbar. Man spürt, dass jeder seine gefährlichen Geheimnisse für sich wahrt. Nicht alle kommen mit sich selbst klar.
Ich kann Girl A wirklich nur empfehlen zu lesen.

Bewertung vom 05.04.2021
Sylt auf unserer Haut
Thesenfitz, Claudia

Sylt auf unserer Haut


ausgezeichnet

"Sylt auf unserer Haut" hat mir extrem gut gefallen! In dem Roman geht es um Maja und Robert, die eine eingefahrene und langweilige Ehe führen. Eigentlich ist es mehr eine Zweckgemeinschaft. Liebe und Leidenschaft gibt es schon lange nicht mehr. Robert ist ein echter Spießer und Maja sehnt sich nach Zärtlichkeiten. Es ist schon Tradition, dass die beiden ihren Jahresurlaub auf Sylt verbringen. Dieses Jahr hat sein neuer Arbeitskollege Bernd beschlossen, sich und seine Freundin ebenfalls in die Ferienwohnung nebenan einzubuchen. Bernd ist für Roberts Verhältnisse viel zu laut, geschmacklos und vorallem viel zu aufdringlich. Doch Maja gefällt die unbekümmerte und spontane Art von Bernd. Es fängt an, zwischen den beiden zu funken und Maja entdeckt eine neue Freude am Leben. Claudia Thesenfitz hat eine unglaublich schöne Urlaubsromanze geschrieben. Man fühlt mit den Charakteren mit. Das Buchcover ist hübsch und passt zum Thema.

Bewertung vom 14.03.2021
Unter Ultras. Eine Reise zu den extremsten Fans der Welt.
Montague, James

Unter Ultras. Eine Reise zu den extremsten Fans der Welt.


sehr gut

Ich habe das Buch "Unter Ultras" mit vorbehalten gelesen. Die Ultraszene ist ein eigener Kreis und behält sich vor anonym zu bleiben. James Montague hat es geschafft in die unterschiedlichsten Ultra-Szenen aus der ganzen Welt einzublicken. Ich fand es sehr spannend auch den historischen und politischen Hintergrund und Beweggründe der einzelnen Clubs zu erfahren. Der Autor hat einen guten Schreibstil, das lesen gelang fliesend. Das Buchcover empfinde ich als passend. Die Kapitel "Deutschland", mit dem Teil der Dortmund-Ultras fand ich am interessantesten.
Mein Fazit: Das Buch ist sehr gut recherchiert und hat viele Fakten und Hintergrundinformationen. Es ist unterhaltsam und humorvoll geschrieben. Unter Ultras" ist nicht nur für Fußball-Fans sondern für jeden politisch- und Länder Interessierten absolut empfehlenswert.