BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 183 BewertungenBewertung vom 07.09.2022 | ||
![]() |
Ich muss ehrlich zugeben: nach ein paar Seiten habe ich mich gefragt, ob ich überhaupt das richtige Zielpublikum bin und die Handlung mich in irgendeiner Weise tangiert. |
|
Bewertung vom 06.09.2022 | ||
![]() |
Schon das Buchcover ist einfach zu verlieben, ein Gemälde wie von Hopper, stimmungsvoll und passend zum Roman. |
|
Bewertung vom 31.08.2022 | ||
![]() |
Nach diesem Buch bin ich mir tausendprozentig sicher: Chris Whitaker ist ein Schriftstellergott! |
|
Bewertung vom 29.08.2022 | ||
![]() |
Am liebsten sitzen alle in der Küche Oh, was für ein schönes Wohlfühlbuch. Das war genau das richtige für Zwischendurch. |
|
Bewertung vom 29.08.2022 | ||
![]() |
Unwert - Der Weg des Kirschmädchens Wow... selten hat ein Buchcover so wenig gepasst wie in diesem Fall. Obligatorische Frau von hinten, vor beliebigem Hintergrund (so irre kreativ!... nicht). Was optisch wie ein schnulziges Historiendrama daher kommt, ist extrem harter Stoff, der mit Sicherheit nichts für zart Besaitete ist. |
|
Bewertung vom 21.08.2022 | ||
![]() |
Sag den Wölfen, ich bin zu Hause Die Geschichte der 14jährigen June, die ihren an AIDS erkrankten Onkel verliert, entführt uns nach New York 1987. Eine Zeit, in der AIDS als Schreckgespenst die Menschen erschütterte und sich noch viele Missverständnisse darum rankten. |
|
Bewertung vom 18.08.2022 | ||
![]() |
Der Debütroman von Claudia Schumacher ist wie ein gewaltiges Erdbeben: geschüttelt, durcheinander gerüttelt und betroffen lässt er mich am Ende zurück. |
|
Bewertung vom 10.08.2022 | ||
![]() |
Puuuuhhhh... hätte man mich nach der ersten Hälfte des Buches nach meiner Meinung gefragt, hätte ich geantwortet, dass ich erstaunt bin, dass Hera Lind sich mittlerweile solch eines Stoffes an nimmt. Ich habe mich bisher von ihren Büchern fern gehalten, da ich sogenannte "freche Frauen" (chick-lit für Ältere) nicht brauche. Tatsachenberichte sind dann schon eher meines. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.08.2022 | ||
![]() |
Ach Du heilige Sch*piiiiiep*, was zum Henker hab ich da grad gelesen? Meine Finger sind nun ca. um ein halbes Kilo Haut leichter, meine Nacken- und Wangenmuskulatur sind überstrapaziert und was meine Familie die letzten zehn Stunden gemacht hat... keine Ahnung. Ich jedenfalls war tief in allen möglichen Wahnvorstellungen versunken und ... ja! Verdammt noch mal, das war eines der besten Bücher seit langem. |
|
Bewertung vom 08.08.2022 | ||
![]() |
Jules ist der jüngste von drei Geschwistern, die früh ihre Eltern verlieren, er selbst ist gerade einmal zehn Jahre alt. Im Buch erzählt er in der Ich-Form seine Geschichte und wir begleiten ihn bis in seine Mittvierziger. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|