Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 916 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2024
Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1
Weißmann, Eric

Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine typische Sylt Szene mit Leuchtturm und Wassersteg-es ist deutlich zu erkennen,dass es sich hier um ein Inselkrimi handelt.Immobilienmakler Kristan Dennermann lebt seit dem Tod seiner Frau auf Sylt und vermittelt da erfolgreich Imobilien.Der alte etwas schrullige Hinnerk Petersen wird tot aufgefunden,und wie es scheint wurde nachgeholfen.Nun soll Kristan Hinnerk Petersens Haus verkaufen- es gibt jede Menge Interessenten für das Haus.Allen vorran die reiche Eleonore,die unbedingt das Haus haben möchte.Hinnerks Sohn Tristan braucht unbedingt das Geld vom Verkauf des Hauses.Der Immobilienmakler findet im Haus einen wertvollen Ring, der einer geheimnisvollen Julia gehören soll. Kristan versucht, mehr über den Mord herauszufinden, wobei er selbst und seinen Corgie Prince of Wales in Lebensgefahr bringt.
Der Autor Eric Weissmann hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm er mich mit nach Sylt-es hat viel Freude gemacht zu lesen.Ein unterhaltsamer Cosy-Crime mit einem gelungenen Mix aus Spannung, Unterhaltung und Humor -sehr gerne 5 Sterne und mehr davon.

Bewertung vom 03.04.2024
Die Flut (eBook, ePUB)
Dützer, Volker

Die Flut (eBook, ePUB)


sehr gut

Volker Dützer entführt den Leser auf die mysteriöse Kanalinsel Alderney. An einem nebligen Morgen betritt ein Mann den Boden der Kanalinsel Alderney. Er muss sein altes Leben für immer hinter sich lassen, um die Frau zu schützen, die er liebt.Thomas McCallum muss sich und seine Freundin Abby vor dem Unterweltboss Victor Sorokin schützen, da sie als Kronzeugin im Prozess ausgesagt hat.Also ändert er seinen Namen und sein Dienstrang und so wird aus Thomas McCallum- Detective Chief Inspector Steve Cole.Alderney ist seine letzte Chance, der Vendetta des Unterweltbosses Viktor Sorokin zu entkommen. Unter seiner neuen Identität nimmt Steve den Posten des Polizeichefs der kleinen Insel an.Gleich bei seinem Dienstantritt sieht er sich einer unheimlichen Mordserie konfrontiert, die weit in die Vergangenheit zurückreicht.Bei ihm tauchen Zweifel an der Schuld des damals überführten Täters auf.Wie es scheint ist der wahre Killer zurück gekommen,um weiter zu machen wo er vor Jahren aufgehört hat…. Der Autor Volker Dützer hat einen spannenden und fließenden Schreibstil.Von der ersten bis letzten Seite sehr spannend geschrieben,so das man das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.Sehr gerne 4 Sterne für den spannenden Insel Krimi.

Bewertung vom 26.03.2024
Dreimal du und ich
Linden, Rachel

Dreimal du und ich


sehr gut

Durch den frühen plötzlichen Tod der Mutter werden alle Pläne der jungen Lolly zum scheitern gebracht. Sie opfert ihre Kraft dafür auf, ihren Vater bei der Betreuung der kleinen Schwester zu helfen.Und hilft den Erhalt des Familienrestaurants zu unterstützen.Wie gerne würde sie von dem Druck befreit sein der durch den Tod der Mutter auf ihr lastet.Als kurz vor ihrem 33. Geburtstag Lolly auf ihr Tagebuch von früher wieder findet, läßt sie das ihre derzeitige Situation reflektieren und überdenken.Beim lesen wird Lolly klar das keines dieser Ziele aus ihrem Tagebuch ist bis zu diesem Zeitpunkt wahr geworden ist. Außer ein Ziel -sich zu verlieben, hat sie bereits erreicht ,den sie ist unsterblich in Rory verliebt. Eine Liebe aus Kindertagen,aber es ist leider eine unerfüllte Liebe. Den sie hat ihrer Mutter versprochen ihre Schwester und ihren Vater nicht alleine zu lassen,es würde sonst alles zusammen brechen...
Die Autorin Rachel Linden hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Emotional wird die Geschichte erzählt,sehr gerne 4 Sterne dafür.

Bewertung vom 20.03.2024
Tote Fische fängt man schneller (eBook, ePUB)
De Vries, Annie

Tote Fische fängt man schneller (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Pensionswirtin Jenny van Oosterburg findet ihren vermissten Gast Markus tot auf, es stellt sich heraus, das er keines natürlichen Todes gestorben ist.Jenny hat eine Vorliebe für Krimis und da die Polizei ihrer Meinung nach zu wenig macht,ist sie bereit zu helfen.Auch aus Angst um ihre anderen Pengsions Gäste.Mit ihrem alten Freund Rainer Trompeter beginnt sie zu ermitteln, den schließlich war der Tote ihr Gast und im Ort sehr beliebt.Wenig späterwird eine junge Frau getötet und jemand deponiert deren Geldbörse vor Jennys Pension .Nun gibt es für Jenny und Reiner kein halten mehr.Mit detektivischem Eifer macht sie den Bruder des ersten Opfers ausfindig, der sich sicher ist, dass Markus in krumme Geschäfte verwickelt war….

Die Autorin Annie de Vries hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es war spannend sie und ihren Jugendfreund Reiner zu begleiten um den Mörder zu finden.Es ist der erste Teil der neuen Cosy-Crime-Reihe.Und hat viel Freude gemacht zu lesen-5 Sterne und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 19.03.2024
Süßes Glück
Faoro, Bettina

Süßes Glück


sehr gut

„Süßes Glück“ ist ein sehr schönes Buch mit viele Ideen für einfache Dessert, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten .Alle Rezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert,so findet man schnell nach welcher Saison man sucht das richtige Rezept.Ein weiterer Punkt des Kochbuches ist die Einfachheit, mit der sich die köstlichen Kreationen herstellen lassen.Die Rezepte haben nicht zu viele Schritte und der Zubereitung können auch unerfahrenere Backneulinge gut folgen. Es ist schön strukturiert mit Portionsangabe.Was mir auch sehr gut gefällt zu jedem Rezept ist ein sehr schönes Foto des Desserts oder Backwerk dabei.Sehr gerne 4 Sterne und ich bin gespannt auf das nächste Werk der Autorin Bettina Faoro.

Bewertung vom 19.03.2024
Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2
Bullatschek, Sybille

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2


ausgezeichnet

„Sie haben ihren Rollator beim Zumba vertauscht“ ist der bereits das zweite Buch um die Senioren im Seniorenheim Sonnenuntergang.
Sybille ist Pflägekraft im Haus Sonnenuntergang sie hat ihr Herz und ihrem Verstand am rechten Feck.Als dann das Gerücht aufkommt, das das Heim verkauft werden soll,und die Konkurrenz Senior Palace sie übernehmen möchte, um seine Luxus-Residenzen zu erweitern-stößt das bei der Belegschaft schlecht auf. Für monatlich 6.000 € wird den Senioren dort das Paradies versprochen.Sybille versucht jetzt alles daran das Heim zu retten und nimmt dabei die Seniorin Frau Spielmann als Hilfe.Aber es gibt noch andere Probleme-eines davon ist ein Bewohner der hat eine Tasche mit 250.000 € liegen lassen .Diese verstecken sie jetzt, bis Herr Bellis sie wieder haben möchte…

Die Autorin Sybille Bullatschek hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Während dem lesen habe ich mich sehr gut amüsiert,es hat Spass gemacht zu lesen und leider war es viel zu schnell zu Ende.Das Cover war mit der Pflegekraft und dem Rooator und der Zuma Gruppe im Hintergrund ein Hingucker-sehr gerne 5 Sterne und noch mehr davon.

Bewertung vom 14.03.2024
Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1
Bohlmann, Sabine

Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1


ausgezeichnet

Ottilie freut sich,endlich zieht ins Nachbarhaus eine Familie ein. Mit drei Kindern, einem Opa.Sogar ein Hund ist dabei oder eher ein Wischmopp,so wie er aussieht.Muh sieht auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Junge aus, wären da nicht die winzigen Hörner auf seinem Kopf.Und der Opa ist ein Schrat, der auf der Schule für seltsame Wesen nicht so gut aufgepasst hat. Und dshalb nun in der Welt der Normalos ständig auffällt.Aber auch die Eltern, Holger, der eine Felfe und Olga, die ein Dschinn ist-sind anders.Wölfchen ein Werwölfchen, ihre unsichtbare kleine Schwestern ein Geist und nicht zu vergessen der Familienhund, der eigentlich ein Wischmopp ist.Sie alle zusammen müssen sie sich in der Menschenwelt behaupten und dürfen sich dabei keine Fehltritte erlauben.Für jedes Vergehen kräht eine Krähe auf dem Dach und es gibt einen grauen Punkt auf der Liste,es heißt nun höllisch aufpassen, dass keine der verbotenen Wörter gesagt werden.Wahrlich keine leichte Aufgabe, den vor allem der Opa tut sich schwer und sammelt einen Punkt nach dem anderen.Ganz klar steht für Ottilie fest ,ihren neuen Freunden zu helfen…..

Die Autorin Sabine Bohlmann hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Sie hat eine fantasievolle, lustige und charmante Familiengeschichte ab 9 Jahren geschrieben.Die vielen wunderbaren schwarz-weiß Illustrationen von Daniel Steudtner runden das Ganze perfekt ab.Die liebenswert,skurrilen Charakteren und wertvollen Botschaften-die das Buch mit sich bringt- runden die Geschichte ab.Es war ein Vergnügen die Geschichte zu lesen.Sehr gerne 5 Sterne und wir sind gespannt auf den nächsten Teil der Reihe-der leider erst im Frühjahr 2025 raus kommt.

Bewertung vom 12.03.2024
Der Neubeginn / Der Ferienhof im Schwarzwald Bd.1
Poppe, Sandra

Der Neubeginn / Der Ferienhof im Schwarzwald Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch “ DER FERIENHOF IM SCHWARZWALD – DER NEUBEGINN „von Sandra Poppe ist der erste Band aus einer neuen Reihe rund um einen Schwarzwaldhof, den die Geschwister Elli und Florian gemeinsam erben.

Die alleinerziehende Elli und ihr Bruder Jonas haben von ihrem Onkel Ludwig einen alten Bauernhof im Schwarzwald geerbt.Die beiden kennen den Hof von Kindheit an, weil sie dort alle Sommerferien verbracht haben.Nach anfänglicher Überraschung und reiflicher Überlegung wächst in den beiden Geschwistern der Plan den Hof zu übernehmen und daraus einen Ferienhof zu machen.Die beiden Geschwister brauchen Abstand zum bisherigen Leben,und so gehts mit Ellis zwei halbwüchsigen Kindern und Oma Hannelore und Sack und Pack in den Schwarzwald.Während Florian den Umbau im Griff hat, begegnet Elli immer wieder der Vergangenheit und speziell Tina-die sie schon als Kind gemobbt hat.Und Elli hat die Rechnung ohne die Bewohner des kleinen Dorfes gemacht, die wenig von der bunten Wohngemeinschaft und den Umbauplänen halten.Und da sind auch noch der attraktive Polizist Alex und der schüchterne Architekt Johann……

Die Autorin Sandra Poppe hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit ihrer Erzählung und Beschreibung habe ich den wunderschönen Schwarzwaldhof vor mir gesehen.Schnell war man in der Geschichte und an den Seiten der Charaktere.Wobei mir Oma Hannelore die immer mehr überraschte und besonders gut gefiel.Auch die Tiere die nach und nach dem Hof wieder Leben gaben ,fand ich super.Der störische Esel Pogo und den tiefer gelegten Hund Fuchur,die Ziegen und die kleine Penelope-all die Tiere möchte man neben den Charakteren kennenlernen-sehr gerne 5 Sterne.Und nun bin ich sehr gespannt auf den 2.Teil der Geschichte des Wolkenhofs und seinen Bewohner.

Bewertung vom 08.03.2024
Koch mich! Vogtland - Das Kochbuch. 7 x 7 köstliche Rezepte aus Sachsen, Thüringen, Bayern und Franken
Steps, Petra

Koch mich! Vogtland - Das Kochbuch. 7 x 7 köstliche Rezepte aus Sachsen, Thüringen, Bayern und Franken


gut

Es gibt 7. Kapiteln in denen werden jeweils sieben Rezepte vorgestellt werden. Vorspeisen, Suppen, Beilagen, Salate, Hauptgerichte, Desserts und Drinks.Einige der Gerichte kennt man unter anderem Namen.Ausflugstipps mit Fotos von beliebten Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls dabei. Es lohnt sich immer, die Burg Mylau, das Plauener Spitzenmuseum oder das Greizer Schloss zu besichtigen.Die Rezepte werden mit der bekannten Zeichnung Vater und Sohn von 1-3,leicht -anspruchsvoll bewertet.Auch auf dem Cover befindet sich die bekannte Zeichnung von Vater und Sohn.Ein eigendlich schönes Kochbuch mit leckeren Rezepten zum nachmachen.Aber es befinden sich keine Fotos der Gerichte in dem Buch-was ich sehr schade finde.Deshalb leider auch nur 3 Sterne.

Bewertung vom 08.03.2024
Die verschollene Bernsteinkette
Mitterwallner, Robert

Die verschollene Bernsteinkette


sehr gut

Der 58jährige Schriftsteller Alex leidet unter einer Schreibblockade.Durch Zufall trifft er auf Anne mit der und drei Anderen 1976 unbeschreibliche schöne Ferien auf Sylt erlebt hat.Beim anschauen alter Fotos, worauf alle fünf jungen Leute abgebildet waren-kommen sie ins träumen. Alex war in Tina unheimlich verliebt, doch am nächsten Tag war Tina plötzlich verschwunden.Alex hat ihr noch einen Brief geschrieben- der aber nie beantwortet wurde. Tina war wie vom Erdboden verschluckt und Alex ging von einem Verbrechen aus.Alex erinnert sich an die Bernsteinkette die Tina besaß.Durch diesen Kontakt mit Anne beschließt er, nach Tina und deren Verbleib zu suchen, wobei ihm ja jetzt das Internet sehr hilft.Wird er sie finden-oder erfahren was mit ihr geschah?

Fazit zum Buch:

Der Autor Robert Mitterwallner hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Das Cover mit dem Sonnenuntergang am Meer ist wunderschön.Die Geschichte ist wie aus dem Leben,als Leser denkt man an ein Verbrechen und ist am Ende über die Auflösung sogar überrascht.Mir hat das Büchlein gefallen -gerne 4 Sterne.