BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 144 BewertungenBewertung vom 01.09.2020 | ||
![]() |
Was für ein wundervolles Buch! "Der Sommer der Islandtöchter" ist abwechselnd aus zwei Sichten geschrieben: aus der Sicht von Hannah im Jahre 2018 und der Sicht von Monika 1978. Während man anfangs noch denkt, dass diese zwei Geschichten nichts miteinander zu tun haben, wird man später noch überrascht. Sie hängen doch näher zusammen als erwartet. Und während viele Romane dieser Art schon von Anfang an relativ klar machen, wie das Ende aussehen wird, ist es bei diesem hier komplett anders. Immer wieder dachte ich mir, jetzt weiß ich, wie es weitergeht, und doch wurde ich wieder überrascht. |
|
Bewertung vom 01.09.2020 | ||
![]() |
Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer / Onkel Stan und Dan Bd.3 Onkel Stan und Dan sind wieder da! Während sich Dan Hals über Kopf in eine Dachsdame verliebt, sind die Lamas in Gefahr, denn Perlenkralle ist – leider, leider – auch wieder da. Und als wäre das noch nicht genug, muss Onkel Stan mit den Zwillingen auf den Mond reisen, denn dieser kann keine Wünsche mehr erfüllen. Was ist denn da los? |
|
Bewertung vom 17.08.2020 | ||
![]() |
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete Polen, 1939: Die Katholikin Stefania hat sich in den Juden Izio verliebt, die beiden wollen heiraten. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg und die Deutschen marschieren in Polen ein. Izio und seine Familie müssen ins Ghetto. Stefania will der Familie helfen und entscheidet sich, trotz vieler Warnungen und Drohungen, regelmäßig Essen ins Ghetto zu bringen. Sie setzt ihr Leben aufs Spiel, um ihren Schatz und seine Familie vor all den Grausamkeiten zu schützen, schafft es aber nur teilweise. Letzten Endes schafft sie es, Max, der Izios Bruder ist, und einigen anderen Juden zur Flucht zu verhelfen und versteckt sie in ihrem Haus, in dem sie mit ihrer Schwester Helena lebt. Doch die Nazis sind überall. Werden sie überleben? |
|
Bewertung vom 23.05.2015 | ||
![]() |
"30 Tage und ein ganzes Leben" hat mir persönlich wirklich sehr gut gefallen. Das Buch zählt wie in einem Countdown von 30 nach 0 und auch nach 0 kommt noch etwas, was das Buch wirklich lesenswert macht: Tipps für den Leser! Diese haben mir auch sehr gut gefallen, deshalb sollten sie auch unbedingt erwähnt werden. |
|
Bewertung vom 23.05.2015 | ||
![]() |
Die Straße der Geschichtenerzähler Was für ein tolles Buch! Schon nach den ersten paar Seiten war ich direkt im Geschehen und habe mich in die Vergangenheit ziehen lassen. Die Geschichte um Vivian (Viv) und Qayyum hat mich sofort in ihren Bann gezogen, denn ich liebe solche Geschichten, und wenn sie dann auch noch gut und spannend erzählt sind, dann ist für mich alles perfekt. Mir persönlich hat die Umsetzung sehr gut gefallen, ich wurde diesbezüglich auf keinen Fall enttäuscht. |
|
Bewertung vom 23.05.2015 | ||
![]() |
Wieder einmal hat Corina Bomann ein Buch geschrieben, das mich schon von den ersten Seiten an gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. "Die Sturmrose" war nicht nur spannend, sondern auch tief berührend. Ich muss schon zugeben, dass ich mir einige Tränen verdrücken musste. |
|
Bewertung vom 23.05.2015 | ||
![]() |
Die 26-Jährige Serena erhält eines Tages einen Anruf und erlebt einen schrecklichen Schock: Ihr Bruder Fabian, der davor für einige Zeit im Kloster war, wird verfolgt und versteckt sich deshalb für einige Zeit in Nordamerika. Serena weiß nicht, was sie tun soll und kommt auf die Idee, Fabians Adressbuch durchzusehen - vielleicht findet sie ja jemanden, bei dem Fabian gerade sein könnte. Und sie findet einen Freund aus der Studienzeit ihres Bruders in Toronto - Shane Storm Hawk. Serena nimmt sofort Kontakt zu ihm auf. Kurz darauf machen sich die beiden auf die Reise, die von Westamerika bis nach Kanada führt, immer auf der Suche nach Fabian. Dabei lernt sie die Kultur der Indianer kennen, denn Shawn Strom Hawk ist Indianer. Um Fabian zu finden und endlich glücklich zu werden, muss Serena mystischen Zeichen folgen. Wird sie ihren Bruder retten können? |
|
Bewertung vom 23.05.2015 | ||
![]() |
Deborah O’Brien erzählt in ihrem Roman „Amys Geheimnis“ zwei Geschichten gleichzeitig: Die Geschichte der Jugendlichen Amy und die Geschichte von Angie, einer ca. 50-Jährigen. Die Geschichten über Amy sind als „Damals“ und die Geschichten über Angie als „Heute“ im Buch zu finden. |
|
Bewertung vom 23.05.2015 | ||
![]() |
Was für ein tolles Buch. Durch das wunderschöne Cover wurde ich auf es aufmerksam und ich muss zugeben, dass das Buch wirklich toll war. Die Idee zur Geschichte und die Umsetzung fand ich sehr gelungen. Die Unterteilung in 3 verschiedene Epochen fand ich auch schön, da man so beim Mitdenken einige Dinge abhaken konnte und immer genau wusste, in welche Zeit welche Geschehnisse gehören. |
|
Bewertung vom 23.05.2015 | ||
![]() |
"Die Frauen von Carcassonne" von Kate Mosse ist ein Buch, das mich gleichzeitig erschüttert, erfreut und zur Verzweiflung gebracht hat. Ich liebe historische Romane und hatte hohe Ansprüche an das Buch, die es aber glücklicherweise alle erfüllt hat. Ich konnte mich so richtig gut in die Geschichte hineinversetzen, habe mit den Protagonisten gelacht, geweint und gelitten und habe mich ihnen wirklich nah gefühlt. Das hatte ich u.a. auch dem Schreibstil zu verdanken, denn der war richtig flüssig zu lesen, spannend und - ja, einfach perfekt. |
|