BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 978 BewertungenBewertung vom 06.05.2022 | ||
Die Liebe tanzt barfuß am Strand / Zauberhaftes Lütteby Bd.1 Oh wie schön ist Pan….falscher Slogan….oh wie zauberhaft ist Lütteby! Lütteby liegt in der Nähe der Nordsee. Hier ist Lina zu Hause. Nach einer gescheiterten Verlobung ist sie bei ihrer Großmutter Henrikje untergekommen und arbeitet in deren kleinem Lädchen bzw. im Tourismusbereich des idyllischen Städtchens. Dieses kleine Städtchen steht im historischen Wettstreit mit Grotesum. Ein naheliegendes Städtchen, das versucht mit Hilfe eines fiesen Bürgermeisters Lütteby auszustechen. |
||
Bewertung vom 05.05.2022 | ||
Mord auf dem Friedhof / Miss Merkel Bd.2 Angela Merkel ist zurück! Was? Nein, nicht in der aktuellen Tagespolitik, sondern als Ermittlerin, denn auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof wird die Leiche des Gärtners gefunden. Wenn aber der Gärtner diesmal das Opfer ist, wer ist dann der Täter? Zur Auswahl haben wir zwei konkurrierende Bestatterfamilien, deren Mitglieder alle etwas skurril sind, von der depressiven Trauerrednerin bis zum Satanisten ist alles mit dabei. Ein charmanter Steinmetz hat es Angela besonders angetan. Durch Gespräche über Shakespeare vergisst Angela glatt Achim. Wird sie seinem Charme erliegen? Kann sie den Täter dennoch ermitteln? |
||
Bewertung vom 03.05.2022 | ||
Der dreifache Juli / Leo und Lucy Bd.2 Das L-Team ist zurück: Bei Leo, Lucy und Lius ist ordentlich was los im Juli. Der Sozialarbeiter Tim und die Bibliothekarin wollen ein Theaterstück aufführen. Gleichzeitig wird ein Skaterturnier stattfinden, an dem Leo unbedingt teilnehmen will und Lius muss am Stadtlauf teilnehmen, weil Tante Gisela ihn sonst wegen seiner Unsportlichkeit auf eine Abnehminsel mitnehmen will. Achja und Jon Hovemann, Leos Vater aus Amerika, schickt Flugtickets, um Leo endlich kennenzulernen. Wie soll man Üben, Trainieren und all die Veranstaltungen bloß unter einen Hut kriegen? Ein Wurmloch muss her oder Plan B….äh Plan L des L-Teams. |
||
Bewertung vom 02.05.2022 | ||
Harry Potter kehrte 2016 zurück: 22 Jahre später verheiratet, Kinder und fest im Alltagstrott. Die Kinder der Helden von einst kämpfen mit den großen Fußstapfen der Eltern und müssen feststellen, dass das Böse sich schwache Momente bewusst aussucht, um zu zuschlagen. |
||
Bewertung vom 01.05.2022 | ||
Der Duke und ich / Bridgerton Bd.1 (MP3-Download) Okay, ich hab es getan. Ich hab es geguckt und nun auch gehört. Als die Bridgerton-Buchreihe damals herauskam, waren die sogenannten „Nackenbeißer“ nicht mein bevorzugtes Genre. Aufgrund der Netflixserie sind diese Bücher nun aber der Renner. Ich habe das Hörbuch zum ersten Teil gehört, nachdem ich die erste Staffel gesehen habe und bevor ich mit der zweiten Staffel begann (quasi eine Wiederauffrischung). |
||
Bewertung vom 24.04.2022 | ||
Deutschland misshandelt seine Kinder Kürzlich habe ich das Buch „Der dreizehnte Mann“ von Michael Tsokos und Florian Schwiecker beendet. Dieses Buch ist angelehnt an das tatsächlich stattgefundene „Kentler-Experiment“ und hat mich tatsächlich etwas fassungslos zurückgelassen. |
||
Bewertung vom 22.04.2022 | ||
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB) Rocco Eberhardt und Dr. Justus Jarmer ermitteln wieder. (Wer den ersten Band nicht gelesen hat, wird sich ähnlich wie bei einem Tatort mit der Handlung dieses Buches zurechtfinden, aber die handelnden Protagonisten haben eine Vorgeschichte und diese in der richtigen Reihenfolge zu lesen, dürfte interessant sein und das Verhältnis der Protagonisten zueinander besser darstellen. |
||
Bewertung vom 21.04.2022 | ||
God Save the Queen. Was wir an Elizabeth II. bewundern (eBook, ePUB) Obwohl ich wenig Sachbücher und Biografien lese, gibt es Themen, die interessieren mich immer, obwohl ich vermeintlich schon viel darüber weiß. Eins davon ist sicherlich die Queen und ihr Land. Damit bin ich jedoch nicht allein, denn die Herausgeberin Denise Schweida hat einige Texte von namhaften Autoren (z. B. Ann Anders, Franziska Augstein, Pieke Biermann, Patricia Dreyer, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Sali Hughes, Thomas Kielinger, Renate von Matuschka und Gordon Tyrie) über einer der berühmtesten Frauen unserer Zeit zusammengesammelt. |
||
Bewertung vom 20.04.2022 | ||
Ein paar Tropfen Abenteuer / Schokuspokus Bd.5 Farbenfroh geht es mit den 7 Kindern weiter. 4 Bände liegen bereits hinter uns in denen wir den heiligen Becher und bereits 4 Zutaten für die Herstellung des Glückskakaos nach altem Mayarezept gefunden haben. Wir haben mit Amanda, Fiete, Oskar, Jantje, Lina, Klarissa, Kalle zusammen viel gelernt und könnten fast selbst Schokolade herstellen (…alternativ einfach nur essen). |
||
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
Die magische Maya-Krone / Schokuspokus Bd.4 Die 7 Kinder sind wieder da! Durch die Legende des Glückskakaos sind sie auf der Suche nach den 7 Zutaten. Den heiligen Maya-Becher und drei Zutaten haben sie bereits und liegen unter Amandas Kopfkissen. Seid Ihr wieder mit dabei? Zum Selbst lesen oder Vorlesen lassen, ist dieses Buch auf jeden Fall ab 7 Jahren geeignet. Selbst Schokoladenmuffel werden hier schwach. Die Bilder hat Franziska Harvey beigesteuert und man versinkt in der Geschichte. |
||