Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 622 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2024
Die Gargoyles von Notre Dame 2
Walters, Greg

Die Gargoyles von Notre Dame 2


ausgezeichnet

Die Gargoyles schreiben Geschichte

Das Hörbuch:

Auch der zweite Teil dieser absolut hörenswerten Geschichte wird von Robert Frank erzählt Er spielt excellent mit dem Klang seiner Stimme und verleiht der Handlung Spannung und Raffinesse. Man wird förmlich hineingesogen in diese vergangene Zeit in Frankreich und lauscht gebannt der ereignisreichen Erzählung.

Mirabeau ist tot, Catia gibt sich der Revolution hin und Henry ist wieder mitten drin im Kampf um die Freiheit. Die Gargoyles sind entzweit und das ganze Land ist in gefährlichem Auffruhr. Und niemand kann wissen wohin dies alles führen mag.

Ein spannender und ereignisreicher zweiter Hörbuch Teil erwartet den Zuhörer und lässt die Geschichte Frankreichs gekonnt aufleben.

Bewertung vom 26.01.2024
Der letzte Zug nach Schottland / Ein Fall für Alan Grant Bd.6 (eBook, ePUB)
Tey, Josephine

Der letzte Zug nach Schottland / Ein Fall für Alan Grant Bd.6 (eBook, ePUB)


gut

Eine tödliche Reise

Es ist eine ruhige bildhafte Erzählung, die auch noch einen Mord beeinhaltet.

Alan Grant der Inspector sucht Erholung und Ruhe bei Freunden in Schottland. Er ist nervlich labil und braucht unbedingt eine Auszeit. Schon die Fahrt dahin im Zug verspricht ein Labsal für sein unruhiges Gemüt zu werden. Doch er kann die Fahrt nur bedingt genießen. Denn kurz vor der Ankunft ereignet sich ein Todesfall. Sein Abteilnachbar verstirbt plötzlich, er eilt dem Schaffner zu Hilfe und steckt versehentlich eine Zeitung im Abteil ein. Im Hotel bemerkt er dann das diese Zeitung ein ungewöhnliches handschriftliches Gedicht enthält. Vielleicht von dem fremden Toten selbst verfasst?. Das weckt seinen Ermittler Spürsinn und er versucht der Sache auf den Grund zu gehen.

Eine ruhige, fast schon nostalgische Geschichte, mit vielen detaillverliebten Beschreibungen über Land und Leute der damaligen Zeit. Nicht unbedingt für spannungssuchende Leser, aber durchaus lesenswert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.01.2024
Was nicht vergessen wurde. Ihr Geheimnis kann nicht für immer begraben bleiben
Jewell, Lisa

Was nicht vergessen wurde. Ihr Geheimnis kann nicht für immer begraben bleiben


weniger gut

Sehr verwirrend

Das Hörbuch:

Sandrine Mittelstädt hat eine angenehme Stimme die Höhen und Tiefen beherrscht und sehr nuanchenreich erzählen kann. Sie schlüpft in die verschiedene Protagonisten und baut gut die Spannung auf. Man hört ihr gerne zu.

Es ist eine sehr verwirrende und vielschichtige Handlung, die ohne Vorkenntnisse des ersten Teils sehr schwierig zu verstehen ist. Es gibt diverse Zeitsprünge in der Geschichte, und man muss genau zuhören um nicht durcheinander zu kommen. Da ist ein ermordete junge Frau, die schon vor einiger Zeit umgebracht wurde. Ein Geschwisterpaar auf der Suche nach ihrer Vergangenheit, einige Tote und ein Ermittler der versucht in allem einen roten Faden zu finden, um die Taten aufzuklären. Für mich war es schwierig dieser verschachtelten Handlung richtig zu folgen. Es war mir zu komplex. Vielleicht zu viele Nebenschauplätze. Da konnte ich mich nur schwer auf die doch spannende Geschichte einlassen. Schade .

Bewertung vom 18.01.2024
Amazement Park (eBook, ePUB)
White, Kiersten

Amazement Park (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Grauen lauert im Verborgenen

Ein alter verfallenener und einsam gelegener Vergnügungspark mitten im Nirgendwo, bietet die perfekte Kulisse für eine Challenge der besonderen Art. 14 junge Teilnehmer die sieben Tage lang Verstecken spielen und wer am letzten Tag noch nicht gefunden wurde, gewinnt ein Preisgeld. Das scheint eine lösbare Aufgabe, die viel Spaß bereitet. Doch es kommt so anders....Diese Gameshow hat es in sich. Und Mack, eine der Teilnehmerinnen muss am eigenen Leib erfahren wie schrecklich, wie gefährlich und wie tödlich dieses vermeindliche Spiel doch ist. Denn die Mitspieler verschwinden spurlos und es wird für alle immer bedrohlicher.

Klug inszenierte Geschichte, die langsam immer tiefer geht und die Spannung stetig aufbaut, ein Grauen erzeugt und den Leser in die Handlung hineinzieht bis zum schaurigen Ende. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.01.2024
Road of Bones - Straße des Todes
Golden, Christopher

Road of Bones - Straße des Todes


sehr gut

Die Hüter der Finsternis

Horror der unter die Haut geht.

Felix Teigland der Dokumentarfilme dreht hat sich eine unwirtliche Gegend für sein nächstes Projekt ausgesucht. Mitten im kalten Nirgendwo in Sibirien beginnt die Kolymna, die "Straße des Todes". Hier sollen angeblich die Gefangenen der Gulags verscharrt worden sein. Zusammen mit seinem Freund Prentis plant er eine Doku über diese Straße. Doch als sie in dem kleinen sibirisches Dorf Akhust, der kältesten Stadt der Welt ankommen erwartet sie ein namenloses Grauen: Die Stadt ist völlig ausgestorben, alle Häuser verlassen. Bis auf ein kleines völlig verstörtes Mädchen und einem Rudel wilder, äußerst schlauer und gefährlicher Wöllfe, die sie bedrohen und ihnen folgen, egal wie schnell sie auch fahren....

Düster, unheimlich, erschreckend aber auch unglaublich faszinierend entwickelt sich diese Geschichte zu einem namenlosen Grauen. Diesem Sog kann man sich kaum entziehen, auch wenn es zunehmend grotesker wird. Der Autor fesselt den Leser an das Geschehen, man verliert sich an die Weite, die undurchdringliche, kalte und mystische wilde Landschaft Sibiriens.

Bewertung vom 12.01.2024
Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt

Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt


weniger gut

Sehr verwirrend

Das Hörbuch:

Der Sprecher David Nathan ist sehr versiert und professionell. Seine Stimme ist angenehm, klar und er versteht es seine Worte einzusetzen, eine Stimmung gut einzufangen.

Zur Geschichte:

Eine merkwürdige reale oder virtuelle Welt . Der Protagonist und Ich-Erzähler hat eine Gehirnwäsche überlebt und er versucht fortan den verrückten Wissenschaftler zu finden, der ihm und anderen dieses Schicksal angetan hat. Es ist eine akribische, schwere Suche nach dem Unmöglichen.

Es war mein erster Murakami. Er versteht es eindringlich, wortgewandt aber auch verwirrend eine Handlung zu schildern. Doch leider konnte ich keinen rechten Zugang zu der Geschichte finden. Schade

Bewertung vom 10.01.2024
Stille Falle - Leonore Askers besondere Fälle (MP3-Download)
Motte, Anders de la

Stille Falle - Leonore Askers besondere Fälle (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine tödliche kleine Inszenierung

Das Hörbuch:

Die Sprecherin Tanja Geke setzt diese besondere Geschichte perfekt in Szene. Sie erzählt nuanchenreich, spannend und erweckt mit ihrer Stimme die verschiedensten Charaktere zum Leben. Man lauscht ihr gebannt und hört vermeindlich verschiedenen Protagonisten zu. Sehr gelungen und spannend vertont.

Die Geschichte:

Leo Asker wird in ihrer Dienststelle strafversetzt. Sie wird fortan Leiterin des Dezernats für "hoffnungslose Fälle" und hadert zuerst mit ihrem Schicksal. Doch dann bekommt sie seltame Bilder zu sehen. Sie zeigen eine Modelleisenbahn Landschaft in der ihr bekannte Miniaturfiguren auftauchen. Es handelt sich um zwei verschwundene Teenager- genau diesen Fall hat sie vor ihrer Degradierung behandelt. Eine akribische und äußerst gefährliche Spurensuche beginnt. Leo begibt sich in unmittelbare Gefahr, aber sie lässt sich nicht beirren und folgt ihren Instinkten immer weiter, in der Hoffnung die jungen Leute zu finden. Nichtahnend wie schnell sie dem Täter zu nahe kommt.

Eine taffe Ermittlerin, erfrischend anders und ein Team von ungeliebten Eigenbrötlern, die sich erst zusammenfinden müssen. Eine facettenreiche und klug inszenierte Handlung mit vielen überraschenden Wendungen. Dieser Auftakt ist wirklich gelungen.

Bewertung vom 08.01.2024
Das Buch Eva (eBook, ePUB)
Clothier, Meg

Das Buch Eva (eBook, ePUB)


weniger gut

Die Geschichte war zu gemächlich

Ein tolles Cover, ein vielversprechender Plot. Aber leider konnte mich die Umsetzung nicht so überzeugen.

Beatrice ist Schwester eines Klosters und hat sich ganz der Bibliothek verschrieben. Sie ist eine Einzelgängerin und eher scheu. Doch sie liebt Bücher. Eines Tages werden zwei verletzte Frauen an dem Tor zum Kloster gefunden. Sie sind so schwer verletzt, dass sie nicht überleben. Aber eine der Frauen übergibt Beatrice zum Schutz ein myseriöses Buch. Fortan will sie es verbergen, untersuchen und schützen. Vor den bösen Männern die danach suchen, vor der Welt und vielleicht auch vor sich. Ein gefährliches Unterfangen , dass Beatrice an ihre Grenzen bringt.

Die Geschichte war mir zu gemächlich, etwas verwirrend und auch teils langatmig. Ich konnte mich nicht in der Handlung verlieren. Es fehlte an Spannung und hat mich leider nicht so gefesselt wie gedacht.

Bewertung vom 04.01.2024
Himmelfahrt
Binge, Nicholas

Himmelfahrt


ausgezeichnet

Die Ewigkeit im Blick

Ein außergewöhnliches Buch, das zum Nachdenken anregt.

Ein unfassbar gigantischer Berg taucht plötzlich mitten im Pacifik auf. Harold Tunmore und einige weitere kluge Wissenschaftler brechen auf in die Mission des Ungewissen. Sie wollen erkunden, erforschen woher dieser mysteriöse Berg stammt. Vom ersten Expeditionsteam sind nur zwei Menschen lebend wieder zurückgekehrt. Es handelt sich brisanterweise um Harolds Exfrau und einen weiteren Wissenschaftler, der sich vor Tunmores Augen das Leben nimmt. Der Berg hat die Menschen zutiefst verstört und sie sind am Rande des Wahnsinns angelangt. Eine gefährliche Mission steht dem Team bevor...

Spannend, facettenreich und immer nah am Unglaublichen erzählt der Autor diese Geschichte. Man taucht tief ein in die Welt des Eises und des Berges, begibt sich auf eine so unerwartete und faszinierende Reise, die allumfassend ist. Vom Anfang zum Ende und wieder zurück, jenseits aller bekannten Grenzen.

Lesen empfehlenswert!

Bewertung vom 29.12.2023
Der Spurenfinder Bd.1 (6 Audio-CDs)
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Der Spurenfinder Bd.1 (6 Audio-CDs)


weniger gut

Die Spuren verlaufen leider im Sand

Das Hörbuch:

Der Autor Marc-Uwe Kling liest sein Werk selbst. Doch leider finde ich seinen Vorlesestil nicht so spannend. Er liest nicht so nuanchenreich, es fehlen die Höhen und Tiefen, es klingt manchmal leider zu abgelesen, man wird nicht in die Geschichte hineingezogen, schade.

Der berühmte Spurenleser Elos von Bergen hat sich mit seinen Kindern zur Ruhe gesetzt. Sie leben in einem kleinen Dorf in Friedhofen und der Meister widmet sich fortan dem Schreiben seiner Memoiren. Doch den Kindern wird es schnell langweilig, bis... ja bis ein Mord geschieht. Er wirft einige Rätsel auf und Elos muss sich erneut einer gefährlichen Aufgabe stellen. Doch seine Kinder wollen nicht untätig herumsitzen. Und so stürzen sie sich ebenfalls in das Abenteuer.

Ich konnte mit der Geschichte leider nicht warm werden, sie war etwas verwirrend und es gab so einige Protagonisten die aber alle irgendwie blass agierten, oder z.b. wie die Geschwister ewig zankten. Ich habe leider keinen Zugang zu dem Hörbuch gefunden. Es war für mich keine runde Sache. Schade!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.