Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3563 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2024
Herbst im kleinen Inselhotel hinterm Deich
Rodeit, Julia K.

Herbst im kleinen Inselhotel hinterm Deich


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr idyllisch und ist zudem sehr schön und passend zur Thematik umgesetzt. Auch der herbstliche Charakter kommt sehr gut herüber.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den vierten Band der Reihe Inselträume auf Amrum. Die Bücher können aber auch gut unabhängig voneinander gelesen werden, da die Handlungen in sich geschlossen sin. Um aber Hintergründe, Charaktere und Drumherum besser einzuordnen sind Vorkenntnisse schon sehr von Vorteil. Und auch die anderen Bände sind sehr gut und empfehlenswert.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht allzu viel verraten, da ich nicht Spoilern will. Somit halte ich mich mit weiteren und genaueren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt sehr gut in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Atmosphäre wird spürbar herüber gebracht und auch Emotionen und Gedanken sind nachvollziehbar. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind gut und deutlich erkennbar. Kleine herbstliche Laubblätter als Verzierung runden das Ganze stimmig ab. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen.

Die Charaktere wirken authentisch und man findet sich sehr gut in diese hinein. Auch Spannung und Emotionen werden gut und spürbar aufgebaut und umgesetzt.

Fazit:

Herbstliche Stimmung gepaart mit Inselromantik, eine gelungene Mischung.

Bewertung vom 20.10.2024
Die rauen Nächte von Graz
Preis, Robert

Die rauen Nächte von Graz


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt eine dunkle düstere Gasse und vermittelt so bereits einen spannenden Eindruck. Optisch und farblich ist dies sehr gut und passend umgesetzt. Das Interesse wird durch das Cover auf jeder Fall geweckt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei bereits um den neunten Fall für Armin Trost. Dieser ist mir bereits durch einige seiner vorherigen Fälle gut bekannt und so kann ich ihn und auch den Schreibstil des Autors gut fassen und greifen. Man kann die Bücher aber auch gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Um jedoch in Hintergründe, Verwicklungen und das Private hineinzuziehen kommen, sind Vorkenntnisse schon von Vorteil. Auch die Charaktere sind so besser greifbar.

Inhaltlich möchte ich hier an dieser Stelle nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück, da ich nicht spoilern oder gar zu viel erzählen möchte.

Der Schreibstil ist speziell und fesselt zugleich an Geschehnisse und Ereignisse. Auch die Charaktere sind gut durchdacht. Spannung wird aufgebaut und man kommt in das Gesamte gut hinein. Teils nimmt es ein wenig zwischendurch ab, wird dann aber wieder recht gut aufgenommen und bleibt auch bis zum Schluss extrem interessant und spannend. Die Ermittlungsmethoden sind teils etwas unkonventionell und skurril, aber genau das macht es auch aus.

Die Kapitel sind teils recht kurz und machen es so sehr spannend und bringen Tempo hinein. Gliederung, Struktur und Gestaltung sind toll umgesetzt. Die Anfänge gut erkennbar und die Überschriften passend gewählt.

Fazit:

Rasant, unterhaltsam, skurril und spannend umgesetzt.

Bewertung vom 19.10.2024
Schabernack zu Weihnachten - Wichtel Winni hilft dem Christkind
Ammerer, Karin;Ammerer, Nina

Schabernack zu Weihnachten - Wichtel Winni hilft dem Christkind


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und fröhlich gestaltet. Man erkennt einen Wichtel auf einer Christbaumkugel, welcher anscheinend sehr viel Spaß und Freude hat. Weihnachtlich und wundervoll ist dieses Cover umgesetzt. Auch farblich ist es toll gewählt und durch die eingefügten Glitzerelemente wirkt es sehr festlich und besonders. Wunderschön schillert dieses Cover den Leser an und macht so eine wunderschöne Atmosphäre aus.

Meinung:

Winni Wichtel ist für jeden Streich und Schabernack zu haben, als er gemeinsam mit Elvis der Einladung einer Wichteltür folgen entdeckt Winni, was den Zauber von Weihnachten ausmacht. Wundervolle humorvolle und unterhaltsame Weihnachtsgeschichte, die Liebe und Besinnlichkeit vermittelt und den Zauber von Weihnachten herüber bringt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Schnell findet man sich in die Charaktere und Geschichte hinein. Und die richtige Portion an Humor fehlt hier auch nicht. Die Charaktere sind sehr süß und niedlich und zugleich sehr gut durchdacht.

Die einzelnen Abschnitte je Seite haben eine angenehme Länge. Die Texte sind verständlich und altersentsprechend umgesetzt. Die Textlänge ist gut gewählt und auch das Text-Bild-Verhältnis ist stimmig.

Die bunten Illustrationen und Bilder geben sehr gut das Gelesene wieder und veranschaulichen dieses sehr schön- Die Illustrationen sind sehr liebevoll umgesetzt und laden zum Betrachten ein.

Die Geschichte ist wunderschön umgesetzt und zudem wichtelig weihnachtlich gestaltet. Einfach niedlich und wunderschön.

Fazit:

Eine wichtelig weihnachtliche Geschichte mit Humor und dem Zauber von Weihnachten.

Bewertung vom 19.10.2024
Splitterkristall
Preis, Michael S.V.

Splitterkristall


sehr gut

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und ist spannend und actionreich umgesetzt. Ein Baumwesen sorgt hier für Faszination und Spannung wird bereits durch das Cover aufgebaut.

Meinung:

Die Geschichte geht emotionsreich los und schnell findet man in Mira und ihre neue Situation im Internat hinein. Doch scheint merkwürdiges in der Umgebung und auch bei Mira vorzugehen und auch Mira selbst ist kein ganz leichter Charakter, was sie selbst auch weiß und entsprechend umsetzt, doch zweifelt auch sie. Der Start ist nicht gerade rosig, aber mit Noah scheint sie einen guten Freud zu finden, aber was sind das für merkwürdige Geschehnisse und Ereignisse auf die Mira da trifft.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut, locker und flüssig lesen. Die Kapitel selbst haben eine angenehme Länge und man kommt dadurch sehr schnell und gut voran. Die Beschreibungen sind sehr detailliert und bildlich, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Von den Emotionen, Gefühlen und Gedanken kommt schnell und gut hinein und da geht auch sehr interessant voran, das Geheimnisvolle lässt jedoch teils auf sich warten und als es so richtig spannend und in Fahrt kommt, ist der erste Teil auch schon wieder zu Ende und es heißt warten. Gern hätte ich noch mehr erfahren und gelesen, so bleiben noch sehr viele Fragen offen und ungeklärt. Geheimnisvoll bleibt man hier zurück und muss Warten bis zum Erscheinen von Band 2 im Jahre 2025.

Die Charaktere sind sehr facettenreich und gut durchdacht. Auch die Entwicklungen und die Hintergründe sind gut durchdacht. Das spannende und geheimnisvolle nimmt mehr und mehr im Verlauf zu. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Überschriften verraten zugleich nicht zu viel.

Die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch sind sehr schön und passend gewählt. Auch die Vorstellung der Charaktere zu Beginn und die Zeichnungen dazu haben mir sehr gut gefallen und sind zugleich sehr hilfreich, um sich ein erstes Bild zu machen.

Fazit:

Spannender und interessanter Auftakt mit wendungsreichen und überraschenden Geschehnissen und facettenreichen Charakteren.

Bewertung vom 19.10.2024
Ein zauberhafter Weihnachtswunsch
Friese, Jani

Ein zauberhafter Weihnachtswunsch


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt romantisch, verspielt, verträumt und ist sehr schön umgesetzt. Auch das Farbenspiel ist gut geglückt. Eine Andeutung von einem Schloss im Hintergrund ist erkennbar und die Silhouette eines romantischen Paares strahlt im Vordergrund. Auch optisch und farblich ist es sehr schön und passend zum Titel umgesetzt.

Meinung:

Ein wunderschöner, verspielter und romantischer Weihnachtsroman wartet hier auf seinen Einsatz. Besonders in der Winterzeit und Vorweihnachtszeit ein Genuss, aber auch wenn man Zwischendurch etwas Romantik und einfach Wohlfühlmomente braucht, sollte man zu diesem Buch greifen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Schnell kommt man in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Situationen und Ereignisse werden bildlich und vorstellbar beschrieben. Besonders gut kommt man auch in die Emotionen und Gefühle hinein und auch die ganze schöne Atmosphäre kommt sehr gut herüber.

Die Kapitel sind zwar teils etwas länger, aber dennoch kommt man sehr gut hinein und ein wunderschöner Lesefluss wird ermöglicht. Die Kapitelanfänge sind aufgrund der kleinen Verzierungen sehr gut erkennbar. Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Die Charaktere sind gut durchdacht, nachvollziehbar und authentisch. In Gefühle und Gedanken kommt man gut hinein, was besonders durch die Ich-Perspektive verstärkt wird.

Fazit:

Ein wunderschöner, verspielter und romantischer Weihnachtsroman wartet hier auf seinen Einsatz.

Bewertung vom 19.10.2024
Turborabenmärchen mit Gottfried, Kira und Enno
Fromm, Christoph;Ramp, Yvonne

Turborabenmärchen mit Gottfried, Kira und Enno


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist cool, modern und actionreich gestaltet. Ein Mädchen in einem Prinzessinnenkleid mit Fussballschuhen haut einen goldenen Ball Richtung Tor, wo ein Rabe mit Krone auf, versucht diesen Ball aufzuhalten. Optisch und ach farblich ist es toll umgesetzt und weckt zudem das Interesse und die Neugier.

Meinung:

Gottfried, Enno und Kira sind uns bereits durch ihre vorherigen Abenteuer bekannt. Man kann diese aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen. Vorkenntnisse sind hier nicht zwingend von Nöten, man findet sich auch hier sehr gut und schnell hinein.

Zu Beginn stellt sich Enno auch vor und auch die andere Charaktere und so einige Hintergründe und Geschehnisse erfährt man zu Beginn von Enno aus der Ich-Perspektive.

Dann geht es auch schon los und die Abenteuer und Geschichten sind spannend beschrieben und kurzweilig erzählt. Schnell ist man in den Geschehnissen und der Situation und gern ist man hier beim Lesen dabei. Der Schreibstil ist angenehm und es geht locker und rasant voran.

Das Text-Bild Verhältnis ist gut gewählt und die bunten Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf. Die Bilder veranschaulichen das Gelesene und setzen dies sehr gut um. Märcheninterpretationen mal anders und modern.

Die Geschichte und Geschehnisse und toll umgesetzt und es liest sich sehr gut und angenehm und für schöne Lesemomente und auch den richtigen Grad an Humor und Unterhaltung ist hier gesorgt.

Die Charaktere sind toll umgesetzt und Enno, Kira und Gottfried schließt man schnell ins Herz.

Auch die Schriftgröße und Textlänge ist gut und altersentsprechend gewählt. Alles in allem ein wundervolles Buch und eine lockere Neuinterpretation von Märchen.

Fazit:

Lockere Neuinterpretation von Märchen mit tollen Charakteren und bunten Illustrationen.

Bewertung vom 19.10.2024
Bauen? Kann ich!
Seblon, Joséphine

Bauen? Kann ich!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und setzt zudem die Thematik und den Titel sehr gut um. Optisch und farblich ist es sehr schön und ansprechend gestaltet.

Meinung:

Ein klasse Buch mit vielen tollen Bastelideen und dazu auch aus unterschiedlichen Materialien und sehr vielfältig einsetzbar. Die Anleitungen selbst sind sehr gut verständlich und toll erklärt. In einfachen Schritten wird hier die Umsetzung sehr gut beschrieben und man kann dieser sehr gut folgen.

Es bietet kreative Beschäftigungsmöglichkeiten und schult dabei zugleich die Feinmotorik. Toll finde ich, dass die Bauwerke sehr unterschiedlich sind und so eine große Bandbreite und Vielfalt geboten wird und auch unterschiedliche Materialien, wie Ton, Pappe, Holz, Glas und vieles mehr zum Einsatz kommt. Der Kreativität und Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und man wird hier richtig toll beschäftigt.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen und auch die Bastelanleitungen sind klasse umgesetzt. Die schrittweisen Anleitungen sind klasse und die Bilder und Illustrationen dazu runden das Ganze zusätzlich sehr gut ab.

Fazit:

Kreative Beschäftigung mit verständlichen Anleitungen und Förderung der Feinmotorik.

Bewertung vom 09.10.2024
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Wie ich einen Monsterfelsen wecke und versuche mit einem Ogertaurus zu kuscheln
Endlich bin ich mit meinem besten Kumpel Martin in den Anderlanden, der magischen Parallelwelt, aus der unsere Freundin, die Halbgöttin Epona stammt. Der Start im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger hätte allerdings kaum schlechter laufen können. Warum hat uns Béron aber auch erst so spät verraten, wie man ein Schnellchen bremsen kann?! Kein Wunder, dass alle erst mal sauer waren, als wir das halbe Camp in Schutt und Asche gelegt haben. Dass bei der Weihe der Jungjäger dann auch noch alles schief läuft, ist aber wirklich nicht meine Schuld. Ok, ein bisschen vielleicht, aber kann ja keiner ahnen, dass so ein einfacher Auftrag gleich ein riesiges Urzeitmonster auf den Plan ruft, das sich an meine Fersen heftet …
Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ...

Cover:

Spannend und abenteuerlich ist dieses Cover umgesetzt. Farblich und optisch ist es zudem auch sehr gelungen. Es passt auch klasse zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Band dieser Reihe. Man kann die Bücher sicherlich auch unabhängig voneinander lesen, aber durch die Entwicklung der Charaktere und für das bessere Verständnis der Zusammenhänge würde ich hier schon durchaus ein Lesen in Reihenfolge empfehlen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten, um nicht zu spoilern.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich leicht und locker lesen. In die Geschichte kommt man schnell und sehr gut hinein. Und auch die Charaktere sind toll umgesetzt. Die kurzen Kapitel ermöglichen ein schnelles lesen und erzeugen zugleich Spannung und erhöhen das Tempo. An die Geschehnisse wird man schnell gefesselt. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und die unterschiedlichen Motive an den Anfängen toll umgesetzt. So sind diese gut erkennbar und machen neugierig auf das Kapitel. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut und zudem sehr unterhaltsam. Sie lässt sich sehr gut und angenehm lesen und ich hatte sehr viel Freude damit. Monstermäßig spannend geht es hier wieder zu und schnell ist man im Geschehen. Durch die Ich-Perspektive kann man sich besonders gut in die Charaktere hinein versetzen und ist nah am Monsterjäger dran. Das Beastbook am Ende rundet das Gesamte sehr schön ab. Hier werden die verschiednen Monster nochmal näher beleuchtet und betrachtet.

Ein genialer dritter Band, der wieder viel Freude machte.

Fazit:

Monsterstarkes Abenteuer mit rasantem Schreibstil, kurzen Kapiteln und Beastbook am Ende.

Bewertung vom 09.10.2024
Gefühle
Bohnstedt, Antje

Gefühle


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach sehr niedlich und toll gezeichnet und gestaltet. Viele unterschiedliche Gefühle werden hier zum Ausdruck gebracht und sind sehr gut erkenntlich. Ein wütendes, aber auch ein fröhliches und glückliches Monster ist hier erkennbar. Optisch und farblich ist das Cover toll umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Buch, welches die unterschiedliche Gefühle rüberbringt und näher erläutert. Manchmal ist es gar nicht so leicht seine Gefühle zu erkennen und zu beschreiben und besonders Kindern fällt dies häufig schwer, doch mit diesem Buch werden die verschiedenen Gefühle kindgerecht beschrieben und erklärt. An Eddie den kleinen Gefühle Monster wird bildlich beschrieben wie und woran man die Gefühle erkennen kann.

14 Gefühle werden hier genauer betrachtet und unter die Lupe genommen. Es wird beschrieben woran. man das Gefühl erkennt, welche anderen Gefühle mit diesem verwandt sind, was einem das Gefühl bringt und was gut tut. Es wird sich intensiv mit dem Gefühl beschäftigt und so setzt man sich damit intensiver auseinander und kann so auch dieses Gefühl besser verstehen und begreifen.

Die Umsetzung ist toll gemacht und wunderschön erklärt. Ich fand dieses Buch sehr hilfreich und toll vom Aufbau und der Gestaltung. Die Beschreibungen sind nachvollziehbar und gut erklärt. Die verschiedenen Gefühle werden gut erläutert und beschrieben.

Toll sind auch die Illustrationen und Bilder dazu, die das Ganze sehr schön umsetzen und veranschaulichen. Auch die Beispiele dazu sind passend gewählt. Die bunten Monster Illustrationen machen sehr viel Freude.

Ein wundervolles Buch, welches sich mit den verschiedenen Gefühlen beschäftigt und diese auch für die Kleinsten erlebbar und nachvollziehbar macht. Eine tolle Idee und die Umsetzung ist auch richtig klasse geworden.

Fazit:

Monstermäßig starke Gefühle-Bestimmung anhand von Bildern, Erklärungen und Beschreibungen.

Bewertung vom 09.10.2024
Der Delfin der vom Fliegen träumte
Wirth, Lisa

Der Delfin der vom Fliegen träumte


sehr gut

Cover:

Ein wunderschönes Cover mit vielen Fischen und einem Delfin. Faszinierende Meeresatmosphäre kommt hier herüber. Optisch und auch farblich ist es sehr niedlich gestaltet. Toll ist auch der schimmernde Effekt welches über das gesamte Cover gelegt wurde und hat dadurch etwas besonderes.

Meinung:

Die Geschichte ist sehr liebevoll und niedlich umgesetzt und man merkt, dass viel Herzblut hinein gelegt wurde. Tolle und positive Botschaften werden hier sehr kindgerecht vermittelt. Träume sind wichtig und man sollte nie damit aufhören.

Inhatlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man ins Geschehen und die Charaktere hinein. Die Erzählung ist wundervoll umgesetzt und auch die vielen kleinen Botschaften geschickt mit eingewoben. Wie wichtig Träume sind wird hier sehr schön und liebevoll vermittelt. Textlänge ist angemessen und altersentsprechend gewählt und auch das Text-Bild Verhältnis ist stimmig.

Die Illustrationen sind jedoch sehr ähnlich und wenig abwechslungsreich, was etwas schade ist. Zwar sind diese an sich auch sehr schön, bunt und niedlich umgesetzt, jedoch alle sehr ähnlich im Grundaufbau. Ich fand sie an sich sehr schön und auch wirklich sehr niedlich, aber ich enke, man hätte da noch etwas mehr rausholen können.

Alles in allem aber eine sehr schöne Geschichte und die Botschaften sehr wertvoll und kindgerecht umgesetzt. Eine niedliche Geschichte, die man gern zur Hand nimmt.

Fazit:

Die Wichtigkeit und Kraft von Träumen.