Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
FrauMliest

Bewertungen

Insgesamt 168 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Jo Nesbø hat mit 'Blutmond' seine bekannte Harry Hole-Reihe fortgesetzt.
Obwohl mich Skandinavien-Krimis meist nicht recht begeistern können, haben mich hier sowohl der eigenwillige Ermittler als auch der besonders perfide Fall vom ersten Moment an begeistert.
Harry Hole wird so markant und eigenwillig dargestellt, dass man gleich ein Bild vor Augen hat und diesen kauzigen Ermittler unerklärlicherweise gleich ins Herz schließt.
Der Fall, auf dessen Spuren es sich aus persönlichen finanziellen Gründen begibt, ist so ausgeklügelt und gut konstruiert, dass man den vielen intelligent durchdachten, stimmigen Wendungen kaum noch folgen kann und sich in den Verstrickungen verliert, die der Autor geschickt erdacht hat.
Bis zum Schluss gibt es mehrere mögliche End-Szenarien und Mörder und am Ende überrascht uns doch ein ganz anderes Ende. Jo Nesbøs Krimi ist ein wahres Feuerwerk an falschen Fährten.

Bewertung vom 25.10.2022
Der kleine Mäuseprinz
Disney, Walt

Der kleine Mäuseprinz


ausgezeichnet

"Der kleine Mäuseprinz" brilliert wahrhaft auf ganzer Ebene!
Beginnend mit der Idee, Antoine de Saint-Exuperys "Der kleine Prinz" auf eine kindgerechte und moderne Art und Weise zu re-interpretieren bis hin zur sehr gelungenen grafischen Umsetzung des Comics - ein Erfolg par excellence.
Sehr experimentell und gleichermaßen positiv hervorzuheben ist vor allem, dass das Buch zwar nah am kleinen Prinzen angelehnt ist, sich jedoch hinsichtlich der Themen an der Gegenwart orientiert und somit die Kleinen dort abholt, wo sie gerade thematisch stehen und somit auch sehr modern und zeitgemäß wirkt.
Buchlänge, Erzählstil und Illustrationen sind perfekt auf die junge Zielgruppe abgestimmt und sorgen für einen zügigen Lesefluss und ein angenehmes und spielerisches Lesevergnügen. Auch wenn dieses Buch für Kinder konzipiert wurde, spricht es vor allem die Nostalgie der Erwachsenen an...

Bewertung vom 14.10.2022
Rosa kocht vegan
Roderigo, Rosa

Rosa kocht vegan


ausgezeichnet

"Rosa kocht vegan" ist ein total tolles veganes Kochbuch, das vor allem durch die unglaublich inspirierende Art und Weise seiner Autorin und die ebenso unkomplizierten wie leckeren Rezepte punktet!
Um einen noch besseren Einblick zu bekommen, gibt es gleich zu Beginn einen sehr persönlichen Teil von Rosa und eine Erläuterung, wie sie zur verganen Küche gekommen ist. Das macht das Buch gleich deutlich authentischer und die Autorin nahbar!
Die Gerichte sind in tolle Kapitel unterteilt und bieten für jeden Anlass, aber auch für jeden Geschmack eine gute Gliederung.
Mir persönlich gefällt ganz besonders an Rosas Gerichten, dass die Zutaten mehr oder weniger Basics sind und man vorab keine teuren Investitionen tätigen muss, um ausgefallene Lebensmittel zu besorgen.
Die Rezepte sind zudem nicht nur Veganer und Kochprofis geeignet, sondern für alle, die sich gerne inspirieren lassen!

Bewertung vom 11.10.2022
Weber's Wintergrillbibel
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


ausgezeichnet

Die Weber‘s Winter Grill Bibel von Manuel Weyer ist ein wahres Muss für jeden Grill-Fan! Schon wenn man das Buch in der Hand hält, merkt man, wie qualitativ hochwertig diese Lektüre sowohl von innen als auch von außen gestaltet ist!
Inhaltlich bietet sie reichlich Wissenswertes rund um das Thema Grillen - verschiedene Tools, Grillmethoden und andere Basics, die es zu wissen gilt, bevor man sich ans Nachgrillen macht!
Die Rezepte selbst sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Jedes Rezept bietet eine aufgeräumte Übersicht hinsichtlich Zutaten, Vorbereitungs- & Zubereitungszeit und eine gut bebilderte Step-by-Step-Anleitung.
Bei den Rezepten handelt es sich um kreative, innovative Ideen; Klassiker mit feinen Raffinessen und schöne Side-Dishes, die beim Grillen einfach dazugehören und auch gekonnt sein wollen!

Bewertung vom 06.10.2022
Meine bessere Schwester
Wait, Rebecca

Meine bessere Schwester


ausgezeichnet

Mit einem immens feinen Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen gelingt Rebecca Wait eine erstklassige Familienaufstellung, die die Leserschaft irgendwo auf der Gefühlsrange zwischen ungläubigem
Erstaunen und kopfnickendem Wiedererkennen kalt erwischt.
Humorvoll und doch mit psychologischem Tiefgang wird die Familiengeschichte, die sich auf tragische Weise in den Generationen zu wiederholen scheint, mithilfe verschiedener Zeitebenen dargestellt.
Die Charakterisierungen der Protagonisten sind pointiert und detailverliebt und die Autorin versteht es vortrefflich, die Achillesferse eines/einer Jeden schonungslos offenzulegen.
Die daraus resultierende Dramatik der Geschichte wird durch die geschickt eingearbeitete Situationskomik abgemildert und das versöhnliche Ende lässt einen das Buch zufrieden und mit einem wohligen Gefühl zuklappen.

Bewertung vom 16.09.2022
Omi, ich bin jetzt vegan!
Vochezer, Angelique

Omi, ich bin jetzt vegan!


ausgezeichnet

Von Koch- & Backbüchern kann ich einfach nie genug bekommen! Dieses hebt sich jedoch in mehrfacher Hinsicht sehr positiv von vielen anderen ab:
Zum Einen ist es natürlich der sehr emotionale und persönliche Charakter, der durch die authentische Verbindung der beiden entsteht und durch die vielen schönen gemeinsamen Bilder zusätzlich unterstrichen wird.
Ein anderer Aspekt für mich: die sehr, sehr bodenständigen und "omi-liken" Rezepte, die wir vermutlich alle aus der Kindheit kennen und die sicher für den ein oder anderen wahres Soul-Food darstellen - nur eben in diesem Buch in veganer Variante!
Vertreten sind Klassiker und Basics, die jede*r (angehende) Veganer*in kennen sollte, aber auch ein paar schöne Überraschungen, die ich noch nicht kannte.
Zudem ist das Buch gespickt mit nützlichen Informationen rund um den Vegan-Ernährungstrend und auch einige persönliche Worte, die das Gesamtpaket abrunden.

Bewertung vom 13.09.2022
Das große Brotbackbuch
Bauer, Christina

Das große Brotbackbuch


ausgezeichnet

Dieses Brot-Backbuch bietet seiner Form und seinem Gewicht entsprechend gehaltvollen und gewichtigen Inhalt!

Es ist keine reine Rezept-Sammlung, im Gegenteil: die Autorin vermittelt ein immenses Wissen rund um Zutaten, Zubereitung, Aufbewahrung, Warenkunde etc. Und dies nicht nur oberflächlich, sondern in sehr reichem Umfang.

Nichtsdestotrotz ist mein Lieblingsteil des Buches die mannigfaltigen Rezepte, die zudem absolut appetitanregend und kunstvoll bebildert sind. Hier bleiben keine Wünsche offen und für jede*n und jede Gelegenheit dürfte das passende Brot bzw. Gebäck dabei sein, was meines Erachtens auch den nicht eben günstigen Preis rechtfertigt.

Das Buch wird der Star und meist konsultierte Band in meinem Bücherregal!

Bewertung vom 12.09.2022
Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2
Korn, Carmen

Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2


sehr gut

"Zwischen heute und morgen" ist der Nachfolgerband des Romans "Und die Welt war jung". Prinzipiell ist das Lesen dieses Romans auch ohne den Vorgänger möglich, jedoch macht es aufgrund der Personalien und der Geschehnisse durchaus Sinn (ich hätte mir zudem einen Hinweis auf dem Cover gewünscht!), vorab den 1. Band zu lesen.
Nichtsdestotrotz findet man sich schnell im Geschehen zurecht, was vor allem an den sympathischen Familien Aldenhoven, Borgfeldt & Canna liegt, deren besonderes Verhältnis die Geschichte trägt. Authentisch, nahbar und sympathisch transportieren sie den damaligen Zeitgeist, den so manche*r Leser*in selbst nur vom Hörensagen her kennen wird.
Umso bewundernswerter, wie atmosphärisch dicht die Autorin die vorherrschende Stimmung des damaligen Jahrzehnts zu transportieren vermag und die Leserschaft mit auf eine bezaubernde Zeitreise nimmt.

Bewertung vom 04.09.2022
40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer
Lehofer, Michael

40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer


sehr gut

Mit seinem Buch '40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer' beweist Michael Lehofer gleichermaßen ein sensitives Gespür für die alltäglichen Fallstricke des Beziehungslebens sowie einen feinen, pointierten Humor, der zwar Klischees aufgreift, sich aber nicht auf Klischee-Niveau herablässt und durchaus wissenschaftliche Blickwinkel miteinbringt.
Genau diese Mischung sowie die 40 wirklich interessanten wie kontroversen Thesen, die jede*r mehr oder weniger aus dem Alltag kennt, machen dieses Buch für eine sehr breitgefächerte Leserschaft interessant.
Die optische Aufbereitung und die Haptik des Buches sind hochwertig und angenehm fürs Auge. Optisch hervorgehobene Einschübe geben dem Fließtext eine leichtere Anmutung, als man eventuell erwarten könnte unter Berücksichtigung des Genres 'Ratgeber'.

Bewertung vom 25.08.2022
Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12
Carter, Chris

Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12


ausgezeichnet

Ich bin ein absoluter Chris Carter-Fan und ich bewundere ihn zutiefst für seine, unter Autoren doch sehr seltene Gabe, sich mit jedem neuen Buch wieder selbst zu übertreffen! Er ist ein Meister seines Fachs und kein mir bekannter Autor schafft es so wie er, bildgewaltig und eindrucksvoll eine so düstere Atmosphäre zu schaffen, dass man sich selbst zu fürchten beginnt...
Die Taten und Motive, die er seinen Täter*innen andichtet, sind so perfide und einzigartig, schrecken nicht vor Grausamkeiten zurück und sind wahre Thriller!

Auch dieser Band wird dem gerecht und man hält einen echten, wendungsreichen und brutalen Thriller in den Händen, den man einfach nicht mehr zur Seite legen kann.
Hunter und Garcia glänzen wie immer und bilden ein unschlagbares, unterhaltsames Ermittler-Duo, das seinesgleichen sucht.
Schon jetzt freue ich mich auf den nächsten Chris Carter