Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vera86
Wohnort: 
Aschaffenburg

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 19.01.2024
Die Spiele
Schmidt, Stephan

Die Spiele


sehr gut

Interessant
Ich bin ein bisschen hin und her gerissen. Auf der einen Seite gefällt mir die Story sehr gut. Auf der anderen Seite stören mich die zeitlichen Sprünge, die vor und zurückkommen gehen.
Auch freute ich mich im ersten Moment, dass der Roman in einer sehr aktuellen Zeit spielt, aber dann wurden doch die ein oder ander Thematik verändert, ja der Autor weist darauf hin, dass dies beabsichtigt ist, aber irgendwie macht es die Story doch wieder etwas weniger realistisch.
Sonst aber ein guter Kriminalroman, der Einblicke in die chinesische Ermittlungsarbeit gibt und aufzeigt, wie tief die Politik eingreifen kann. Das Buch war spannend zu lesen und hatte, aus meiner Sicht, zum Glück nicht zu viel Olympiasport zum Thema. Das ist wirklich sehr gut gelungen. Man weiß es geht um Olympia, ohne damit überrannt zu werden.
Alles kn allem ein gutes Buch.

Bewertung vom 10.01.2024
Paris Requiem
Lloyd, Chris

Paris Requiem


ausgezeichnet

Wow
Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Buch, also dem zweiten aus der Reihe gestartet habe und etwas skeptisch war, ob mir die Infos aus dem ersten Buch fehlen. Ab und zu bekommt man zwar mal einen Satz, bei dem ich vermute, dass ich Zusammenhänge leichter erfassen könnte, hätte ich es gelesen, aber..... diese Story ist einfach spitze.
Nicht nur die ganze Umgebung zur Story ist unfassbar gut geschildert, auch die Story an sich zieht einen komplett in seinen Bann.
Man kann sich wirklich gut vorstellen durch die Straßen des besetzten Paris zu fahren, immer auf der Hut vor den Nazis.
Die einzelnen Charaktere sind vielschichtig und so genau erfasst, dass man sie quasi vor sich stehen sieht.
Ich fieberte mit dem Ermittler und rätselte mit und es wurde auf keiner Seite langweilig.
Alles in allem einfach ein tolles Buch. Klare Empfehlung meinerseits.

Bewertung vom 21.12.2023
Die Mönchin
Orontes, Peter

Die Mönchin


sehr gut

Geheimnisvoll
Das die katholische Kirche im laufe der Jahrhunderte einige Geheimnisse aufgehäuft hat, ist sicherlich für viele Leser spätestens nach Dan Browns Romanen eine interessante Thematik, aber hier in Verbindung mit einer Frau, die als Mönch in einem Kloster undercover Geheimnisse und Mordfälle aufdeckt - das war für mich doch sehr interessanter Stoff.
Auch wenn der Autor ganz klar im Epilog macht, dass die Story an sich erfunden ist, kann man sich gut vorstellen, wie es gewesen sein muss, besonders zur damaligen Zeit, als Frau.
Ich war sehr angetan vom Aufbau der Story und den Wendungen. Man musste auch als Krimifan genau auf das achten was man liest, um den Täter mit entlarven zu können.
Alles in allem eine sehr spannende Lektüre, die sich im Handumdrehen lesen ließ und man nur schwer wieder aus den Fingern legen konnte.
Klare Empfehlung meinerseits

Bewertung vom 14.11.2023
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


sehr gut

Eiskalt
aber gut.
Cover, Klappentext und Leseprobe haben mir so gut gefallen, dass ich gespannt war auf die Umsetzung.
Und ich muss sagen: Sehr gelungen.
Nicht nur der Kriminalfall an sich hat mir richtig gut gefallen, auch die Story drum herum und die Infos zum Thema Naturschutz, die ganz unauffällig in die Story eingewoben wurden, haben das Lesevergnügen noch einmal richtig gesteigert.
Die Charaktere sind gut und menschlich ausgearbeitet, was für mich immer sehr wichtig ist. Die Personen haben Ecken, Kanten und Fehler, dafür ein Lob.
Der Kriminalfall war gut durchdacht, auch wenn ich die Lösung etwas früher hatte als das Polizeiteam. :)
Und ich muss zugeben, dass mich die am Ende angeführten Infos zum Thema Naturschutz tatsächlich zum weiterlesen inspiriert haben.
Alles in allem ein tolles Buch, vor allem für die kalte Jahreszeit.

Bewertung vom 07.11.2023
Ein guter Plan ist die halbe Liebe
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


ausgezeichnet

Schön...
,ehrlich und auch definitiv eine Lektüre die zum nachdenken anregt.
Schön war für mich die innere Zwiesprache der Hauptfigur mit sich selbst. Oft dachte ich - wie schön, dass nicht nur ich mit mir selbst im Inneren solche Dialoge führe.
Ehrlich war für mich der Blick auf die Liebe in all ihren Formen, mal kitschig, mal schwierig, mal zu anderen und mal auch zu einem selbst.
Und zum Nachdenken angeregt hat mich die ganze Sache mit dem Plan an sich. In der heutigen Zeit scheinen doch viele Menschen ihr Leben durchzuplanen und immer zu wissen, was der nächste Schritt ist und vor allem wann der erreicht sein soll. Aber machen wir uns damit nicht das Leben selbst eher schwer? Oder setzen uns unter Druck?
Alles in allem ein sehr lesenswertes Buch für die verschiedensten Zielgruppen.
Ach ja, ich finde es toll, dass das Thema Liebe und Schwangerschaft hier mal nicht eine Mitte 20-jährige, sondern eine Mitte 30-jährige trifft - deutlich näher am Puls der Zeit, finde ich.

Bewertung vom 02.11.2023
Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1
Stevenson, Benjamin

Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1


sehr gut

Interessant
Das Cover hat mich direkt angesprochen und auch der Klappentext weckte mein Interesse.
Das Buch ist sehr interessant und das Ende hat doch tatsächlich einen Twist, den ich nicht wirklich kommen habe sehen, aber.... der Schreibstil aus der Perspektive der Hauptfigur, die gerade ein Buch über die Geschehnisse schreibt, war für mich doch ein wenig unangenehm.
Nichts gegen Erzählerstimmen, aber zum einen reißt es mich jedes Mal etwas aus der Story, wenn ich als Leser direkt angesprochen werde, zum anderen stören mich die Kommentare über die Lektorin und die teilweise schon fast spoilernden Anmerkungen des Autors.
Alles in allem aber ein kurzweiliges Buch mit einer sehr interessanten Story.
Wer Krimis mag, bei denen man sich eingebunden fühlt und trotzdem mitdenken und miträtseln kann, wird das Buch sicher sehr zu schätzen wissen.

Bewertung vom 19.10.2023
Florence Butterfield und die Nachtschwalbe
Fletcher, Susan

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe


sehr gut

Interessant
Das Buch, muss ich ehrlich sagen hat mich nach dem Klappentext sehr neugierig gemacht, auch wenn das Cover eher etwas bieder wirkt, was aber zur Kulisse der Story sehr gut passt.
Als ich dann mit dem Lesen startetet überraschte mich die Vielschichtigkeit der Geschichte.
Zum einen ist hier der Kriminalfall, den es zu lösen gilt.
Zum anderen ist hier die wunderbare Florrie, die zum einen so herzensgut und freundlich ist, so ein bewegtes Leben hatte und doch ganz eigene Geheimnisse hat.
Ganz oft fühle ich mich ein bisschen wie im Gespräch mit einer netten Oma, die mir von ihrem spannenden Leben berichtet und all den Gefühlen, die damit einhergehen. Manchmal gerät der Krimi fast in den Hintergrund, so fesselnd sind die fast schon philosophischen Erinnerungen von Florrie, an ihr eigenes bewegtes Leben.
Alles in allem ein echtes Lesevergnügen, nur das Ende des Kriminalfalls ist für echte Krimifans vielleicht etwas zu leicht.

Bewertung vom 11.10.2023
Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1
Morton, Chris

Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1


sehr gut

Interessant
Aber mit Luft nach oben.
Grundsätzlich finde ich zunächst einmal das Cover sehr ansprechend und auch die Thematik des Buches hat mich schon vom Klappentext herab sehr interessiert.
Als ich dann in die Geschichte eingetaucht bin, fand ich alles zu Anfang sehr spannend und interessant. Allerdings war das ganze dann für meinen Geschmack doch ein bisschen zu berechenbar und zu viel wie ein Actionfilm.
Im großen und ganzen war es: etwas Story, Kampf, etwas Story, Kampf, etwas Story und Kampf.
Dies quasi durch das ganze Buch. Auch wenn die Kampfszenen sicher jeden Actionfan begeistern, hat mir die Story dazwischen nicht genug Raum gehabt und es war alles etwas zu einfach aus dem Ärmel geschüttelt. z.B.
Wenn ich an Johns Stelle gewesen wäre hätte ich sicherlich mehr gefragt und nachgeforscht über mich und meine Vergangenheit, schon bevor die Story sich entwickelt.. Das wird hier kein Thema.
Alles in allem eine gute Story mit Luft nach oben

Bewertung vom 09.10.2023
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2
Jürgensen, Dennis

Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Fantastisch
Wo fange ich an...
Das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Nach Lesen des Klappentextes war eigentlich klar - das kann nur gut werden.
Und so war es dann auch. Ab der ersten Seite bin ich voll in die Geschichte eingedrungen und war ganz und gar vom Geschehen gefangen. Ich wollte wissen wie es weiter geht, wie alles zusammen hängt und wieso.
Ich mochte die Charaktere sehr. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Ermittler. Das hat das Lesevergnügen noch einmal sehr gesteigert.
Alles in allem ein echter Pageturner, den ich nur für Arbeit und zum Schlafen aus der Hand gelegt habe.
Für Freunde von Krimis und Mordfällen definitiv eine tolle Lektüre, die ruck zuck auch schon zu Ende ist und ein befriedigtes Leserherz zurücklässt, dass alles bekommen hat, was es für eine gute Lektüre so braucht.
Sicher nicht das letzte Buch der Reihe, das ich Lese

Bewertung vom 05.10.2023
Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs
Melzener, Axel;Neviandt , Julia Nika

Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs


gut

Interessant
Das Cover hat mir auf anhieb gefallen und warum nicht mal ein Buch lesen über Deutschland während der Römerzeit. Und dann auch noch ein Krimi.
Bis etwa zur Hälfte des Buches war es auch wirklich spannend und ein echter Pageturner.
Für mein Verständnis leider erfährt man dann aber ziemlich genau wer der Täter ist und wieso und das drosselte für mich als leidenschaftliche Krimileserin dann das Lesevergnügen sehr. Mir fehlte dann einfach der Kitzel mitzuraten und mitzufiebern wer warum der Täter ist.
Trotz allem ein sehr ansprechendes Buch, nicht nur für Fans von historischen Romanen. Was ich sehr interessant fand, war wie das Leben damals sich gestaltet hat zwischen dem vermeintlich besseren, moderneren Leben der Römer und dem schlechteren, wilderen Leben der Germanen. Ich glaube ich wäre eher eine Germanin als eine Römerin. Und Sie?

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.