Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 789 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2024
Spiegelberg
Gasser, Christof

Spiegelberg


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet und gefällt mir sehr gut. Der Hintergrund hat mich sofort angesprochen und auch der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Der Hauptcharakter in dieser Geschichte ist die Journalistin Cora Johannis, sie trifft eine alte Bekannte durch Zufall wieder. Francois Gravier ist eine ehemalige Diplomatin und sie lädt Cora nach Solothurn ein. Cora kann die Ablenkung dringend gebrauchen, sie hat eine schwere Zeit, doch muss sie nach einem schönen Empfang mit ansehen, wie Francois angegriffen wird, wenig später erleidet sie eine Unfall und wird schwer verletzt. Im Kranhaus schafft es Francois noch um etwas zu bitten. Cora soll Camille beschützen. Cora kann zuerst nichts mit dieser Information anfangen, erfährt dann aber, dass Camille bereits seit 20 Jahren tot ist. Cora vermutet mehr dahinter und beginnt zu ermitteln, dabei stößt sie auf viele Abgründe und Intrigen.

Mir hat Cora als Charakter sehr gut gefallen. Die Handlung war bis zum Ende spannend, der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und war flüssig zu lesen. Die geschichtlichen Hintergründe fand ich interessant und wissenswert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.10.2024
Die Könige von Babelsberg
Günther, Ralf

Die Könige von Babelsberg


ausgezeichnet

Das Cover finde ich Wirkloch toll gestaltet, die alte Fotografie ist sehr authentisch und passend zur Geschichte. Die Farben harmonieren toll miteinander. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Berlin, 1920 eine unglaublich aufregende Zeit und auch Fritz Lang und Thea von Harbou leben ihre Träume. Er ist ist Regisseur und sie ist eine bedeutende Drehbuchautorin. Beide verbindet eine künstlerische Leidenschaft die es nur selten gibt, es gibt nur einen sehr unschönen Haken - beide sind verheiratet. Fritz Langs Ehefrau kommt auf seltsame Weise zu Tode, die Umstände sind unklar. Der junge Kriminalkommissar Beneken übernimmt den Fall und geht auf Spurensuche. Er taucht in die Zeit der goldenen 20er Jahre, Partys, Nachtleben und Filmsets. Wird er die Wahrheit herausfinden?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war eine wunderbare Darstellung der 20er Jahre in Berlin. Ich mag Romane aus dieser Zeit und dieser beruht auf wahren Begebenheiten, was das Lesen nochmal spannender und interessanter macht. Der Schreibstil war fesselnd und ich mochte Beneken als Charakter, ich fand ihn facettenreich. Das Nachwort fand ich sehr interessant. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.10.2024
Die Völker von Calvaria (2)
Felderer, Tintenheld, Renate

Die Völker von Calvaria (2)


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder total ansprechend gestaltet und passt sehr gut zum ersten Band. Die Haptik des Buches ist sehr ansprechend und ich war sehr gespannt auf den zweiten Band. Ich kenne den ersten Teil, bin aber der Meinung, dass man den zweiten Band auch unabhängig lesen kann, es gibt eine kurze Einleitung und so kann man der Handlung gut folgen.

Die Suche nach den ewigen Amuletten geht weiter und diesmal müssen Saria und Arius in den eisigen Norden. Sie kämpfen mit Geisterwölfen und anderen Gefahren. Sie müssen dabei auf sich vertrauen können und stark bleiben. Ein wirklich aufregendes Abenteuer mit vielen überraschenden Wendungen. Die Illustrationen sind wirklich stimmig und interessant, ich finde, sie unterstützen den Text ganz wunderbar. Ein aufregendes Abenteuer zum Abtauchen und mitfiebern. Auch den zweiten Band fand ich unglaublich spannend. Der Schreibstil war toll und leicht verständlich. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.10.2024
Vom Urknall bis zum E-Auto (eBook, PDF)
Böss, Gideon

Vom Urknall bis zum E-Auto (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Ich finde das Cover sehr ansprechend gestaltet, der Titel hat mich neugierig gemacht und auch die Haptik des Buches gefällt mir gut.

In zwanzig Stationen lernt man verschiedene und sehr unterschiedliche Museen kennen. Verschiedene Zeitepochen, Persönlichkeiten und Erfindungen. Aber auch die einzelnen Hintergründe der Museen werden beleuchtet. Die Gründer dieser und deren manchmal sonderbaren Geschichte.

Ich fand das Buch unglaublich unterhaltsam und habe manches Mal gestaunt, hier werden 14 Milliarden Jahre Geschichte wunderbar verpackt und dargestellt, ich habe viel Neues gelernt und kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.10.2024
White Lives Matter
Kuhnke, Jasmina

White Lives Matter


ausgezeichnet

Der Titel hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht, ich kannte es eigentlich unter einem anderen Begriff, daher war ich gespannt auf die Handlung. Das Bild ist für mich sehr präsent und harmoniert mit dem Cover total.

In diesem Buch lebt das Gegenteil. Weiße Menschen sind die Minderheit und werden systematisch fertiggemacht. In der Handlung geht es um Anna, sie möchte Geschichte studieren, wird aber ausgegrenzt, weil sie weiß ist. Ihr Leben ist von Demütigung und einem ungerechten System geprägt. Durch ihr Studium liest sie viele Schicksale über weiße Menschen. Mich hat da Buch berührt. Ich fand Anna als Charakter sympathisch. Das Buch hat mich nochmal sensibler gemacht, ich finde das Thema unglaublich wichtig. Das Buch hat mir viele neue Denkansätze beschert und dafür bin ich dankbar.

Bewertung vom 27.10.2024
Fühlst du?
gehmalzumbekka;, Bekkaa;Czuba, Rebekka

Fühlst du?


ausgezeichnet

Das Cover finde ich total ansprechend und gefällt mir sehr gut. Die Haptik des Buches hat mich sofort überzeugt. Die Illustrationen fand ich passend und ich war sehr gespannt, auf das erste Buch von Bekkaa.

Hier geht es um verschiedene Themen und Verarbeitungen, egal ob in Texten, Songs oder Zeichnungen. Die Sammlung ist nicht nur vielseitig, sie hat mich auch tief berührt. Themen wie Erwachsenwerdens, Liebe, Sexualität, Freundschaft und mentale Gesundheit werden hier wunderbar vorgestellt. Auch Kurzgeschichten kommen vor, ich finde, dass das Buch ein Gesamtkunstwerk ist. Ich wurde wirklich immer wieder überrascht, konnte über vieles aus dem Buch nachdenken und habe mich in vielen Worten wiedergefunden. Ein Buch zum Abtauchen und entdecken. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.10.2024
Das rote Vogelmädchen
Steinhardt, Stephanie Marie

Das rote Vogelmädchen


ausgezeichnet

Mich hat das Cover sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild in Kombination mit dem Titel sind einfach nur wunderschön.

Dieser Adventskalender hat mich ab der ersten Seite überzeugt, in 24 Kapitel - "Türchen" darf man eine wundervolle und emotionale Geschichte lesen. Es geht um das junge Paar Bene und Jacob. Beide könnte unterschiedlicher nicht sein und doch verbindet sie so viel. Benes Tagebucheinträge haben mich tief berührt. Die beiden erleben das erste Mal als Paar die Weihnachtszeit und Bene hat eine ganz besondere Idee für Jacob. Die Geschichte ist unterhaltsam, spannend, herzlich und erfrischend. Die vielen Glücksmomente aber auch die weniger schöne Situationen wurden detailliert und schon fast poetisch beschrieben. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich fand, er hat sich sehr gut gelesen. Bene und Jacob wurden facettenreich beschrieben. Die 24 Kapitel habe ich allesamt genossen. Es war mir eine wirkliche Freude und ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen! Einfach großartig!

Bewertung vom 20.10.2024
Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not
Kessel, Carola von;Beckmann, Lia;Schirdewahn, Lea

Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön und toll gestaltet. Lia und Lea wirken total sympathisch und auch die beiden Pferde sehen niedlich aus. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend. Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, man kann ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
Die beiden kenne ich bereits von Instagram und YouTube. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam mit Rätseln und Informationen über Pferde. Lia und Lea päppeln zweit Pferde vom Gestüt Silberweide auf. Sunny und Stormy sind niedlich und lernfähig. Sie sollen verkauft werden, da das Gestüt aufgelöst wird. Doch dann passiert etwas überraschendes, ein Regisseur geht auf die beiden zu und es wird unglaublich spannend und aufregend.
Der Schreibstil der Geschichte hat mir total gut gefallen, die Illustrationen und Rätsel haben die Geschichte total gut unterstützt. Pferdefans ab 8 Jahren können mit diesem Buch viele schöne Lese-und Rätselstunden haben

Bewertung vom 20.10.2024
WAS IST WAS Comic - Dinosaurier
Zapf

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier


ausgezeichnet

Das Cover finde ich total toll gestaltet, der Zeichenstil ist richtig gut und ich war total auf den Comic gespannt. Das Format des Buches ist toll und die Qualität des Papiers und die Haptik sind sehr ansprechend.

In dem Buch lernt man zuerst die Charakter Will, Iris und Wenko besser kennen, auch Professor Quecksilber wird vorgestellt. Durch eine Verwechslung vom Roboter des Professor geraten die drei Freunde in ein unglaubliches Abenteuer. Sie sind in der Kreidezeit gelandet. Professor Quecksilber braucht Unterstützung beim Finden eines passenden Haustieres, dabei treffen sie auf ein Urzeitkrokodil, einen T-Rex und auf einen Triceratops. Gut, dass sich Wenko so gut mit Flora und Fauna auskennt. Ob sie es zurück in ihre Welt schaffen?

Der Comic hat mir sehr gut gefallen, ich fand die vielen Informanten zu den Dinosauriern sehr interessant und informativ. Der Schreibstil war durch die Comicelemente leicht zu lesen und die Handlung war spannend. Ich fand den Comic sehr gelungen und empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 20.10.2024
Conflict Culture Playbook
Mostert, Hendric;Hoffmann, Dana

Conflict Culture Playbook


ausgezeichnet

Mich hat das Cover neugierig auf das Buch gemacht. Die Farben und auch die Zeichnung harmoniert toll miteinander. Der Titel des Buches ist klasse und das Format spricht mich an. Die Qualität des Papiers und die Farben sind sehr hochwertig.

In diesem Buch geht es um das Thema Konflikte. Konflikte am Arbeitsplatz können belastend sein und sogar zu Krankheiten oder Kündigen führen. Konflikte treten nicht auf, weil Menschen versagen - Konflikte entstehen, weil Menschen Individuen sind - mit verschiedenen Bedürfnissen.
Das Inhaltsverzeichnis des Buches ist strukturiert und übersichtlich aufgebaut.Die farbigen Seiten gefallen mir besonders gut, weil sie sich gut abheben. Es. gibt 3 Kapitel und verschiedene Tools und ich war wirklich überrascht. Der Schreibstil ist leicht und gut verständlich, mir haben die verschiedenen Anwendungsbereiche, Erklärungen und Informationen gut gefallen. Ich selber konnte mich immer wieder reflektieren. Die Illustrationen in dem Buch haben den Text wunderbar unterstützt, für mich ist dieses Buch eine echte Bereicherung. Ich habe für mich gelernt, Konflikte anzunehmen und etwas darauf mitzunehmen. Mein Berufsalltag wird sich dadurch vielleicht nicht sofort verändern, das Buch bietet aber eine wirklich gute Gelegenheit über seine Kollegen, Chefs und vor allem über sich selber nachzudenken und neue Blickwinkel zu bekommen. Die Tools am Ende haben mir sehr gut gefallen, ich finde die Umsetzung und Ideen klasse. Auch die Ressourcen und Literaturen am Ende waren informativ und ich konnte mir auch so neues Wissen aneignen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.