BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 151 BewertungenBewertung vom 07.09.2021 | ||
![]() |
Ruth betrauert noch immer ihren vor 3 Jahren verstorbenen Mann, als sie beginnt, sich wieder zu verabreden. Wie es scheint, hat sie einen Mann kennengelernt, der ihr hilft, wieder Lust am Leben zu empfinden. |
|
Bewertung vom 27.08.2021 | ||
![]() |
Martin ist ein aufgeweckter Junge und das muss er auch sein, denn als Mündel eines Dorfes ist es im Mittelalter nicht einfach sein Auskommen zu finden. Niemand fühlt sich für ihn verantwortlich, aber alle schätzen seine billige Arbeitskraft, denn er hütet schon mal für eine einzige Zwiebel einen ganz Tag lang die Ziegen. |
|
Bewertung vom 08.08.2021 | ||
![]() |
Timm ist Schulabbrecher, jobbt in einem Supermarkt und bezeichnet sich selbst als Schriftsteller. Er hat zwar noch kein Buch veröffentlich, aber er schreibt zusammenhanglose Sätze in sein Wachspapierheft, das er immer und überall dabei hat. |
|
Bewertung vom 06.08.2021 | ||
![]() |
Rahel und Peter sind seit vielen Jahren verheiratet. Ihre Kinder sind erwachsen, die Tochter selbst schon Mutter, der Sohn angehender Gebirgsjäger. Ihre Familie hat sich wieder auf die beiden als Paar reduziert. Ihre Liebe ist ihnen im Alltag abhanden gekommen. Sie schlafen nicht mehr im selben Zimmer und seit einiger Zeit auch nicht mehr miteinander. |
|
Bewertung vom 24.07.2021 | ||
![]() |
Was ist dein Leiden? Was fehlt dir? |
|
Bewertung vom 23.07.2021 | ||
![]() |
"In diesen Sommern" erzählt von Teresas Kindheit und Jugend. Episodenhaft gewährt uns die Ich-Erzählerin Einblick in ihr Aufwachsen am Land. Sie erzählt vom ersten Mal Fahrrad fahren, von den Tagen im Schwimmbad, von der Weinlese auf Großvaters Hof und von den sonnigen Urlauben in Italien. |
|
Bewertung vom 18.07.2021 | ||
![]() |
Jan streift durch sein Leben in einer dystopisch anmutenden Kleinstadt im ehemaligen Osten Deutschlands. Er arbeitet als Hol- und Bringdienst in einem Krankenhaus, das kurz vor der Schließung steht und Personal und Patienten bereits auf ein Minimum reduziert sind. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.07.2021 | ||
![]() |
Die Wütenden und die Schuldigen Richard, ein pensionierter Pastor in der Uckermark hat seine letzten Wochen vor sich, bevor ihn der Krebs endgültig besiegt. Eigentlich sollte die Familie zusammenkommen, doch sein Sohn ist in der Psychiatrie, seine ehemalige Schwiegertochter muss in Quarantäne und sein Enkel ist mit Beziehungsproblemen beschäftigt. |
|
Bewertung vom 20.06.2021 | ||
![]() |
Heleen befindet sich in der Hölle. Oder genauer: in einer Nervenheilanstalt in den 30er Jahren. Das bedeutet, sie liegt in einem Schlafsaal im Bett, die Fenster sind vergittert, Ausgang wird nicht gestattet. Die Frau neben ihr spricht die ganze Zeit unzusammenhängende Sätze. Sie selbst spricht seit Wochen nicht. |
|