Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchliebe4/abtauchenmitbuechern
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 272 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2022
Die sieben Schalen des Zorns
Thiele, Markus

Die sieben Schalen des Zorns


ausgezeichnet

Selten habe ich einen Roman gelesen, der, trotz seiner ernsten Thematik, mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.
Das Thema Sterbehilfe ist immer noch ein Tabuthema und noch dazu ein sehr brisantes. Ein Thema
Geschickt gekonnt, hat es dennoch der Autor mühelos geschafft, die Thematik der aktiven und passiven Sterbehilfe, zu einem spannenden Roman zusammenzufügen, welcher von allen Seiten absolut überzeugt.
Die Hauptrollen spielen Max und Jonas. Beide schon seit Jahren miteinander befreundet und die zusammen durch Freud und Leid gegangen sind. Rückblickend, wird der Leser an die verschiedenen Lebensabschnitte von den beiden herangeführt und dadurch fügen sich auch so nach und nach die Puzzleteile zu einem ganzheitlichen Bild zusammen. Max`s Lebensgeschichte hat mich dabei doch sehr stark berührt.
Der andere Teil der Geschichte spielt im Jahre 2021, wo Max sich mit dem Vorwurf Tötung auf Verlangen vor Gericht verantworten muss und wo das Thema Sterbehilfe sehr ausführlich behandelt wird.
Wer von uns hat sich schon mal mit dem Begriff der Sterbehilfe oder gar einer eigenen Patientenverfügung beschäftigt? Ich gehe mal davon aus, das es über die Hälfte der Leserschaft sein wird, die es noch nicht gemacht haben.
Wenn man aber im Verwandten oder Freundeskreis mit einer unheilbaren vererbbaren Krankheit in Berührung kommt, wird das nie angesprochene Thema und somit ein Tabu auf einmal sehr präsent und man muss sich selber damit auseinandersetzen.
Doch welchen Wert hat eine solche Verfügung, wenn man damit seinen Liebsten damit Gefahr laufen lässt, wenn er meinen Wunsch ausführt, dafür rechtlich belangt zu werden?
So passiert es in diesem Buch. Man fühlt als Leser so hautnah mit, geht in sich und wird zum nachdenken animiert und muss öfters eine Pause machen, um das gelesene zu sortieren und auch sacken zu lassen.
Wenn man dieses alles so gut verpacken und an den Leser übertragen kann und dabei einen solchen Spannungsbogen mit einbaut, das man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag- das ist Pure Magie.
Ein Buch mit einem Inhalt, welches noch lange oder anders dauerhaft nachhallen wird!
Markus Thiele ist es hervorragend gelungen nicht nur die aktuelle Gesetzeslage zu dem Thema aktive und passive Sterbehilfe zu durchleuchten, sondern tut dieses auch von all den anderen Seiten. Selbst die Theologische Sichtweise kommt hier zum Vorschein und gibt somit ein ganzheitliches Bild ab.
Das Buch ist für mich ein absolutes Highlight!
Ein Satz aus dem Roman bleibt besonders in mir haften:
„Das frühere gesunde Ich, wacht über das spätere kranke Ich.“


Fazit:
5 Sterne für ein Buch, welches mir dauerhaft im Gedächtnis bleiben wird und ich jedem nur ans Herz legen kann

Bewertung vom 04.04.2022
Der Ruf einer neuen Zeit / Das Goldblütenhaus Bd.1
Groß, Gabriela

Der Ruf einer neuen Zeit / Das Goldblütenhaus Bd.1


ausgezeichnet

Im Licht der Liebe

Was für ein toller und sehr emotionaler Auftakt der Goldblütenhaus Trilogie.
Ein starker Auftakt, der mich grandios unterhalten und federleicht fortgetragen hat.
Der Schreibstil der Autorin mit einem Wort zu beschreiben hinreißend warmherzig! Ich bin total begeistert!
Von Anfang an, hat sie mich mit ihren Worten eingefangen und in die Welt der Familie Glanz entführt, dass ich das Gefühl hatte, selber ein Teil der Geschichte zu sein.
Die verschiedenen Charaktere wurden so wundervoll von der Autorin gezeichnet, dass es nicht verwunderlich ist, dass diese mir ans Herz gewachsen sind.
Besonders Leonie, die in dem Auftakt der Reihe im Mittelpunkt steht, ist durch ihre empathische und warmherzige Ausstrahlung ein reinster Sonnenschein.
Aber auch alle weiteren Charaktere sind durch die Worte der Autorin so bunt vor Augen entstanden, dass ich die Geschichte nicht nur einfach gelesen- sondern auch erlebt habe.
Eine sehr tiefgründige Geschichte, die mit so fantastischen und mega gefühlvollen Zitaten zusätzlich das Herz des Lesers berührt.
Eine Geschichte die mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt , begeistert und mich benommen zurückgelassen hat. So viel Spannung gekonnt mit ganz viel Tiefe zu verpacken ist echt ein Glanz! Strahlender und funkelnder hätte es die Autorin nicht vrepacken können.
Ich habe mitgefiebert, mitgelacht, mitgebangt, mitgelitten., mitgeschimpft, mitgekämpft, aber vor allem mitgefühlt.
Die verschiedenen Emotionen wurden wie ein Feuerwerk mit all ihrer Kraft auf mich übertragen, dass für mich dieser Auftakt, zu einem absoluten Highlight wurde.

Fazit:
5 Sterne für diesen grandiosen Auftakt um die Familie Glanz
Ein emotionales und grandioses Lese -Highlight!

Bewertung vom 31.03.2022
Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1


gut

Ein interessantes Ermittler Duo

Ich habe schon mehrere Bücher von der Autorin gelesen und so war ich doch sehr gespannt auf ihre neue Reihe, zumal sie diese nicht alleine geschrieben hatte. Was mochte mich wohl erwarten?
Das Cover finde ich sehr gut gestaltet. Es ist auffällig ohne dabei aufdringlich zu sein und die Farben Harmonieren perfekt zusammen.
Der Schreibstil hat mich zu Beginn so richtig gepackt und mitgenommen. Schon am Anfang hatte ich Gänsehaut am ganzen Körper gehab, denn der erste Mord, der ging mir echt nahe. Ich musste erst einmal eine Pause einlegen um das gelesene sacken lassen. Die Gedanken fuhren Achterbahn. Und dennoch griff ich dann doch sehr schnell wieder zum Buch- zu groß war die Neugier wie es wohl weitergeht.
Der Handlungsverlauf fing spannend an- plätscherte dann erst so vor sich hin- ging dann wieder hoch und sank dann wieder. Dadurch bekam ich leider auch zeitweise das Gefühl, das sich die Geschichte doch sehr in die Länge zog.
Oftmals empfand ich die Arbeit vom gesamten Ermittlerteam als chaotisch und wirr. Irgendwie hatte jeder von ihnen seine Probleme und ich hatte das Gefühl, dass der Fall dadurch sehr in den Hintergrund rückte, was ich sehr schade fand. Da hat das Gleichgewicht nicht so perfekt gestimmt.
Mina war mir persönlich sehr sympathisch. Durch und durch Kommissarin und doch sehr geprägt durch ihre Macken. Erinnerte mich ein wenig an Monk. Ich glaube diese Mischung hat dafür gesorgt, dass sie mir sehr genau vorgezeichnet worden war und sie deswegen auch so mega authentisch rüber kam.
Vincent hingegen, empfand ich als Mensch sehr anstrengend- aber als Mentalist unheimlich faszinierend zu beobachten, wie er durch kleine unscheinbaren Winks, schon etwas ganz wichtiges entdeckt und die Nadel im Heuhaufen findet.
Die Arbeit zwischen den beiden kann ich als völlig magische bezeichnen- vielleicht weil beide so vollkommen verschieden und sich dennoch doch sehr nahe waren.
Was mir noch ein wenig das Lesen schwer gemacht hatte, waren die Umstände, das es keine Kapitelangaben gab. Ebenso gab es zwischendurch immer mal wieder einen Abstecher in die Vergangenheit. Diese offenbarten und sicherten den Leser sicherlich einen besseren Blick auf das gesamte Geschehen, ich empfand es, aber als sehr anstrengend zu lesen.
Obwohl, mich das Ende dann doch ein wenig überrascht hatte, lässt es mich ein wenig zwiegespalten zurück und hat mir meine Probleme bereitet, das Buch gerecht zu rezensieren.

Fazit:
Ein Kriminalroman, von dem ich mir mehr erhofft hatte, der aber dennoch wegen der tollen Kommissarin so lesenswert war.
3 Sterne

Bewertung vom 31.03.2022
Der Papierpalast
Heller, Miranda Cowley

Der Papierpalast


ausgezeichnet

Ein Buch mit einem Sog, dem man sich nicht entziehen kann

Mit ihrem Debütroman hat die Autorin eine Glanzleistung hingelegt.
Eigentlich wollte ich nur mal ein paar Seiten lesen um dann ein anderes Buch weiterzulesen- doch dazu kam es nicht.
Kaum hatte ich angefangen zu lesen, entwickelte sich eine so starke Sogwirkung, die bis zum Ende des Buches ununterbrochen anhielt.
Selten ein Buch gelesen, welches mich auf allen Ebene der Emotionen so berühren konnte, mich gleichzeitig aber auch sehr aufgewühlt hat.
Ein Roman, in der man mit der Hauptprotagonistin Elle durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens geht.
Ein Roman, in dem es nicht nur um die Liebe geht und die Frage ob man bleibt oder geht und warum?
Ein Roman, in dem der Leser Elle, durch die Rückblicke in die Vergangenheit, angefangen als Kind begleitet und ihre nicht leichte Kindheit beleuchtet. Eine schwierige Mutter mit wechselnden Partner, die ihre Prioritäten völlig falsch setzte- mit einem Fundament, welches so schwach und schief erbaut worden ist, dass sich die Nackenhaare von alleine aufstellen.
Ein Roman in dem es um Lügen und Geheimnisse geht, die einen sehr erschüttern und dessen Hauptcharakter Elle tief im verborgenden für sich eingeschlossen hat und zu dem werden lassen hat, wer sie heute ist.
Ein Roman, der so facettenreich und auch schonungslos ehrlich , ernste und sehr tiefe Themen wie z.b. den Missbrauch offenbart und den Leser zum Teil aufgewühlt und sehr nachdenklich zurücklässt.
Und das alles mit einer Wucht, wie man sie zu Anfang des Buches überhaupt nicht erwartet hätte.
Die Autorin versteht es einfach hervorragend so schwere Kost mit ihrem wortgewaltigen Schreibstil an den Leser zu bringen und diesen dabei auch voll zu erreichen.
Selten einen Roman gelesen der mich in jeder einzelne Situation alle Emotionen fühlen lassen hat und mit einem Ende, welches viel zu schnell kam.

Fazit:
Ein Buch, welch einen solchen Sog auf mich ausgeübt hat, mit all seinen Facetten, das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und mich sehr aufgewühlt zurücklässt
5 Sterne

Bewertung vom 18.03.2022
Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3


sehr gut

Lassen sich Träume und das Leben vereinbaren?

Da war er nun der dritte und letzte Band der Reihe.
Wer neu auf diese Reihe aufmerksam wird, dem empfehle ich sehr, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da sie handlungstechnisch aufeinander aufgebaut sind und sich einfach perfekt ergänzen.
Der Schreibstil des Autorenpaars perfekt. Ich habe schon einige Bücher der beiden gelesen und ihre Bücher. sind nicht nur ein Leseereignis, sondern sie entführen den Leser auf beeindruckende Art und Weise auf eine Zeitreise. Dabei werden nicht nur historische Ereignisse zum Leben erweckt, sondern das Leben, zu der damaligen Zeit wird grandios auf den Leser übertragen.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und fast alle kennt der Leser schon aus den Vorgängerbüchern. Jeder von ihnen macht eine Entwicklung durch und gerade die Frauen der Gesellschaft kämpfen für ihre Freiheit, für ihre Werte und für ihre Zukunft.
Am meisten beeindruckt hat mich in diesem Band Celia, die in diesem Band zur Höchstform aufläuft. Eine Lady, die in all den drei Bänden eine beeindruckende Entwicklung hingelegt hat. Was habe ich in diesem Band mit ihr mitgelitten, mitgeärgert und mitgebangt, ob sie ihre Träume umsetzen kann oder ob sie, wie es zu der damaligen Zeit üblich war, wieder in eine Schublade reingesteckt wird.
Der Handlungsbogen des Kriminalsfalls führt den Leser in schreckliche Machenschaften und fürchterliche menschliche Abgründe machen sich da auf. Hier haben es die beiden Autoren wieder einmal gut verstanden, den Leser mitzunehmen und die Spannung und das Entsetzen auf den Leser zu übertragen, auch wenn mich der Part dieses mal nicht so ganz überzeugen konnte.
Was mich sehr gefreut hat, das es in diesem Band ein Wiedersehen mit alten liebgewonnenen Charakteren aus einer anderen Reihe gibt- eine tolle Überraschung!
Das Ende kam viel zu schnell, denn eigentlich gibt es noch viel mehr zu erzählen.
Nun freue ich mich erst einmal auf die neue Reihe der Autoren, die dieses Jahr im November erscheinen soll

Fazit:
Ein gelungener Abschluss der Trilogie, die aus meiner Sicht noch viel Potenzial erhält, um noch mehr zu erzählen♥
4 Sterne

Bewertung vom 04.03.2022
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4


ausgezeichnet

Explosive Suche


Ich habe voller Ungeduld auf diesen Band gewartet. Seitdem ich den ersten Band von dieser Reihe gelesen habe, bin ich ein Fan. Marc Raabe ist für mich ein Hammer Autor , der den Leser, besonders mit dieser Reihe einen hoch explosiven Thriller der Extra Klasse bietet, mit einer atemberaubenden Spannung, die gleichzeitig aber dennoch ganz viel Gefühl obendrauf serviert.

Wer hier neu auf die Reihe aufmerksam wird, dem kann ich nur empfehlen, unbedingt bei Band 1 anfangen, damit man der Geschichte, mit allen ihren Entwicklungen 100 % folgen kann, durch das Hintergrundwissen, welches ,man den Vorgängerbüchern erfährt.

Es gibt ein Wiedersehen mit bereits vertrauten Charakteren und in diesem Band wird von Tom und Sita echt so einiges abverlangt, mit spannenden Handlungen, die mir oftmals den Atem haben stocken lassen. So eine spannungsgeladene Atmosphäre, die sich von der ersten bis zur letzten Seite konstant hält und den Leser wie in einem Strudel mitreißt, dem man sich auch nicht entziehen kann.

Wenn man in den letzten Bänden verzweifelt auf der Such nach der Nadel im Heuhaufen war, so wird man in diesem Band endlich fündig und entdeckt dazu noch weitere dazu.

Marc Raabe hat mit diesem Band wieder einmal bewiesen, das 624 Seiten leicht und schnell zu lesen sind und das auf allerhöchsten Niveau. Chapeau ! Besser kann man nicht unterhalten werden!

Fazit:
Ein Thriller der Extra Klasse , der mich ein wenig in Wehmut versinken lässt, weil diese Hammermäßige Reihe rund um den mega Ermittler Tom nun zu Ende erzählt ist!
Marc Raabe ist ein Genie und ich freue mich auf die nächsten Bücher!
5 explosive Sterne

Bewertung vom 04.03.2022
Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1


ausgezeichnet

Ein spannendes Abenteuer zwischen alten Sagen, ganz viel Mut und Vertrauen!
Durch das Cover ist mein Sohn auf das Buch aufmerksam geworden und da die Leseprobe und schon so gut gefallen hatte, musste das Buch auch unbedingt bei uns einziehen.

Der Schreibstil der Autorin ist absolut kindgerecht und leicht zu lesen. Die Kapitel haben eine super angenehme Länge, da sie kurz gehalten sind und dazu so spannend geschrieben, dass es für mich absolut nachvollziehbar war, warum die Kids so rasant schnell das Buch durchgelesen hatten.

Der Leser begleitet Finn bei (s)einem Abenteuer, welches nicht abwechslungsreicher und spannender hätte sein können. Die Fantasie der Kids wird federleicht angeregt und das Kopfkino wird in zauberhaften bunten Farben eingetaucht. So erging es uns.
Und dabei dreht es sich nicht nur um Seemonster- sondern die Autorin hat so viele wertvolle Botschaften mit in die Geschichte mit einfließen lassen, die nicht nur wertvoll sind- sondern wie ein Sternschnuppenregen seine Wirkung entfaltete.

Die Charaktere, egal ob groß oder klein, lieb oder auch sehr verfressen, waren alle sehr gut ausgekleidet. Ebenso auch die Insel mit ihrem weiten Meer, das voller Geheimnisse undauch voller Wunder war, hat uns entführt und voll verzaubert.

Fazit:
Zwischen alten Sagen und Mythen hat dieser Auftakt der Seamonster Reihe bei uns einen Sternschnuppenregen entfaltet., der bei uns eine große Vorfreude auf Band 2 dabei mit entfacht hat.
5 Sterne♥♥♥♥♥

Bewertung vom 04.03.2022
Querbeet ins Glück
Kirsch, Lisa

Querbeet ins Glück


ausgezeichnet

Schmetterlinge tanzen in der Luft

Mit diesem Buch hat die Autorin Lisa Kirsch, wieder einmal bewiesen, dass sie eine Meisterin darin ist, den Leser direkt von Anfang an auf einen Spaziergang mitzunehmen und die Buchstaben sofort in viele bunten Farben einzutauchen, das die Welt so gigantisch bunt wird.
Dieses Buch ist ein richtiger Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite mit allen Sinnen einfach nur genossen habe. Nicht nur das Schokoladenmüsli hat eine andere Bedeutung bekommen- Lach

Der Roman ist so witzig geschrieben, dass ich am Anfang nicht mehr aus dem Lachen herauskam und mit einem Dauergrinsen durch den Tag lief, was bei dem diesem tollen Schreibstil von der Autorin auch kein Wunder ist. Auf ganz entspannte und dennoch total authentische Art und Weise darf der Leser hautnah in Maddies Welt eintauchen und darf sie auf ihren Weg begleitetn. Auf einem Weg, der so bunt und lebendig gezeichnet worden ist, dass ich selber das Gefühl hatte, ein Teil der Grünen Garten Kolonie zu sein.

Und dabei tanzen nicht nur die Schmetterlinge rote Herzchen in der Luft, sondern der Roman überzeug auch auf ganzer Linie durch seine Vielseitigkeit.
Die Autorin hat das große Thema Liebe perfekt mit mehreren Themen gekonnt miteinander verbunden.
Ob es um die große Gartenliebe geht, das große Bienensterben, die Liebe zur Natur, die Welt des Musicals, Freunde, Patchworkfamilie oder auch das Thema Altersarmut- in diesem Buch wird das so authentisch und nahe an den Leser herangetragen, ohne dabei aufdringlich zu wirken
Voller Gefühl beschreibt sie das gesamte Geschehen und taucht den Leser damit voll mit ein, das man am Ende selber glaubt, ein Teil dieser wahnsinnig schönen Geschichte zu sein.

Ich konnte diese Geschichte nicht nur fühlen und sehen, ich konnte selbst den Geruch von umgegrabener Erde in meiner Nase riechen. Wer das schafft- der hat was gut bei mir♥


Nun freue ich mich noch mehr auf die warmen Tage , darauf dass die Blumen sich von ihrer wahren und vollen Schönheit zeigen und dabei denke ich dann an Maddie.






Fazit:
Was für ein Wohlfühlroman, wo die Glückshormone wie wild durch den Körper tanzen- Die Autorin ist einfach Wucht und schafft es immer wieder die Welt in noch bunte Farben zu tauchen.
5 blumige Sterne

Bewertung vom 25.02.2022
Das verschlossene Zimmer
Givney, Rachel

Das verschlossene Zimmer


sehr gut

Einem großen Familiengeheimnis auf der Spur

Wegen des wundervoll und schon sehr geheimnisvoll wirkenden Covers bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Ich finde das Cover mega zutreffend und auf den Punkt genau getroffen! Besser hätte man das Cover nicht gestalten können!

Der Schreibstil der Autorin hat mir persönlich sehr gut gefallen. Sie konnte mich durch ihre leichten Stil erreichen und auf eine sehr spannende Zeitreise entführen, mit einem Ende, der den Leser völlig überraschen wird.

Die Figuren waren sehr authentisch ausgearbeitet worden und sind leicht vor Augen entstanden.
Und dennoch konnte mich Marie aus Hauptprotagonistin nicht huntertprozentig erreichen.
Sicherlich war sie ein Mädchen ihrer Zeit- aber mir fehlte dennoch leider der komplette und volle Zugang zu ihr.
Auch ihre Gefühle wurden mir oftmals ein wenig zu schwach durchleuchtet, dass ich oftmals das Gefühl hatte, hinter einem Vorhang zu stehen.

Anders empfand ich ihren Vater und auch ihre Mutter. Beide wurden sehr gut mit Farben gemalt und auf mich übertragen. Besonders ihr Vater gefiel mir ganz gut. Er lebte für die Medizin und stand bedingungslos zu seiner Tochter, auch wenn er ihr den einen oder anderen Wunsch ausschlagen musste, so versuchte er doch selbst das unmögliche möglich zu machen.
Edelmütig agiert er für seine Tochter- auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag.
Und auch die Rückblicke auf das Leben ihrer Mutter haben ein ganz klares Bild von ihr gezeichnet.

Und auch die immense und wachsende Gefahr für die Juden, durch den Einmarsch und das Vordringen der Nazis in Polen kam in dem Buch ebenso sehr gut zum Vorschein und die Autorin hat dieses sehr stark zum Ausdruck gebracht.

Auch wenn mich Marie nicht die ganze Zeit in ihren Handeln voll mitgenommen hat, so hat dieses überraschende Ende- alles wieder wett gemacht und mich sprachlos zurückgelassen mit einer Gänsehaut.


Fazit:

Ein sehr guter historischer Roman, der dem Leser ein geheimnisvolles Familiengeheimnis offenbart, der einem mit Gänsehautfaktor erreicht
4 Sterne

5 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2022
Braves Kind (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Braves Kind (Thriller)


ausgezeichnet

Atemberaubende Spannung vom allerfeinsten


Bislang habe ich alle Bücher von dem Autor Gunnar Schwarz gelesen und ich bin ein echter Fan von ihm geworden.
Er schreibt so spannend, dass die Gänsehautschocker gar nicht aufhören und mit einer so spannungsgeladenen Stimmung, die einem kaum zum Luft holen kommen lässt.

Auch mit dieser neuen Ermittlerduo Reihe hat der Autor wieder einmal bewiesen, was für ein Talent er doch besitzt.
Von der ersten bis zur letzten Seite schafft er es, den Leser einsteigen zu lassen und diesen auf eine atemberaubende Lesereise zu entführen. Sofort vom ersten in den letzten Gang zu schalten, das ist eine Kunst und Gabe, die der Autor aber hervorragend besitzt.

Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Wollte und konnte gar nicht mehr aufhören, um zu wissen wie es weitergeht. Die Geschichte mit seinen Handlungen und Entwicklungen waren einfach so perfekt aufeinander aufgebaut, das man auch gar nicht anders konnte.

Das Ermittlerduo war mir persönlich sehr sympathisch. Beide so unterschiedlich wie Tag und Nacht und doch beide so ziemlich gleich. Sina Claasen mochte ich schon sehr. Auf der einen Seite war sie mag taff und auf der anderen Seite war sie ein sehr feinfühliger Mensch, die sich für ihre Lieben einsetzt. Gerade die Sorge um ihre Schwester war in dem Buch ein großes Thema.
Aber auch der Kollege Bartels, der durch sein äußeres Erscheinungsbild sehr positiv wahrgenommen wird, war sehr authentisch beschrieben und liebenswert. Ein Sunnyboy, der dennoch einen weichen Kern in sich trägt.

Dadurch dass die Geschichte durch mehrere Erzählstränge so fantastisch gut erzählt worden ist und diese sich auch am Ende zusammenfügten, hörte die Spannung nie auf. Im Gegenteil! Auf einem ganz hohen Level schreibt der Autor seine Geschichten, das auch diese Geschichte mich total begeistert hat!
Und das Thema der Geschichte hallt noch lange nach, denn es handelte sich um ein Thema, welches eigentlich nie passieren sollte und einem Kind widerfahren sollte. Und leider doch immer wieder geschieht.
Und nun? Nun freue mich auf weitere Bücher von dem Autor, von dem sicherlich noch viele weitere Bücher folgen werden! Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei, denn seine Bücher sind absolut lesens- und empfehlenswert


Fazit:
Wer gerne gut durchdachte und mega spannende Thriller lesen möchte, der ist bei dem Autor an der richtigen Adresse. Von der ersten bis zur letzten Seite Gänsehautschocker, das man kaum zum atmen kommt!
5 Sterne