Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 470 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2023
Die Body Bible für Frauen
Ross, Emma;Moffat, Baz;Smith, Bella

Die Body Bible für Frauen


ausgezeichnet

Meine Meinung

In diesem 400 Seiten starken Werk erfahren wir alles, wirklich alles, was man über den Körper der Frau wissen sollte. Die ersten 100 Seiten sind sehr wissenschaftlich gehalten, aber dennoch sehr interessant, welche neuen Erkenntnisse darin verborgen sind. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Zyklus der Frau und damit auf seinen Einfluss auf den Körper der Frau. In erster Linie richtet sich das Buch an sportliche Frauen. Aber ich würde es allen Frauen empfehlen, denn Sport hat noch nie geschadet. Es geht jetzt auch nicht darum, am Ende vom Buch einen Marathon zu laufen, nein, es geht um kleine feine Übungen, die man mit der Zeit in seinen Alltag integrieren kann. Und diese Übungen unterstützen den Bewegungsapparat vor Verletzungen. Was ich auch sehr wichtig finde, ist die geeignete Kleidung beim Sport in Bezug auf den Busen. Wer möchte schon gerne mit hängenden Brüsten sich rumschlagen oder mit Schmerzen leben, weil das Brustgewebe Risse hat.

Liebe Frauen, egal wie jung oder alt ihr seid, kauft das Buch. Ich glaube fest daran, dass jede danach mindestens zwei Dinge in ihrem Leben verändert und bei vielen Abschnitten ein Aha- Erlebnis haben wird.

Fazit

Die drei Autorinnen führen uns mit wissenschaftlichen Erklärungen, einfachen sportlichen Tipps, die Wichtigkeit eines gut sitzenden BHs bis über Ernährung und gesunder Schlaf durch das Buch. Und sie geben Beispiele aus ihrem eigenen Leben, was sie sehr sympathisch macht. Ich habe viel aus dem Buch, die Body Bible für Frauen mitgenommen und hätte mir gewünscht, das Buch schon vor 15 Jahren gelesen zu haben. Von mir eine große Leseempfehlung und verdiente 4 🐥🐥🐥🐥🐥 Einen Stern abgezogen, weil der erste Teil doch sehr trocken und wissenschaftlich ist und 400 Fußnoten definitiv zu viele sind. Und die angebotenen Online-Communities alle in englisch Sprache sind. Da denke ich, dass man dafür auch Ansprechpartner im deutschsprachigen Raum findet.

Bewertung vom 03.10.2023
Herbstleuchten in den Highlands / Highland Love Bd.2
Bode, Christine

Herbstleuchten in den Highlands / Highland Love Bd.2


ausgezeichnet

~ Ein klein wenig Hollywood in den Highlands mit zauberhaften Charakteren

Meine Meinung

Wie so oft starte ich mit dem zweiten Band der Reihe. Das sollte aber kein Problem sein, weil die Romane in sich abgeschlossen sind. Meine Lesereise entführt mich in die schottischen Highlands nach Glenbarry. Dort lerne ich schnell Betty und ihre Freundin Claire kennen. Claire hatte ihre Geschichte in Band 1 - Wo unsere Herzen sich finden.
Betty ist mir direkt sympathisch, sie hat eine tolle, liebe Art und kann außerdem fantastisch backen. Das einzige, was ihr am Anfang etwas fehlte, war Selbstbewusstsein. Doch im Laufe der Geschichte hat sie es sich wunderbar angeeignet. Claire mochte ich sehr gerne, sie ist witzig und immer geradeaus mit ihrer Meinung. Ihre Geschichte werde ich noch lesen.
Richard musste sich sein Glück bei mir erkämpfen. Er war mir als Jugendlicher sehr sympathisch, doch als Erwachsener etwas sehr angestaubt und seiner Mutter mehr Untertan als Sohn.
Das Örtchen Glenbarry mit dem Schloss Hallion Castle hat mir sehr gut gefallen und auch die Beschreibungen sämtlicher Figuren fand ich sehr spannend und authentisch. Der Backwettbewerb war nicht so aufregend und auch eher eine Randnotiz. Dafür haben sich die Teilnehmerinnen auf andere Art und Weise ins Zeug gelegt, was wirklich gut gelungen ist. Betty und Richard haben es sich nicht leicht gemacht, aber dennoch habe ich ihren Weg zueinander gerne verfolgt.

Fazit

Herbstleuchten in den Highlands - Zuhause in Glenbarry hat mir gut gefallen. Der Schreibstil von Christine Bode ist locker leicht und gespickt mit vielen schönen Beschreibungen der schottischen Highlands. Ich hätte mich sehr über das Tortenrezept gefreut, mir lief das Wasser im Munde zusammen bei der Beschreibung. Gerne vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.09.2023
Speed My Heart
Saxx, Sarah

Speed My Heart


ausgezeichnet

Meine Meinung
Mit wenig Begeisterung begleitet Mae den besten Freund von ihrem Bruder zum Supercross. Beim Herumschlendern trifft sie auf Eric und findet ihn überaus sympathisch. Bis zum nächsten Rennen geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf, wenn da nur nicht so viel Negatives über Eric im Internet stehen würde. Sie hofft ihn wiederzutreffen und sich diesmal mit etwas mehr Zeit ein Bild von ihm zu machen. Auch Eric ist von Mae begeistert und freut sich auf ein Wiedersehen. Die beiden lernen sich näher kennen und verbringen eine schöne Zeit miteinander. Das Einzige was Eric schwer im Magen liegt, ist die absurde Wette mit Ramos. Wie kommt er dort, ohne großen Schaden wieder raus? Und kann er es vor Mae verheimlichen?

Für mich ist es nach langer Zeit der zweite Ausflug in die Supercross-Welt. Es ist auch sehr schön, einige bekannte Gesichter aus Teil 1 wieder dort anzutreffen. Mit Mae bin ich sofort warm geworden, man muss sie einfach mögen. Sie ist so eine liebe und ehrliche junge Studentin. Meistert ihr Studium und versucht auch finanziell unabhängig zu sein. Beim Aufeinandertreffen mit Eric knistert es gewaltig. Nicht nur bei Mae sprühen die Funken. Eric hat es ebenso erwischt. Nur er hat ein riesengroßes Problem und weiß nicht, wie er damit am besten umgehen soll. Aber er muss mit Mae darüber reden, nur wie? Eric hat das Zeug zum Book-Boy-Friend. Motorcrossfahrer und verdammt gut aussehend, charmant und aufmerksam. Nur leider seine Wette! Aber er ist auf dem besten Weg alles zu regeln, doch ein Unfall funkt ihm dazwischen.
Sarah Saxx hat viel hineingepackt in die New Adult Story, für mich aber genau richtig. Das Hin und Her zwischen den Protagonisten, die verschiedenen Wendungen innerhalb der Story und das stetige Auf und Ab der Gefühle fand ich perfekt und genau in der richtigen Dosis. Ihr Schreibstil ist abwechslungsreich und temporeich. Sie lässt ihre Protagonisten authentisch agieren und beschreibt nicht nur die Supercoss-Area bildlich.

Fazit
Das Cover hat wieder eine sehr schöne Haptik mit den Reifenspuren und passt in dem schönen Grünton sehr gut zu Band 1 ~ Speed Me Up. Diesmal bin ich direkt gut in die Story gestartet, Mae und Eric haben es mir auch leicht gemacht. Abwechselnd begleiten wir sie durch die Story, was eine unsagbare Nähe gibt. Schön war hier auch, dass es noch ein, zwei schöne Nebengeschichten gab, die ich auch mit Begeisterung verfolgt habe. Von mir gibt es 5🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.09.2023
Ein Ort für Träume / Lake Paradise Bd.3
Inusa, Manuela

Ein Ort für Träume / Lake Paradise Bd.3


ausgezeichnet

Meine Meinung

Mein erster Besuch in der Kleinstadt gefällt mir sehr gut. Trish ist eine quirlige junge Frau, kümmert sich um alle Tiere und um ihre zwei Schwestern. Ihr eigenes Wohlbefinden steht erst an zweiter Stelle, und deswegen nimmt sie Wyatt gar nicht so wahr. Wyatt schmachtet Trish wie ein pubertierender Jüngling an. Dabei ist er acht Jahre älter und Vater einer kleinen pfiffigen Tochter. In Lake Paradise gibt es noch ein lustiges Dreiergespann, dem nie etwas entgeht.
Der Schreibstil von Manuela Inusa ist hier gewohnt angenehm zu lesen. Ihre bildlichen Beschreibungen lassen mich abtauchen nach Lake Paradise. Und dank ihrer tollen Personenbeschreibungen kann ich mir Trish, Wyatt und einige andere Bewohner sehr gut vorstellen.
Ein gelungenes Cover und eine hübsch gestaltete Dorfkarte im Innenteil, dazu noch am Ende eine Playlist und einige Rezepte runden die Geschichte ab.

Fazit

Lake Paradise - Ein Ort für Träume, der dritte Band der Lake Paradise Reihe hat mir sehr gut gefallen. Ohne Vorkenntnisse habe ich mich zurechtgefunden und hatte auch keine Schwierigkeit mit den verschiedenen Figuren. Die Protagonisten sind authentisch und liebenswert, haben mich zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Gerne vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und spreche eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 06.09.2023
Sonnenküsse / Küstenliebe Bd.2
Lassen, Svenja

Sonnenküsse / Küstenliebe Bd.2


ausgezeichnet

Meine Meinung

Aline steckt noch mitten in ihrer Trauer, gerade hat sie ihren liebsten Menschen verloren und erfährt etwas unsensibel, das ihr unbekannter Vater vielleicht doch kein One-Night-Stand war. Beim Abtransport der Möbel findet sie Liebesbriefe von einem »J«. Eine Brauerei in Flensburg ist ihr einziger Anhaltspunkt, wo es einen Jens Marten gibt. Bei ihrer Ankunft trifft sie ihn nicht an, nur Tom. In Flensburg fühlt sie sich sehr schnell heimisch und kann wieder befreiter atmen. Sie wird sogar wieder kreativ und ihr Job in der Brauerei macht ihr Spaß. Doch leider erwischt der nette und gut aussehende Tom sie beim Schnüffeln. Wie kommt sie da wieder aus der Sache raus? Und kann Tom ihr verzeihen?
Auch beim zweiten Teil aus der Reihe Küstenliebe träume ich beim Blick aufs Cover von Strand und Sonne. Im Inneren gibt es auch eine schöne Ortskarte. Svenja Lassen entführt mich mit ihrem angenehmen Schreibstil wieder in die Flensburger Förde. Ich habe noch alles vor meinen Augen vom ersten Teil ~Muschelträume ~
Aline und Tom mag ich beide sehr gerne und ich habe auf jeder Seite gehofft, dass dieses dumme Herumschnüffeln von Aline aufgeklärt wird. Ein wenig musste ich warten, aber die Autorin hat die Lücke mit einer Geschichte in der Geschichte gefüllt. Ria Räuber und Tom Nasengift bei der Rettung von Sören Federlein hat mir gut gefallen. Auch diesmal habe ich nur nette Nordlichter kennenlernen dürfen. Zudem habe ich mich gefreut, beim Surfen Nora und Bent wiederzusehen.

Fazit

Mit Sonnenküsse habe ich eine schöne Zeit in der Flensburger Förde, lerne Flensburg noch ein wenig besser kennen und mache sogar einen Ausflog nach Dänemark. Hier geht es diesmal um Trauerbewältigung, Vertrauen und Freundschaft und natürlich ganz viel Liebe. Svenja Lassen hat alles authentisch beschrieben und ihre Figuren reagieren realistisch und nachvollziehbar. Ich hatte eine schöne Lesezeit an der Ostsee und noch ein Zitat mitgebracht.
Glück ist, was jeder sich als Glück gedacht. ~ Friedrich Halm Buch Seite 282
Auch diesmal gibt es eine Leseempfehlung für alle, die gerne mal an die Ostsee möchten. Und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 dazu.

Bewertung vom 05.09.2023
Ein Beagle kommt selten allein (Band 1)
McGary, Megan

Ein Beagle kommt selten allein (Band 1)


ausgezeichnet

- ein wenig mehr Spannung und dafür lieber das 'by the way' weglassen

Meine Meinung

Ein Beagle im Versuchslabor eines Pharmaunternehmens schreckt nachts aufgrund eines ungewöhnlichen Geräusches hoch. Vor den Käfigen liegt der Chef, der die Verbindungstür blockiert. Zudem ist der Käfig der Hunde offen. Besagter Beagle begibt sich auf Entdeckungstour und schon ist man mitten im Geschehen. Wie man wenige Seiten später erfährt, heißt der Beagle Pommes und möchte ein großer Detektiv oder besser Polizeihund werden. Deswegen strengt er sich bei den Ermittlungen auch sehr an. Zu Pommes gesellen sich natürlich noch echte Polizisten. Cem Held und Jacki Hellfeier sollen den Täter schnellmöglichst dingfest machen.
Neugierig aufgrund des schönen Covers und interessantem Klappentext habe ich mich sehr gefreut, mit Pommes zu ermitteln. Aus der Brille eines Beagles, der quasi an Ort und Stelle des Geschen war, habe ich mir doch ein paar mehr Insiderinformationen vorgestellt. Megan McGary lässt uns aus der Ich-Perspektive von Pommes an den Ermittlungen teilhaben. Diese gehen leider nur schleppend voran, bis Pommes aus dem Gebäudekomplex flüchtet. Seine Flucht fand ich sehr spannend und die Tiere im Wald total herzig, wie sie ihm geholfen haben. Das finale Ende hält ein ausgeklügeltes Mordmotiv bereit und für Pommes und seine Freunde gibt es tolle Neuigkeiten.

Fazit

Hier liegt das Augenmerk der Autorin darauf, auf Tierversuche aufmerksam zu machen, was mir auch sehr gut gefällt. Pommes und seine Mitbewohner sind ganz individuelle Tiere, die ein schöneres Leben verdient haben. Mit dem Schreibstil von Megan McGary bin ich nicht so warm geworden, wie ich es mir gewünscht hätte. Für mich hat sich die Story gezogen und es wurden zu viele Nebenbaustellen aufgetan, die vom Thema ablenkten. Auch bei einem Hundekrimi wünsche ich mir Spannung. Durch die Fülle der verschiedenen Tiere und ihre Namen bin ich schnell rausgewesen. Pommes ist ein lustiger Beagle, der beagletypisch seine Nase auf den Boden hat und sich selbst als Größten empfindet. Er hat mir auch einige Lacher beschert.
Zitat aus dem Zwiegespräch mit Max:
- "Du kannst lesen?"
"Ja. Wir haben viel Zeit hier oben."
"Kannst du auch schreiben?"
"Bist du matt in der Birne? Wie soll ich denn mit den dicken Pfoten schreiben können?" -

Ich vergebe 3,5 🐥🐥🐥🐥 wo es keine halben zu vergeben gibt, wird aufgerundet. Und eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.09.2023
Winterliebe im kleinen Hofcafé am Deich
Kleinewig, Lurleen

Winterliebe im kleinen Hofcafé am Deich


ausgezeichnet

- Winterflair und ein angenehmes schönes Kribbeln an der ostfriesischen Nordseeküste
Meine Meinung
Die nach außen tough erscheinende Single-Frau Antonia managt das kleine Hofcafé am Deich gemeinsam mit ihrer Mutter Esther. Zum Hofcafé gehören ein paar Schafe und ein Kater und ein kleines Ferienhaus, Dieses wurde leider doppelt belegt und Antonia greift in ihre Trickkiste, um den Gast nicht abwimmeln zu müssen. Der Gast entpuppt sich als sehr sympathisch und nicht nur seine scheue Hündin Elsa findet einen Platz in Antonias Herz.
Ich liebe Winter.- und Weihnachtsromane und kann sie zu jeder Jahreszeit lesen. Der neue Roman von Lurleen Kleinewig spielt in Ostfriesland, genau in Norden-Norddeich, wo die Fähren nach Juist und Norderney an.- und ablegen. Was mir hier sehr gut gefällt, ist der Familienzusammenhalt, die große Tierliebe und die Liebe zum veganen Essen. Lurleens Beschreibungen von Land und Leuten ist detailliert und authentisch. Es gibt einige Höhen und Tiefen, aber es bleibt alles realistisch, nichts wird mit Kitsch überzogen.
Antonia möchte mehr als nur das Hofcafé führen und ihre Torten backen. Und sie möchte ein klares Verhältnis zu ihrem italienischen Vater. Und die große Liebe würde sie auch gerne finden, ob David das sein wird? Viele Wünsche gilt es zu erfüllen unterm Weihnachtsbaum, ob alles gelingt, lest selber.

Fazit

Winterliebe im kleinen Hofcafé am Deich von Lurleen Kleinewig hat meine Erwartungen übertroffen. Eine offene und warmherzige Geschichte, in der ich neue Protagonisten kennenlerne und auf alte Figuren treffe.
Der flüssige Schreibstil der Autorin gefällt mir hier wieder sehr gut, weil sie alle positiven wie auch negativen Stimmungen sehr gut auf die Seiten transportiert hat. Nicht nur die zwei Protagonisten bleiben mir in Erinnerung, weil sie mein Herz wärmen. Auch alle anderen Hofmitglieder haben mir sehr gut gefallen. Der weihnachtliche Liebesroman bekommt von mir passende 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung für alle, die ihr Herz in Ostfriesland verlieren möchten. Ein wahres Highlight für mich.

Bewertung vom 30.08.2023
Herr Winter taut auf
Kuhlmann, Stefan

Herr Winter taut auf


ausgezeichnet

Meine Meinung
Der Autor Stefan Kuhlmann schreibt eigentlich Drehbücher, aber mit seinem Debütroman: Herr Winter taut auf, hat er ein Highlight auf den Buchmarkt gebracht. Gerne noch mehr von dieser Art Romane. Mit Herrn Winter tauchen wir nicht nur in die Beautywelt von AVON ein, nein, wir lernen auch viele lustige, eigenartige und teils skurrile Figuren kennen. Die Kundinnen seiner Frau Sophia unterstützen ihn bei seinem Eintritt in ein für ihn völlig neues Mysterium. Seinen neuen Nachbarn sind anders, aber so liebenswert. Sein Enkel ist der größte Schatz im Buch und in Herrn Winters Tochter konnte ich mich besonders hinein versetzen.
Es erwartet uns ein Roman, der mit Herz und Humor punktet, der viele aktuelle Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Von einem schönen Sprachstil begleitet fliege ich über die Seiten.

Fazit
Der Debütroman von Stefan Kuhlmann gehört in jedes Buchregal. Ich durfte hier lachen, schmunzeln, weinen und über einiges Nachdenken. Stefan Kuhlmann hat mir die vergessene AVON Welt zurückgebracht. Eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 gibt es von mir.

Bewertung vom 30.08.2023
Lovely Nights. Nur ein Traum von dir / Goodville Love Bd.3
Harper, Polly

Lovely Nights. Nur ein Traum von dir / Goodville Love Bd.3


ausgezeichnet

Meine Meinung
Lauren und Ryan, Freunde schon seid über zwanzig Jahren und beide sind im Örtchen Goodville geblieben. Lauren betreibt die Bar Nowhere und Ryan arbeitet als Wildhüter in den umliegenden Nationalparks, somit sehen sie sich auch regelmäßig. Sie sind Best-Friends forever und das unmoralische Angebot von Ryan bringt das Leben von beiden in ziemliche Aufruhr. Und dann gibt es noch den tollen Ladys Club und einen unsympathischen Bürgermeister.
Mein erster Besuch in Goodville gefällt mir sehr gut. Auch ohne Vorkenntnisse schließe ich direkt einige Bewohner in mein Herz. Auch Lauren und Ryan mag ich sehr gerne, nur ihre Art, miteinander zu kommunizieren bzw. nicht zu kommunizieren, treibt mich in den Wahnsinn.
Wir erleben hier gefühlvolle und temperamentvolle Momente, aber auch genauso unverständliche Reaktionen von beiden Protagonisten.. Das Setting ist traumhaft und der Rahmen drumherum bieten dazu auch noch einiges an schönen Momenten.
Es wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Lauren und Ryan in der dritten Person erzählt. So kommen wir den zwei schon ziemlich nah, aber das letzte i-Tüpfelchen, das auch mein Herz berühren könnte, fehlt mir hier.

Fazit
Polly Harper hat einen sehr schönen Wohlfühlroman geschrieben, mit einem tollen Setting, viel Kleinstadtflair und authentischen Figuren. Von mir gibt es 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥 aufgerundet auf 5. Es sind nicht alle Funken rübergesprungen.

Bewertung vom 17.08.2023
Der schönste Irrtum meines Lebens (eBook, ePUB)
Forsythe, Lauren

Der schönste Irrtum meines Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Meinung
Aly und ihre Arbeitskollegen Eric und Tola bilden nicht nur auf der Arbeit ein perfektes Team, auch privat verstehen sie sich blendend. Somit war es nur eine Frage der Zeit, wann die drei Marketingexperten etwas Eigenes gründen. Aus einer einfachen und im Grunde genommen gut gedachten Seite entwickelt sich sehr schnell etwas Großes. Als die Influencerin Nicolette davon hört, engagiert sie das Dream-Team für ihren Freund. Er soll präsenter auf Social-Media sein, ein perfekter Unternehmer und zum Schluss soll er noch den perfekten und medienwirksamen Heiratsantrag stellen. Doch besagter Freund von Nicolette ist die erste große Liebe von Aly.
Der Roman liest sich locker und flüssig, mit vielen lustigen Episoden ist er auch sehr authentisch. Die Story zwischen Aly und Dylan ist am Anfang sehr kindisch, da kann man nur mit den Augen rollen. Ab der Mitte bekommen sie die Kurve und verhalten sich endlich wie erwachsene Menschen und gehen aufeinander zu. Das Ende ist etwas überzogen und zieht sich in die Länge.
Die Mitdarsteller bringen einigen Schwung in die Story und retten hier und da Aly ihre Unfähigkeit. Sehr anstrengend ist die Geschichte von Alys Eltern, die erst zum Ende hin ihren Sinn preisgibt.
Fazit
Lauren Forsythe hat ein modernes Cinderella Märchen geschrieben. Der Prinz, den man schon lange kennt und sich nie getraut hat zu sagen, dass man ihn liebt. Der Roman lässt sich schnell lesen und eignet sich für einen verregneten Nachmittag. Aly und ihre Freunde schließt man schnell in sein Herz. Nicoletta und Dylan muss man erst kennenlernen und näher betrachten, um diese Beziehung zu verstehen. Von mir gibt es 3,5 🐥🐥🐥🐥 aufgerundet auf 4.