Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 631 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2024
The Kinder Poison Bd.1
Mae, Natalie

The Kinder Poison Bd.1


ausgezeichnet

The Kinder Poison von Natalie Mae entführt seine Leser in eine fesselnde Wüstenwelt voller Intrigen, Magie und Überlebenskampf. Die Geschichte dreht sich um Zahru, eine unscheinbare und bodenständige junge Frau mit der Fähigkeit, mit Tieren zu kommunizieren. Ihr Leben ändert sich radikal, als sie ungewollt in einen tödlichen Wettkampf zwischen den königlichen Geschwistern hineingezogen wird. Als menschliches Opfer für ein Ritual auserkoren, das dem Sieger besondere Kräfte verleihen soll, muss Zahru um ihr Leben rennen und all ihren Mut aufbringen, um zu überleben.

Die Handlung ist rasant und spannend – Natalie Mae schafft es meisterhaft, die Spannung hochzuhalten und das Interesse durch packende Wendungen stetig zu steigern. Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig gestaltet. Besonders Zahru, die anfangs nur nach einem kleinen Abenteuer suchte, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer mutigen und klugen Kämpferin. Auch die Dynamik zwischen den rivalisierenden Prinzen und ihre komplexen Persönlichkeiten sorgen für dramatische Spannung und bieten interessante moralische Fragen. Der Schreibstil ist lebendig und bringt die magische Welt detailreich zum Leben. Die bildhafte Sprache lässt die glühende Wüste, die Paläste und die fremdartigen Wesen direkt vor dem inneren Auge des Lesers entstehen. Trotz der fantastischen Elemente wirkt die Geschichte nahbar und berührt durch Zahrus innere Kämpfe und ihren unerschütterlichen Überlebenswillen.

Ein spannendes und emotional mitreißendes Abenteuer, das nicht nur Fantasy-Leser begeistert, sondern auch jene anspricht, die gerne tief in die psychologischen Aspekte von Macht und Moral eintauchen. Ein gelungenes Werk, das definitiv Lust auf die Fortsetzungen macht!

Bewertung vom 19.11.2024
Das Schweigen der Knochen
Hur, June

Das Schweigen der Knochen


ausgezeichnet

Das Schweigen der Knochen von June Hur ist ein packender historischer Roman, der im Korea des 19. Jahrhunderts spielt und die Leser mit einer düsteren, von Intrigen durchzogenen Atmosphäre in seinen Bann zieht. Aus der Sicht von Seol, einer jungen Dienerin, erleben wir eine spannende Mischung aus Kriminalfall, familiären Geheimnissen und gesellschaftlichen Zwängen.

Die Protagonistin ist vielschichtig, und ihre innere Zerrissenheit wird eindrucksvoll geschildert. Besonders fesselnd ist, wie sie zwischen ihrer Loyalität und ihrem Streben nach Wahrheit hin- und hergerissen ist. June Hur gelingt es meisterhaft, die historische Kulisse lebendig und authentisch wirken zu lassen, ohne die Handlung zu überfrachten. Der Spannungsbogen bleibt durchweg hoch, und die Auflösung ist ebenso überraschend wie emotional berührend.

Wer sich für historische Kriminalromane interessiert, die tiefgründige Charaktere und eine besondere kulturelle Atmosphäre bieten, wird Das Schweigen der Knochen nicht aus der Hand legen können. Es ist ein eindringlicher Roman über Mut, Identität und die Kraft der Wahrheit.

Bewertung vom 19.11.2024
Drive Me Crazy / Drive Me Bd.1
Robyn, Carly

Drive Me Crazy / Drive Me Bd.1


sehr gut

Carly Robyns Drive Me Crazy ist eine gelungene Mischung aus rasantem Formel-1-Setting, romantischer Spannung und emotionalem Tiefgang. Im Mittelpunkt stehen Blake Hollis, ein Weltmeister mit angeschlagenem Ruf, und Ella Gold, eine Journalistin, die ihre eigene Karriere wiederbeleben möchte. Ihre Zusammenarbeit für Blakes Biografie wird nicht nur beruflich, sondern auch persönlich zur Herausforderung. Die Dynamik zwischen dem grimmigen Rennfahrer und der optimistischen Ella entwickelt sich von anfänglichen Spannungen zu einer gefühlvollen Verbindung, die die Grenzen ihrer jeweiligen Komfortzonen sprengt.

Der Roman punktet mit seiner detaillierten Darstellung der Formel-1-Welt, die nicht nur Fans des Sports begeistern dürfte. Die Reise durch 21 internationale Rennstrecken bietet eine aufregende Kulisse, die das rasante Tempo der Geschichte unterstreicht. Gleichzeitig wird das Thema mentale Gesundheit sensibel und authentisch eingebunden, was die Charaktere vielschichtiger macht und dem Roman zusätzliche Tiefe verleiht. Besonders gelungen sind die Dialoge, die von Humor und Schlagfertigkeit geprägt sind, sowie die wachsende Chemie zwischen den Protagonisten. Die Liebesgeschichte entwickelt sich in einem langsamen Tempo, was den emotionalen Aufbau glaubwürdig und mitreißend macht. Neben klassischen Tropen wie Grumpy meets Sunshine und Forced Proximity fügt Carly Robyn überraschende Wendungen hinzu, die das Interesse hochhalten.

Drive Me Crazy ist der Auftakt einer Reihe und macht Lust auf mehr. Die Mischung aus Leidenschaft, Humor und der aufregenden Welt des Motorsports macht ihn zu einer fesselnden Lektüre für alle, die nach einer modernen, spritzigen Liebesgeschichte suchen.

Bewertung vom 19.11.2024
Will You Hold My Hand? (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Hirschberg, Saskia

Will You Hold My Hand? (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


ausgezeichnet

Will You Hold My Hand? überzeugt durch seine tiefgründige und feinfühlige Erzählweise. Die Protagonistin Sienna, die nach einem schweren Verlust Zuflucht in den schottischen Highlands sucht, erlebt nicht nur die heilende Kraft der Natur, sondern auch die Bedeutung von zwischenmenschlicher Nähe. Die Autorin malt mit ihren Worten eine beeindruckende Kulisse, die die raue Schönheit Schottlands und die inneren Kämpfe der Figuren perfekt einfängt.

Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig, wodurch man sich als Leser leicht in ihre Geschichten hineinversetzen kann. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Verbindung von emotionaler Tiefe und atmosphärischer Dichte. Auch die wechselnden Perspektiven fügen der Handlung spannende Einblicke hinzu. Die Geschichte fesselt und lädt dazu ein, über Trauer, Hoffnung und die Suche nach einem neuen Lebenssinn nachzudenken.

Dieses Buch ist ein eindrucksvolles Werk, das mit emotionalem Tiefgang und einer starken Botschaft lange in Erinnerung bleibt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die berührende Geschichten und die Magie der schottischen Landschaft lieben. Ein emotionaler Roman über Verlust, Heilung und die Kraft, wieder aufzustehen.

Bewertung vom 18.11.2024
Schneezauber über Stockholm
Davidsson, Camilla

Schneezauber über Stockholm


sehr gut

Camilla Davidssons Schneezauber über Stockholm ist eine herzerwärmende Geschichte, die die Magie der Weihnachtszeit mit einer romantischen Entwicklung verbindet. Im Mittelpunkt steht Alice, eine zurückgezogene Lektorin, die nach einer schmerzhaften Trennung die Liebe abgeschrieben hat. Doch als sie den Krimiautor Samuel Engman bei seinem ersten Versuch unterstützt, einen Feelgood-Weihnachtsroman zu schreiben, verändert sich nicht nur seine Geschichte, sondern auch Alices Perspektive auf das Leben und die Liebe.

Die winterliche Kulisse Stockholms, mit ihren festlich beleuchteten Gassen und der gemütlichen Atmosphäre, wird von der Autorin eindrucksvoll in Szene gesetzt. Dabei begeistern die detaillierten Beschreibungen, die ein Gefühl vermitteln, selbst durch die verschneiten Straßen zu schlendern. Die Figuren wirken authentisch und wachsen einem schnell ans Herz, während die Handlung durch unerwartete Wendungen und emotionale Tiefe überzeugt. Davidsson gelingt es, das melancholische Innenleben ihrer Protagonistin einfühlsam darzustellen, ohne den Roman in Trübsal versinken zu lassen. Stattdessen strahlt die Geschichte Wärme und Zuversicht aus. Mit Glögg, schwedischem Weihnachtsflair und romantischen Momenten ist dieses Buch ein Wohlfühlroman, der Lesern Hoffnung schenkt und das Herz berührt.

Empfohlen für alle, die Romantik, weihnachtliche Stimmung und literarische Eskapaden lieben – ein schönes Buch für die Adventszeit.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2024
Leuchten am Meeresgrund
Fox, Brad

Leuchten am Meeresgrund


ausgezeichnet

In Leuchten am Meeresgrund von Brad Fox werden die ersten tiefen Tauchgänge der 1930er-Jahre-Bathysphere-Expedition geschildert, die unter der Leitung von William Beebe unternommen wurden. Diese historische Reise brachte erstaunliche Entdeckungen der Tiefsee zu Tage, von der biolumineszenten Tierwelt bis hin zu bislang unbekannten Spezies, und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Menschheit’s Drang, die Geheimnisse der unbekannten Welt zu lüften.

Fox nimmt den Leser mit auf eine poetische Reise, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch literarisch kreativ ist. In einer Mischung aus Geschichte, Wissenschaft und Poesie beschreibt er das surrealistische Erlebnis der Forscher im dunklen Abgrund des Ozeans. Dabei scheut sich Fox nicht davor, die Komplexität des Tauchgangs und die Schwierigkeiten, die mit den ersten Abenteuern in diese Tiefen verbunden sind, zu präsentieren. Die Texte sind geprägt von einer einzigartigen Sprache, die sowohl fachlich als auch emotional ansprechend ist und die erhabene Schönheit und das mystische Wesen der Tiefsee spiegelt.

Dieses Werk ist nicht nur für Wissenschaftsinteressierte, sondern auch für Leser, die eine künstlerische und emotional fesselnde Auseinandersetzung mit historischen Entdeckungen suchen. Die atemberaubende Schilderung von Fox, die Beebes ursprüngliche Vision und die Entdeckungen in den dunklen Tiefen kombiniert, fängt die Magie dieser wissenschaftlichen Leistung perfekt ein.

Bewertung vom 17.11.2024
Ab ins All!
Ziems, Anne-Dorette

Ab ins All!


ausgezeichnet

In Ab ins All! entführt Anne-Dorette Ziems ihre Leser in die faszinierende Welt der Weltraumforschung und der Besiedlung anderer Planeten. Als Wissenschaftsjournalistin gelingt es ihr, komplexe Themen rund um Raumfahrt und Astrobiologie auf eine verständliche, aber dennoch tiefgründige Weise zu präsentieren. Die Autorin beantwortet nicht nur grundlegende Fragen zur Raumfahrt, sondern stellt auch eine Vielzahl von spannenden Szenarien auf, etwa was wir brauchen würden, um auf einem anderen Planeten zu überleben, oder wie wir eine zweite Erde finden könnten.

Das Buch spricht vor allem interessierte junge Leser und Laien an, die mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Weltraumbesiedlung erfahren möchten. Ziems erklärt Themen wie den Bau von Raumstationen, den Umgang mit extremen Bedingungen im Weltall und den aktuellen Stand der Forschung. Dabei wird nicht nur der technische Aspekt beleuchtet, sondern auch die ethischen und philosophischen Fragen, die mit einem solchen Abenteuer einhergehen. Besonders hervorzuheben sind die anschaulichen Illustrationen von Yalini Sivalingam, die das Verständnis der komplexen Themen unterstützen und das Leseerlebnis zusätzlich bereichern. Das Buch ist dabei unterhaltsam und spannend, sodass es auch jüngeren Lesern ab etwa 12 Jahren gut zugänglich ist. Es stellt sich als eine Mischung aus Wissensbuch und Abenteuerreise dar, die die Fantasie anregt und zugleich einen realistischen Blick auf die Herausforderungen der Weltraumforschung bietet.

Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Wissenschaft hinter der Raumfahrt interessieren und die Zukunft der Menschheit im All in all ihren Aspekten verstehen möchten.

Bewertung vom 17.11.2024
Res will nach Hause
Warga, Jasmine

Res will nach Hause


sehr gut

Res will nach Hause von Jasmine Warga ist ein einfühlsames und bewegendes Buch, das sich mit Themen wie Verlust, Zugehörigkeit und der Suche nach einem Zuhause auseinandersetzt. Res, ein kleines Wesen aus einer fernen Welt, wird durch einen Unfall auf der Erde gestrandet und sehnt sich nach seiner Heimat. Die Geschichte erzählt von seiner Reise, neuen Freundschaften und den Herausforderungen, die er meistern muss. Besonders berührend ist die Entwicklung der Charaktere und die Art, wie Res lernt, Vertrauen zu fassen und seinen Platz in einer fremden Welt zu finden.

Jasmine Warga schafft es gut, komplexe Gefühle in einfache, aber kraftvolle Worte zu fassen. Die Handlung ist spannend und mitfühlend erzählt, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene tief in die Geschichte eintauchen können. Res ist ein einzigartiger und liebenswerter Protagonist, mit dem man sofort mitfühlt. Die Themen von Fremdsein, Freundschaft und Mut, die Warga anspricht, sind universell und zeitlos. Gleichzeitig bietet das Buch Raum für Reflexion und Empathie, indem es zeigt, dass Zuhause mehr bedeutet als ein Ort – es ist dort, wo man akzeptiert und geliebt wird.

Das Buch bietet eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte, die durch ihre tiefgründigen Themen und charmanten Charaktere lange im Gedächtnis bleibt. Ein wunderschönes Buch für Leser aller Altersgruppen, das zeigt, wie wichtig Freundschaft, Mut und Zugehörigkeit sind.

Bewertung vom 17.11.2024
Schneekugelwünsche
Rains, Annie

Schneekugelwünsche


ausgezeichnet

Schneekugelwünsche* von Annie Rains ist eine bezaubernde Geschichte, die den Leser in eine magische Welt entführt, in der Liebe, Hoffnung und Neubeginn im Mittelpunkt stehen. Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die romantische Geschichten mit einem Hauch von Zauber lieben.

Die Idee, eine Schneekugel als Tor zu einer Parallelwelt zu nutzen, verleiht der Geschichte einen märchenhaften Touch, der sich perfekt in die winterliche Kulisse einfügt. Diana, die sich inmitten von Herzensentscheidungen und sich wiederholenden Erlebnissen wiederfindet, ist absolut greifbar und inspiriert dazu, an Wunder und zweite Chancen zu glauben. Der Schreibstil von Annie Rains ist flüssig, bildhaft und voller Emotionen. Die winterliche Kleinstadtatmosphäre ist so lebendig beschrieben, dass man sich beim Lesen in einen verschneiten, glitzernden Traum versetzt fühlt.

Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist die Botschaft: Auch in den schwierigsten Zeiten gibt es Lichtblicke, und manchmal reicht ein wenig Magie – oder die richtige Perspektive – aus, um das Leben in neuem Glanz zu sehen. Schneekugelwünsche ist ein herzerwärmender Roman, der perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Mit einer fesselnden Mischung aus Romantik, Magie und Wohlfühlmomenten lädt Annie Rains dazu ein, den Zauber der kleinen Dinge zu entdecken.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2024
Das Geheimnis des Winterwichtels
Wieja, Corinna

Das Geheimnis des Winterwichtels


ausgezeichnet

Das Geheimnis des Winterwichtels von Corinna Wieja ist nicht nur eine herzerwärmende Wintergeschichte, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Adventskalenderbuch, das perfekt auf die Vorweihnachtszeit einstimmt. Mit 24 Kapiteln, die ideal zum täglichen Lesen bis Heiligabend geeignet sind, begleitet es Kinder und Familien durch die magische Adventszeit.

Die Geschichte um den neugierigen Winterwichtel entfaltet sich Stück für Stück, was die Spannung aufrechterhält und die Vorfreude auf die nächsten Kapitel steigert. Die kurzen, stimmungsvollen Episoden sind perfekt dosiert, um jeden Tag ein kleines Abenteuer zu erleben und sich dabei noch mehr in die winterliche Welt voller Magie und Geheimnisse zu vertiefen. Besonders gelungen ist die Kombination aus der zauberhaften Handlung und der adventlichen Stimmung. Die detailreichen Beschreibungen der winterlichen Landschaften und die warmherzigen Botschaften über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt schaffen eine Atmosphäre, die ideal zur besinnlichen Zeit des Jahres passt. Das Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen und gemeinsamen Genießen, was es zu einer tollen Möglichkeit macht, als Familie zur Ruhe zu kommen und die Magie der Adventszeit bewusst zu erleben. Die fantasievollen Illustrationen tragen zusätzlich zur märchenhaften Stimmung bei und machen jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk.

Das Geheimnis des Winterwichtels ist ein zauberhaftes Adventskalenderbuch, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Eine perfekte Begleitung durch die Vorweihnachtszeit, die Freude, Wärme und eine Prise Magie in den Alltag bringt.