BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 168 BewertungenBewertung vom 05.03.2020 | ||
![]() |
Das Vermächtnis der Ältesten / Scythe Bd.3 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von aussen erzählt. Aus mehreren Sichtweisen bekommt man einen guten Rundum Blick was wo passiert und warum. Man taucht tief in die verschiedenen Charaktere ein und versinkt komplett in der Geschichte. |
|
Bewertung vom 29.02.2020 | ||
![]() |
Das Erbe der Elfen / The Witcher Bd.1 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird durch einen Aussenerzähler aber diesmal aus mehreren Sichtweisen erzählt: Ciri, Triss Merigold, Gerald und Rittersporn. Jeder der Charaktere ist ein wichtiger Teil in der Hexer-Saga und so bekommt man für alle ein leichtes gespür. Man taucht in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten ein und lernt die Eigenarten jedes Charakters schonmal etwas kennen. |
|
Bewertung vom 23.02.2020 | ||
![]() |
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus Quincy's Sicht in Ich-Form erzählt. Es wird zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt. Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten. |
|
Bewertung vom 21.02.2020 | ||
![]() |
Das Schwert der Vorsehung / The Witcher - Vorgeschichte Bd.3 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen meistens aus Geralt's Sicht erzählt. Es kommt einem wirklich so vor als würde jemand einem etwas vorlesen. Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig, da hier mehrere wichtige Kurzgeschichten aus Geralt's Leben erzählt werden, die am Ende einen Neugierig auf die Hauptreihe machen. |
|
Bewertung vom 16.02.2020 | ||
![]() |
Der Erlöser / Black Dagger Bd.33 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen erzählt, am meisten jedoch von Murhder und Sarah. Man taucht tief in die Gedanken und emotionale Welt der beiden ein und kann ihre Achterbahnfahrt sehr gut nachfühlen. Ich habe mit beiden gelacht, geweint und bin wieder dem Charme der Bruderschaft verfallen. |
|
Bewertung vom 10.02.2020 | ||
![]() |
Zeit des Sturms / The Witcher - Vorgeschichte Bd.2 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von außen erzählt, meist aus Geralt's Sicht. Ab und an kommen auch andere Protagonisten zu Wort, was jedoch die Spannung erhöht. |
|
Bewertung vom 05.02.2020 | ||
![]() |
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus Luna's Sicht in Ich-Form erzählt. Man bekommt hautnah mit wie es in ihr drin aussieht und was sie erlebt. Sie war mir sehr sympathisch und ich habe mich in ihrer Haut sehr wohl gefühlt. Ich konnte ihre Handlungen meist nachvollziehen und bin komplett mit ihr in die Geschichte eingetaucht. |
|
Bewertung vom 30.01.2020 | ||
![]() |
Der letzte Wunsch / The Witcher - Vorgeschichte Bd.1 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von außen erzählt. Man erlebt zwar das meiste aus der Sicht des Hexers Geralt von Riva, jedoch eher so als wäre man Zuschauer. Abwechselnd wird erzählt was Geralt bereits erlebt hat und wie er sich in einem Tempel von einer Verletzung erholt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|