Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 199 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2022
Das siebte Mädchen
Willingham, Stacy

Das siebte Mädchen


ausgezeichnet

Chloe ist 12 Jahre alt, als ihr Vater des Mordes an 6 Mädchen verhaftet und verurteilt wird. Ihre Familie zerbricht und sie hat Jahre später noch mit ihrem Trauma darüber zu kämpfen.
Zum 20. Jahrestag verschwindet wieder ein Mädchen, welches Chloe kennt.
Ihre Welt beginnt erneut aus den Fugen zu geraten.
Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und gerät selber in Gefahr.

Das Cover wirkt düster und passt zu diesem Psychothriller.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist nur noch gebannt.

Die Protagonisten gefallen mir sehr. Man kann die sich bildlich vorstellen. Ihre Verhaltensweisen und Handlungen sind einen nachvollziehbar und man kann sich in sie hineinversetzen.

Man wusste bis zum Schluss nicht wen man vertrauen kann, wer lügt und was real ist.
Es gab viele Wendungen und neue Ereignisse, mit denen man nicht gerechnet hat. Umso erstaunter war man bei der Auflösung.
Am Ende wird alles schlüssig aufgeklärt.

Die ist ein Debütroman der Autorin und meiner Meinung nach ist dies ihr sehr gut gelungen. Ich werde mir Stacy Willingham merken und sicherlich weitere Romane von ihr verschlingen.

Bewertung vom 03.09.2022
MIRA und die Jahresuhr
Schmitt, Priscille

MIRA und die Jahresuhr


ausgezeichnet

Mira erlebt jeden Monat ein kurzes Abenteuer, welches typisch für die Zeit ist.
Die Kinder werden somit mit dem Thema Jahreszeiten vertraut gemacht und lernen die typischen Eigenheiten der einzelnen Monate kennen.

Das Cover als auch die Illustrationen im Buch sind sehr farbenfroh und detailliert. Toll das es die Aufgabe gibt, im jedem Monat die versteckte Maus zu finden. Somit sind die Kids motiviert und wollen immer weiter lesen und suchen.

Das Ende des Buches ist sehr informativ für die Kinder, um Fakten über das Jahr zu lernen. Jedoch war meine Tochter da noch nicht so interessiert.

Dennoch findet sie die kurzen Abenteuer von Mira spannend und will sie jeden Tag vorgelesen bekommen.
Dadurch prägen sich langsam die Monate mit den Jahreszeiten ein und führt sie an das Thema heran.

Eine gute Lektüre für die Kinder in diesem Alter und ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 03.09.2022
Disney: Es war einmal ...: Vaianas fabelhafte Suche (Disney Prinzessin)
Francis, Suzanne

Disney: Es war einmal ...: Vaianas fabelhafte Suche (Disney Prinzessin)


ausgezeichnet

Vaiana ist 8 Jahre alt und die Tiale-Spiele stehen kurz bevor. Sie will an allen 4 Disziplinen teilnehmen und müsste noch Klippenspringen erlernen. Vor den Spielen muss noch die Tiale-Blume gefunden werden, bevor es richtig los gehrn kann. Mit ihrer Familie und Freunden nimmt Vaiana die Herausforderung an.

Das Cover ist sehr schön gestaltet und die einzelnen Kapitelüberschriften werden mit Illustrationen begleitet.
Hier hätte ich mir doch noch ein paar mehr zum Geschehen gewünscht.

Die Geschichte hat mir gut gefallen und für Disney Liebhaber ein tolles Buch.
Hier wird den Kids gezeigt das man alles erlernen kann - alleine als auch mit Hilfe. Man kann seine Angst überwinden und sollte Mut haben für Veränderungen.

Meine Kleine hat gespannt zugehört und wird sicherlich ein Disney-Fan werden.
Ein schönes Buch und ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 29.08.2022
Die Umwelt schützen mit der Maus

Die Umwelt schützen mit der Maus


ausgezeichnet

Die Maus und ihre Freunde nehmen sich dem Thema Umweltschutz an und klären auf kindgerechte Art und Weise in ihrem Buch auf.
Es gibt verschiedene Kapitel, die sich unterteilen in Wissenswertes mit anschließenden Tipps zum Sparen/besseren Umgang bis hin zu Bastelanleitungen und Rezepte.

Im ganzen Buch sind dabei die Maus und ihre Freunde präsent.

Das Cover und die Illustrationen sind sehr schön gestaltet und farbenfroh. Man sieht bereits auf dem Deckel, um was es im Buch geht und wie die Maus da bereits der Umwelt hilft.

Wir haben einiges dazu gelernt und werden auch das ein oder andere gut umsetzen können. Und waren dennoch positiv überrascht, daß wir doch schon einiges tun und richtig machen.

Das Buch hilft sich mit dem Thema auseinander zu setzen und zeigt die Probleme in der Welt kindgerecht auf. Die Kinder lernen dadurch bereits jetzt schon bewusster damit umzugehen und auch die Erwachsenen können auch was verändern.

Bewertung vom 29.08.2022
Der finstere Pfad
Blackhurst, Jenny

Der finstere Pfad


ausgezeichnet

Maisie wollte mit ihrer Freundin den berühmten West Coast Trail in Kanada wandern, bis diese kurz vorher abspringt. Maisie beschließt dennoch zu Laufen und lernt dort Sera und ihren Bruder Ric kennen. 3 Tage später ist Sera verschwunden...
20 Jahre später erfährt Laura von Überresten am Pfad und wird kurz darauf terrorisiert. Was steckt dahinter? Was geschah damals?

Das Cover ist schön gestaltet. Es wirkt unheilverkündend.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist regelrecht gebannt.
Die kurzen Kapitel und die abwechselnden Perspektivwechsel bauen zusätzlich Spannung auf.

Es gibt 2 Zeitebene. Die Vergangenheit, als Maisie den Pfad wandert. Und die Gegenwart von Laura.

Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sie sich im richtigen Leben gut vorstellen.
Laura ist tough, weiß was sie will und wie sie es durchsetzen kann. Sie liebt ihre Familie, aber ist auch gleichzeitig egoistisch und manipulativ.
Maisie ist noch jung und muss sich erst selber finden und das geschieht nach und nach auf dem Pfad.

Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Man bekommt häppchenweise Informationen zur Wanderung und sieht gleichzeitig wie sich langsam das Grauen über Laura und ihrer Familie zieht.
Bis zum Schluss wusste man nicht warum dies alles geschieht. Es gibt viele Wendungen und man wurde als Leser oft aufs Glatteis geführt. Ich war doch sehr überrascht wie es am Ende ausgegangen ist.

Am Ende gab es doch einige kleine Verwirrungen/Verständnisprobleme durch das Geschriebene bei mir. Wenn man dies außen vor lässt, war es ein 1A-Psychothriller, den ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 17.08.2022
Entenrennen in den Tod
Mona Frick

Entenrennen in den Tod


sehr gut

Jürgen Schäfer, Polizist im Ruhestand, wird von seinen ehemaligen Klassenkameraden Martin um Hilfe gebeten. Dieser organisiert das diesjährige Entenrennen und der Hauptgewinn ist eine goldene Ente. Martin befürchtet das dieser Gewinn Diebe anlockt...

Dies ist der 10. Fall von Schäfer und seinen Freunden Erna und Horst.
Ich kenne nur den und dieser ist in sich abgeschlossen und kann somit unabhängig gelesen werden.

Das Cover ist toll gestaltet und passt zu der Reihe, die sich immer um Enten dreht. Es zeigt diesmal eine goldene Ente, die ins Ziel einläuft.

Das Ermittlertrio mag ich. Jürgen weiß was er tut und auf was er achten muss. Erna ist streng, aber gutherzig und Horst steht seinem Freund immer bei.

Den Dialekt von Jürgen fand ich zunächst gewöhnungsbedürftig, aber man kommt da schnell rein.

Die Geschichte hat mir sehr gefallen und am Ende wurde alles logisch und schlüssig aufgeklärt.

Ich bin auf das nächste Abenteuer der drei gespannt und freue mich auf eine neue Entengeschichte.
Die Autorin hat auf jeden Fall einen neuen Fan.

Bewertung vom 17.08.2022
Gemeinsam sind wir sternenstark! - Vorlesegeschichten zum Mutfinden
Frenzel, Anja;Langen, Annette

Gemeinsam sind wir sternenstark! - Vorlesegeschichten zum Mutfinden


ausgezeichnet

Ida bekommt von ihren Eltern ein besonderes Geschenk: 2 gelbe, kuschelweiche Sterne, die sie in allen Lebenslagen begleiten. Sie helfen ihr, wenn Ida Mut braucht, wenn sie in einer schwierigen Lage ist und sie helfen nicht nur ihr, sondern auch ihren Freunden bei Problemen.

Das Cover ist sehr lebensfroh gestaltet, die Farben sind freundlich. Im Vordergrund stehen die 5 Freunde, die sich an den Händen halten und gemeinsam sternenstark sind.

Die Illustrationen im Buch unterstützen die kurzen Geschichten der Kinder bildlich. Somit wird das Geschriebene nochmal aufgelockert und verdeutlicht.

Die Geschichten vermitteln den Alltag der Kinder und zeigen normale Probleme auf, die jeden treffen können. Somit sehen die Leser bereits, sie sind nicht alleine mit ihren  Problemen und können diese bewältigen. Und dazu haben sie auch durch die Sterne Unterstützung und auch untereinander.

Meine Kleine liebt das Buch und will jeden Tag eine Geschichte hören. Die Bilder schaut sie sich oft an.
Ein tolles Buch für die Kids und ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2022
Tintoretto und seine Freunde
Rossmann, Dirk

Tintoretto und seine Freunde


ausgezeichnet

Tintoretto, der kleine Tintenfisch, kommt in eine neue Meeresbucht. Dort lernt er seine beste Freundin Krabbe Crabby kennen, den Mandarinfisch Mala, den Delfin Doppelklick und die Qualle Kurt kennen. Gemeinsam bestreiten die 5 einige Abenteuer.

Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr schön gestaltet. Man merkt das sehr viel Liebe zum Detail dahinter steckt und sind ein zusätzliches Goodie zu den Geschichten.

Es gibt mehrere kleine Geschichten der Freunde - wie sie sich kennen lernen, der Umwelt helfen, sich gegenseitig unterstützen und den Klimawandel ändern wollen.

Somit wird den Kindern einiges an Werten auf eine einfache Art und Weise vermittelt.

Ein tolles Buch für die Kleinen, um sich mit den Themen Freundschaft und Hilfsbereitschaft, Umweltverschmutzung und Klimawandel auseinander zu setzen.
Ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2022
Zerborsten: Du. Weißt. Nichts.
Haubrich, Leonie

Zerborsten: Du. Weißt. Nichts.


ausgezeichnet

Seid einer Weile ist Bettina dienstunfähig, da sie nach einer Schussverletzung eine posttraumatische Belastungsstörung hat. Als sie an einem Tag ihren Arbeitskollege Andreas bei einem Unfall verliert, selbst noch einen Verkehrsunfall verursacht und ihr Mann Christian verschwunden ist, will sie nur vergessen.
Am nächsten Tag begibt sie sich auf die Suche nach Christian und ist mitten im Alpengebiet und findet dort 2 Leichen. Bald muss sie feststellen,  daß nichts so ist, wie es scheint...

Das Cover ist ein Hingucker. Man merkt die Autorin hat sich damit sehr auseinander gesetzt. Es wirkt düster und das Rot des Mantels und die Hütte sticht regelrecht heraus.

Die Kapitel sind kurz gehalten und bauen dadurch bereits Spannung auf. Es gibt mehrere Perspektivwechsel, die durch Bilder zusätzlich markiert sind. Dadurch hat man einen guten Überblick.
Man lernt Bettina ihre Vergangenheit kennen, ihre Gegenwart mit der Suche nach Antworten und die Sicht des Mörders.

Die Protagonistin Bettina ist sehr liebenswert, taff und weiß was sie will. Man lernt sie und ihre Vergangenheit kennen und kann somit ihr Verhalten und Handeln nachvollziehen. Man kann innerhalb des Buches sehen, wie Bettina wächst und sich selber wieder findet.

Die Geschichte wirft immer wieder neue Wendungen auf, mit denen man nicht gerechnet hat. Bis zum Schluss wusste man nichts - wie alles zusammen hängt und warum dies überhaupt geschieht.

Ich bin begeistert und war nur noch gefesselt von dem Buch. Ich bin schon sehr gespannt auf ein neues Buch der Autorin.

Bewertung vom 05.08.2022
Verzweigungen : Cornell Rohde
Hebesberger, Roland

Verzweigungen : Cornell Rohde


ausgezeichnet

Cornell Rohde wacht in der Pathologie auf. Bevor er sich richtig besinnen kann, ist er bereits auf der Flucht. Dort lernt er den außergewöhnlichen Pike kennen, der nicht von dieser Erde stammt. Gemeinsam versuchen sie mit ihren Freunden die Menschheit vor ihrem Untergang zu retten.

Dies ist der 3. Teil der Trilogie um Cornell und der Anfang einer noch größeren Geschichte.
Das Cover als auch der Titel passen zu der Reihe.

Der Schreibstil ist wie immer flüssig und man fliegt nur so dahin. Durch die kurzen Kapitel wird unheimlich viel Spannung aufgebaut. Und die actionreichen Szenen tun ihr Übriges.

Die Protagonisten kennt man bereits aus den anderen Büchern von Roland Hebesberger und kann sie nur ins Herz schließen.
Ich bin sehr gespannt wer Viper ist und was ihre Vergangenheit zu sagen hat.
Ich freue mich bereits auf das nächste Buch des Autors.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.