Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leselauschen
Wohnort: 
Hoogstede

Bewertungen

Insgesamt 246 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2022
Die perfekte Wunschformulierung
Gill, Anjana

Die perfekte Wunschformulierung


ausgezeichnet

Jeder von uns trägt einen oder mehrere Wünsche in sich. Mal sind es kleinere, mal größere Wünsche oder Wünsche, die das Leben verändern. Damit sie sich erfüllen, können wir nicht nur aktiv handeln sondern unseren Wunsch ans Universum abgeben. In "Die perfekte Wunschformulierung " von Anjana Gill aus dem Omega Verlag finden wir eine Unterstützung dafür.

Schon der Vorgänger "Danke, liebes Universum" hat in das Thema sehr gut eingeführt. Es empfiehlt sich, dieses Buch zu lesen, wenn man intensiver in die Thematik einsteigen möchte. 

"Die perfekte Wunschformulierung " befasst sich jedoch vor Allem mit der richtigen Wortwahl und unserer richtigen, inneren  Ausrichtung. Es gibt eine kleine Einführung, eine hilfreiche Checkliste, die man sich im Internetauch ausdrucken und so immer wieder bei jedem neuen Wunsch nutzen kann. Danach werden  die typischen Fehler angesprochen und etwas genauer unter die Lupe genommen. Ein Hier gingen mir die ersten Lichter auf, warum sich manche Wünsche einfach nicht erfüllt haben. In den Kapiteln der  verschiedensten Wunschbereiche, wie z.B. Beruf/ Studium, Familie, Geld hat man auch immer wieder die Möglichkeit die Formulierung zu üben.

Anjana Gill hat hier ein kleines Büchlein erschaffen, das gut in die Tasche für unterwegs passt. Mit seinem fröhlichen, gelben Cover vermittelt es bereits ein gutes Grundgefühl. 

Im Buch werden wir von der Autorin direkt angesprochen. Alles ist leicht verständlich geschrieben und eine kleine Prise Humor ist auch dabei.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist nicht nur die Formuluerungshilfe an sich, sondern dass viele Wünsche wie Affirmationen gebildet sind, man sich auch selbst innerlich positiv gestärkt fühlt. Auch weil das positive Mindset hier wunderbar unterstützt wird.

"Die perfekte Wunschformulierung" ist zu einem guten Buchgefährten geworden. Wünsche können wahr werden. Probiert es aus und nicht vergessen: Glaubt daran, dass sie sich erfüllen. 

Bewertung vom 05.01.2022
Am Himmel zwischen Sternen - Das große Christkindbuch
Holzinger, Michaela

Am Himmel zwischen Sternen - Das große Christkindbuch


ausgezeichnet

Zauberhafte Geschichten, schöne Gedichte und faszinierende Traditionen aus Österreich finden sich in dem Buch " Am Himmel zwischen Sternen" von Michaela Holzinger und Julia Gerigk.

Das wunderschöne Cover im Halbleinen und Goldelementen schafft ein harmonisches, geborgenes Winterwundergefühl. Es weckt die Neugierde und man kann sich wunderbar hineinträumen.

Michaela Holzinger schreibt kindgerecht. Ihre Wörter haben verbunden ihre ganz eigene Magie, die direkt für gemütliche Weihnachtsstimmung sorgt. Die Gedichte und Geschichten sind berührend, zauberhaft und erwärmen das Herz. Kleine Infoboxen erklären weihnachtliche Begriffe wie z.B. Advent. Es gibt jede Menge weihnachtliche Traditionen aus Österreich, die gut verständlich erklärt werden. Von Rezepten bis Basteltipps ist alles dabei.

Ein absoluter Augenschmaus sind die Illustrationen von Julia Gerigk. Sie sind ausdrucksstark und doch fein, malerisch und traumhaft schön. Auf jeder Seite wird man neu überrascht.

Ein besonderes Highlight ist das Begleitheft mit Weihnachtsliedern inklusive Noten zum gemeinschaftlichen Singen.

"Am Himmel zwischen den Sternen " ist ein besonderes Christkindbuch, das überrascht und die ganze Familie verzaubern wird. Es ist ideal für gemütliche Adventstage, sorgt für Inspiration, gemeinsamen Aktionen und viel Weihnachtszauber im Herzen.

Bewertung vom 03.01.2022
Weihnachten mit der Maus
ZS-Team

Weihnachten mit der Maus


ausgezeichnet

Wer kennt sie nicht, die beliebte Sendung mit der Maus mit der Ente und dem Elefanten?

Der ZS Verlag hat nun ein besonderes Weihnachtsbuch mit der Maus herausgebracht. Immerhin gibt es sie schon seit 50 Jahren.

"Weihnachten mit der Maus" führt die Leser*innen durch die Advents- und Weihnachtszeit mit viel Wissen und krestiven Ideen.

Gleich zu Anfang gibt es eine Übersicht, was im Buch alles zu finden ist und eine Erklärung der Abkürzungen bei den Rezepten. Diese sind zwar leicht umsetzbar und gut verständlich geschrieben, aber mir fehlten hier und da doch wichtige Hinweise bezüglich der Unterstützung seitens der Eltern.

Generell werden die Kinder im Buch direkt angesprochen. Die kreativen Ideen sind zauberhaft, wenn auch nicht immer ganz so umweltfreundlich . Da hätte ich mir Alternativen gewünscht. Dennoch ist für jeden etwas dabei von Malen, Wunschzettel schreiben bis Schneemänner basteln. Der Fantasie sind hier eh keine Grenzen gesetzt.

Besonders gut gefallen haben mir die sachlichen Informationen, die im typischen "Mausstil" geschrieben sind - eben so, wie wir es vom Erzähler der Sendung mit der Maus kennen. Das hat natürlich einen tollen Leseeffekt.

Zu jedem weihnachtlichen Projekt gibt es schöne Fotos, auf denen die Maus, der Elefant oder die Ente zu sehen sind. Auch alle Drei sieht man immer wieder. Sie geben dem Buch das gewisse Etwas.

Das weihnachtliche Cover mit den Dreien ist bunt gestaltet und weckt die Neugierde.

"Weihnachten mit der Maus" ist ein Buch für die ganze Familie, dass die Adventszeit bereichern und die Zeit bis Weihnachten sicherlich versüßen kann.

Bewertung vom 28.12.2021
Da lachen ja die Ponys / Ponyschule Trippelwick Bd.5
Mattes, Ellie

Da lachen ja die Ponys / Ponyschule Trippelwick Bd.5


ausgezeichnet

Die Ponyschule Tripplewick ist eine besondere Schule, denn hier lernen Kinder das Ponyflüstern. Annie ist eine von den Glücklichen, die diese Gabe in sich tragen und erlebt mit ihren Gefährtenpony Henry während ihrer Zeit in Tripplewick immer wieder Neues. Im fünften Band "Da lachen ja die Ponys" von Ellie Mattes geht es für Annie, Henry und ihre Mitschüler auf Klassenritt. Dabei wartet nicht nur ein großes Abenteuer auf sie, sondern auch einige Überraschungen.

Schon das farbenfrohe Cover ist herrlich anzusehen. Es zeigt einen kleinen Zeltplatz umgeben von Bäumen mit Lagerfeuer. Hier sitzt Annies Lehrer und um ihn herum Annies Freunde samt Gefährtenponys sowie Annie und Henry selbst natürlich. Es weckt die Neugierde und macht direkt gute Laune.

Auch innen ist das Hardcoverbuch wieder wunderschön gestaltet. Wie in jedem Buch begrüßen uns auch hier wieder die Landkarte von Tripplewick und dessen Leitspruch. Darin kann man sich stundenlang drin verlieren.

Die Illustrationen sind wieder sehr ausdrucksstark und ergänzen die abenteuerliche Geschichte perfekt. Die warmen, fröhlichen Farben geben den Zeichnungen das gewisse Etwas und ein wohliges Lesegefühl. Es gibt viel zu entdecken.

Ellie Mattes hat mit diesem Band wieder wahrhaft mit den Worten gezaubert. Es liest sich alles für das empfohlene Lesealter von 8 Jahren flüssig und gut verständlich. Besonders die Wortspiele wie Poflü, Pofu oder Meflü sind herrlich und begeistern. Was das genau bedeudet, erfährt ihr, wenn ihr euch nach Tripplewick begibt. ;)

In "Da lachen ja die Ponys" gibt es berührende, höchst spannende und sehr bewegende Szenen. Von einem Rodeopferd, das seinen Reiter vergisst, einem eifersüchtigen, verliebten Pony, Herausforderungen und Prüfungen für die Tripplewickschüler und ihre Gefährtenponys bis hin zu mutigen Taten und Szenen, die einfach nur zum Schmunzeln sind.

Wahre Freundschaft, Mut über seinen eigenen Schatten zu springen, füreinander dasein und einstehen, jede Menge Infos über den Umgang mit Ponys und Pferden, die spielerisch in der Geschichte verwoben sind und Wertschätzung anderer in all seinen Facetten sind nur einige Themen, die im Buch eingebettet sind und es daher auch pädagogisch wertvoll machen.

Doch mehr wird hier nun nicht verraten. Wer Tripplewick bereits kennt, wird diesen Band lieben. Man kann die Reihe unabhängig voneinander lesen. Ich empfehle jedoch mit Band 1 zu starten, da man hier in die zauberhafte Welt der Ponyschule eingeführt wird und es danach umso schöner ist, die Folgebände zu lesen.

"Ponyschule Trippelwick Da lachen ja die Ponys" ist ein Buch voll Freundschaftszsuber, Humor und einem großen Herzen für die Ponys und Pferde. Es schenkt so viel Lesefreude und wartet darauf auch von dir entdeckt zu werden.

Bewertung vom 11.12.2021
Meine Morgenseiten - Das gestaltete Tagebuch zum Eintragen
Kramer, Johanna

Meine Morgenseiten - Das gestaltete Tagebuch zum Eintragen


ausgezeichnet

Wer schon Tagebuch schreibt oder früher geschrieben hat, weiß, wie wohltuend es ist, sich den buchigen Seiten anzuvertrauen.

"Meine Morgenseiten" von Johanna Kramer ist jedoch weit mehr als ein Tagebuch und bewirkt so viel Wunderbares.

Das traumhaftschöne Cover ist in Pastellfarben gehalten und erinnert an das Meer, dem Horizont und der Sonne. Es vermittelt allein dadurch Entspannung und Harmonie.

Auf 192 Seiten führt uns die Autorin in die Zeit der Morgenseiten ein. In einer kleinen Einführung gibt es den ersten Einblick, worum es dabei geht. Das Inhaltsverzeichnis bietet eine schön gestaltete Übersicht, auf dem der große Lesebereich folgt. Johanna Kramer erklärt gut verständlich, was genau die Morgenseiten sind, wo sie ihren Ursprung haben und was sie bewirken können. Dabei zeigt sie die Vorteile auf ebenso auf wie für wen das Schreiben mit diesem Tagebuch gut geeignet ist. Es gibt außerdem einen faszinierenden Einblick in Bewusstsein und Gehirnforschung und hier und kleine Tipps oder eigene Erfahrungen der Autorin.

Ab S. 56 geht es dann los! Die Schreibseiten sind dezent gestaltet. Pro Tag stehen drei Seiten zur Verfügung. Diese sind liniert und in einer Ecke wartet ein runder, Pastellfarbener Kreis auf das Datum und die Uhrzeit.

Die Regeln sind einfach umzusetzen, können aber für sich intuitiv und kreativ angepasst und erweitert werden oder man macht es ganz anders. Es empfiehlt sich, kurz nach dem Aufwachen zu schreiben, denn in diesem Zustand haben wir einen leichten Zugang zu unserem Inneren.

"Die Morgenseiten" führen dadurch in einen achtsamer Start in den Morgen. Man kann durch das intuitive Schreiben ( der Stift wird dabei nicht abgesetzt, der Schreibfluss nicht unterbrochen) innere Klarheit finden, Gedanken sortieren und Ausgeglichenheit finden. Auch der Blick auf das Positive kann gezielt gestärkt werden.

"Meine Morgenseiten" sind für mich persönlich ein wichtiger Bestandteil der Morgenroutine geworden. Schon nach drei Tagen stellte sich eine wichtige Erkenntnis ein, die zu einen mutigen Schritt führte und eine innere Kraft weckte, die lang vor sich hin schlummerte. Das Tagebuch ist mir ein wunderbarer Morgengefährte, der mir Kraft, Hoffnung, Raum, Achtsamkeit und Zuversicht schenkt. Das intuitive Schreiben hat oft etwas Befreiendes, immer wieder sorgt es für Schmunzelmomente, ein Bewusstwerden von dem, was mir wichtig ist und stärkt ungemein. Ich bin damit zu einem Zeitpunkt gestartet, in dem in meinen Kopf Chaos herrschte, in der Serle ein Wirbelsturm alles zu vernichten drohte und das Herz überflutet wurde von den tosenden Wellen. Heute, genau 11 Tage später, hat sich das Chaos bereits zur Hälfte gelichtet und ich sehe klarer. Der Wirbelsturm hat nichts zerstört, sondern nur gereinigt, was gehen dürfte. Das tobende Meer hat sich beruhigt und die Wellen spielen rauschend mit dem Sandkörnern am Strand des Herzens. Die Botschaften, die mir bis jetzt durch das Schreiben in den Morgenseiten geschenkt wurden, sind wunderbar und vielfältig und voll Dankbarkeit.

Daher ist das Buchjournal eine wahre Herzensempfehlung an alle da draußen, die ihr Leben achtsamer, kreativer, bewusster, lebendiger, intensiver leben möchten, die ihren Weg finden möchten.

"Meine Morgenseiten " - ein Buchbegleiter mit Herz, Kraft und Wellengang, der jeden Augenblick so unglaublich wertvoll macht.

Bewertung vom 27.11.2021
Auf der Suche nach Heimat
Sonnleitner, Regine

Auf der Suche nach Heimat


ausgezeichnet

Zwei Rotkehlchen, ein Stadtteil und Menschen, die daraus ein kleines Wunderwerk erschaffen - das ist die Geschichte "Auf der Suche nach Heimat Ein Stadtteil blüht auf" von Regine Sonnleitner in Kooperation mit Lebendiges Vorhalle.

Gemeinsam haben sie ein Büchlein erschaffen, das auf seinen rund 55 Seiten die Leser*innen in den Hagener Stadtteil Vorhalle mitnimmt. Lebendiges Vorhalle ist eine Initiative von Menschen, denen dieser Stadtteil und die Matur am Herzen liegt. In der Geschichte erleben wir, wie die zwei Rotkehlchen Dori und Sorius zueinander und in dem Stadtteil eine neue Heimat finden. Dabei schildern die wunderbaren Vögel den Verlauf der Wandlung eines kargen, verhüllten Ortes, der immer mehr aufblühenden darf.

Regine Sonnleitner erzählt ihre Geschichte gefühlvoll, kindgerecht und mit viel Herz für Natur und Tiere. Die Zeilen verfliegen nur so beim Lesen. Das Buch hat eine angenehme Größe für Kinderhände, liegt generell angenehm in der Hand und begeistert auch mit wunderschönen Fotos und einer zauberhaft, malerischen Zeichnung von Dori und Sirius. Mit den beiden Rotkehlchen fühlt man mit und begleitet sie auf ihrem Weg.

Es eignet sich auch gut als Vorlesebuch sowie für Jung und Alt.

Das Cover zeigt ein Foto des Stadtteils Vorhalle im üppigen Grün. Man möchte direkt dort einen Spaziergang machen und Ausschau nach den beiden jetzigen Rotkehlchen halten.

Das Buch bringt ein Stück das Leben der kleinen Lebewesen, die Natur näher und zeigt, dass es sich lohnt, sich zusammenzuschließen und sich gemeinsam für unsere Erde einzusetzen. Lebendiges Vorhalle motiviert selbst aktiv zu werden, stimmt auch nachdenklich und regt dazu an, unsere Umgebung wieder naturnah zu gestalten.

Ob Dori und Sirius sich im wandelnden Stadtteil wohlfühlen und welche Abenteier sie erleben, erfährt ihr in "Auf der Suche nach Heimat"

Bewertung vom 27.11.2021
Kakaoherz & Listenliebe
Girod, Anke

Kakaoherz & Listenliebe


ausgezeichnet

Checklistenfans aufgepasst! Dieses Buch hier werdet ihr lieben. In "Kakaoherz & Listenliebe" von Anke Girod wird es einige Überraschungen geben.

Luv ist neu an ihrer Schule und so ein Neustart mit neuem Zuhause, neuen Freunden finden kann echt kompliziert sein. Dich Luv liebt Listen, mit deren Hilfe sie Ordnung in ihr Leben bringt. Im Gartenschuppen richtet sie sich schnell eine kleine Bastelwerkstatt ein. Hier findet Upcycling statt zusammen mit ihren Freunden. Dann wäre da noch Liam aus der Theater-AG, Eindringlinge in der Werkstatt und ein geheimnisvoller Listenschreiber. Da ist das Chaos schnell vorprogrammiert.

Das farbenfrohe Cover ist wie das Buch selbst herrlich fröhlich, voller Kreativität und weckt die Neugierde. Im Inneren des Buches finden sich immer wieder kleine, feine Illustrationen, die die Geschichte wunderbar ergänzen.

Anke Girod schreibt fließend, nutzt Jugendsprache und bringt die Geschichte um Luv sehr lebendig rüber. Ein absolutes Highlight sind die fantastischen Checklisten und die kreativen Upcycling-Anleitungen im Anhang.

Es ist empfehlenswert für Teenies und Jugendliche ab 11 Jahren. Zudem spricht es nicht nur die Themen Neuanfang, Familie, Freundschaft, erste Liebe und Schulalltagsprobleme an, sondern auch das hochaktuelle Thema der Klimakrise und das Upcycling. Gerade Letzteres hat hier einen besonderen Stellenwert.

"Kakaoherz & Listenliebe" hat mich persönlich zum Schmunzeln gebracht. Als Teenie hätte ich es garantiert ebenso geliebt. Ein kleines Buch mit absoluten Mehrwert, das begeistert, Freude und die Lust weckt selbst kreativ im Upcycling zu werden. Und eventuell auch süchtig nach leckerem Kakao macht. ;) warum? Das erfahrt in "Kakaoherz & Listenliebe".

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.11.2021
Herbstblätterregen
Domke, Mandy

Herbstblätterregen


ausgezeichnet

"Herbstblätterregen" - der Titel des dritten Bandes der Jahreszeitenreihe von Mandy Domke passt perfekt zu der Geschichte um die sieben Jungs und ihre Freundschaft, vor Allem zu Colin und Philip. Diese beiden stehen im dritten Band im Mittelpunkt und es ist der bisher emotionalste und auch heftigste Band.

Daher vorweg eine kleine Triggerwarnung.  Wenn ihr akut, in der Vergangenheit selbst oder im Familien-Bekannten-Freundeskreis von einer psychischen Erkrankung, häusliche Gewalt, Drogen, Suizid oder Mobbing betroffen seid, dann lest es entweder besonders achtsam oder zu einem Zeitpunkt, wenn ihr stabil seid. Die Ereignisse sind sehr bewegend und heftig und können sehr viel auslösen.

Und damit kommen wir auch zum weiteren Punkt: Das hier wird keine normale Rezension wie sonst, denn es hat so viel mit mir gemacht, dass es mir wichtig ist, auch davon zu berichten. 

Ich liebe die Jahreszeitenreihe, kenne sie vom ersten Band an und bisher war es immer so, dass ich mich gut in Evan, Adam, Ryan, Edward, Nick, Philip und Volin hineinversetzen konnte. Doch in diesem Band ist das Leseerlebnis noch intensiver, gefühlvoller und fesselnder. Mandy Domke schafft es die schweren Themen sehr authentisch darzustellen und trotzdem immer wieder kleine Lichtblicke miteinzuweben. Ich habe viel geweint, gelacht, bin in Erinnerungen abgetaucht und habe einige Taschentücher verbraucht. Ich wusste, dass mich dieser Band in meine Vergangenheit führen würde und ich wusste,  dass er heilsam sein würde - sonst hätte ich ihn zu einem anderen Zeitpunkt gelesen. Ich kann hier natürlich nur von mir sprechen, aber ich bin mir sicher, dass das, was die Jungs da erleben und wie sich daraus weiter entwickeln auch heilsam für andere sein kann. Denn trotz aller Schwere,  ist da auch viel Mut, Kraft, Hoffnung und Liebe.

In "Herbstblätterregen" geht es um Philip, dessen Geheimnisse und Halbwahrheiten für ihn immer mehr zur Belastung werden. Egal, wo er hinschaut,  ob Zuhause , in der Schule - er findet nicht zur Ruhe, hat viel Ärger und starke Ängste. Seine Freunde geben ihm Halt und Kraft, doch das Freundschaftsband ist dünn und droht zu zerreißen.  Colin hingegen hat auch mit Problemen zu kämpfen und ignoriert nicht nur die, sondern auch zunehmend seine Freunde -bis er eines Tages schlagartig wach wird und nun vor der harten Aufgabe steht, das zerrüttete Band zu reparieren. 

Es ist emotional,  packend, schockierend und von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd. Das Cover ist ein wahrer Herbsttraum, dessen Bedeitung sich im Buch enthüllen wird. Innen ist es wieder so schön gestaltet und mit wunderbaren Extras ausgestattet .

"Herbstblätterregen " stimmt nachdenklich, es zeigt auf, wie schnell Mobbing sich ausweitet und wie heftig die Konsequenzen für Betroffene sind. Es macht deutlich, wie wichtig Zivilcourage ist, wie wichtig wahre Freundschaft, ein guter Familienzusammenhalt und Ehrlickeit sowie Offenheit sind. 

Die Entwicklung der sieben Jungs im Einzelnen, aber auch miteinander ist komplex, spannend und zeigt, dass man aus Krisen gestärkt hervorgehen kann.

"Der schönste Augenblick im Leben" lautet der Untertitel, der eine wichtige Bedeutung hat. Die Jahreszeitenreihe ist pädagogisch wertvoll. Eine Jugendbuchreihe an 14/15 Jahren, aus der man sehr viel für das eigene Leben mitnehmen und lernen kann - auch noch als Erwachsene. 

"Herbstblätterregen" hat mich zutiefst bewegt zurück gelassen und einen festen Platz in meinem Leserinnenherz eingenommen.

Bewertung vom 25.11.2021
Nur Mut, lieber Honigdachs! / Fridolina Himbeerkraut Bd.3
Girod, Anke

Nur Mut, lieber Honigdachs! / Fridolina Himbeerkraut Bd.3


ausgezeichnet

Die Kinderbuchreihe "Fridolina Himbeerkrsut ist etwas Besonderes. Schon Band eins und zwei haben mich begeistert. Der dritte Band " Nur Mut, lieber Honigdachs!" von Anke Girod und Sabine Sauter verzaubert mit einer honigsüßen Geschichte.

Das wunderschöne Cover, auf dem wir Fridolina, Fuchs Schnuffelschnarch und den Honigdachs gemütlich sitzen sehen, ist so harmonisch und strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Auch die Illustrationen von Sabine Sauter sind wieder sehr ausdrucksstark und in warmen Farben gehalten. Auf ihnen gibt es viel zu entdecken.

Der dritte Band handelt von Fridolina Himbeerkraut und ihrem Hexenproblem. Der Hexenrat hat gehört, dass sie immer noch keine magische Hexensuppe kochen kann. Eine letzte Chance bekommt sie noch. Wie gut, dass ihr Freund, der kleine Zwergfuchs Schnuffelschnarch, ihr zur Seite steht. So lernt sie auch den Honigdachs kennen, der auch dringend Hilfe benötigt. 

Das Bildervorlesebuch vermittelt auf wunderbare, kindgerechte Weise, dass jeder einzigartig ist und genau das machen darf, worin er oder sie gut ist. Es greift ein Thema auf, das heute aktueller ist denn je. Anders zu sein als alle anderen ist nichts Schlimmes und kein Grund jemanden auszugrenzen. 

"Fridolina Himbeerkraut Nur Mut, lieberHonigdachs!" schafft es dieser Thematik nicht nur Raum zu geben, sondern sie schenkt Hoffnung, Mut und Kraft zu sich selbst zu stehen. Pädagogisch somit absolut wertvoll und ein Buch, dass nicht nur in Familien, sondern auch in den Kindergärten einziehen und vorgelesen werden sollte.

Bewertung vom 11.11.2021
Waldemar Wildwood
Jung, Hanna

Waldemar Wildwood


ausgezeichnet

Ein kleiner Weihnachtsschatz wartet auf die Leser*innen darauf, entdeckt zu werden. "Waldemar Wildwood Stern der Weihnacht" ist der erste Teil einer wunderbaren Weihnachtsreihe von Hanna Jung und wird sicherlich Jung und Alt begeistern.

Auf dem malerischen Cover sieht man den kleinen Wichtel Waldemaar und seine Feenfreundin. Gemeinsam wartet ein spannendes Abenteuer auf sie.

Im Wunderwald steht Weihnachten vor der Tür, doch eine Schreckensbotschaft trübt die Freude der Bewohner. Weihnachten ist in Gefahr. Um das Fest zu retten, machen sich Waldemar und die kleine Fee auf, den Zauberstern zu finden.

Hanna Jung hat hier eine kleine, zauberhafte Weihnachtsgeschichte geschaffen. Die rund 98 Seiten fliegen nur so dahin. Sie eignen sich gut zum Vorlesen und für junge Leser*innen, die selbst lesen möchten, ab 8 Jahre.

Die Protagonisten und das Setting sind wunderbar gestaltet und werden beim Lesen/ Vorlesen lebendig. Waldemar, der Waldwichtel, zeigt, dass auch Kleine Großes bewirken können. Daher hat es definitv auch einen pädagogisch wertvollen Charakter. Gerade die jüngeren Kinder werden sich in ihn gut hineinversetzen können, da er viele kindliche Züge hat. Es gibt natürlich noch weitere erstaunliche Charaktere, die jeder für sich etwas Besonderes sind.

Im Buch gibt es einige schwarzweiße Illustrationen, die sehr viel Gefühl und Weihnachtsstimmung vermitteln. Sie sind sehr ausdrucksstark und kindgerecht gezeichnet.

"Waldemar Wildwood Stern der Weihnacht regt die Fantasie der Kinder an. Es eignet sich sicherlich auch im Stuhlkreis im Kindergarten für die älteren Kinder oder im Grundschulbereich zum Vorlesen. Einen zweiten Band gibt es bereits auch schon.

Waldemar Wildwood ist ideal, um sich auf die gemütliche Adventszeit einzustimmen.