BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1008 BewertungenBewertung vom 21.10.2019 | ||
Der Laternenumzug steht für Anton in diesem Jahr unter keinem guten Stern. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 21.10.2019 | ||
Die Brüder Ari und Joni wachsen in einer trostlosen Zukunft auf. Die Erde steht kurz vor der Zerstörung, die Ressourcen reichen kaum noch für die Weltbevölkerung aus. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 13.10.2019 | ||
Nikolaus Heidelbach zeigt in seinem Buch “Alma und Oma im Museum” auf, dass ein Museumsbesuch alles andere als langweilig sein muss und zieht gleichermaßen verschiedene Spezies von Museumsbesuchern durch den Kakao. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 11.10.2019 | ||
Nachdem ich “Hans sticht in See” voller Begeisterung ob Øyvind Torseters Stil und Ideenreichtum beendet hatte, musste ich unbedingt auch seine 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Märchen-Graphic-Novel “Der siebente Bruder” lesen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 09.10.2019 | ||
Schnell und einfach zum Suppenglück “Schnell und einfach zum Suppenglück” kommt man auch mit frischen Zutaten. Zwar beschleunigen Instant- und Fertigprodukte wie körnige Brühen oder Gewürzmischungen die Zubereitung, aber wer auf Vorrat vorbeitet, kann auch auf selbstgemachte Brühen als Basis zugreifen und muss dennoch nicht lange in der Küche stehen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 09.10.2019 | ||
Der Titel des Originals sowie der deutsche Untertitel lassen anklingen, dass Øywind Torseters neue Graphic Novel “Hans sticht in See” mit Motiven der griechischen Heldensaga Odysseus spielt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 09.10.2019 | ||
Die Hörspiele sind meiner Meinung nach sowohl zum Vertiefen von Sprachkenntnissen, als auch zum Einstieg in eine Sprache geeignet. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 03.10.2019 | ||
Mit “Papas Arme sind ein Boot” erzählen Autor und Illustrator eine Geschichte von Verlust und Trauer, in der ein Vater und sein Kind nach dem Tod der Mutter alleine zurückbleiben und sich gegenseitig Halt geben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||