BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 565 BewertungenBewertung vom 23.07.2022 | ||
Aus ihren Schatten ... / Cursed Worlds Bd.1 Folge deiner Bestimmung, rette die Welten – eine Aussage, die alles andere als leicht umzusetzen ist, wie man feststellt, wenn man in den neuen Fantasyroman von Rena Fischer eintaucht. Dennoch bleibt unseren Helden, nein, Freunden – sie wachsen einem während des Lesens ziemlich ans Herz – gar nicht übrig. Doch dabei haben sie einige Hürden zu meistern, und ich meine jetzt nicht nur die Welten, die sie dabei durchschreiten müssen. Doch zur Handlung möchte ich eigentlich gar nicht mehr preisgeben. Das muss man selbst erleben. Zugegeben, die Zeitrechnung ist ein wenig verwirrend, aber es gibt Bonusmaterial zu der Story, da wird es erklärt. Das ist aber tatsächlich der einzige kleine Kritikpunkt für mich, denn sowohl sprachlich, als auch mit ihrem Weltenbau und dem komplexen Konzept ihrer Charaktere konnte mich Rena Fischer vollkommen überzeugen. Es ist beeindruckend, mit wie viel Liebe zum Detail sie Namen ausgewählt, Botschaften versteckt und spannende Wendungen eingebaut hat, um den Leser immer mehr in seinen Bann zu ziehen. |
||
Bewertung vom 22.07.2022 | ||
Als Cover-Lover bin ich bei diesem Schätzchen natürlich erst einmal über das farbenprächtige und sommerliche Titelblatt gestolpert und wurde neugierig. Als ich jedoch las, dass dieses Buch vornehmlich in Schottland spielt, war ich etwas irritiert, denn auch wenn es dort im Frühling und Sommer recht grün ist, hätte ich das Cover niemals mit den Highlangs Schottlands in Verbindung gebracht. Dennoch wollte ich wissen, was für eine Geschichte sich zwischen den Buchdeckeln verbirgt … |
||
Bewertung vom 22.07.2022 | ||
Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen Die Jagd nach Schiller Schädel hat begonnen – und wir sind hautnah dabei. |
||
Bewertung vom 18.07.2022 | ||
Ganz so farbenfroh und leuchtend wie auf dem Cover geht es in der Story nicht ab, dennoch ist sie nicht weniger beeindruckend. |
||
Bewertung vom 17.07.2022 | ||
Das Antiquariat der verlorenen Dinge Angelockt von dem überaus gelungenen Cover, war ich natürlich neugierig, welche Geheimnisse sich zwischen den Buchdeckeln entdecken lassen. Der Klappentext hat viel versprochen – und gehalten. |
||
Bewertung vom 09.07.2022 | ||
Der Fürst des Zorns / Kingdom of the Wicked Bd.1 Auch bei diesem Buch hat mich zuerst einmal wieder das Cover in seinen Bann geschlagen, bevor ich mich von der Story überzeugen ließ. |
||
Bewertung vom 08.07.2022 | ||
Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich, dieses Buch muss ich lesen. Und was soll ich sagen: geiler Scheiß. |
||
Bewertung vom 07.07.2022 | ||
Ich liebe es, in fantastische Welten entführt zu werden, mich in komplexe Strukturen einzudenken und spannende Abenteuer zu bestehen. All das wird in A. v. G. Koopmans‘ Fantasy-Epos Iasanara beeindruckend umgesetzt. |
||
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
Ein weiteres Mal hat der Seemannsgarnknüpfer zugeschlagen und mich in ein unglaublich buntes Netz aus Worten und Bildern gezogen. Begonnen hat es mit dem Cover, das so unglaublich farbenfroh und faszinierend ist, dass ich allein wegen dieses optischen Reizes das Buch hätte lesen müssen. Doch auch die Geschichte, die sich zwischen den beiden Buchdeckeln verbirgt, bestätigt diesen ersten Eindruck – einfach der Hammer. |
||
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2 Queen Elisabeth ist eine Frau, die Geschichte schreibt und mit ihrer Regentschaft Rekorde bricht. Sie fasziniert mit ihrem Wesen die Massen schon seit Generationen Kein Wunder, dass Autorin S.J. Bennet ausgerechnet sie und ihren Scharfsinn in den Fokus rückt und die royale Ermittlerin auf Mörderjagd schickt. Allerdings ist dies in ihrer Stellung gar nicht so einfach, weshalb sie nur im Verdeckten ermittelt und mit Hilfe ihrer Privatsekretärin den richtigen Leuten Hinweise zuspielen kann. „Die unhöfliche Tote“ ist der mittlerweile zweite Mordfall im unmittelbaren Umfeld der Königin. Und wieder einmal sind die Zusammenhänge mehr als verworren, denn das Mordopfer war nicht sonderlich beliebt. Doch reicht das als Mordmotiv oder ist da doch noch mehr im Busch. Dieser Frage widmen sich die beiden resoluten Frauen und überzeugen mit ihrem typisch britischen Charme. |
||