Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2024
Wenn ich nicht fühle (eBook, ePUB)
Söht, Heike

Wenn ich nicht fühle (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein wunderschöner und emotionaler erster Teil

Zum Inhalt:
Beruflich jongliert Kalea mit Zahlen und Analysen. Mit ihren 28 Jahren hat sie bereits eine glänzende Karriere hingelegt. Beweis genug, das sie ihren Job in Perfektion beherrscht.
Wenn nur das Privatleben nicht so kompliziert wäre, dann wäre es deutlich einfacher und sie könnte sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren. Ihr Kollege Tim sorgt für ständiges Bauchkribbeln, doch sieht er das tatsächlich genauso oder bildet sie sich das nur ein. Als dann auch noch ihr neuer Chef für selbiges Bauchkribbeln und Herzklopfen sorgt, ist die Katastrophe schon fast vorprogrammiert. Kalea möchte Beruf und Privatleben eigentlich strikt voneinander trennen, es ist aber gar nicht so einfach. Hinzu kommt ihre Vergangenheit, die sie immer wieder dazu bringt, die Liebe nicht zuzulassen. Kann sie sich für einen Mann entscheiden und möchte sie das überhaupt?
Wenn das Leben eine Formel wäre, an welchem Punkt der Gleichung fände die Liebe ihren Platz?
Ob Kalea lernt, die Vergangenheit zurückzulassen, nach vorn zu schauen und sich endlich auf ein neues Lebensgefühl einzulassen?
Fragen über Fragen…

Mein Fazit:
Was für ein zauberhafter erster Teil. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Sehr schnell zog mich diese Geschichte in seinen Bann und hat mich entführt, in eine unfassbar gefühlvolle Welt. Ich habe die unterschiedlichsten Charaktere getroffen und sie mit großer Neugierde begleitet. Die überraschenden Wendungen haben für noch mehr Dramatik gesorgt und den Roman mit einer zusätzlichen Portion Spannung versehen.
Man kann diese wahnsinnigen Emotionen nicht in Worte fassen, man muss sie selber fühlen!
Darum mein Tipp: Lest dieses Buch, es ist fantastisch!

Bewertung vom 08.05.2024
Das kreative Tagebuch für coole Mädchen
Diaries, CathyCat; Publishing, SweetArtRos

Das kreative Tagebuch für coole Mädchen


ausgezeichnet

Ihr sucht ein kreatives Buch, mit coolen Challenges, spannenden Abenteuern für sich allein oder gemeinsam mit Freunden?
Etwas gegen Langeweile, mit mega tollen und kreativen DIY-Ideen?
Wo auch Themen wie Gefühle, Achtsamkeit und Selbstliebe nicht zu kurz kommen?

Dann habe ich hier genau das Richtige für euch:

Das kreative Tagebuch für coole Mädchen

Während das chillige Cover in bunten Farben daher kommt, sieht es innen eher schlicht aus, denn man kann jede einzelne so gestalten, wie es einem gefällt. Eine großartige Idee, die der Kreativität keine Grenzen setzt. In diesem zauberhaften Buch kann man sich nach Herzenslust austoben. Egal ob mit Buntstiften, Filzstiften, Stickern oder Tusche… hier wird es nicht langweilig.

Unfassbar interessant ist, was man in diesem Buch alles entdecken kann. Ich bin absolut begeistert und verrate euch gern ein paar Dinge…

Hier gibt es zum Beispiel einen Familienbaum, den man ausfüllen kann, eine Origami-Falt-Anleitung, einen Make-Up-Artist, Bilder, die weitergemalt werden können, viel Platz für die eigenen Gedanken…
Ein ökologisches Sudoko und einen tollen Beitrag darüber, wie man der Erde hilft, viele Fragen, die es zu beantworten gilt und viele schöne Seiten, in denen es um die Gefühlswelt geht. Und so geht es munter weiter.

Durch das schöne handliche Taschenbuch-Format, passt es in jede Tasche und unter jedes Kopfkissen. 😉

Einfach nur wow und absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 06.05.2024
Die Blumentöchter Bd.1
Collins, Tessa

Die Blumentöchter Bd.1


ausgezeichnet

Ein Blütenmeer an Emotionen

Was für ein wundervoller Auftakt dieser Buchreihe. Cover, Farbschnitt und auch der Klappentext haben mir sofort gefallen und somit war schnell klar, dieses Buch muss ich unbedingt lesen. Zu Beginn des Buches gibt es einen Stammbaum, was ich unglaublich hilfreich für die Geschichte finde. Der Schreibstil ist herrlich locker und modern und die Protagonisten und Handlungsorte werden großartig beschrieben. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, ein Teil dieser Geschichte zu sein und fühlte mich wunderbar aufgehoben. Die Charaktere sind wahnsinnig interessant und das Setting ist ein Traum. Es wechselt zwischen Cornwall und Mexiko hin und her und springt immer wieder von der Gegenwart in die Vergangenheit, vor genau Neunundzwanzig Jahren. Dieses Buch steckt bis oben hin voll mit Emotionen und irre viel Spannung. Hier werden die unterschiedlichen Kulturen beschrieben und man lernt sehr viel über die Geschichte der Mayas und Mexiko. Ich hatte unfassbar gute Lesestunden und kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 04.05.2024
Mädchen Power: Das Kreativ-Buch für hochsensible Mädchen ab 8 Jahren.
Schneider, Astrid

Mädchen Power: Das Kreativ-Buch für hochsensible Mädchen ab 8 Jahren.


ausgezeichnet

Wichtige Themen zauberhaft und einfühlsam umgesetzt

Ein wundervolles Buch mit vielen wichtigen Themen, nicht nur für Kids. Bereits das Cover und das praktische Heft-Format gefielen mir auf Anhieb. Die Seiten sind stabil und freundlich gestaltet.

Zu Beginn werden die Eltern und speziell die Leserin von der Autorin nett begrüßt und es folgt ein liebevoller Text mit wichtigen Details zur Hochsensibilität und dem Inhalt dieses Buches. Danach kommen einige interessante Fakten zur Autorin selbst. Man fühlt sich also bereits am Anfang direkt gut aufgehoben und möchte unbedingt beginnen.

Das komplette Buch lädt dazu ein, sich kreativ auszutoben und immer wieder wird klar gemacht, dass die Leserin etwas ganz Besonders ist. Hier wird man emotional aufgebaut, bekommt Sätze die stark machen, wunderschöne Texte, die zum Nachdenken anregen und eine herrliche Gesprächsgrundlage bilden. Hier wird klar gemacht, wie stolz man auf sich und seine Einzigartigkeit sein sollte.

Man lernt wie man mit Wut, Ängsten, Freude, Traurigkeit und vielen anderen Emotionen umgehen kann. Man lernt, das Positive herauszufiltern, viel über Freundschaft, Mut, Vertrauen, Dankbarkeit und man lernt sich selbst viel besser kennen und man lernt sich selbst zu akzeptieren und sein Potenzial zu erkennen.

Auf den Seiten wird man immer wieder dazu eingeladen, mitzumachen. Seien es Fragen, die es zu beantworten gilt, Bastelanleitungen, die man nach basteln kann, oder auch Wellness-Vorschläge, mit denen man sich eine kleine Auszeit nehmen kann. Sogar ein lecker klingendes Rezept ist dabei, ein tolles Ausmalbild und sogar großartige Empathiekarten. Letztere kann man sogar ausdrucken. Dazu muss man einfach nur den QR-Code am Ende des Buches scannen.

Ganz ehrlich, dieses Buch ist großartig und ich kann gar nicht alles aufzählen, was es tolles bietet!
Ich habe selten so ein wertvolles, hilfreiches und liebevolles Buch in der Hand gehalten. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 28.04.2024
The way I am now
Smith, Amber

The way I am now


ausgezeichnet

Auch Band 2 gehört zu meinen absoluten Lesehighlights.

Eden und Josh haben sich damals auf der High School gedatet, doch durch den sexuellen Übergriff an ihr und dem alkoholkranken Vater von Josh, waren beide in ihrem eigenen Kampf gefangen. Die Beziehung zerbrach, doch die tiefe Verbundenheit zueinander blieb.

Vor einigen Monaten haben Eden und zwei weitere Mädchen ihren Vergewaltiger angezeigt. Eden beginnt mit ihrem Collage, während der Fall endlich vor Gericht geht. Als sie und Josh sich zufällig nach langer Zeit über den Weg laufen, glauben sie, den richtigen Zeitpunkt für einen Neuanfang gefunden zu haben. Doch sind die Beiden wirklich stark genug, um diesen unfassbar schwierigen Prozess und die Herausforderungen am Collage zu meistern, oder zerbricht es, bevor es richtig anfangen konnte?
Zudem bleibt die Frage, ob es am Ende endlich Gerechtigkeit geben wird!?


So viel Emotionen, Schmerz und Zerbrechlichkeit, aber auch so voller Hoffnung, Zuversicht und Liebe. Ich bin unfassbar tief berührt und brauchte nach dem Buch erstmal eine Pause, weil es gedanklich solche Nachwirkungen hatte. Das Buch behandelt viele sensible Themen und ich empfehle, sich vorher mit der Triggerwarnung vertraut zu machen. So sehr mir auch immer wieder die Tränen in die Augen schossen, so sehr liebe ich diese Geschichte, denn sie ist so wertvoll und ganz besonders. Da es sich um Band 2 handelt, begegnet man den Protagonisten aus dem ersten Band und somit war ich voller Hoffnung und auch nach nur wenigen Sätzen wieder mittendrin im Geschehen.
Tief berührt und überzeugt aus vollem Herzen, kann ich diese Geschichte empfehlen.

Bewertung vom 24.04.2024
Jane Austen bleibt zum Frühstück
Inusa, Manuela

Jane Austen bleibt zum Frühstück


ausgezeichnet

Eine wunderschöne Zeitreise mit gewissem Etwas!

Mal ehrlich, wie reagiert man, wenn man plötzlich neben einer längst verstorbenen Person aufwacht und diese sich auch noch als DIE Jane Austen herausstellt?
Penny Lane ist Anfang zwanzig, arbeitet in einer Buchhandlung, lebt in einer WG und hat schlimmen Liebeskummer. Sie vermisst ihren Freund Trevor, denn die Beiden haben sich getrennt. Als Penny dann eines morgens neben der echten Jane Austen aufwacht, glaubt sie, verrückt geworden zu sein. Doch sie kann sich mit Jane unterhalten, sie ist real und befindet sich wirklich direkt neben ihr. Nicht nur Penny ist total schockiert, auch Jane ist fassungslos. Da sich Jane aber gut in Liebesdingen auskennt, hilft sie Penny ein bisschen auf die Sprünge. Währenddessen zeigt Penny ihrer Lieblingsschriftstellerin lange Hosen, Fernsehen, Autos und vieles mehr.
Aber wer hätte gedacht, dass nicht nur Penny ihren Mr. Darcy finden wird…?

Diese Geschichte ist einfach wundervoll und hat mir viele unglaublich schöne Lesemomente beschert. Die Idee, eine längst verstorbene Schriftstellerin wieder zum Leben zu erwecken, finde ich einfach fantastisch. Der Autorin ist hier eine ganz besondere Geschichte gelungen, mit einer unfassbar interessanten Story und geschichtlichem Hintergrund. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und auch die bildlichen Beschreibungen kommen hier nicht zu kurz. Die Protagonisten sind so unglaublich sympathisch und die Geschichte wurde ganz wundervoll mit viel Liebe zum Detail geschrieben.
Beim Ende der Geschichte und auch bei der Danksagung standen mir Tränen in den Augen.

Bewertung vom 24.04.2024
Kaiju-san - Das Monster greift an!
Clavel, Fabien

Kaiju-san - Das Monster greift an!


ausgezeichnet

Spannendes Abenteuer mit klarem Seitenhieb gegen die Plastikindustrie

„Du weißt doch, im Manga gibt es manchmal riesige Monster!
Wie Godzilla, der halb Tokio zerstört!“
„Ein Kaiju?“
„Genau, ein Kaiju!“

Am liebsten zieht sich die 14-jährige Yun zurück und um in Ruhe zu zeichnen. Auf Abenteuer steht sie nicht so und auch Sport ist eher ein Fremdwort für sie. Somit ist sie eigentlich nicht unbedingt die perfekte Heldin in einer Apokalypse.
Doch manchmal kommt es anders…
Gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Karim soll Yun ein Referat in der Schule halten. Sie nimmt sonst niemanden mit zu sich nach Hause, aber nun sitzt Karim wegen dem Referat bei ihr. Sie lebt mit ihren Eltern weit oben im Tokio Tower zu dem, laut einer Eilmeldung auf Yuns Handy, gerade eine riesige Kreatur unterwegs ist!
Kaum registriert, macht es auch schon kräftig BAAAM… und die Kreatur greift an!
Jetzt heißt es handeln, doch wie genau kann man gegen ein Monster kämpfen, das scheinbar einem Manga entsprungen ist?
Und was genau hat diese Kreatur mit dem Plastikmüll im Fluss zu tun?

Ein wahnsinnig interessantes und spannendes Abenteuer mit einer sehr wichtigen Botschaft zum Thema Plastikmüll. Die Thematik ist absolut großartig umgesetzt und fantastisch erklärt. Der Mix aus Comic und normalen Texten ist richtig klasse und die Illustrationen runden das Ganze ab. Der Text ist einfach zu verstehen und perfekt für alle ab 10 Jahren geeignet. Ganz nebenbei lernt man noch eine Menge über Plastikmüll, deren Herstellung, Verwendung und Weiterverarbeitung. Zudem werden auch Themen wie Zusammenhalt, Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen angesprochen. Die Charaktere sind mutig und schlau und allesamt sehr interessant dargestellt. Die Seiten sind extrem dick und somit wahnsinnig stabil, die Kapitel sind angenehm kurz und übersichtlich gehalten und die Schriftgröße ist groß.
Klare Leseempfehlung für dieses wirklich wertvolle Buch!

Bewertung vom 20.04.2024
Azzurro mortale / Commissario Grassi Bd.2
Bonetto, Andrea

Azzurro mortale / Commissario Grassi Bd.2


ausgezeichnet

Ein unfassbar guter Krimi vor wunderschönem Setting

Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Schon das Cover lässt wieder ein super schönes Setting vermuten und so ist es auch. Der Autor schreibt unglaublich bildlich, modern und flüssig. Es fühlt sich so an, als sein man die ganze Zeit live mit dabei und kann die herrliche Aussicht, den Duft der vielen Köstlichkeiten und den herrlichen Fahrtwind genießen. Die Protagonisten sind mir teilweise bereits durch Band 1 bekannt und das Wiedersehen mit ihnen freut mich sehr. Alle Charaktere sind großartig beschrieben, so kann man sich ein Bild zu ihnen machen. Die Kapitel sind in Tage aufgeteilt und lassen sich daher prima lesen. Die Spannung beginnt direkt am Anfang und zieht sich prima durch die ganze Geschichte. Ich bin wieder absolut begeistert und kann dieses Buch definitiv empfehlen.

Aber worum geht es eigentlich?
-Commissario Vito Grassi hat eigentlich gerade Urlaub und genießt den Besuch seiner Frau und seines erwachsenen Sohnes. Gemeinsam sind sie unterwegs, weil sie Vito zum ersten Mal nach seinem Umzug hierher besuchen. Er hat hier in Ligurien das Haus seines Vaters geerbt, sich versetzen lassen und wohnt seitdem mit Toni, einer Freundin des Verstorbenen, unter einem Dach. Da er nicht ganz ehrlich zu seiner Frau war, ist Toni kurzerhand zu ihrer Mutter gezogen, wenn auch nicht ganz freiwillig.
Als Grassi gerade gemeinsam mit Frau und Sohn am Strand etwas Essen wollen, klingelt sein Telefon und der Urlaub ist vorbei. Direkt in seiner Nähe wurde eine Wasserleiche angeschwemmt. Als die Todesursache „trockenes Ertrinken“ lautet, fängt der Fall an, richtig interessant zu werden. Ganz überraschend stellen sie eine Verbindung zu einer eingestürzten Brücke in Genua, der Morandi-Brücke her. Doch als die Dinge ihren Lauf nehmen und gerade noch ein weiterer Mord verhindert werden kann, geraten Grassi und seine Partnerin Marta Ricci in die Zielscheibe…

Bewertung vom 19.04.2024
TodesVisier
Schieble, Susanne

TodesVisier


ausgezeichnet

𝔼𝕚𝕟 𝕗𝕖𝕤𝕤𝕖𝕝𝕟𝕕𝕖𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕘𝕝𝕒𝕦𝕓𝕝𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕡𝕒𝕟𝕟𝕖𝕟𝕕𝕖𝕣 ℍ𝕒𝕟𝕟𝕠𝕧𝕖𝕣-𝕂𝕣𝕚𝕞𝕚

Kommissarin Williamson wird wegen einer gefundenen Leiche in die Leinemasch gerufen. Kurze Zeit später steht sie vor einem jungen Mann, der tot vor ihr liegt. Erstochen. Schnell wird der Kommissarin klar, dass es sich um den Mann handelt, den sie mit ihrer Kollegin Elena Grifo in Verbindung bringt. Sie hat mal ein Aufeinandertreffen der Beiden beobachtet. Auffällig ist allerdings, dass Elena bisher weder erreichbar, noch am Tatort erschienen ist. Auch wenn der Kollege Cohen nicht unbedingt zu Williamsons Lieblingskollegen zählt, versuchen die Beiden dennoch gemeinsam nach Elena zu suchen. Die Sorge wächst zunehmend und das was sie nach und nach in Erfahrung bringen, macht es nicht besser. Scheinbar gab es eine Verbindung zwischen der Kollegin und dem Mordopfer und auch Bernd-Karl, der Ehemann der Kommissarin steckt mit drin. Es dauert nicht lange, da gerät sogar Williamson selbst ins Fadenkreuz des Mörders. Jetzt nimmt das Ganze richtig an Fahrt auf und fördert nicht nur Liebe, Hass und Eifersucht ans Tageslicht, sondern auch pure Begierde und Besessenheit…

Hui, was für eine großartige Achterbahnfahrt. Dieses Buch hat mir wahnsinnig tolle Lesestunden beschert und ich bin absolut begeistert. Die Hauptkommissarin mit ihrer herrlichen Kölner-Schnute hat mich direkt mit in ihre Ermittlungen gezogen. Auch die anderen Protagonisten sind fantastisch in ihre Rollen geschlüpft und haben mich mit absoluter Begeisterung durch diese unfassbar spannende Story entführt. Der Schreibstil ist modern, spannend und bildlich. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte keinerlei Schwierigkeiten, mir die Protas und Orte bildlich vorzustellen. Der Krimi hat überraschende Wendungen und die Spannung zog sich bis kurz vorm Ende. Für mich war es das erste Buch der Autorin und es wird nicht das Letzte gewesen sein.

Bewertung vom 15.04.2024
Der Rand der Welt: Im magischen Kreis (eBook, ePUB)
Beller, Linda

Der Rand der Welt: Im magischen Kreis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Reise durch unterschiedliche Welten und erlebe spannende Abenteuer

Melindis hat etwas getan, dass ihr zum Verhängnis werden könnte. Sie hat die Silen bestohlen, ihr eigenes Volk. Doch für sie war es die richtige Entscheidung und für ein zurück ist es jetzt eh zu spät. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden flüchtet sie in die Berge, in dem sie durch eine Pforte geht. Leider sieht ihr Neuanfang alles andere als rosig aus, denn bereits nach kurzer Zeit findet sich Melindis in Gefangenschaft wieder. Sie ist nicht nur einsam und alleine, sie wird von den Bergbewohnern angefeindet. Diese sind feindselig und machtgierig und alles andere als freundlich. Dieser Zustand könnte sich allerdings ändern, wenn die ehemalige Prinzessin eine Aufgabe erfüllt. Doch ganz so einfach ist das nicht, denn diese Aufgabe würde bedeuten, dass sie dabei hilft ihr Volk zu verraten und die Silen damit vernichtet.
Was Melindis nicht weiß ist, dass zur selben Zeit etwas passiert, das alles was ihr jetzt noch Halt gibt, zu scheitern droht. Bisher hat sie immer alleine gekämpft, doch jetzt muss sie sich eingestehen, dass sie es ohne Hilfe nicht schaffen wird!


Ich mag diese Geschichte einfach so unglaublich gern und bin auch von Band 2 total begeistert. Schon nach wenigen Sätzen war ich wieder voll drin und wusste direkt alle Charaktere einzuordnen. Die Story fing schnell an spannend zu werden und der Spannungsbogen wurde immer straffer gespannt. Die Welten und Protagonisten sind wahnsinnig bildlich beschrieben und die Story ist unglaublich stimmig. Der Schreibstil ist locker und modern und auch Humor und Emotionen kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Autorin hat mich hier auf eine fantastische Reise entführt, die viele spannende Abenteuer bereit hielt. Für mich ist dieses Buch wieder absolut gelungen und aus diesem Grund gebe ich eine absolute Leseempfehlung.