Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2022
Die schreckliche Adele 02
Mr. Tan;Miss Prickly

Die schreckliche Adele 02


sehr gut

Zunächst werden alle „Darsteller“ vorgestellt. Da ist natürlich zunächst Adele selbst – ein wirklich kleines Biest. Ihre Devise lautet „Ich mag: Niemanden. Was ich nicht mag: Alle Anderen“.
Jade und Miranda sind ihre ungeliebten Klassenkameradinnen. Gabriel liegt Adele, aber sie nutzt dies schamlos aus. Ajax ist ihr Löwenbaby, eigentlich nur eine stinknormale Hauskatze. Magnus ist ihr imaginärer Freund. Oma ist eine wirkliche Hexe, weil ihr Vater es sagt. Ihre Eltern sind wirklich arme Geschöpfe – sie leiden sehr unter Adele – nehmen es aber mit Humor.
Es gibt hier wirklich sehr schöne und humorvolle Passagen, die Zeichnungen sind sehr nett gestaltet. Die einzelnen Geschichten ziehen sich immer nur über eine oder zwei Seiten. Es sind also immer sehr kurze Ausschnitte aus Adeles Treiben.

Bewertung vom 10.03.2022
Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Diese Seniorenresidenz ist etwas ganz Besonderes. Welcher Krimi-Leser würde sich dort nicht auch sofort eine Wohnung nehmen wollen. Also ich würde sofort einziehen.
Ein 4-er Trupp, der alte Fälle nochmal überarbeitet und dabei durch zwei aktuelle Mordfälle gestört wird.
Zackig lockerer Schreibstil gepaart mit englischem Witz und Charme.
Ich bin süchtig - und das war ich schon nach dem ersten Kapitel.

Bewertung vom 07.03.2022
Kalt lächelt die See / Guernsey-Krimi Bd.1
Corbet, Ellis

Kalt lächelt die See / Guernsey-Krimi Bd.1


ausgezeichnet

Guernsey wird hier als traumhaftes Inselparadies beschrieben. Aber hinter den Kulissen scheint es bei manchen so richtig zu rumoren.
Die Ermittlerin Kate ist unbeliebt, weil ihr Ex-Partner korrupt war. Sie bekommt einen neuen Kollegen – ausgerechnet aus London. Das kann ja heiter werden. Der neue Kollege – Walker – kommt mit der Inselmentalität nicht so gut zurecht, er ermittelt wie in der Großstadt. Das stößt nicht nur Kate sauer auf. Die beiden haben so ihre Anfangsschwierigkeiten, die sich aber mit der Zeit zu geben scheinen.
Der Vermisstenfall des Ehepaares hängt irgendwie in den Seilen, an keiner Stelle geht es so richtig voran. Da verschwindet dann auch plötzlich noch die Nachbarin und Freundin von der vermissten Stephanie. Es wird immer kurioser. Dann wird Greg, der vermisste Ehemann gefunden und auf der Nachbarinsel Jersey erfahren wir von einer gestrandeten Frau.
Der Leser wird total verunsichert und ständig in die Irre und auf neue Spuren geführt.
Eine kleine Romanze kommt dann bei Kate noch dazwischen. Diese lockert das Hin- und Hersetzen zwischen den Verdächtigen ein wenig auf.
Im Verlauf der Ermittlungen wächst das Team zusammen. Sie verstehen sich besser, gehen aufeinander ein und unterstützen sich. Das verspricht tolle Fortsetzungen dieses Auftakts.
Ganz am Rande lernt der Leser nun auch ein kleines bisschen die „Schwesterninsel“ Jersey kennen. Die Geschichte nimmt erst ganz zum Schluss richtig Fahrt auf. Gerade in den letzten Kapiteln kommt es nicht nur zu einer Überraschung, sondern auch zu einem richtig guten Showdown.

Bewertung vom 01.03.2022
Der große Fehler
Lee, Jonathan

Der große Fehler


weniger gut

Ein Krimi, der nicht wirklich ein Krimi ist. Ein Mann wird ermordet - soweit so gut. Es wird in ausufernden Erzählungen von seiner Vergangenheit erzählt. Wo kommt er her? Was macht ihn aus? Auch viele andere Personen werden bis ins kleinste Detail beleuchtet. Man erfährt einiges über New York in seiner Entstehungszeit. Der Schreibstil ist herausfordernd. Teilweise lange Sätze, lange Kapitel, keine Absätze. Somit insgesamt sehr schwierig zu lesen wenn man an die moderne Art des Schreibens gewöhnt ist. Mir persönlich hat all dies zusammen nicht gefallen, man muss sich darauf einlassen können - was mir leider bis zum Schluss absolut nicht gelungen ist. Ich weiß nicht, ob es am speziellen Thema des Buches liegt oder ob es einfach eine Eigenart des Autors ist. Ich würde von ihm allerdings nicht nochmal ein Werk lesen mögen. Es war einfach nicht mein Fall.

Bewertung vom 25.02.2022
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Der nunmehr zweite Justiz-Krimi aus der Feder des ehemaligen Strafverteidigers Schwiecker und des Gerichtsmediziners Tsokos lassen keine Wünsche offen.
Realität - ja - die Experimente hießen nicht Granther-Experimente sonder Kentler-Experimente und bieten bis heute jede Menge Geheimnisse und Hintergründe und deutsche Behördenmentalität. Ich hatte mich im Vorfeld damit etwas eingehender beschäftigt und war erschrocken.
Dieser Justiz-Krimi nun verbindet hervorragend diese echte deutsche Realität mit einer fiktiven Geschichte, bei der man natürlich als Leser nicht weiß, wieviel Fiktion wirklich dahintersteckt.
Der Schreibstil ist mal wieder sehr flüssig, man kommt auch aufgrund der kurzen Kapitel schnell voran. Würde ich einen Anwalt brauchen, ich würde Rocco Eberhardt sofort engagieren. Er steht zu seinem Wort und ist ein sehr emotionaler Menschen.
Dieses Mal nicht so viel zum familiären Hintergrund, allerdings lässt die offene Geschichte rund um Roccos Vater den Verdacht aufsteigen, dass es bald einen dritten Teil geben wird.
Ich hoffe es sehr, denn das Team macht richtig Spaß.

Bewertung vom 14.02.2022
Thirteen / Eddie Flynn Bd.4
Cavanagh, Steve

Thirteen / Eddie Flynn Bd.4


ausgezeichnet

Dieser Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und mitreissend.

Erzählt wird einerseits aus der Perspektive des Anwalts Eddie Flynn, andererseits aus der Perspektive des Serienkillers, der sich in der Jury befindet.

Man ist sozusagen live bei so manchen Morden dabei, andererseits klärt man diese an der Seite des Anwalts auch mit auf.

Für mich ein komplett neuartiges Konstrukt. Die Kapitel sind recht kurz und der Schreibstil ist angenehm. Da die Spannung immer weiter aufgebaut wird hechtet man von Kapitel zu Kapitel und die Seiten fliessen nur so dahin.

Eine ganz klare Leseempfehlung für Thriller-Liebhaber.

Bewertung vom 09.02.2022
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1


ausgezeichnet

Der Krimiauftakt rund um Judith Potts, eine 77 jährige Kreuzworträtselerstellerin und Ihren Gehilfinnen Suzie, einer Hundesitterin, und Becks, der Frau des Pfarrers, kommt daher wie ein Miss Marple Krimi. Sehr gemütlich, mit Einblick in das Dorfleben und zum miträtseln.
Das Cover zeigt ein typisch englisches Dörfchen und ist sehr ansprechend gestaltet. Die Geschichte hat die richtige Mischung aus Spannung und Verwicklungen. Der Schreibstil ist angenehm und durch kurze Kapitel aus verschiedenen Sichtweisen wird man zum weiterlesen animiert. Die Figuren sind authentisch dargestellt, die Handlungsorte sind detailliert beschrieben. Hier ist man nicht nur Leser, hier wird man einbezogen und ist mittendrin im Geschehen.
Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung und hoffe, diese lässt nicht allzu lange auf sich warten.

Bewertung vom 06.02.2022
Im Schatten der Wende
Goldammer, Frank

Im Schatten der Wende


sehr gut

Für mich war dies das erste Buch des Autors Frank Goldammer. Beim Schmökern durch die Ereignisse zur Wendezeit habe ich mir seinen Lebenslauf genauer angesehen. Vom Geburtsdatum und Herkunftsort her habe ich für mich beschlossen, dass die Geschichte wohl sehr nah an der Realität ist und war erschrocken und fasziniert zugleich.
Die Geschichte ist aufgeteilt in verschiedene Zeitzonen: Frühjahr 1988, Herbst 1989 und Winter 1989. Wir begleiten als Leser den Polizisten Tobias Falck. Zunächst durch seine Ausbildung und dann als jungen Kommissar im Kriminaldauerdienst kurz nach der Wende.
Es passieren Verbrechen, die die DDR in der Form wohl gar nicht kannte.
Der Schreibstil ist flüssig lesbar und die Protagonisten sind detailliert beschrieben, genauso wie die Handlungsorte an denen man vorbei kommt. "Die Zone" wird eindrücklich beschrieben.
Ein sehr gutes Buch, das kurzweilige Lesestunden verspricht und auch hält.

Bewertung vom 09.01.2022
Das Loft
Geschke, Linus

Das Loft


ausgezeichnet

Dies war mein erstes Buch von Linus Geschke. Ich war mit seinem Stil bislang nicht vertraut, dies ist aber auch sein erster Stand-Alone-Thriller.
Es geht - wie könnte es anders sein - um einen Mord und dessen Aufklärung. Es kommen nur 2 Menschen in Frage, die diesen durchgeführt haben können und dem wollen wir hier auf die Spur kommen.
Das Buch gliedert sich in viele kurze Kapitel jeweils aus der Sicht von Marc und Sarah - dem mordverdächtigen Pärchen, sowie aus der Sicht der Ermittler.
Man springt von der Gegenwart in die Vergangenheit um zu erfahren, um was für ein Dreiecksverhältnis genau es sich handelt und wie es zu der Tag gekommen sein mag. Am Anfang wird vom Autor klar gestellt, dass man nicht drauf kommt wer der Mörder ist - und er hat bei mir zumindest Recht behalten. Das Buch ist nicht übermässig spannend, zeigt aber psychologisch gesehen eine Menge auf. Es hat Spaß gemacht - von der ersten bis zur letzten Seite.

Bewertung vom 03.01.2022
Der Gräber
Persson Winter, Fredrik

Der Gräber


ausgezeichnet

Aufgrund des Klappentextes hatte ich mir tatsächlich zunächst etwas anderes als Inhalt des Thrillers vorgestellt. Allerdings bin ich keineswegs enttäuscht. Das Buch hat mich äußerst positiv überrascht.
Das Buch ist in 3 Teile untergliedert: Teil 1 - Das Manuskript, Teil 2 - Das Haus, Teil 3 - Der Gräber.
Auf den 445 Seiten verstecken sich 89 Kapitel, das bedeutet, jedes Kapitel ist recht kurz und somit ist ein schnelles Lesen vorprogrammiert.
Die Sprache sowie die Geschichte an sich sind kurzweilig, gut durchdacht, spannend. Die Protagonisten haben alle ihren eigenen Charme und werden detailliert beschrieben.
Der Autor war mir bislang nicht bekannt, ich habe auch nichts weiter von ihm gefunden. Anscheinend ist das sein Debut als Thrillerautor. Ich bin jetzt schon ein großer Fan von ihm und freue mich auf weitere Werke.