BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 13.01.2021 | ||
![]() |
Der Schlüssel der Magie - Die Diebin / The Founders Bd.1 Ich feier in letzter Zeit gerne Bücher, aber dieses Buch feier ich extrem. Normal müsste ich mich über die plumpe Art bzw. Ausdrucksweise aufregen und teilweise sogar die Action-Szenen, aber ich kann's einfach nicht, weil das Dazwischen einfach so klasse ist. An sich war es wirklich nichts besonderes, außer vielleicht der komplett neu aufgebauten Welt und deren Lebensweise. Okay, letzteres erinnert mehr an ein fortschrittliches Mittelalter. Irgendwo hatte ich in einer Leserstimme etwas von Steampunk gelesen, was ich persönlich jetzt nicht so empfunden habe, aber das kann auch daran liegen, dass ich dies mehr mit der Kombination aus Technik im mittelalterlichen Setting verbinde und die im Buch aufkommenden Skriben bzw. Sigillen zwar einen Fortschritt ermöglichen, dieser aber im Grunde nicht richtig technisch ist. Eher, äh, göttlich. Aber das ist vermutlich einfach Ansichtssache bzw. Empfindungen sind ja eine sehr subjektive Sache. Da ich auch auf Leserstimmen nicht viel gebe, ist es mir sowie egal, aber ich wollte meinen Eindruck auch noch mal erwähnt haben. |
|
Bewertung vom 11.01.2021 | ||
![]() |
Über das Buch stolperte ich zufällig auf Instagram und spontan war mir klar, dass ich es lesen möchte. Während dem Weihnachtsurlaub hat sich das auch gut angeboten. So knappe 500 Seiten zum Jahreswechsel, der düsteren Jahreszeit, passt. Laut meinen Aufzeichnungen war es (leider) kein so langes Vergnügen, denn ich hatte das Buch binnen von 2 oder 3 Tagen verschlungen. Irgendwie kam mir das gar nicht so schnell vor, wenn ich heute darüber nachdenke, aber im Ernst: Es las sich unglaublich gut, hat mich absolut gepackt und begeistert. |
|
Bewertung vom 28.12.2020 | ||
![]() |
Das Vermächtnis der besonderen Kinder / Die besonderen Kinder Bd.5 Besondere Kinder, große Liebe, muss man gelesen haben. So, das war in etwa die Zusammenfassung, wie ich die Bücher finde. Diesen Band fand ich wieder sehr gelungen. Wie schon beim Atlas erwähnt, waren die letzten beiden Bücher der ersten Trilogie etwas schwach (nicht zu verwechseln mit schlecht, ja?!), doch das hat Herr Riggs meiner Meinung nach gut im Griff - oder liegt es daran, dass ich älter werde?! Mir gefiel der wieder ruhigere Handlungsverlauf und die, mehr oder weniger, überraschende Wendung am Schluss. |
|
Bewertung vom 28.12.2020 | ||
![]() |
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn dieses Buch ist einfach so genial, aber gleichermaßen hätte ich es am liebsten an die Wand geworfen. Hier sei noch kurz angemerkt, dass ich es sowohl gehört als auch gelesen habe. Da ich ein Audible Guthaben über hatte und es dort ungekürzt verfügbar war, nutze ich die "Chance". Ich war schon beim ersten Viertel des Buches, welches ich überwiegend gehört hatte, total hin und weg. Wie Eschbach diese Welt beschreibt, die Geschichte aufzieht, einfach phänomenal. |
|
Bewertung vom 24.12.2020 | ||
![]() |
Den letzten Gang serviert der Tod / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.13 Ich glaube, dass ich es schon mal erwähnt hatte, dass ich jedes Buch, das ich von dem guten Herrn Maurer in Hand nehme besser finde als das Vorherige?! Dies ist wohl auch einer der Gründe, weshalb ich aktuell so gar kein Verlangen mehr habe die Vorgänger zu lesen, aber irgendwann werde ich das tun. Wirklich! |
|
Bewertung vom 24.12.2020 | ||
![]() |
Zwischen dir und der Dunkelheit Da ich ja immer zu den eher "Letzten" unter den Lesern gehöre (gefühlt), habe ich zuvor schon die eine oder andere Rezension überflogen, was mich zusätzlich neugierig auf das Buch gemacht hat. Denn was nicht so richtig aus dem Klappentext hervor geht, aber in den Meinungen vieler Leser deutlich hervor gehoben wird, ist der religöse Aspekt der Geschichte. Klar, man hat die Erwähnung der Kirche, des Teufelstritts, aber naja, ich bin eben manchmal etwas langsam - oder entscheide einfach zu sehr intuitiv um die Informationen direkt so zu verarbeiten. So war ich also doppelt und dreifach neugierig und wurde so gar nicht enttäuscht. Der Verlag ordnet das Buch auf seiner Seite zwar als Historische Fantasy ein, da es aber zur aktuellen Zeit spielt, fände ich Urban Fantasy etwas treffender, auch vom Stil her, aber das ist eigentlich ziemlich relativ. |
|
Bewertung vom 05.12.2020 | ||
![]() |
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich den Abschluss der Trilogie richtig gut fand. Meiner Meinung nach ist Marie hier einen Weg gegangen, der richtig gut gewählt war. Besonders die anschließenden Seiten gefielen mir, weil die Folgen gezeigt wurden. Das dürfte jetzt wirklich nicht zu viel verraten sein, mich würde es sogar eher zum Lesen anfixen, wenn ich unschlüssig wäre. Also sorry, falls es für den einen oder anderen doch zu viel Info war. |
|
Bewertung vom 29.11.2020 | ||
![]() |
Das Geheimnis von Weltende / Brombeerfuchs Bd.1 (eBook, ePUB) Auch hier war es weniger der Klappentext, der mich dazu verleitete das Buch lesen zu wollen, eher war es der Fuchs im Titel. Okay, Wales und Portal zur Anderswelt sind sicher nicht ganz unschuldig. Schlussendlich wurde ich so oder so nicht enttäuscht. Ob Kinder mit 10 Jahren schon all das greifen können was in dem Buch passiert kann ich nicht beurteilen, aber ich denke schon, dass es machbar ist, wenngleich manche Dinge teilweise schwer vorstellbar sind, so sind Kinder doch bekannt dafür, dass sie noch mehr Fantasie haben als wir Großen. |
|
Bewertung vom 20.11.2020 | ||
![]() |
Catching Magic 1: Berührt von der Dunkelheit (eBook, ePUB) Das mir die Liebesgeschichte in dem Buch unnötig erscheint, brauche ich sicher nicht erwähnen. Wobei diese eher nebenbei läuft. Lediglich diese Knusperknistergehabe fand ich wie immer etwas lächerlich. Sei's drum. Die Geschichte selbst fand ich richtig cool, zumindest die Idee. Die Umsetzung war eher etwas für Menschen mit einem schlechten Gedächtnis, so kam es mir vor. Das soll kein Vorwurf sein, das ist ja öfter in Büchern so, nur ich für meinen Teil brauche nicht x-mal lesen, dass man sich dem Sog der Magie besonders nach dem Berühren von 2 Gegenständen noch schwerer entziehen kann. Keine Sorge, das ist kein wirklicher Spoiler, versprochen. Zudem werdet ihr es in dem Buch gefühlt so oft lesen, dass euch die eine Erwähnung hier vermutlich lächerlich vorkommt. |
|