Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
dreamlady66

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 19.03.2019
Fehltritt / Doggerland Bd.1
Adolfsson, Maria

Fehltritt / Doggerland Bd.1


ausgezeichnet

(Inhalt, übernommen)
Es ist der Morgen nach dem großen Austernfest. Kommissarin Karen Eiken Hornby, Ende 40, wacht betrunken neben ihrem arroganten Chef in einem Hotelzimmer auf. Etwa zur gleichen Zeit wird eine Frau brutal in ihrem Haus erschlagen. Das Opfer ist ausgerechnet die Ex-Frau des Mannes, mit dem Hornby gerade die Nacht verbracht hat. Ihr Chef kann den Fall nicht übernehmen, da er zu den potentiellen Verdächtigen gehört. Hornby wittert eine große Chance – sie soll den Fall übernehmen und kann endlich zeigen, dass sie mehr drauf hat. Zuvor muss sie jedoch noch ein anderes Alibi für ihren Chef finden. Hornby beginnt zu suchen. Das Mordopfer kam in einem Kollektiv zur Welt. Nahm dort das Unheil seinen Anfang? An der rauen Küste Doggerlands deckt Karen Eiken Hornby eine alte Lüge auf, die das ganze Land erschüttern wird.

Zur Autorin:
Mehr Spannung aus Schweden: Maria Adolfsson ist 1958 in Stockholm geboren und aufgewachsen. Im Winter 2018 erschien der erste Band ihrer „Doggerland“-Reihe in Deutschland, der Auftakt einer nervenaufreibenden Krimitrilogie. Namensgebend ist die fiktive Inselgruppe Doggerland auf der die Kommissarin Karen Eiken Hornby kniffligen Fällen auf den Grund geht. Bevor sie zum Schreiben gekommen ist, hat Adolfsson mehrere Jahre lang als Pressesprecherin für verschiedene Unternehmen gearbeitet.

Schreibstil/Gesamteindruck/Fazit:
Kommissarin Karen Eiken Hornby, ist gefordert, mächtig sogar.
Sie muss erstens den Mörder finden und zweitens das Alibi ihres Chefs bestätigen, ohne dass herauskommt, dass sie die Nacht mit ihm verbracht hatte.
Wird ihr diese schwere Aufgabe gelingen...?

Polizeitarbeit ist "schwere" Arbeit. Es gibt sehr viele Hinweise und Spuren, die ausgewertet werden müssen.
Der Leser erfährt Vieles über Personen und deren Privatleben, auch aus der Vergangenheit.
Die Autorin hat die handelnden Figuren authentisch dargestellt. Karen leistet gute Arbeit, sie ist eine taffe Frau.

Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar.
Definitiv ein spannender Krimi mit Potential vor traumhafter Kulisse, lesenswert!

Danke an vorablesen.de für diesen Buchgewinn!

Bewertung vom 11.03.2019
Lügenmeer
Kliem, Susanne

Lügenmeer


ausgezeichnet

Was ist passiert?
Vor etwa 19 Jahren feierten Magnus, seine Freundin Milla und Svenja, die beste Freundin von beiden sowie mehrere Jugendliche eine nächtliche Geburtstagsparty im örtlichen Schwimmbad.
Doch, dann kommt Milla plötzlich ums Leben.
Da alle Alkohol getrunken hatten, behauptete Enno, Magnus hätte schuld, er soll sie geschubst haben...
Obwohl Magnus freigesprochen wurde, verlässt er sein Zuhause und geht fort. Er bildet sich zum Anwalt aus und kehrt nach eben 19 Jahren genau an den Ort des damaligen Geschehens zurück und will die Wahrheit herausfinden.
Die Gemeinde mauert und die Bevölkerung schweigt.
Wird Magnus es am Ende schaffen, doch die Wahrheit zu erfahren?

Die Autorin erzählt in zwei Zeitepochen, somit rückt das Geschehen noch näher an den Leser heran.
Damals waren es noch Jugendliche und nun trifft es die Erwachsenen. Die Haupt-Protas sind wie damals Svenja, Magnus, Milla und Enno. Aber die Gemeinschaft von damals existiert nicht mehr.
Trotzdem erfährt der Leser nach und nach, was damals geschehen ist.
Herauskommt, dass Enno nicht der Einzige war, der gelogen hatte.
Wer trägt denn wirklich hier die Schuld? Vielleicht war es doch ein Unfall?

Die Autorin hat mit diesem Roman eine tragische und sehr spannende Geschichte geschrieben, diese trägt definitiv Thrillerzüge.
Ein permanentfesselnder Spannungsbogen, der bis zum Schluss hin perfekt gehalten wird, Chapeau, denn, das Ende brachte die wirkliche Überraschung per aha-Effekt, womit der Leser absolut nicht gerechnet hatte, was für ein Knaller - ich blieb sprachlos, gar fasziniert zurück.

Bewertung vom 11.03.2019
Blutlauenen
Gasser, Christof

Blutlauenen


ausgezeichnet

(Inhalt, übernommen)
Obwohl sie nicht nur angenehme Erinnerungen an die gemeinsame Zeit hat, verbringt Journalistin Cora Johannis mit ihrer Jugendclique ein Wochenende in einem abgelegenen Jagdhaus in den Alpen. Beim ersten Abendessen bricht ein Gast tot zusammen, kurz darauf geschehen weitere mysteriöse Todesfälle. Die Anwesenden werden zur Zielscheibe eines kaltblütigen Mörders, und weit und breit ist niemand, der ihnen helfen kann. Cora fasst einen lebensgefährlichen Plan ....

Zum (genialen) Autor:
Christof Gasser, geboren 1960, in Zuchwil bei Solothurn, war lange in leitender Funktion in der Uhrenindustrie tätig und arbeitete viele Jahre als Betriebsleiter in Asien. Heute ist er selbstständig und unterrichtet nebenamtlich als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Vor einem Jahr hat er sich entschlossen, seinen Jugendtraum zu verwirklichen und als Autor tätig zu sein. Er lebt mit seiner Ehefrau in der Nähe von Solothurn, Schweiz.

Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
DANKE an den umtriebigen Bestseller-Autor und Garant für aussergewöhnliche Spannung, vor oft traumhafter Kulisse mit vielen gut-recherchierten Nebenschauplätzen und vielen Protagonisten der Extraklasse.
Ich freute mich über Deine Zusage und die schnelle Belieferung durch emons an dieser kleinen aber feinen Leserunde bei 316 Seiten, einem Prolog, achtzehn Kapiteln, einem Glossar sowie Anmerkung und Dank. Im Anhang befinden sich Hinweise auf weitere Leseproben des Autors...

Was soll ich sagen?
Mir stockt jetzt immer noch der Atem...und eine feine Gänsehaut überzieht meinen Körper, lässt ihn regelrecht innehalten und verharren, wenn ich nur an diesen aussergewöhnlichen Plot zurückdenke - Dein bislang für mich bestes Buch (und, das sage ich jedes Mal aufs Neue), da Du immer noch einen Trumpf per Asskarte ausspielst und der Story aufsetzen kannst...so dass der Leser am Ende sprachlos zurückbleibt. Chapeau, Du hast es einfach drauf!

Welch' psychologischperfides Kammerspiel auch in diesem Fall...hoch oben in einem Jagdschloss im Berner Oberland präsentiert, das Wind, Wetter, der (goldenen) Vergangenheit und anderen Widrigkeiten mit sehr viel persönlichem Input trotzt.

Ich habe dieses kreative Meisterwerk Zeile um Zeile genossen - hatte ganz klare und reelle Bilder vor Augen, die alle wie ein Film gleichzeitg nebeneinander abliefen. Mein Kopfkino erforderte Höchstleistung, die sich auch teiweise bewahrheitete, was mir sehr gefiel, besonders auch, wie die einzelnen so unterschiedlichen Charaktere gegeneinander ausgespielt wurden!

Abgrundtief, atemberaubend, Böse, dramatischdramaturgisch, düster, hassvoll, rasant und vielschichtig - gekonnt mit vielen Irrungen, (Ver)wirrungen und falschen Fährten...so lässt sich dieser aktuelle Krimi mit Vergangenheitsbezug auf den wagemutigen Leser ein, eine literarische Klippentour mit traumatischen Hindernissen - traut Euch, Ihr werdet so wie ich nur begeistert sein...
Mein absolutes Krimi-Jahreslight in 2019!

Bewertung vom 14.12.2018
Redemption Point
Fox, Candice

Redemption Point


ausgezeichnet

Der Thriller beginnt sehr interessant und spannend.
Der Text ist flüssig geschrieben.
Die Protagonisten werden dem Leser bildlich vorgestellt.
Ted kann einem leid tun, denn seine Vergangenheit behindert ihn bei der Aufklärung und Amanda hat so ihre eigenen, nervigen Regeln.
Wie immer gibt es hier viele Wendungen und Querverbindungen, die den Leser verwirren.
Man hofft aber, dass die Ermittlungen erfolgreich (ver)laufen werden - aber, tun sie das?

Für mich wirklich ein mitreissender Plot, der guten und anspruchsvollen Unterhaltung, einer bis dato noch unbekannten Aussie-Autorin, die mich aber überzeugen konnte!
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, deshalb kann ich es unbedingt als sehr lesensreich mit vielen spannenden Momenten gerne weiterempfehlen.

Bewertung vom 05.12.2018
Himmels-Schlüssel-Momente
Lill, Valerie

Himmels-Schlüssel-Momente


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine großartige Einladung, immer wieder neu über Gott zu staunen!

Zur (genialen) Autorin:
Valerie Lill ist als Musikerin mit eigenem Konzertprogramm unterwegs. Neben Gedichten, Andachten und Kinderbüchern schreibt sie auch Kindermusicals. Sie ist ausgebildete Musiktherapeutin, Mutter von drei erwachsenen Söhnen und lebt mit ihrem Mann im Bergischen Land.

Schreibstil/Gesamteindruck/Fazit:
Mit ihrem Buch HimmelsSchlüsselMomente hat die Autorin dem Leser sehr schöne interessante und anspornende Geschichten vermittelt.
Das Buch erzählt über Gespräche mit Gott und Gebete sowie vertiefende Bibeltexte.
Der Leser ist beeindruckt über soviel Gotteserfahrung, so dass es viele Anregungen auch für das eigene Leben erweckt.
Gerade in unserer schnell-lebenden Zeit löst und vermittelt der vertrauensvolle und begeisterte Schreibstil von Valerie Lill Ruhe und Vertrauen aus.
Bei der Lesung muss man sich wirklich Zeit nehmen, um diesen wertvollen Inhalt zu vertiefen und auf sich wirken zu lassen.

Ich danke der Autorin, dass sie sich geöffnet hat und ihre Glaubenserfahrungen so authentisch niedergeschrieb und in diesem Buchlein veröffentlichte!
Daher kann ich es unbedingt gerne als sehr lesenswert wirklich weiterverdienen und vergebe hier uneingeschränkt die Höchstpunktzahl.

Bewertung vom 16.11.2018
Ich muss verrückt sein, so zu lieben
Shanks, Shauna

Ich muss verrückt sein, so zu lieben


sehr gut

Der Buchtitel und besonders das Cover fallen sofort ins Auge, der Leser wird neugierig, was ist da passiert?
Shauna Shanks erfährt kurz vor ihrem 10. Hochzeitstag von ihrem Mann Micah, dass er eine Affäire hat und sich scheiden lassen möchte.
Für seine Frau Shauna bricht eine Welt zusammen. Da sie sehr christlich eingestellt ist, wendet sie sich im Gebet an Gott und bittet um Hilfe. Sie will um ihre Ehe kämpfen, denn, sie liebt ihren Mann. Gott soll ihr den richtigen Weg aufzeigen. Durch intensive Gebete und christliche Lieder sowie die Liebe Gottes verändert sich Shauna mehr und mehr.
Geschieht dadurch in ihrer Ehe doch noch ein Wunder?

Das Buch gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker, klar und verständlich.
Die Liebe Gottes zieht sich durch das ganze Buch und auch die Personen, die Shauna unterstützen gefallen mir sehr.
Die Bibeltexte, Gebete und Lieder brachten Trost und Hoffnung, aber, auch die Verzweiflung ergreift Shauna immer wieder.
Sie geht einen langen, schweren, kraftzehrenden und aufopfernden Weg, so dass der Leser sich immer wieder fragt, wird sie am Ende dafür belohnt werden?

Dieses Buch ist nicht für Jedermann.
Ich empfehle es Menschen, die ähnliche Situationen erleben, um positive Gedanken zu bekommen und auf Gottes Hilfe vertrauen zu können.

Bewertung vom 11.09.2018
Lebensmutig
Hinz, Tamara

Lebensmutig


ausgezeichnet

Ein sehr schönes Buch mit 8 Kapiteln und dazu wieder Unterkapiteln.
Die Autorin, selbst Mutter von vier erwachsenen Kndern erzählt aus ihrem Leben und erklärt, dass man Vieles lernen kann.
Man sollte Mut aufbringen für schwierige Themen, sowie Beziehungen zu gestalten und Zeit für ganz persönliche Dinge sich zu nehmen.
Sie gibt Hinweise und Beispiele aus ihrem persönlichen Leben.
Ebenso passende Bibeltexte, die dem Leser helfen sollen.

Für mich empfand ich das Buch als sehr anregend, genau so gut kann ich es auch weiter empfehlen. Ob Mann oder Frau, ein jeder kann Kraft, Zuversicht, Anregungen etc. daraus schöpfen.

Die Kurzanleitung für Wagemutige am Schluss hat mich ebenso begeistert. Schon, wenn man die Texte liest, wird man mutig und findet seine Schritte und denkt, was Pippi geschafft hat, das schaffe ich auch.
Insofern ist das Buch auch eine gute Anregunge für Gesprächskreise.

Bewertung vom 04.09.2018
Evie Blackwell - Tote Spuren
Henderson, Dee

Evie Blackwell - Tote Spuren


sehr gut

Ich freute mich, eine für mich neue US-Autorin kennenzulernen und war neugierig darauf, wie sie Glauben mit Kriminalistik miteinander vereint. Da sie selbst in Chicago wohnt, gab sie hier auch etwas Detailwissen weiter...

Das vorliegende Werk, Teil 2 des Task Force-Teams, beweist es und lässt sich unabhängig vom Vorgängerband zügig lesen und verarbeiten.
Diverse Protagonisten und Settings mit vielen Szenenwechseln wurden hier zu einem Gesamtbild vereint, was eine gewisse Rasanz gar Turbulenz mit sich brachte und zum Weiterlesen zwang.
Cold Cases wurden neu aufgerollt, ein Wettlauf mit der Zeit begann...das sympathische und sehr ehrliche Ermittler-Duo um Evie und David harmonierte perfekt, auch ausserhalb des Büroalltags tauschten sie sich freundschaftlich aus, auch deren Privatleben und der Glauben spielte dabei immer wieder eine Rolle, was gefiel, passte und zu einem positiven Gesamteindruck beitrug.

Leider verstrickte sich die Autorin in sehr viele Details, auch fanden sehr viele Zwiegespräche und Recherchen statt, was die eigentliche Handlung doch manchmal etwas lahmte - die Spannung kam für mich erst richtig im letzten Leseabschnitt auf, aber dann geballt, gewaltig und mit Macht...die meisten offenen Fragen wurden geklärt - der Glauben weiter gestärkt.
Der Fokus wird eindeutig auf Gemeinschaft und Zusammenhalt gelegt. Trotz gewisser Brutalität für mich ein harmonisches Buch, das ich gerne gelesen habe und für Freunde der detaillierten Polizeitarbeit ein absolutes Muß!

Bewertung vom 09.04.2018
Schweigegelübde / Emma Vaughan Bd.2
Bierach, Barbara

Schweigegelübde / Emma Vaughan Bd.2


sehr gut

Zur Autorin:
Ich habe schon als Kind schreiben gespielt, bevor ich überhaupt schreiben konnte. Saß am Küchentisch, malte Kringel und dachte mir Geschichten aus.
Inzwischen bin ich als Wirtschaftsjournalistin und Auslandskorrespondentin ganz schön herum gekommen und nach Stationen in München, Düsseldorf, New York und Sydney an der irischen Westküste gelandet.
Irland ist eine einzige Einladung zum Geschichtenerzählen. Es regnet, das Feuer im Kamin knistert und die Gedanken gehen auf Reisen. Doch das Postkarten-Irland der Touristen interessiert mich nicht, dafür ist die irische Geschichte zu traurig.
Für mich persönlich schließt sich in Irland der Kreis – kindliche Lust am Erzählen, professionelle Erfahrung im Recherchieren und ein waches Interesse an Geschichte und Politik fügen sich hier zu meinen Büchern zusammen.

Schreibstil/Fazit:
Das Buch startet sehr spannend, aber leider wird die Spur des Täters doch bald erkennbar.
Danach folgt die eigentliche Ermittlungsarbeit.
Die einzelnen Personen hat die Autorin gut beschrieben und ausgewählt.
Auch über die irische Lebensweise wurde der Leser informiert.
Man nennt nicht umsonst Irland die "grüne Insel".

Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar.
Ich finde den Krimi gut, spannend und auch unterhaltsam.
Emma ist eine sympathische Person und mit ihrem Team eine gute Ermittlerin - überzeugt Euch gerne selbst...

Danke an vorablesen.de für diesen Buchgewinn!