Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bories vom Berg
Wohnort: 
München
Über mich: 
Sämtliche von mir geschriebenen Rezensionen sind hier auf Buecher.de veröffentlicht und alle über diese Profilseite abrufbar. Meine eigene Website bietet zusätzlich Auswahlen nach Sterne-Bewertung, listet meine Rezensionen aller wichtigen Buchpreise übersichtlich auf und enthält ergänzend im Anhang viele Informationen rund ums Buch, besuchen Sie mich! Meine Website: ortaia-forum.de

Bewertungen

Insgesamt 820 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2021
Eine kurze Geschichte von sieben Morden
James, Marlon

Eine kurze Geschichte von sieben Morden


weniger gut

Blutrünstiger Karibik-Thriller

Der jamaikanische Schriftsteller Marlon James hat mit «Eine kurze Geschichte von sieben Morden» einen Roman um den Mordanschlag von 1976 auf Bob Marley geschrieben, den bekanntesten Vertreter des Reggae auf der karibischen Insel. Für dieses bisher erfolgreichste Werk des Autors erhielt er den hoch angesehenen britischen Booker-Prize. Der dickleibige Roman wurde hierzulande jedoch nicht annähernd so euphorisch aufgenommen wie im englischsprachigen Raum. Zu Recht?

Das Buch ist in fünf Teile gegliedert, die jeweils mit dem Datum des Tages überschrieben sind, von dem da erzählt wird, was zeitlich eine Spanne von 1976 bis 1991 umfasst. Die einzelnen Kapitel wiederum sind mit den Namen derjenigen Romanfigur überschrieben, aus deren Perspektive über das Geschehen berichtet wird. Mit 76 Figuren, die anfangs als handelnde Personen übersichtlich nach Ort, Zeit und Funktion aufgelistet sind, entsteht so ein polyphoner Chor unterschiedlichster Stimmen. Da finden sich Politiker, unter ihnen sogar ein toter, der gleich zu Beginn spricht und dann immer wieder mal auftaucht, ferner Journalisten, CIA-Leute, Polizisten, Gang-Mitglieder und ihre Dons, Dealer und Junkies, Gangster aller Couleur. Auffällig ist der bescheidene Anteil von nur zehn Frauen, unter ihnen eine Drogenbaronin des Medellin-Kartells, Filiale Miami. Hier wird also aus Macho-Perspektive erzählt, die Frauen fungieren nur als Beiwerk im Roman dieses offen homosexuell lebenden Autors. Im Mittelpunkt stehen die sieben auf den «Sänger», wie Marley im Roman genannt wird, angesetzten Auftragskiller. Deren fiktive Schicksale bilden, über mehr als fünfzehn Jahre hinweg, den narrativen Hintergrund für ein breit angelegtes Panorama der jamaikanischen Gesellschaft jener Zeit. Ort der Handlung sind die Slums der Hauptstadt Kingston, ein Milieu unglaublich roher Gewalt, in dem sich alles um Drogen dreht. In diesen kriminellen Sumpf sind die korrupten Politiker wie selbstverständlich ebenfalls tief mit eingebunden. Damit schildert Marlon James die Schattenseite einer lebensfrohen, karibischen Idylle, für die Bob Marley als Reggae-Lichtgestalt die passende Begleitmusik geliefert hat.

«Wenn es nicht so war, dann war es ähnlich» lautet ein jamaikanisches Sprichwort, das der Autor seinem Roman vorangestellt hat. Und so schildert er denn auch in einer Episode, die den Buchtitel geliefert hat, die Nöte eines Journalisten, der für den «New Yorker» eine Artikelserie unter dem Titel «Eine kurze Geschichte von sieben Morden» schreibt. Dabei geht es um ein Massaker im Drogenmilieu, dessen Auslöser die grobe Beleidigung eines Gangsterbosses war. Der rächt sich auf seine Art, und dabei gerät der Journalist nun selbst auch in Visier von dessen Killern. Der historische Teil dieses Mix aus Realem und Fiktion basiert auf der Marley-Biographie von Timothy White, die frei erfundenen Ergänzungen der Fakten zeugen von einer ungebremsten Fabulierlust des Autors. Der lässt sein Figuren-Ensemble, unter ihnen ein Dutzend Ich-Erzähler, munter drauf los palavern vom ewigen Kampf rivalisierender Drogensyndikate.

Und das geschieht in einem wahrhaft babylonischen Sprachgewirr aus breitestem Slang, dem inseltypischen Patois, ferner Ganovensprache, mundartliche Einschübe, Versform, salbungsvolle Pastorensprache sowie als Bewusstseins-Strom angelegte, alle Schreib-Konventionen missachtende Phantastereien. Triebfeder des Plots sind die pausenlosen Gewaltexzesse, welche hier geradezu sadistisch in einer Intensität und Unmittelbarkeit vor dem Leser ausgebreitet werden, die starke Nerven voraussetzt. Von Leuten, die das Original gelesen haben, wird übereinstimmend beanstandet, dass die sprachliche Geschmeidigkeit in der von nicht weniger als fünf Übersetzern übertragenen deutschen Version verloren gegangen sei. Größtes Manko aber ist die grotesk ausufernde Geschichte selbst, die sich dann auch rasch abnutzt, so dass dieser blutrünstige Karibik-Thriller schon bald nur noch langweilig is

Bewertung vom 05.07.2021
Wetter
Offill, Jenny

Wetter


sehr gut

Ebenso scharfsinnig wie amüsant

Der neue Roman der im eigenen Land hoch gelobten amerikanischen Schriftstellerin Jenny Offill, an dem sie sieben Jahre lang geschrieben hat, deutet mit seinem Titel «Wetter» schon seine Thematik an. Denn Wetter ist die gegenwärtige Form des langfristigen Phänomens Klima, ein Reizthema also, hinter dem ein Schreckens-Szenario lauert. Analog dazu behandelt die Autorin in ihrem Buch die nicht weniger bedrohliche soziale Wetterlage in den USA. Und so ist denn dieser Roman eine breit angelegte Gegenwarts-Analyse der amerikanischen Gesellschaft unter Trump, mit all ihren Psychosen und apokalyptischen Ängsten, die Phänomene wie die Prepper-Bewegung erzeugen oder den vielen obskuren Sekten immer neue Mitglieder zutreiben.

Als Ich-Erzählerin lässt sich die Studien-Abbrecherin und als Universitäts-Bibliothekarin arbeitende Lizzie von ihrer langjährigen Mentorin engagieren, die tägliche Flut von Fanpost zum erfolgreichen Podcast der prominenten Umweltaktivistin zu bearbeiten und sie als Assistentin zu Vorträgen zu begleiten. Unter dem Titel «Hölle und Hochwasser» werden von ihr Themen wie der offensichtlich unabwendbare Klimawandel, die ständig wachsende soziale Schieflage, die zunehmend bedrohlicher empfundene Überfremdung, aber auch der ganz alltägliche Wahnsinn behandelt. Neben diesem aufreibenden Job wird Lizzie in der Bibliothek gemobbt und muss sich mit den wunderlichsten Besuchern herumschlagen. Sie ist aber auch als Mutter eines aufmüpfigen Sohnes, als vernachlässigte Ehefrau eines erfolglosen, promovierten Philosophen und als besorgte Schwester eines ehemaligen Junkies voll gefordert. Als ihr Mann mit dem Sohn zu einem dreiwöchigen Urlaub nach Kalifornien fährt, lernt Lizzie einen Kriegsreporter kennen, von dem sie sich in ihren diffusen Ängsten erhofft, er könne ihr helfen, sich auf den ‹Ernstfall› vorzubereiten. «Er sagt, es fühle sich so an wie kurz bevor es losgeht», bemerkt die von der apokalyptischen Stimmung infizierte Frau dazu. «Das ist abartig, aber man lernt, darauf zu reagieren», ergänzt sie. Äußerst sensibel reagiert sie auf ihre Umgebung, registriert verborgene Signale, versucht sogar, mit ihrem Hund telepathische Verbindung aufzunehmen. Ihr eher burschikoses Auftreten verdeckt ihre innere Zerrissenheit, kaschiert ihre ständige Angst vor dem, was da kommen mag.

Dabei benutzt Jenny Offill verschiedenste Formen, von prägnant formulierten, analytisch klugen Kurztexten aus Erinnerungen, Aktuellem und Beobachtungen über typografisch als Kasten abgesetzte Frage/Antwort-Einblendungen bis hin zu profanen Witzen. Durch diese Kürze wolle sie Schweres und Leichtes gleichwertig neben einander stellen, hat die New Yorker Autorin dazu angemerkt. Sie verwendet stimmige Metaphern, beispielsweise wenn sie das zeitlich limitierte Leben als zunehmend auswegloser beschreibt, «so wie der Fluss auf die Niagarafälle zuschießt». An anderer Stelle zitiert sie die Bedenken eines Psychologen bei der Einführung der Elektrizität dahingehend, «junge Leute könnten ihr Verhältnis zur Abenddämmerung und deren kontemplativen Eigenschaften verlieren». Die paranoiden Gegenwarts-Konflikte ihrer polarisierten Nation bringt sie zum Ausdruck, wenn sie über den nationalen Waffenwahn schreibt: «Man kommt nicht mal in die Nachrichten, wenn man weniger als drei Leute erschießt».

Betont lässig erzählt, unverkennbar lakonisch, zudem schonungslos offen, aber auch warmherzig und oft witzig wird hier ein kollektives nationales Unterbewusstsein scharfsinnig entlarvt. Der stilistische Mix aus Bitter-Ernstem und Locker-Amüsantem lässt diese Analyse US-amerikanischer Befindlichkeit ziemlich uneindeutig erscheinen. Es ist jedoch die absolute Gegenwärtigkeit dieses Romans, die ihn gleichwohl so authentisch erscheinen lässt. Die sogar einiges an Identifikations-Potential für den Leser bietet, der hier durch die permanente Aneinanderreihung von unterschiedlichsten Denkmustern zu eigenem Weiterdenken angeregt wird.

Bewertung vom 03.07.2021
Kaltenburg
Beyer, Marcel

Kaltenburg


weniger gut

Nur für Ornithologen

Der Büchner-Preisträger Marcel Beyer hat in seinem Roman «Kaltenburg» eine Romanfigur erschaffen, die entlang seinem realen Vorbild Konrad Lorenz das Leben eines fanatischen Ornithologen und Verhaltensforschers namens Ludwig Kaltenburg abbildet. Mit wenigen Figuren in Szene gesetzt, wird dessen Werdegang vor dem erzählerisch hier eher unbedeutenden, historischen Hintergrund von Nazi-Diktatur und DDR-Regime geschildert. Die Vogelwelt allein bildet nämlich den Lebens-Sinn dieses geradezu besessenen Wissenschaftlers, ein Privatleben kennt er nicht.

Als Ich-Erzähler berichtet ein pensionierter Zoologe namens Hermann Funk, dass ihn eine Dolmetscherin zur Vorbereitung auf einen Ornithologen-Kongress in Dresden um Hilfe gebeten habe. Bei dieser Gelegenheit erzählt er ihr dann auch aus seinem Leben, welches stark von Professor Kaltenburg geprägt war, dem Initiator der Ornithologischen Sammlung. Auch nach dem Kongress bleiben sie weiter in Verbindung, ihre Gespräche dienen dem Roman als immer wieder eingeblendetes, loses Handlungs-Gerüst. Der Professor aus Königsberg hat Hermann, den Sohn eines Botanikers, 1942 als Kind bei seinen Eltern kennen gelernt und ihm die Vogelwelt näher gebracht. Zum Kreis der Gäste gehörten später auch Student Knut sowie Martin, der als begnadeter Künstler die Tiere in Bildern verewigt hat. Auf der Flucht vor der Roten Armee machten Hermann und seine Eltern in Dresden Station, die verheerenden Bombenangriffe Mitte Februar 1945 überlebten die Eltern jedoch nicht. Nach dem Krieg erhielt Prof. Kaltenburg, der den bei Pflegeeltern großgezogenen Hermann unter seine Fittiche genommen hatte, einen Ruf nach Leipzig. Außerdem sollte er in Dresden ein ornithologisches Institut aufbauen. Er verschaffte Hermann einen Studienplatz und gehörte bald auch zu einem Kreis um dessen Freund Martin. Der war mit Ulrike befreundet, deren Schwester Klara, eine glühende Proust-Verehrerin, später dann Hermanns Frau wird.

Angesichts der Fülle von ornithologischen Details und dem breiten Raum, den dieses Fachgebiet im Roman einnimmt, sind die niemals wirklich zu Ende erzählten politischen Hintergründe nur Marginalien. Da wird von SS gemunkelt, von einer NSDAP-Mitgliedschaft Kaltenburgs. Das Verschwinden von Hermanns Kindermädchen wird mit dem Holocaust in Verbindung gebracht, der Chauffeur des Professors ist ein Stasi-Spitzel, aber ein harmloser. Auch psychologisch läuft die Erzählung leider auf Sparflamme, Liebe kommt nicht vor, kaum ein Wort über die Beziehung zu Klara, Kaltenburg schließlich lebt allein, nichts Genaues weiß man nicht. Dafür wird jeder Vogelschiss registriert, jedes Krächzen der Dohlen, jeder Flügelschlag. Die Recherche-Leistung des Autors ist fürwahr beachtlich, man erfährt Vieles aus der Vogelwelt und erhält Einblick, wie in diesem Wissenschafts-Zweig gearbeitet wird. Beobachtung steht da an allererster Stelle, in der Natur wie in der Voliere oder, wie beim Professor, in der nicht nur von Vögeln okkupierten Dienstvilla.

Stilistisch ist der Roman durch seinen unzuverlässigen Ich-Erzähler geprägt, dessen Leben, neben dem Kaltenburgs, den zweiten Erzählpfad bildet. In den vielen Rückblenden des Pensionärs ergeben sich so manche Leerstellen, schleichen sich Zweifel ein, erscheinen Ereignisse nachträglich in einem anderen Licht. In der eindrucksvollsten Szene des Romans wird gleich zu Beginn beschrieben, wie er als Kind den Bombenhagel auf Dresden im Großen Park inmitten grauenhaft zugerichteter Leichen erlebt. Wenig überzeugend in diesem Roman-Konstrukt hingegen ist die Figur der nur als Stichwortgeberin fungierenden Dolmetscherin, und auch die häufig eingebaute Proust-Begeisterung von Klara ist ohne jeden Bezug zum Rest. Größtes Manko aber ist die Flut akademischer Vogelkunde, mit der hier alles andere zugeschüttet wird. Blutleere Figuren, keine wirkliche Handlung, keinerlei Spannung, was soll dem Leser denn eigentlich gefallen an diesem Roman, wenn er nun mal kein Ornithologe ist?

Bewertung vom 27.06.2021
Der Verräter
Beatty, Paul

Der Verräter


sehr gut

Literarischer Gangsta-Rap

Der US-amerikanische Schriftsteller Paul Beatty hat für seinen Roman die Satire gewählt als probaten Stil, den nach wie vor latenten Rassismus in seinem Land anzuprangern. Der farbige Autor wurde dafür als erster Schriftsteller seiner Nation 1916 mit dem britischen Booker-Price ausgezeichnet. Dieser Roman «macht jedes soziale Tabu bedeutungslos», erklärte die Jury, er zeichne «ein schockierendes und unerwartet lustiges» Bild von Los Angeles. Den problem-beladenen Handlungsort bildet ein am südlichen Stadtrand dieser Metropole gelegenes, fiktives Farbigen-Ghetto namens ‹Dickens›. Ein agrarisch geprägter Schandfleck für die ganze Region, dessen reale Vorlage der für seine hohe Kriminalitätsrate berüchtigte Vorort Compton ist, einer der Geburtsorte des Gangsta-Rap.

«Aus dem Mund eines Schwarzen klingt das sicher unglaublich, aber ich habe nie geklaut. Habe nie Steuern hinterzogen oder beim Kartenspiel betrogen», heißt es zu Beginn. In einem 26 Seiten langen Prolog berichtet der Ich-Erzähler, der seinen Spitznamen «Verräter» seiner Fähigkeit zur Deeskalation verdankt, in Handschellen in den Katakomben des Supreme Court im Washington sitzend und auf seinen Prozess wartend, wie er dorthin kam. Der durch seinen Vater massiv traumatisierte junge Farmer ist angeklagt, weil er als Anführer einer Bürgerrechts-Bewegung in Dickens die Sklaverei wieder einführen will, sie schaffe ehrliche, der Realität entsprechende Verhältnisse und verhelfe den Schwarzen wieder zu ihrer wahren Identität. Außerdem hat er an der örtlichen Schule die Rassentrennung durchgesetzt, was von der farbigen Bevölkerung ebenfalls einhellig begrüßt wird, man will keine weißen Kinder an der Schule. In den örtlichen Bussen hat der traumatisierte Sohn eines von der Polizei erschossenen Psychologen neue Schilder «Ggf. für Senioren, Behinderte und Weiße freigeben» angebracht. Als identitätsstiftende Maßnahme hat er außerdem, zusammen mit seinem Freund Hominy, den durch eine Gebietsreform verschwundenen Stadtteil Dickens wieder hergestellt. Die Beiden haben nämlich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die alte Grenze als durchgehenden, breiten Farbstreifen auf den Boden gemalt und auch wieder Ortsschilder aufgestellt, die Einwohner sind begeistert! Als alternder, ehemaliger Star der erfolgreichen Kurzfilm-Serie «Die kleinen Strolche» ist Hominy hoch angesehen, der berühmteste Bewohner des Viertels, sein Wort gilt was in Dickens. Und prompt wird durch all das die permanente Gentrifizierung gestoppt, man fühlt sich wieder wohl in diesem Bollwerk der Farbigen gegen die Vorherrschaft der Weißen.

Mit diesem Roman hält Paul Beatty seiner Nation gnadenlos den Spiegel vor. Er verweist durch eine Fülle bewusst eingesetzter Klischees auf die Vergeblichkeit aller Bemühungen um Gleichberechtigung, sie ist nichts weiter als eine Schimäre. Dieser Roman ist eine einzige, bissig vorgebrachte Dauer-Provokation, die ethnische Spaltung scheint unüberwindbar. Gelassen auf seinen Prozess wartend raucht der durchgeknallte Held erst mal sein selbst angebautes Marihuana. Er hält sich für unschuldig, schließlich sei die Abschaffung der Rassentrennung nie verwirklicht worden. «Ich finde, ein bisschen Sklaverei und Rassentrennung haben noch niemandem geschadet», erklärt er seelenruhig, beides existiere ja noch. Es sind derartige Überspitzungen, die seiner bissigen Gesellschafts-Satire eine geradezu zersetzende Wirkung verleihen.

Der Autor arbeitet aber auch mit manchmal ohne fundiertes Hintergrund-Wissen unverständlichen Witzen, die der bitteren Thematik des sozialen Wahnsinns zusätzlich eine komische Note geben sollen. Durch seine grotesken Einfälle erzielt der ehemalige Poetry-Slamer eine lang anhaltende Wirkung. Mancher Leser dürfte allerdings Schwierigkeiten haben, dem oft mit wüsten Kraftausdrücken durchsetzten Slang der Figuren zu folgen und all die popkulturellen Anspielungen auf eine Welt von - mit Gangsta-Rap sozialisierten - Underdogs wirklich zu verstehen.

Bewertung vom 23.06.2021
Lincoln im Bardo
Saunders, George

Lincoln im Bardo


sehr gut

Nicht einfach zu lesen, aber lohnend

Der für seine Kurzgeschichten gerühmte US-amerikanische Schriftsteller George Saunders hat mit «Lincoln im Bardo» erstmals einen Roman vorgelegt. Der Debütroman des in Deutschland weitgehend unbekannten Autors wurde 2017 mit dem britischen Booker-Preis geehrt. Die Jury lobte ihn als «in Form und Stil äußerst originellen Roman, der eine geistreiche, intelligente und zutiefst bewegende Erzählung zutage fördert». Erzählt wird eine auf Zeitungsberichten fußende Begebenheit um den amerikanischen Präsidenten Lincoln, der nach der Grablegung seines kleinen Sohnes in tiefster Nacht noch einmal die Gruft aufsuchte, um ihn ein letztes Mal in den Armen zu halten. Insoweit also ein Roman nach einer wahren Begebenheit. Spätestens mit dem titelgebenden Begriff «Bardo» aber wird deutlich, dass es hier um Überirdisches geht, um einen im tibetanischen Buddhismus beschriebenen Zwischenzustand nach dem Tode und vor dem endgültigen Eingehen ins Jenseits.

Während der Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs erleidet Präsident Lincoln einen schlimmen persönlichen Verlust, als im Februar 1862 sein über alles geliebter, elfjähriger Sohn Willie während eines großen Staatsempfangs an Typhus stirbt. Nach dem feierlichen Begräbnis sucht er noch in der gleichen Nacht ganz allein das Grab auf. Aber Willie bekommt nicht nur Besuch von seinem trauenden Vater, auch andere gerade erst Verstorbene leisten ihm dort Gesellschaft. Zwei von ihnen sind sogar überzeugt, dies wäre nur ein temporärer Aufenthaltsort für sie, bald könnten sie wieder ins Leben zurückkehren. Ihre Särge bezeichnen sie als Kranken-Kisten, der Friedhof ist für sie nur der Kranken-Hof. Einer der Beiden ist Roger Bevins III, der ständig in Erinnerungen schwelgt und körperlich nur noch aus Augen, Ohren, Nase und Händen in einer undefinierbaren Fleischmasse besteht. Hans Vollman wurde von einem Balken erschlagen und hat ein riesiges Loch im Kopf. Der junge Mann träumt von nichts anderem, als ein erstes Mal mit einer Frau zu schlafen, sein Penis ist ständig erigiert. Viele der Figuren im Zwischenreich sind dem Leben scheinbar näher als dem Tod, aber sie empfinden intensiver. Alle sind sich ihrer Unvollkommenheit im Leben äußerst schmerzlich bewusst, eine seelische Diskrepanz, die als verspätete Erkenntnis manchmal durchaus komisch wirkt.

Willie wird von Dämonen bedrängt, die ihn endgültig ins Jenseits befördern wollen, böse Mächte locken ihn, Lianen fesseln ihn an seine Gruft, eine an die Plazenta erinnernde Haut überwuchert ihn. Neben solchen, an eine ‹Gothic Novel› erinnernden Schauerelementen handelt es sich hier aber vor allem um einen historischen Roman. Seine vielen Figuren aus allen Gesellschafts-Schichten erzählen in Ich-Form aus ihrem Leben, Soldaten natürlich, diverse enttäuschte Ehefrauen, dieser und jener Reverend, am Suff Gestorbene, Ganoven und andere mehr. Der gefürchtete Eisenzaun trennt diesen Teil des Friedhofs von den Armengräbern «ohne Krankenkiste» ab und vom Massengrab der Sklaven.

Diese Geschichte aus dem Geisterreich zur Zeit des Sessionskrieges wird ähnlich einer antiken Tragödie von einem vielstimmigen Chor aus Toten in 108 kurzen Kapiteln erzählt. Wobei die einzelnen der mehr als hundertfünfzig Stimmen oft nur sequenziell sich ergänzende Worte, Satzteile oder Kurzsätze beisteuern, und zwar in ihrer ureigenen Diktion. Diese munter palavernden Geisterstimmen werden häufig noch ergänzt um historisch verbürgte oder fiktive Zitate aus Briefen, Zeitungsausschnitten, Dokumenten und anderem mehr. Gleichwohl aber ist die Bezeichnung Roman hier ziemlich irreführend, eine derart eigenwillige Erzählweise konterkariert gnadenlos alle gängigen Erwartungen an diese literarische Gattung. Und so unterhält das Buch den Leser als eine mit ironischer Distanz angelegte historische Meditation über das Jenseits, über das nachzudenken man ja erst wirklich beginnt, wenn es gar nicht mehr anders geht. Nicht einfach zu lesen, aber lohnend!

Bewertung vom 20.06.2021
Milchmann
Burns, Anna

Milchmann


schlecht

Surreale Parabel

Mit ihrem dritten Roman hat die irische Schriftstellerin Anna Burns 2018 den Durchbruch geschafft, das Buch erhielt den Booker Price. Die in Belfast geborene Autorin thematisiert darin den Nordirland-Konflikt in Form einer surrealen Parabel, in der eine junge Frau ihren Weg sucht in der schwierigen politisch-religiösen Gemenge-Lage. Während in Deutschland das Feuilleton den Roman überwiegend positiv beurteilt, sind hierzulande die Leser-Kritiken auffallend verhalten. Zu Recht?

«An dem Tag, an dem Irgendwer McIrgendwas mir eine Waffe auf die Brust setzte, mich ein Flittchen nannte und drohte, mich zu erschießen, war auch der Tag, an dem der Milchmann starb.» Wer das Buch liest, ohne sich vorab über seine Thematik oder die Autorin informiert zu haben, wird nur den Kopf schütteln über das, was er da liest. Eine namenlose 18Jährige erzählt aus der Ich-Perspektive, oft in Form des inneren Monologs, wie sie von einem älteren Mann gestalkt wird. Der Stalker nähert sich der jungen Frau, die ältere und jüngere Schwestern hat und im Roman nur ‹Mittlere Schwester› genannt wird, ohne sie jedoch körperlich zu bedrängen. Sie hat seit einem Jahr eine eher zerbrechliche Beziehung mit ‹Vielleicht-Freund›, einem autobesessenen Messi. Der will unbedingt mit ihr zusammenziehen, sie aber ist sich ihrer Beziehung nicht sicher. Um den lästigen ‹Milchmann› zu vergraulen, der sich ständig beim täglichen Jogging an sie ranhängt, überredet sie den sportbesessenen ‹Schwager 3›, mit ihr zusammen zu trainieren. Das Versteckspiel der Autorin treibt seltsame Blüten, weder benennt sie den Ort ihrer Handlung noch die feindlichen Parteien, die sich hier unversöhnlich gegenüber stehen, es wird nur von Wir und Die gesprochen. ‹Wir› sind dabei die Staatsverweigerer, die als Paramilitärs den Stadtteil beherrschen, ‹Die› sind die ‹Feinde aus dem Land auf der anderen Seite der See›. Es geht um Nordirland, wird dem unvorbereiteten Leser irgendwann klar, ohne dass es explizit benannt wird, auch der Klappentext schweigt sich dazu aus. Damit soll mutmaßlich der bürgerkriegsartigen Situation eine exemplarische Bedeutung zugewiesen werden.

Aberwitzig in dieser kafkaesken Gesellschaft ist auch das Verhältnis der Geschlechter zueinander, ‹Ich Mann, Du Frau› sind klar definierte Rollenbilder, denen zu folgen hat, wer sich viel Ärger ersparen will. Die Mutter von ‹Mittlere Schwester› redet deshalb auf sie ein, doch endlich zu heiraten, das sei schließlich ja der Lebenszweck einer jeden Frau, sie sei kein gutes Vorbild für ihre drei jüngeren Schwestern. Es gibt viele Tote in dieser Geschichte, ‹Älteste Freundin› gehört ebenso dazu wie ‹Tablettenmädchen›, auch ‹Chefkoch› muss sterben und am Ende dann ‹Milchmann›, der Terroristen-Anführer.

Die nur rudimentär vorhandene Handlung wird in einer seltsam codierten, monotonen Sprache mit häufig mäandernden Satzkonstruktionen erzählt. Deren Umschreibungen wirken ebenso verstörend wie die unbeholfenen Bezeichnungen der namenlosen Figuren, die hier als Namens-Ersatz dienen. Wie in dieser verfremdeten Schilderung die Verhältnisse im Nordirland-Konflikt geschildert werden, das erfordert beim Lesen schon einige Phantasie, zumal Zeit- und Lokalkolorit weitgehend fehlen. In einem proletarischen Milieu, das sich im permanenten Ausnahme-Zustand befindet und anscheinend auch unregierbar geworden ist, wird hier die Angst thematisiert, was doch ziemlich irreal wirkt in seiner Parabelartigkeit. Zur Paranoia zählt dann auch ein spektakuläres Massaker unter den Hunden des Stadtviertels, die in einer barbarischen Aktion restlos alle umgebracht werden, indem man ihnen den Hals durchschneidet. Durch ihr Gebell, heißt es, würden heimlich anschleichende Kämpfer zu früh entdeckt werden. Bei all der Symbolik und Geheimnistuerei wird die durch stilistisch ständig wiederholte, hölzern formulierte Phrasen allmählich nervende Geschichte vom Psycho-Terror dann auch noch zunehmend langweilig. Wofür eigentlich der Preis, fragt man sich!

Bewertung vom 17.06.2021
Die wandernden Schatten
Quignard, Pascal

Die wandernden Schatten


ausgezeichnet

Unentschuldbare Ignoranz

Der in Frankreich hoch angesehene Schriftsteller Pascal Quignard hat für sein 2002 erschienenes Werk «Les Ombres errantes» den Prix Goncourt erhalten. Eine deutsche Übersetzung erschien erst 13 Jahre später unter dem Titel «Die wandernden Schatten». Als Verfasser eines umfangreichen, bedeutenden und in diverse Sprachen übersetzten, vielschichtigen Werkes aus Romanen, Erzählungen und Essays ist er jedoch nach wie vor in Deutschland weitgehend unbekannt. Der vorliegende Band ist der erste Teil eines Schreibprojekts unter dem Titel «Letztes Königreich», welches einer Wanderung durch die Biografie des Autors in permanentem Wechsel mit einer Tour d’Horizon durch die Geschichte der Menschheit gleicht. Dabei stehen die titelgebenden wandernden Schatten für das Verborgene in der Welt, für das mit Worten kaum Fassbare.

In 55 Kapiteln sehr unterschiedlicher Länge entwickelt Quignard ein grandioses Gedankengebäude, das er in Form von Notizen, literarischen Skizzen, Gedankensplittern, Aphorismen, rätselhaft Magischem, Naturbeobachtungen, exotischen Fremdzitaten, historischen Kurzgeschichten oder Auszügen aus Erzählungen vor dem Leser ausbreitet. Aus dieser Vielfalt heraus entwickelt sich beim Lesen ein dichtes Geflecht verschiedenartigster Assoziationen, das nicht immer leicht zu durchdringen ist. Ein thematischer Schwerpunkt dieser Prosa ist das Schreiben selbst, wobei der Autor beispielsweise solche Einsichten äußert: «Der Romanschriftsteller ist der einzige Lügner, der die Tatsache nicht verschweigt, dass er lügt». An anderer Stelle widmet er sich dem Lesen, mit sechs Kisten Wein aus Épineuil und zwei mit Büchern gefüllten Postsäcken zieht er sich in sein ländliches Refugium am Ufer der Yonne zurück, «Blieb nur zu hoffen, dass niemand zu Besuch kommen würde». Die Ruhe, die ihn umgab, war vollkommen. «Das Glück wurde immer größer. Ich las». Und er stellt fest: «Wenn man ein Buch öffnet, weiß man nicht, wohin man geht. Man lässt sich führen in Zeiten, an Orte, zu Gefühlen, mit denen man sich sonst nicht ohne weiteres eingelassen hätte».

Besonders die Werke der Alten sind für Quignard Inspirationsquelle, der Römer Lukrez zum Beispiel, die Chinesen Han Yu und Laotse, der Japaner Tanizaki. Aber auch Descartes und Walter Benjamin geben ihm Anregungen zum Denken, und sogar die Weisheiten der Eskimos. Ihn interessieren «nur Gedanken, die zittern», erklärt er dazu, keine feststehenden Erkenntnisse mithin, sondern dynamische Denkprozesse. Seine historischen Erzählschnipsel beginnen zeitlich beim letzten römischen Kaiser Syagrius, dessen Schattenanrufung bei der Hinrichtung er zitiert, ferner schreibt er über den Theologen Jean Duvergier de Hauranne, als Abt Saint Cyran genannt, der sich dem Jansemismus gewidmet hat. Der historische Erzählbogen reicht außerdem über die Mission des US-Seeoffiziers Matthew Perry von 1853 über den japanischen Überraschungs-Angriff auf Pearl Harbor bis zum nationalen Trauma 9/11 in New York. Die Kunst ist ein weiteres Thema für den Autor, mit dem er sich äußerst kritisch auseinandersetzt. Er zitiert in diesem Zusammenhang sogar Herman Göring mit dem Ausspruch: «Wenn ich das Wort Kultur nur höre, entsichere ich meine Browning». Sein philosophisches Credo ist die Unabgeschlossenheit, die Vergangenheit sei nichts weiter als eine einzige Verfallsgeschichte.

In all diesen Meditationen ist deutlich eine permanente Verweigerungs-Haltung von Pascal Quignard erkennbar, die zuweilen sogar in Defätismus ausartet. Als radikaler Aussteiger aus dem Literaturbetrieb hat er in der Normandie Zuflucht gefunden für sein konsequent dem Denken gewidmetes Lebenswerk. Seine hier als Buch vorliegende, fragmentarische Sammlung von Skizzen aus seiner Gedankenwelt sprengt den Rahmen sämtlicher literarischen Gattungen. Genau darin aber liegt der Reiz dieser außergewöhnlichen Lektüre. Unentschuldbar angesichts dessen, was hierzulande mit Buchpreisen geehrt wird, ist die dem Autor zuteil werdende Ignoranz!

Bewertung vom 15.06.2021
Eurotrash
Kracht, Christian

Eurotrash


weniger gut

Kracht lässt es wieder krachen

Mit seinem neuen Roman «Eurotrash» hat Christian Kracht eine Fortsetzung seines Debüts «‹Faserland» von 1995 vorgelegt. Darin setzt sich der umstrittene Schweizer Schriftsteller als Ich-Erzähler autofiktional mit der eigenen Familien-Geschichte auseinander. Als Plot dient ihm ein Besuch bei seiner hochbetagten, zeitweise dementen und alkoholkranken Mutter in Zürich, dem sich dann eine gemeinsam unternommene, spontane Reise durch die Schweiz anschließt. «Ich begreife meine Werke humoristisch» hat er mal erklärt, und so ist wohl auch dieser sechste Roman mit dem abfälligen Titel alles andere als ernst zu nehmen.

Die Hauptfigur ist die Mutter jenes Christian Kracht, der «vor einem Vierteljahrhundert» als seinen ersten Roman «Faserland» geschrieben hatte und gar nicht mehr weiß, warum der so heißt. So selbstbezüglich geht es hier zu, der Autor ist ein Meister der Selbstinszenierung. In dieser grotesken Roadnovel finden sich viele literarische Ingredienzien wieder, die man als typisch für ihn kennt. «Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich» lautet der erste Satz, auch hier wieder das anbiedernde Füllwort ‹Also› wie schon im Debüt, das den Leser ganz unmittelbar ansprechen soll. Weitere Motive sind das reichlich vorhandene und mit vollen Händen hinausgeworfene Geld, ferner Medikamenten-Missbrauch und Alkohol im großen Stil. Typisch, wenn auch weniger aufdringlich als im Debüt sind die immer wieder genannten Nobelmarken der Upperclass, zu der dieser hedonistische Ich-Erzähler sich zählt. Was man wohlwollend als Kapitalismus-Kritik auslegen kann, aber auch als Kennzeichen einer latenten Wohlstands-Verwahrlosung. In dieses Spiel mit dem Überfluss sind auch all die Luxus-Behausungen der Familie in Gstaad, Kampen auf Sylt, Cap Ferrat oder Myfair mit einbezogen, in denen der schnöselige Ich-Erzähler zu Hause war, alle mit wertvoller Kunst ausstaffiert. Und man verkehrte auch mit der Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Als Leser tut man gut daran, all das nicht ernst zu nehmen, dem Autor nicht auf den Leim zu gehen in diesem virtuosen Verwirrspiel zwischen Fakten und Fiktionen, das sich hinter dem Label ‹Roman› versteckt.

Mit dem Taxi starten Mutter und Sohn nach einen Besuch bei ihrer Bank zu ihrem Roadtrip, bei sich haben sie 600.000 Franken in einer prall gefüllten Plastiktüte, das Bargeld soll großzügig unter die Leute gebracht werden. Mit gegenseitigen Vorwürfen bieten die Beiden in ihren Gesprächen ein erschreckendes Bild ihres konfliktreichen Verhältnisses, er würde sie sträflich vernachlässigen, lautet der Vorwurf der Mutter. Den Sohn hingegen beschäftigt die Nazi-Vergangenheit des Großvaters, der auf Sylt Treffen der ehemaligen SS-Kameraden organisiert hat. Es sind funkelnde Dialoge, die da im Taxi oder Hotel geführt werden, wobei die erstaunliche Schlagfertigkeit und scheinbare Bildung der nur ‹Bunte› lesenden Mutter zu kuriosen Situationen führt, in denen sie den Sohn verblüfft und die oft einer Posse gleichen. Ihn aber kotzt alles an, er stört sich an der Verlogenheit bei seinem Blick in menschliche Abgründe.

«Christian Kracht ist ein ganz schlauer Bursche», wird Peter Handke zitiert, was zweifellos stimmt, Kracht lässt es wieder krachen! Allerdings war das doch wohl eher abwertend gemeint in jenem Zitat, mit dem auf dem Umschlag geworben wird. Was ein ausgewiesener Medienprofi dann, wie man sieht, mühelos ins Gegenteil drehen kann. Seine mit intertextuellen Bezügen gespickte, intellektuell anspruchsvolle Geschichte erweist sich im Endeffekt als ein selbstbezogenes Spiel um die eigene Person. Vieles dabei ist reine Pose, eine Attitüde, die auch auf den sprachlichen Stil zutrifft, der mit Attributen überladen eher altväterlich wirkt. Und wo führt das nun hin? Das Ende lässt alles offen, was noch unterstrichen wird durch sage und schreibe 14 leere Seiten am Ende, die bei der Seitenzahl aber ungeniert mitgezählt sind! Ist diese Leere in Wahrheit der Schluss?

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.06.2021
Die Zeuginnen
Atwood, Margaret

Die Zeuginnen


gut

Misogyne Theokratie

Es passiert nicht oft, dass ein Fortsetzungs-Roman erst 34 Jahre nach dem ersten Band erscheint, die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood hat nun nach dieser langen Zeitspanne mit «Die Zeuginnen» einen an ‹Der Report der Magd› anschließenden Roman veröffentlicht. Mancher heutige Leser war damals noch gar nicht auf der Welt, andere hatten wahrscheinlich auch Wichtigeres zu tun, als Bestseller-Romane zu lesen. Was insoweit aber kein Manko ist, denn das neue Buch ist völlig eigenständig zu lesen, seine Handlung beginnt erst 15 Jahre nach dem Ende des erfolgreichen Vorgängers. Die Inspiration zu diesem Roman habe sie aus den Fragen der Leser des ersten Bandes erhalten, hat die Autorin erklärt, «die andere Inspirationsquelle ist die Welt, in der wir leben». Damit spielt sie auf Trump an, auf die Klimakrise, auf den islamistischen Terror und anderes mehr.

Dieser dystopische Roman handelt vom Niedergang des fiktiven Staates Gilead, der als misogyne Theokratie aus den ehemaligen USA hervorgegangen ist. Atwood treibt mit diesem extrem frauenfeindlichen Staat als zentraler Thematik ihren Feminismus auf die Spitze. Sie erzählt ihre Geschichte abwechselnd aus der Perspektive dreier Frauen, die als Ich-Erzählerinnen zunächst nur lose miteinander verbunden sind, ehe sich die Handlungs-Stränge am Ende des Buches in einem spannenden Finale vereinen. Mächtigste Figur ist ‹Tante› Lydia, die als ehemalige Richterin dazu gezwungen wird, in Gilead ein klosterartig organisiertes System aufzubauen, in dem Sitten-Wächterinnen mit äußerster Härte die Frauen unterdrücken. Dabei stehen Ehefrauen hierarchisch höher als die unverheirateten ‹Mägde›, die als haremsartige Nebenfrauen für Kindersegen zu sorgen haben und zur Hausarbeit verpflichtet sind. Da Scheidungen verboten sind, muss ein Mann, will er seine Frau loswerden, auf die Praktiken von Heinrich VIII zurückgreifen. Überhaupt geht das System brutal mit Menschen um, Verurteilte werden öffentlich hingerichtet, in besonderen Fällen wie in einer römischen Arena von ‹Mägden› in Stücke zerrissen. Lydia, die eng mit der Führungselite verbunden ist, macht heimlich Aufzeichnungen und sammelt Dokumente über den verbrecherischen Unrechtsstaat, sie will mithelfen, ihn eines Tages zu stürzen.

Die junge Agnes, deren Bericht als ‹Zeugenaussage 369A› betitelt ist, will einer drohenden Zwangsheirat entgehen und lässt sich als ‹Tante› ausbilden, sie reflektiert diesen Staat aus einer system-konformen Innensicht. Unter ‹Zeugenaussage 369B› berichtet Nicole, die als Baby von der Widerstands-Bewegung MayDay nach Kanada entführt wurde, aus einer system-kritischen Außenperspektive. Als ‹Die kleine Nicole› nimmt sie einen fast jesusartigen Status im Propagandakrieg der beiden verfeindeten Nachbarstaaten ein, ihr Konterfei hängt in allen öffentlichen Gebäuden Kanadas. Aus Angst vor einem Anschlag muss sie, vom Geheimdienst beschützt, unter falschem Namen leben.

Dieser kunstvoll konstruierte Roman ist reichlich mit Spannungs-Elementen aufgeladen, die das Buch zu einem Pageturner machen und ihm wohl auch den Booker-Price 2019 eingebracht haben. Männer spielen darin kaum eine Rolle, sie sind nur negatives Beiwerk, quasi der Grund allen Übels. Zu den Leerstellen dieser Geschichte gehört die Frage, warum die Frauen sich dem allen klaglos unterwerfen, Hinweise dazu gibt es keine. Der kreative Plot wird flüssig lesbar erzählt und ist, besonders im Bericht von Lydia, stilistisch mit schwarzem Humor angereichert. Sie ist denn auch die markanteste Roman-Figur, bei der oft die Fäden zusammenlaufen. Auffallend ist der völlige Verzicht auf psychologische Deutung der Figuren, Margaret Atwood berichtet distanziert, fast lakonisch, so als ob sie von historisch Verbürgtem spricht. Sie fügt als Epilog sogar «Historische Anmerkungen» hinzu und nennt in ihrer Danksagung auch die vielen Leserbriefe als Ideengeber für das neue Buch. Dessen literarischer Wert ist allerdings ziemlich umstritten!

Bewertung vom 09.06.2021
Picknick im Dunkeln
Orths, Markus

Picknick im Dunkeln


gut

Ein disparater Stoff

Nicht erst seit Kehlmanns Geschichte über Humboldt und Gauß ist das fiktive Zusammentreffen zweier grundverschiedener historischer Gestalten ein literarisch reizvolles Genre geworden, und so lässt auch Markus Orths in seinem neuen Roman «Picknick im Dunkeln» Stan Laurel und Thomas von Aquin aufeinander treffen. Und dass, obwohl zwischen dem Tod des Filmkomikers und dem des Heiligen mehr als siebenhundert Jahre liegen. Eine Begegnung der besonderen Art also, die nur in jenem zeitlosen Zwischenreich stattfinden kann, welches Tod und Ewigkeit voneinander trennt.

«Diese Dunkelheit, diese alles verschlingende, vollkommene Dunkelheit: Wohin er sich wandte, Stanley sah nichts» heißt es zu Beginn. Er sieht nichts, auf sein Rufen meldet sich niemand, und so beginnt er seine Umgebung abzutasten Aber er findet nur glatte Wände, scheinbar ist er in einem Tunnel, der ja irgendwo einen Ausgang haben müsste, wie er glaubt. Also beginnt er, langsam in eine Richtung loszulaufen. Und trifft nach einer Weile überraschend auf einen anderen Menschen, der da am Boden hockt und ihm zunächst nicht antwortet, als er ihn anspricht. Nach und nach stellt sich heraus, dass er auf Thomas von Aquin gestoßen ist, einer der einflussreichsten Philosophen des Mittelalters und der bedeutendste katholische Theologe überhaupt. Was folgt ist eine zuweilen amüsante, zuweilen aber auch philosophisch anspruchsvolle Unterhaltung der beiden Männer, die ungleicher kaum sein könnten. Hier der Spaßmacher des Films, zu seiner Zeit weltberühmt für seine wenig geistreiche, slapstickartige Komik, mit der er seinen Zuschauern im Dunkel des Kinos eine sorgenfreie Stunde beschert, um sie, wenigstens für kurze Zeit, den schnöden Alltag und ihre Sorgen vergessen zu lassen. Und auf der anderen Seite der strenge Theologe, dessen Denken sich auf Aristoteles stützte, ein Scholastiker, der ein umfangreiches Werk hinterlassen hat, ein reiner Geistesmensch, der allem Weltlichen entsagt hatte als Dominikaner.

In fünfzig Kapiteln entwickelt Markus Orths in seiner Jenseitsreise den Gedanken-Austausch der ungleichen Männer, die sich zunächst schwer tun, sich in das Leben des jeweils anderen hineinzufinden, was allein schon der riesige Zeitunterschied mit sich bringt. Abwechselnd wird in Rückblenden aus dem Leben der Beiden berichtet, die sich allmählich näher kommen, die sich im Gespräch, so gut es geht, mit der Vita des jeweils anderen vertraut machen. Natürlich kommt es zu Disputen, die auf größtmöglichen Spaß ausgerichtete Lebensweise von Stan Laurel, seine nur auf das Lachen abzielenden Bemühungen stehen der mönchischen Glaubens-Strenge des Heiligen diametral entgegen. Gleichwohl versuchen beide, einander zu verstehen. Es geht letztendlich um Sinnfragen, die von ihnen ganz unterschiedlich beantwortet werden, und um den Tod natürlich, den beide, sie ahnen das allmählich, ja bereits hinter sich haben. Und so bemühen sie sich, einander Halt zu geben in dieser mysteriösen Umgebung physischen und meta-physischen Dunkels, und eine Bande zu knüpfen über die trennenden Jahrhunderte hinweg, - sie kommen sich tatsächlich immer näher.

Markus Orths breitet sein philosophisches Gedanken-Experiment in einer angenehm lesbaren Sprache ohne Fachchinesisch vor den Lesern aus, seine gedanklichen Expeditionen in die Welt der großen Denker sind leicht nachvollziehbar. Er legt damit auch so manche Fährte für eigene Reflektionen über letzte Wahrheiten, die man ja so gern verdrängt, was die Lektüre über das rein Unterhaltende hinaus bereichernd macht. Über alldem liegt aber störend der Eindruck, dass hier ein disparater Stoff gewaltsam in ein literarisches Korsett gezwungen wurde, was besonders bei den oft holprigen Dialogen ziemlich deutlich wird. Wenig überzeugend sind zudem die artistischen Übungen der beiden Figuren im völligen Dunkel, die in einem ebenso misslungenen Finale münden. Diese Ambivalenz zwischen Erzählstoff und literarischer Umsetzung schmälert den Lesegenuss!