Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2023
Die Butterbrotbriefe
Henn, Carsten Sebastian

Die Butterbrotbriefe


ausgezeichnet

Gefühlvoll, geht unter die Haut
Kati möchte Abschied nehmen. Mit allem was war richtig abschließen bevor sie die Stadt verlässt, in der sie nach dem Tod der Mutter nichts mehr hält. Sie kommt auf die ungewöhnliche Idee Briefe auf Butterbrotpapier zu schreiben und statt diese mit der Post zu schicken klingelt sie selbst bei dem Empfänger, liest sofort den Brief vor und verabschiedet sich sogleich.
Auf diesem Wege erfährt Kati einiges über ihre Mutter, über ihre Vergangenheit und warum ihre Kindheit mitunter so schwierig war wie sie war.
Später trifft sie auf den Obdachlosen Severin der auch einen wichtigen Einfluss auf sie nehmen wird.

Die hier gezeichneten Figuren sind herzerweichend und toll. Kurz fand ich Katis Vorgehen merkwürdig, aber schon nach wenigen Seiten packte es mich emotional und ließ mich auch nicht mehr los. Der Schreibstil geht ins Herz und ich habe mitgefiebert.
Dieses Buch ist sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 09.09.2023
Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1
Brill, Olaf

Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1


ausgezeichnet

Perry Rhodan für junge Leser
Schon das farbenfrohe Cover dürfte die Zielleserschaft der Kinder ansprechen - immerhin gibt es schon eine Menge anzuschauen und zu entdecken.
Perry Rhodan ist eine der ältesten Comicreihen die immer noch laufen; da ist es wirklich toll diese nun auch Kindern zugänglich zu machen.
In diesem ersten Band treffen wir Perry als Kind, ein großer Weltraumfan. Kein Wunder da seine Mutter an einem Raketenbau beteiligt ist. So passiert es das der kleine Rhodan mit seinem Freund, dem Mausbiber Gucky, in der Stardust landet und ins Weltall fliegt. Welch Abenteuer er dort alles erlebt solltet ihr selbst lesen.
Denn der Comic ist bespickt mit tollen Illustrationen. Die Texte dazu sind in einem schönen, kindgerechten Schreibstil. Nach einer kurzen Zeit zum reinkommen fing es dann auch an richtig spannend zu werden und Perry wurde uns immer sympathischer.

Wir können diesen Comic sehr weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.09.2023
Die Lügnerin
Karig, Friedemann

Die Lügnerin


weniger gut

Hat mich leider nicht erreicht
Ich war begeistert vom Cover und Klappentext, musste dann aber feststellen das das Buch nichts für mich ist.
Von Anfang an hab ich schlecht in den Schreibstil mit sehr vielen Dialogen hineingefunden. Die Protagonistin war mir direkt unsympathisch und ich kann nichts spannendes an ihren Lügen finden. Nie wusste ich ob es gerade Realität oder Fiktion ist, das hat es mir schwer gemacht am Ball zu bleiben und die erwarteten Auflösungen kamen bis zum Ende nicht.
Warum landet die Hauptfigur in der Klinik? Auch das konnte ich nicht herausfinden und hat meinen Lesefluss gestört, denn warum erzählt sie der Therapeutin das alles?
Schade das ich so gar keinen Bezug zu einer der Figuren oder der Story finden konnte. Vermutlich habe ich einfach nicht verstanden was der Autor mit dieser Geschichte erreichen möchte.

Von mir leider keine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 27.08.2023
Montag / Worst Week Ever Bd.1
Cosgrove, Matt;Amores, Eva

Montag / Worst Week Ever Bd.1


ausgezeichnet

Lustig von Anfang bis Ende
Das Cover von Worst Week Ever: Montag kommt schon sehr humorvoll daher. Der 19 jährige Justin Chase stolpert von einem Unglück ins nächste - typisch Montag.
Justins Mutter heiratet einen Vampir, deswegen zieht der Junge zu seinem Vater und seiner Oma. Das beschert ihm die nächsten Peinlichkeiten wie das rollende Klo-Auto seines Dads oder Omas selbstgestrickte Badehose die sich in Anwesenheit seiner Klasse komplett aufribbelt.
Schlimmer könnte ein erster Schultag an einer neuen Schule nicht sein! Zuhause kabbeln sich der Hund seines Vaters mit Justins Katze und auch das bringt allerlei Katastrophen hervor.

Der Schreibstil ist witzig und zügig zu lesen. Im Buch wurden verschiedene Schriftarten genutzt was das Lesen auflockert. Die Illustrationen passen perfekt zur Story und sind ebenfalls humorvoll.
Meinen Kindern und mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen. Wer Comic Stil, und zb Gregs Tagebuch oder Tom Jones mag, der muss diese Reihe hier unbedingt auch lesen!

Bewertung vom 21.08.2023
Sylter Welle
Leßmann, Max Richard

Sylter Welle


ausgezeichnet

Eine Hommage an die Großeltern
Das Cover zu diesem Buch hat mir erstmal nicht viel verraten; ein brennender Strandkorb kann für wirklich vieles stehen. Der Klappentext weckt aber meine Neugier und die ersten Sätze im Buch haben mich dann direkt überzeugt.
Der Autor hat einen tollen Schreibstil; leicht zu lesen und dabei so überzeugend authentisch das ich mich immer wie mitten im Geschehen gefühlt habe. Es schwingt eine angenehme Prise Humor mit die für eine Leichtigkeit sorgt.
Auch die Großeltern sind toll ausgearbeitete Figuren mit vielen Eigenarten die sie realistisch und sympathisch machen.
Auch wenn manche Erzählung über die Großeltern auch traurig macht kommt danach ganz sicher wieder etwas erheiterndes.
Der Autor hat eine tolle Mischung aus gegenwärtiger Beschreibung des Urlaubes auf Sylt mit vielen eindringlichen Rückblicken in die Vergangenheit geschaffen.

Dieses Buch hat mich emotional gerührt und erfreut. Deswegen empfehle ich es unbedingt weiter.

Bewertung vom 21.08.2023
Heartbreak
Bagci, Tarkan

Heartbreak


ausgezeichnet

Mitreißend, emotional und dabei spannend
Das Cover dieses Buches fand ich erfrischend anders mit auffälligen Farben. Beim Titel Heartbreaker hätte ich am ehesten eine Liebesschnulze erwartet; aber das hier ist sehr viel besser. Die Story von Marie und Tom ist total emotional und trifft ins Herz, aber eher tiefgründig.

Marie hat belastende psychische Angststörungen und Panikattacken. Sie lässt sich herumschubsen und von anderen Leuten lenken - so ist es eine Katastrophe für sie das ihr fester Freund spurlos verschwindet.
Tom hingegen ist ein angehender Star dessen Stern durch einen einzigen Vorfall plötzlich abstürzt und wirklich niemand mehr etwas von ihm wissen will.

Sowohl Maries lebhaft geschilderte Probleme haben mich betroffen gemacht als auch der Schock das sogar Tom's Eltern ihn fallen lassen weil ihnen ihre eigene Karriere wichtiger ist.

So treffen die zwei in der Toskana aufeinander. Was sie dort erleben müsst ihr selbst lesen; dieses Buch ist wirklich ein Page-Turner und lässt einen nicht mehr los.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und dabei so lebendig das ich mitgefühlt habe.

Ich empfehle dieses Buch unbedingt weiter!

Bewertung vom 13.08.2023
Die neue Power-Küche
Riedl, Matthias

Die neue Power-Küche


ausgezeichnet

Dieses Buch zeigt wieviel die Ernährungsumstellung bei Krankheit helfen kann

Long Covid und CFS sind für viele Menschen ein Thema geworden. Was oft unterschätzt wird da es noch nicht so richtig erforscht bzw wissenschaftlich belegt ist ist das Thema inwiefern eine Ernährungsumstellung dabei helfen kann Symptome zu lindern.

In diesem Buch werden zuerst einmal gut verständlich die Krankheitsbilder erklärt. Auch über die Forschung dazu wird geschrieben und es gibt Tipps nicht nur zur Ernährung sondern auch zum Bewegen und zu einzelnen Symptomen. Sehr interessant ist auch die Riechtherapie.

Rezepte gibt es 60 Stück an der Zahl. Ihnen ist jeweils eine Doppelseite gewidmet; so hat man ein großes ansprechendes Foto und eine Seite mit Zutatenliste und gut durchdachten Arbeitsschritten. Toll finde ich die kleinen Merkzeichen ob ein Gericht zb vegan ist oder sich fix zubereiten lässt, ob es sich als Prep-Meal oder zum mitnehmen eignet.

Dieses Buch bietet eine tolle unterstützende Hilfe zur Selbsthilfe und empfehle ich sehr gern weiter.

Bewertung vom 05.08.2023
Der Pakt / Schatten Bd.1
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


ausgezeichnet

Spannend und aufregend
Das tolle Cover zeigt schon was uns erwartet: Eine spannende, leicht gruselige Geschichte. Das Hardcover liegt toll und hochwertig in den Händen.

Pete hat eine beste Freundin, Sara. Sie ist leider sehr schwer krank und wird sterben - doch Pete bekommt die mysteriöse Gelegenheit seinen Schatten wegzugeben um Sara wieder gesund zu machen. Ohne zu zögern lässt er sich auf diesen Deal mit dem merkwürdigen Wesen ein. Später jedoch wird ihm klar das er leichtfertig gehandelt hat und sein Schatten eben doch mehr als nur ein Schatten ist. Sara und er treffen auf andere Kinder denen es ebenso erging und machen sich daran den Schatten zurückzuholen.

Der Schreibstil ist einfach zu verstehen und liest sich auch dank der guten Schriftgröße sehr flüssig. Die Handlung ist temporeich, logisch aufgebaut und von Beginn an sehr spannend. Ich konnte mir das ganze Setting sehr gut vorstellen und habe mitgefiebert. Wir sind sehr gespannt auf die Fortsetzung und empfehlen diese Reihe unbedingt weiter!

Bewertung vom 05.08.2023
Wenn ein Satz dein Leben verändert
Pignitter, Melanie

Wenn ein Satz dein Leben verändert


ausgezeichnet

Spannend rund um Affirmationen
Das Cover ist ein echter Hingucker und hat mich überhaupt erst auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Auch die Gestaltung des Buches, 189 Seiten, kompakt in einem tollen leicht glänzenden Buchumschlag gefällt mir sehr gut.

Wörter oder Sätze, egal ob positiv oder negativ, können sich in uns festsetzen und uns beeinflussen. Das kann man für sich nutzen und genau darüber möchte dieses Buch aufklären.

Das Buch ist ganz klar und übersichtlich in verschiedene Themen aufgeteilt. So kann man es je nach persönlicher Wahl von Anfang bis Ende lesen oder sich spezielle Gebiete raussuchen mit denen man sich beschäftigen möchte.
Die Kapitel sind eher kurz gehalten, das unterstützt ein gutes Verständnis. Auch Illustrationen gibt es dazu welche sehr anregend wirken. Es werden wirklich viele Alltagsprobleme angesprochen, aber es gibt auch Poweraffirmationen die man täglich nutzen kann.

Ein kompakter, gut verständlicher Ratgeber der mich viel Neues gelehrt hat über die Macht der Worte. Empfehle ich sehr gern weiter.

Bewertung vom 05.08.2023
Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2
Aicher, Petra

Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band um die Gerichtsmedizinerin Anna. Sie hat sich ganz gut eingelebt in der von Männern dominierenden Welt und die Freundschaft zu dem Skandalreporter Fritz von Weynand ist enger geworden.
So kommt es das die beiden zusammen ermitteln als in einem dunklen Hinterhof die Leiche eines Säuglings gefunden wird.

Wie schon im ersten Band passt der Schreibstil der Autorin wunderbar zum Jahr des Schauplatzes, hier 1914. In der ersten Buchhälfte geht es erstmal sehr viel um das Leben und den Alltag von Anna und Fritz, und nahestehenden Nebenpersonen. Aber mir gefällt es das sich der Mordfall und die Ermittlungen nur langsam einschleichen und mehr Raum einnehmen. Man darf halt keinen rasant spannenden Krimi erwarten sondern mehr eine historische Geschichte.
Die Figuren sind toll ausgearbeitet und sympathisch.

Eine gute Fortsetzung der Reihe.