BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1375 BewertungenBewertung vom 04.10.2012 | ||
![]() |
Resident Evil: Apocalypse (Kinofassung), 1 DVD Nachdem Alice im ersten Teil gerade so dem Hive entkommen war, wurden sie und ihr Mann von der Umbrella Corbporation gefangengenommen. Einige Zeit später erwacht Alice in einem Forschungslabor. Sie kann sich befreien, da das Personal verschwunden zu sein scheint. Das T-Virus, das Menschen in Zombies verwandelt, hat sich unkontrolliert ausgebreitet und Raccoon City steht kurz davor nuklear gesäubert zu werden, überlebende Bewohner werden bis dahin einfach ihrem Schicksal überlassen. Obwohl Alice vom T-Virus infiziert ist, scheint sie eine der wenigen zu sein, die nicht zum Zombie wird sondern erhöhte körperliche Fähigkeiten durch das Virus erhalten. |
|
Bewertung vom 02.10.2012 | ||
![]() |
Gottes Werk und Teufels Beitrag Maine in den 1920er bis 1950er Jahren. Homer Wells ist ein Waisenjunge, den keiner haben will. Er wird adoptiert und zurück gebracht, mehrfach, bis der äthersüchtigen Doktor Wilbur Larch, Leiter des Waisenhauses, beschließt, Homer als seinen Sohn anzusehen und zu behalten. Dr. Larch ist eigentlich Gynäkologe und Geburtshelfer, die Waisenkinder fallen dabei einfach irgendwie an, daher betreibt er auch das Waisenhaus St. Cloud's. Über die Jahre bildet er Homer als seinen Nachfolger aus, ohne den Jungen je zu fragen ob er das will. Er lehrt Homer vor allen auch, entgegen der Rechtsprechung, wie man Abtreibungen durchführt. Dr. Larch ist überzeugt, dass Frauen die Wahl haben sollten. Der Meinung ist auch Homer, auch er will die Wahl haben und verlässt das Waisenhaus, um ein neues Leben als Apfelpflücker zu beginnen, bis sein Handwerk, das er bei Dr. Larch gelernt hat, doch wieder gebraucht wird. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.10.2012 | ||
![]() |
Die dreizehnjährige Jane Victoria Stuart, lebt mit ihrer Mutter, Tante und Großmutter in einem alten, düsteren, riesigen Haus in Toronto. Ihre Großmutter ist eine herrische Person, die den ganzen Haushalt unter ihrem Daumen hat und Jane deutlich zu spüren gibt, dass sie sie als Eindringling betrachtet. Sie tut alles, um Jane und ihre Mutter von einander fern zu halten und Jane das Leben zur Hölle zu machen und das nur, weil Janes Mutter, gegen den Willen von Großmutter Kennedy heiratete. Durch diese permanente Zurück- und Zurechtweisung verunsichert, die durch die herablassende Behandlung durch ihren Tanten, Onkel und Cousinen noch verschlimmert wird, ist Jane linkisch unsicher und verschüchtert. Doch dies ändert sich an dem Tag, als Jane ihren totgeglaubten Vater kennenlernt, der sie für 3 Monate nach Prince Edward Island einlädt. Jane erlebt, was Freiheit ist, wie es ist Verantwortung übernehmen zu dürfen und ernst genommen zu werden. Sie beginnt, herauszufinden, wer sie wirklich ist und will herausfinden, warum sich ihre Eltern getrennt haben. |
|
Bewertung vom 01.10.2012 | ||
![]() |
Despair is a free man--hope is a slave |
|
Bewertung vom 26.09.2012 | ||
![]() |
Linda Hanson ist Hausfrau und Mutter und führt ein beschauliches Leben, das durch den Unfalltod ihres Mannes ein abruptes Ende findet. Als Linda jedoch am Tag nach dem Tod ihres Mannes aufwacht, ist dieser doch noch (oder wieder) am Leben. Waren die Ereignisse nur ein Traum? Die nächsten Tage erlebt Linda abwechselt je einen Tag an dem ihr Mann tot ist und einen, an dem er noch lebt in zufälliger Reihenfolge und versucht herauszufinden, was passiert ist. |
|
Bewertung vom 24.09.2012 | ||
![]() |
Spanien Anfang des 19. Jhdt. Die junge, schöne Inés ist die Muse des Hofmalers Francisco de Goya. Vater Lorenzo Casamares, der bei Goya sein Portrait malen lässt, sieht dort ein Gemälde Inés und verguckt sich in sie. Inés wird daher von der Inquisition angeklagt, jüdische Rituale zu praktizieren, und das nur, weil sie kein Schweinefleisch mag. Inés wird inhaftiert, eingekerkert und gefoltert, in den Pausen "betet" Vater Lorenzo mit ihr und die Gebete bleiben nicht ohne fruchtbare Folgen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|