BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 147 BewertungenBewertung vom 20.06.2022 | ||
![]() |
Inhalt: Um der Menschenwelt etwas Ordnung ins Wetter zu bringen, erschuf Tailtiu vier Töchter, die als Jahreszeitenfeen jeweils für eine Jahreszeit verantwortlich sein sollten. Das kostete sie so viel Kraft, dass sie starb. Eochaid Mac Eirc, der Tailiu über alles liebte, kam mir ihrem Tod nicht zurecht. Er gab den Töchtern die Schuld und belegte sie mit einem Fluch. Fortan sollten die vier Königinnen der Jahreszeiten verdammt und ohne Liebe leben. |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Inhalt |
|
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
![]() |
Inhalt 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.04.2022 | ||
![]() |
Inhalt |
|
Bewertung vom 05.04.2022 | ||
![]() |
Ein tolles Buch. Ideal für Leseanfänger durch seine große Schrift und die extra Erklärung wichtiger Begriffe. Waldforscher erfahren in vier Abschnitten etwas über den Aufbau des Waldes, die Waldbewohner, Pflanzenarten und die Bedeutung des Waldes für uns Menschen. Jedes Kapitel wird mit einem kleinen Quiz abgerundet. Unsere Grundschulzeit ist zwar schon etwas her – aber dieses Buch hätte uns damals in HSU beim Thema Wald bestimmt sehr gut unterstützen können. Alles Wissenswerte rund um den Wald wurde knapp zusammengefasst und toll dargestellt. |
|
Bewertung vom 01.04.2022 | ||
![]() |
Was Schildkröten im Schilde führen Sind wir doch mal ehrlich – an Ausreden fehlt es keinem von uns, um sich nicht mehr Zeit für den Klima- und Umweltschutz zu nehmen. Dabei könnten wir bereits im Kleinen schon Großes verbessern, wie uns die Schildkröte auf humorvolle und hartnäckige Arte in diesem Buch erklärt. Einfach mal handeln – es könnte gut werden! Frech und mit Witz, aber auch genügend Ernst, macht die alte und weise Schildkröte auf die Wichtigkeit des Klimaschutzes aufmerksam und animiert umzudenken. Das Buch liest sich flüssig und die Schildkröte begleitet einen auch bildlich mit einem frechen Grinsen an jedem zweiten Kapitelanfang. Mich hat das Buch definitiv mitgenommen und wachgerüttelt, umzudenken – zumindest da, wo es im täglichen Leben möglich und leicht zu realisieren ist. |
|
Bewertung vom 01.04.2022 | ||
![]() |
2 in 1 |
|
Bewertung vom 01.04.2022 | ||
![]() |
Schon lange hatte ich kein Buch mehr in der Hand, dass mich so sehr ergriffen und mitgenommen hat. Das wahre Leben erzählt doch immer noch die besten Geschichten. Anika Landsteiner versteht es die Charaktere und Geschichten aus dem wirklichen Leben zu nehmen und Situationen und Emotionen realitätsnah zu beschreiben. Man kann gar nicht anders als mitzuleiden und mitzufühlen. Man darf bei dem Buch keinen wirklichen Tiefgang erwarten, es regt viel mehr dazu an, sich mit sich selbst und dem Leben auseinander zu setzen. |
|
Bewertung vom 01.04.2022 | ||
![]() |
Schicksalsfluch / Circles of Fate Bd.1 Anfangs hatte ich so meine Startschwierigkeiten in das Buch zu finden. Aber nachdem ich mir bewusst Zeit genommen und es nicht nur so zwischendurch gelesen habe, fand ich den Zugang und wollte es kaum noch aus der Hand legen. Auf wenigen Seiten stellt die Autorin unterschiedliche Charaktere und Handlungsstänge vor, über die man erstmal einen Überblick gewinnen muss. Mich hat die Grundidee des Buches sehr angesprochen. Bestimmt hat sich jeder schon manchmal seine Gedanken über sein Schicksal gemacht und ob das Leben vielleicht vorbestimmt und nicht veränderbar ist. Ich finde das Buch nicht nur für die Zielgruppe gut gelungen. Es ist ein gelungener Auftakt eines 4-teilers, der Lust auf mehr macht. Ich bin definitiv gespannt, wie es weitergeht und möchte nicht länger im Cliffhänger am Ende von Band 1 verweilen. |
|
Bewertung vom 01.04.2022 | ||
![]() |
Der verbotene Wunsch / Die vier Göttergaben Bd.1 Bis zu diesem Buch kannte ich nur die Kurzgeschichte von Stefanie Hasse aus „December Dreams“, welche mir sehr gut gefallen haben. Dieses Mal nimmt uns die Autorin in eine Fantasy-Welt, angelehnt an die römische Antike, mit. Die Geschichte wird aus der Sicht unterschiedlicher Protagonisten erzählt, die im Laufe der Handlung aufeinandertreffen und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Mit viel Ehrgeiz wird gegen die gegen vorgegebene Schicksale angegangen. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut. Der Auftakt der Dilogie ist ihr gelungen und freue mich auf Band 2, der im Frühjahr 2022 erscheinen soll, um zu erfahren, wie es weitergeht. |
|