Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwürmchenswelt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 534 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2017
Drachennacht / Talon Bd.3
Kagawa, Julie

Drachennacht / Talon Bd.3


ausgezeichnet

"Drachennacht" ist der dritte Band der fünfteiligen "Talon"-Reihe von Julie Kagawa.

Bereits die ersten beiden Teile dieser Geschichte um diese außergewöhnlichen Drachen wussten mich zu fesseln und ließen mich ein jedes Mal neugierig auf den nächsten Band zurück. Nachdem der letzte wieder einmal so fulminant endete, war ich nun gespannt, wie die Autorin ihre Ereignisse fortführen wird. Dabei gelingt es jedes Mal überaus spielerisch wieder in die Geschichte hineinzufinden und sich von ihr mitreißen zu lassen. Allerdings bemerkt man schnell, dass die Handlung immer düsterer und auch erwachsener wird. War diese zu Beginn der Reihe noch sehr verspielt und genauso wie die Hauptprotagonistin etwas naiv, so ist die Geschichte mittlerweile tiefgründig und sehr atmosphärisch.

Auch die Spannung spiegelt dies deutlich wieder. Nahezu den gesamten Roman hindurch wird diese konstant weit oben aufrecht gehalten und punktet mit vielen Überraschungen und einem recht rasanten Tempo. Seite um Seite vergehen regelrecht wie im Flug und halten stets etwas Neues für den Leser bereit. Es finden sich etliche Geheimnisse, die es zu ergründen gilt, wobei zudem auch einige bereits gelüftet wurden.

Wie bereits erwähnt, ist dieser dritte Band bisher der erwachsenste der Reihe und besticht mit einer düsteren Atmosphäre, die den Leser so richtig in die Geschichte eintauchen lässt. Dabei wirkt die Handlung sehr gereift, was auch den Charakter der Hauptprotagonistin widerspiegelt, die mich stellenweise in den vorigen Bänden mit ihrer Naivität auf die Palme zu bringen wusste. Nun aber kann man sich hervorragend von der Geschichte begeistern lassen und lechzt immer mehr nach den jeweiligen Fortsetzungen.

Auch dieser dritte Band bietet einen überbordenden Cliffhanger, eigentlich sogar mehrere.Nun bin ich erst recht auf die Fortsetzung gespannt und hoffe, dass auf diese nicht allzu lange gewartet werden muss. Es mutet an, als würde alles noch einmal auf Anfang gesetzt; fast so wie eine Serie, die auf Ihre finale Staffel hinausläuft.

Fazit: Bisher der stärkste Band der Reihe; spannend, atmosphärisch und ungeheuer mitreißend.

Bewertung vom 08.02.2017
Vom Zorn geküsst / Diabolic Bd.1
Kincaid, S. J.

Vom Zorn geküsst / Diabolic Bd.1


sehr gut

"Vom Zorn geküsst" ist der erste Band der "Diabolic"-Reihe von S.J. Kincaid.

Der Klappentext dieses Buches verspricht eine interessante Mischung aus Science-Fiction und Dystopie. Dabei wird schon auf den ersten Seiten klar, dass diese Geschichte anders ist. Anders als das, was man bisher aus diesen Genres gelesen hat. Dieser Roman ist innovativ und besticht mit einer Handlung, in der man bereits nach nur wenigen Seiten regelrecht gefangen ist.

Dabei punktet "Vom Zorn geküsst" mit unbändiger Spannung, die vor allem vom Überlebenskampf der Hauptprotagonistin herrührt. Generell wirken die Ränkespiele wie die Gladiatorkämpfe im Alten Rom, wobei sich diese in Sachen Blutrünstigkeit und Brutalität in nichts nachstehen. Im Gegenteil. An manchen Stellen dieses Roman geht es diesbezüglich hoch her, weshalb diese Geschichte nichts für zartbesaitete Leser ist. Aber genau dadurch entsteht eine ganz besondere Spannung, die mitreißt und fesselt. Man weiß als Leser nie genau woran man letztendlich ist, sondern wird immer wieder überrascht und auf neue Pfade geführt. Dementsprechend hoch ist auch das Tempo, das den Leser mit zusätzlichem Nervenkitzel versorgt.

Die von der Autorin erdachte Welt beziehungsweise ihre Zukunftsvision erscheint erschreckend realistisch und ebenso einschüchternd. Sie wurde wirklich überaus durchdacht konstruiert und besticht mit einem besonderen Facettenreichtum, den man nur staunend bewundern kann. Dementsprechend aufregend ist auch die Atmosphäre, unter der es ständig brodelt und knistert. Die Gefahr ist auf jeder Seite spürbar und bietet so besonderen Nervenkitzel.

Der Schluss wirft noch einmal alles in die Waagschale und punktet mit einem fulminanten Finale, mit dem man so wohl nicht gerechnet hat. In sich ist dieser Band dabei abgeschlossen, sodass man nun gespannt sein darf, was die Autorin sich für ihre Folgebände einfallen lassen wird.

Bewertung vom 21.12.2016
The Pub - 3 Frauen, Kleinkind, Koi und Mops
Guttenson, Pia

The Pub - 3 Frauen, Kleinkind, Koi und Mops


ausgezeichnet

Ich liebe die Bücher der Autorin, da sie vollgepackt sind mit Romantik und Schottland. Schottland!!! Egal, ob als Liebesroman oder mit Fantasyelementen gespickt, ein jedes Mal wird man beim Lesen in eine tolle Welt gezogen und die Sehnsucht nach Schottland ist geweckt. Dementsprechend war dieses Buch für mich Pflichtlektüre und ich war überaus gespannt, was Pia Guttenson diesmal für uns Leser bereithält.

Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Nicht nur der Klappentext verspricht Spannung, auch bei der Lektüre wird man ordentlich mitgerissen und kann wunderbar mitfiebern. So einige Hindernisse und Überraschungen bieten ein tolles Tempo, sodass die (viel zu geringe!) Seitenanzahl wie im Fluge vergeht. Eigentlich möchte man immer weiterlesen und tiefer in die Geschichte um Lizzy eintauchen.

Auch bei diesen, im Vergleich zu den anderen Romanen, wenigeren Seiten, entsteht ein wunderbares Schottlandfeeling, in das man so richtig abtauchen kann. Am liebsten möchte man direkt dazugehören, denn abgesehen von dem einen oder anderen Erlebnis fühlt man sich pudelwohl. Besonders interessant fand ich es zudem, dass auch Protagonisten aus Pias anderer Reihe ("Mann im Kilt") auftauchen und diese Romane so auf eine schöne Art und Weise verbunden werden.

Zusätzlich bietet die Romantik hier wieder alles, was das Herz eines jeden Romantikfans höher schlagen lässt. Weder verkitscht, noch in irgendeiner Form abgehoben, kann man hier mit den Protagonisten mitfiebern. Ich bin gespannt, wie es da wohl weitergehen wird.

Der Schluss endet recht abrupt. Wenn man sowieso schon so neugierig auf die Fortsetzung ist, dann ist nun die Folter des Wartens angesagt. Ich hoffe dementsprechend, dass wir Leser nicht allzu lange auf Band 2 harren werden müssen.

Fazit: Wunderbare Mischung aus Schottland, Romantik und einer aufregenden Geschichte mit tollen Protagonisten. Pia Guttenson schreibt einfach fesselnd und sorgt für eine unfassbare Lesesucht.

Bewertung vom 19.12.2016
Der Fluch des Skipetaren / Karl Mays Magischer Orient Bd.2
Röder, Alexander

Der Fluch des Skipetaren / Karl Mays Magischer Orient Bd.2


sehr gut

In diesem zweiten Teil werden die Ereignisse aus dem Roman "Im Banne des Mächtigen" fortgeführt, wobei auch der eine oder andere neue Handlungsstrang hinzukommt. Nachdem mich bereits bei dem Auftakt die Mischung aus Abenteuer, Karl May und Fantasy überzeugen konnte, musste ich natürlich wissen, wie es weitergeht.

Auch wenn dieser Roman wie die typischen Karl May Bücher in einer Art Reisebericht verfasst wurde, so besticht er dennoch durch eine wunderbare Spannung. Bereits nach wenigen Seiten konnte ich mich erneut von den Geschehnissen fesseln lassen und genoss das angenehme Tempo. Auch die vielen mysteriösen Umstände trugen ihren Teil dazu bei, das ich immer gerne weiterlesen mochte. Dabei ist die Geschichte nie vorhersehbar, sondern besticht mit tollen Wendungen und Überraschungen, die besonders durch das Fantasyelement begünstigt werden. Gerade dieses sorgt in seiner Art und Weise für ein unvergleichlichen Lesespaß, bei dem man sich nie allzu sicher sein sollte.

Dementsprechend magisch ist natürlich auch die Grundstimmung. Dieses unterschwellige Übersinnliche wird von einer tollen Lebendigkeit unterstützt, die das Lesen zu einem wahren Genuss werden lassen. Auch die Farbenpracht des Orients bietet einen wundervollen Facettenreichtum und rundet das Gesamtpaket gelungen ab.

Der Schluss bietet noch einmal einen echten und überraschenden Höhepunkt. Mit diesen Ereignissen eröffnet sich ein ganz neuer Blick auf die Möglichkeiten des nächsten Bandes, auf den ich überaus neugierig bin.

Fazit: Magischer zweiter Band um die Abenteuer in "Karl Mays Magischem Orient". Hier vereint sich das Beste aus Abenteuerromanen mit einer Portion Fantasy zu einem echten Highlight, das man gelesen haben sollte.

Bewertung vom 14.12.2016
Verborgen in der Nacht / Seday Academy Bd.2 (eBook, ePUB)
Kratt, Karin

Verborgen in der Nacht / Seday Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Klappentext:
Cey kann nicht fassen, dass sie zu einer Ausbildung an der Seday Academy gezwungen ist. Mit jedem Tag fällt es ihr schwerer, ihre einzigartigen Fähigkeiten vor den anderen zu verbergen – besonders vor Xyen, der nicht nur einer der mächtigsten Anführer der Seday ist, sondern auch ihr Mentor an der Academy. Sie setzt alles daran, ihn ihre Wut und ihr Misstrauen spüren zu lassen, und trotzdem begegnet er ihr mit einer Zuneigung, deren Intensität Cey vollkommen überwältigt. Hin und her gerissen zwischen dem Wunsch sich ihm anzuvertrauen und der Pflicht ihr dunkles Geheimnis zu wahren, ahnt sie nicht, welchen Preis eine falsche Entscheidung von ihr fordern könnte…
"Verborgen in der Nacht" ist der zweite Band der "Seday Academy"-Reihe von Karin Kratt.

Nachdem der erste Band mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger endete, war ich nun sehr gespannt auf diese Fortsetzung. Mir gefällt diese konstruierte Welt wirklich gut und ich bin stets begierig mehr darüber zu erfahren sowie den Geheimnissen der Hauptprotagonistin nach und nach auf den Grund zu gehen. Einige Fragen sind dabei ein Stück weit geklärt worden, wobei der Großteil noch immer im Dunkeln liegt. Ich hoffe, dass in den Folgebänden eine Rundumerklärung folgen wird.

Diesmal gelang mir der Einstieg in die Geschichte besser als es noch beim Vorgänger der Fall war. Auch die Spannung ist durchgängig vorhanden und sorgt für ein rasches Tempo. Allerdings erschienen mit manche Begebenheiten nicht immer vollständig. Auch wirkten sie sehr abrupt in ihrem Anfang und ihrem Ende, sodass ich oftmals nicht wusste, wie ich letztendlich hierhin gekommen bin oder wo das Ende ist. Auf einmal war man in einer Szene drin und ich wusste nicht, warum, weshalb und wieso; auch das Ende dieser Szene kam mir zu plötzlich und oft ohne die nötigen Erklärungen, die für das Verständnis notwendig gewesen wären. Es erschien mir ab und an ein wenig Zusammenhangslos und nicht rund genug.

Dafür bot die Atmosphäre wieder eine angenehme Lebendigkeit und schöne Düsternis, die für eine besondere und für den Roman typische Stimmung sorgt. Auch der Humor ringt dem Leser wieder das eine oder andere Schmunzeln ab und lockert etwaige brutalere Szenen gekonnt auf.

Auch dieses Mal hält der Schluss einen Cliffhanger bereit, obwohl man als Leser nicht direkt weiß, wie man darauf reagieren soll. Man darf also gespannt sein, was Band drei für uns bereithält und ob dort die Schwächen dieses Teils ausgemerzt worden sind.

Fazit: Spannend, aber nicht immer ganz rund und damit leider etwas schwächer als sein Vorgänger. Dennoch überaus unterhaltsam zu lesen.

Bewertung vom 10.12.2016
Herzkönig / Dark Wonderland Bd.3
Howard, A. G.

Herzkönig / Dark Wonderland Bd.3


sehr gut

Nach den aufregenden Ereignissen des zweiten Bandes war ich nun sehr auf den weiteren Verlauf sowie das Ende dieser Trilogie gespannt. Wieder vereint die Autorin überaus gekonnt die bekannten Fantasyelemente von Lewis Carrolls Wunderlandromanen mit neuen Facetten, die dieser Thematik neues Leben einhauchen. Dabei kommt man wieder sehr gut in die Geschichte hinein und kann sich auf die eine oder andere Überraschung freuen.

Einmal mehr besticht die Handlung mit einer ordentlichen Portion Spannung, die geprägt ist von Tempo, überraschenden Wendungen sowie einer nahezu unvorhersehbaren Handlung. Es finden sich hier so gut wie keine Längen, denn die Seiten sind vollgepackt mit Ereignissen, die nach und nach einen immer stärkeren Sinn ergeben und bis zum Ende hin immer weiter zusammengeführt werden. Aus diesem Grund muss man sich als Leser oft schon recht stark konzentrieren, um all die Fäden in Erinnerung zu behalten und sie Stück für Stück weiter zu verknüpfen. So fliegt man dementsprechend nicht durch die Seiten, obwohl man sich wunderbar fesseln lassen kann, da es so viel zu entdecken gibt und man unbedingt wissen möchte, wie diese Trilogie letztendlich ihr großes Ende findet.

Auch die Atmosphäre sprudelt diesmal förmlich vor Fantasie und Skurrilität über. Natürlich darf diese gewisse Morbidität nicht fehlen, die sich bereits in den ersten beiden Bänden herauskristallisiert hat. So kommt es, dass es in "Herzkönig" an der einen oder anderen Stelle schon einmal etwas brutal und blutig zugehen kann. Dabei entsteht eine ganz eigene und eigentümliche Atmosphäre, der man sich aufgrund dieser Besonderheiten nur schlecht entziehen kann.

Nach einem aufregenden Finale, das mit jeder Menge Dramatik zu punkten weiß, hat die Autorin, wie ich finde, für ihre Trilogie ein mehr als passendes Ende gefunden. Dieses stellt eigentlich jeden zufrieden und rundet die Geschichte um Al, Jeb und Morpheus rundum gelungen ab.

Fazit: Mehr als passender finaler Band dieser außergewöhnlichen Trilogie, der diese gekonnt zu einem zufriedenstellenden Ende bringt.

Bewertung vom 01.12.2016
Schattenchronik 1: Das Erwachen / Das Erbe der Macht Bd.1-3
Suchanek, Andreas

Schattenchronik 1: Das Erwachen / Das Erbe der Macht Bd.1-3


sehr gut

Klappentext:
Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.


"Schattenchronik 1- Das Erwachen" ist der erste Sammelband der "Das Erbe der Macht"-Reihe von Andreas Suchanek. Dieser umfasst die Bände "Aurafeuer", "Essenzstab" und "Wechselbalg".

Eine magische Geschichte, in der Johanna von Orléans und Leonardo da Vinci eine tragende Rolle spielen, die jedoch in unserer Zeit spielt? Beim Lesen des Klappentextes und einer Leseprobe war sofort meine Neugierde geweckt. Geschichten dieser Art entsprechen genau meinem Beuteschema, sodass dieses Buch eigentlich Pflichtlektüre war.

Dieser Roman bietet dabei jede Menge Spannung und ist gespickt mit Geheimnissen, Mysterien und einem alten Kampf Gut gegen Böse. So wird es niemals langweilig oder zäh, da man von diesen Facetten zu jeder Zeit gefesselt ist. Es birgt viel Spaß, wenn man tief in diese Materie eintaucht und die Welt der Lichtkämpfer ergründet. Dort gibt es stets etwas Neues zu entdecken, sodass man ein wohl durchdachtes und toll konstruiertes Setting vorfindet, dem man sich gar nicht entziehen möchte. Durch die zahlreichen Begebenheiten entsteht ein toller Lesesog und ein mitreissendes Tempo, das den Leser durch die Seiten fliegen lässt. In dieser Welt gibt es so viel zu entdecken, dass man so gut wie auf jeder Seite eine Überraschung erlebt, die dem Roman einen ganz besonderen Zauber bereitet.

Auch atmosphärisch weiß die Geschichte zu punkten. Sie besitzt eine aufregende Komposition aus Magie, Spannung und Geheimnissen, die die Gegebenheiten wunderbar unterstützt. Zwar hätte ich mir hier und da noch ein Stück weit mehr Tiefe gewünscht, bin aber dennoch von der Art und Weise der Geschichte begeistert.

Am Ende dieses Buches bin ich nun mehr gespannt auf die Fortführung dieser einfallsreichen Geschichte. Es sind noch einige Fragen offen, auf deren Klärung ich mehr als Neugierig bin. Zudem bin ich begierig zu erfahren, auf welche berühmten historischen Persönlichkeiten wir noch treffen werden.

Fazit: Aufregende Geschichte mit jeder Menge Magie und Geheimnissen sowie tollen Facetten, die diese Reihe zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Gerne mehr davon!