Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jazzy

Bewertungen

Insgesamt 144 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2020
Lips Don't Lie
Scott, Ginger

Lips Don't Lie


sehr gut

"Lips don't lie" ist ein interessantes Buch rund um das Erwachsenwerden und das Leben in Gangs.

Riley ist neu in Miller. Während ihres Umzugs trifft sie auf Tristan und ist sofort fasziniert von ihm. Und das beruht auf Gegenseitigkeit. Doch Tristan ist Mitglied einer Gang und darf Riley nicht an sich heranlassen, weil er sie dadurch in Gefahr begibt. Allerdings ist die Anziehungskraft zu groß.

Riley ist einem direkt sympathisch. Sie bietet dem mürrischen Tristan und seinen Gangmitgliedern die Stirn und lässt sich nicht abweisen und kleinkriegen. Sie kämpft für das, was sie interessiert. Und dafür bekommt sie Bewunderung, stürzt sich aber auch immer wieder in Probleme und Gefahren - auch, wenn sie es gut meint.

Tristan ist im Grunde seines Herzens auch ein guter, gefühlvoller Kerl. Allerdings hindert ihn sein Aufwachsen in der Gang und seine Abhängigkeit vom Anführer Dub, aus dieser ganzen schlechten Szene auszubrechen.

Ich habe mit den beiden mitgefiebert, habe mir einen Ausweg für Tristan und eine gemeinsame Zukunft für sie gewünscht. Dieses Buch ist auf jeden Fall sehr interessant und mal was anderes. Die Personen auf Rileys neuem Umfeld sind mir ans Herz gewachsen.

Ich hätte mir noch einen größeren Fokus auf die Liebesgeschichte zwischen Tristan und Riley gewünscht. Zwar war dieses immer präsent, jedoch hätte es noch ein wenig romantischer für meinen Geschmack sein können.

Der Schreibtisch ist flüssig und hat mich diese Geschichte in einem Tag lesen lassen.

Dieses Buch ist interessant, dramatisch, ein wenig romantisch und schön zu lesen. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, auch wenn noch ein kleines I-Tüpfelchen gefehlt hat.

Bewertung vom 07.05.2020
Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1


gut

"Sophias Hoffnung" erzählt die Geschichte von Sophia, die schwanger und sitzen gelassen Berlin hinter sich lässt und nach Paris geht. Dort lernt sie Helena Rubinstein kennen und geht mit ihr nach New York, um ihrer Leidenschaft, Cremes herzustellen, nachzugehen und sich ein neues Leben aufzubauen. 

Ich konnte mich leider nicht so recht mit diesem Buch anfreunden. 
Es ist eigentlich gut geschrieben. Corona Bomann erzählt diese Geschichte sehr bildlich und gefühlvoll. 

Als Leserin fühle und fiebere ich mit Sophia, hoffe darauf, dass sie ihr Glück endlich findet. Die Geschichte über Cremes und ein Schönheitsimperium ist wirklich interessant. Dennoch hat mich dieses Buch nicht gepackt. 

Ich denke, es hat mich bereits etwas abgeschreckt, als ich dieses Buch in den Händen hielt. Mit 541 Seiten ist es doch ein dicker Wälzer. Dadurch erschien mir die Geschichte etwas langatmig und ich musste mich zwingen, weiterzulesen. 

Diejenigen, die gerne dicke, historische Schmöker lieben, werden von diesen Bich sicher begeistert sein. Für mich war es leider irgendwie nicht das Richtige.

Bewertung vom 07.05.2020
Das Licht von tausend Sternen
Lastella, Leonie

Das Licht von tausend Sternen


ausgezeichnet

Ich muss zugeben: ich liebe dieses Buch und habe es verschlungen! 

"Das Licht von tausend Sternen" ist eine wirklich schöne Liebesschnulze. Harper und Ashton lernen sich in der Bibliothek kennen und sind sofort fasziniert voneinander. Aber Harper kann sich nicht auf eine Beziehung einlassen, da sie sich Tag und Nacht um ihren autistischen Bruder kümmern muss. Trotzdem entwickelt sich ein innige Liebe zwischen den beiden, die sie vor große Herausforderungen stellt. 

Mir hat der Erzählstil von Leonie Lastella unglaublich gut gefallen. Schnell habe ich in die Geschichte hineingefunden und habe Seite um Seite mit Harper und Ashton mitgefiebert. Das Buch erzählt die Story im Wechsel aus der Sicht von Harper und aus der Sicht von Ashton. Das lässt den Leser noch tiefer in die Gefühlswelt der beiden eintauchen. 

Dieses Buch ist sehr emotional und romantisch. Dabei ist es aber auch interessant, über die Verhaltensweisen von Autisten und ihren Eigenarten zu erfahren. 

Ich bin wirklich rundum begeistert, wie wundervoll diese Geschichte ist - perfekt zum Mitfiebern und Mitträumen!

Bewertung vom 07.05.2020
Crazy in Love / Weston High Bd.1
Winter, Emma

Crazy in Love / Weston High Bd.1


sehr gut

"Crazy in Love" bringt uns den beliebten Schüler Ben und Sasha, die "Neue", näher. 

Die beiden gehen auf eine Schule. Ben ist der unnahbare Frauenaufreißer, reich und arrogant. Doch hinter seiner kühlen Fassade brodelt es. Sasha ist diejenige, die seine Mauern einreißen kann. Doch ihre anbahnende Beziehung ist eigentlich unmöglich. 

Zu Beginn hat es verhältnismäßig lange gedauert, bis Ben und Sasha sich richtig kennen gelernt haben und die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat. Hier hätte ich mir den Einstieg ein wenig kürzer gewünscht. 

An dann jedoch hat mich dieses Buch gefesselt. Ich bin ein Fan von Ben. Denn im Grunde ist er ein lustiger, liebenswürdiger Kerl mit Zielen und Gefühlen. Sasha wirkt auf mich eher unentschlossen und zurückhaltend. Und ich hätte sie am liebsten durchgeschüttelt und gefragt, warum sie so große Angst hat, die Beziehung mit Ben öffentlich zu machen. Die beiden zusammen wirken auf mich aber schön. Sie entwickeln romantische und schöne Szenen zum Träumen. 

Das Ende hat mir allerdings nicht wirklich gefallen. Ich bin überhaupt kein Fan von offenen Enden. 

An sich ist "Crazy in Love" aber ein schönes, romantisches Buch mit kleinen Abzügen.