BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 162 BewertungenBewertung vom 08.07.2017 | ||
Totenrausch / Totenfrau-Trilogie Bd.3 Brünhilde Blum ist mit ihren beiden Kindern auf der Flucht, sie wird wegen Mordes gesucht. Die Österreicherin beschließt nach einem Aufenthalt in Norwegen sich in Hamburg eine neue Identität zu verschaffen. Hierzu benötigt sie die Hilfe einer Unterweltgröße, dem sie in ihrer Notlage verspricht, notfalls für ihn sogar einen Mord zu begehen. Es fügt sich alles sehr gut, die kleine Familie bezieht ein schönes Haus, die Kinder gehen zur Schule und Brünhilde knüpft vorsichtig neue Kontakte. Sie findet sogar eine Anstellung in ihrem Beruf als Bestatterin. Doch dann kommt der Tag, an dem sie für ihr schönes neues Leben bezahlen muss. |
||
Bewertung vom 08.07.2017 | ||
Die Tierärztin Mia hat mit ihrem Mann Leon und den beiden Kindern Esther und Benny ein recht beschauliches Leben, bis ihre Freundin Jay plötzlich spurlos verschwindet. Mia befürchtet das Schlimmste und fordert ihren gemeinsamen Freundeskreis auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Jay zu finden. Doch die Freunde reagieren seltsam teilnahmslos und plötzlich hat Mia das Gefühl, dass Jay vielleicht doch nicht bei allen so beliebt ist, wie sie immer vermutet hat. Langsam erscheint Mia die schöne, schlaue und charmante Jay in einem ganz anderen Licht, doch wem von ihren Freunden kann sie wirklich noch trauen? Haben sie eventuell gar kein Interesse daran, dass Jay wieder auftaucht? Mia nimmt den Wettlauf mit der Zeit auf und sucht verzweifelt nach ihrer Freundin. |
||
Bewertung vom 03.07.2017 | ||
Marin Abel, Fallanalytiker beim LKA in Stuttgart, ermittelt in der Nähe von Köln in zwei Fällen, in denen schwangere Frauen verschwunden sind. Und dann werden auch noch die Leichen einer Frau und ihres neugeborenen Kindes gefunden. Diese Frau war schon sehr viel früher verschwunden. Können diese Morde in Zusammenhang mit den kürzlich verschwundenen Frauen stehen? Abel stürzt sich in die Arbeit und muss feststellen, dass die Polizei vor Ort nicht soviel Enthusiasmus an den Tag legt… |
||
Bewertung vom 04.06.2017 | ||
Fall / Eden Archer & Frank Bennett Bd.3 Frank Bennett ermittelt zusammen mit seiner Partnerin Eden in einem grausamen Mordfall, in dem dem Opfer das Gesicht zerschlagen wurde. Die Tote war zu Lebzeiten jung und schön. Was treibt einen Menschen dazu, einen anderen so brutal zu zerstören? Und wird diese Frau das einzige Opfer sein oder folgen noch weitere? Ein schwieriger Fall für die beiden Top-Cops bei der Polizei in Sydney, zumal Eden nach dem voraus gegangenen Fall körperlich noch angeschlagen ist und trotzdem schon wieder Jagd auf gefährliche Psychopathen und Mörder macht. Frank ahnt, was sie nachts treibt und weiß nicht, wie er damit umgehen soll. Ungünstige Umstände, die bei der Polizeiarbeit nicht gerade hilfreich sind. |
||
Bewertung vom 18.05.2017 | ||
Uwe Hauck hat eine liebenswerte Familie – eine Frau, die ihn liebt, und drei tolle Kinder. Eigentlich könnte er ein beneidenswertes Leben führen, wenn da nicht diese Angst und Panikattacken wären. Irgendwann hält er es nicht mehr aus und versucht sich das Leben zu nehmen. Zum Glück wird er rechtzeitig gefunden und kommt in psychiatrische Behandlung. Die beginnt in der geschlossenen Abteilung, setzt sich aber sehr schnell auf der offenen Station fort. Viele Therapien werden hier angeboten, manche hilfreich, andere weniger. Auch Rückschläge muss Uwe verkraften – was für ein Glück, dass seine Familie hinter ihm steht! Und wie gut, dass er sich entschließt, seine Erfahrungen „aus der Klapse“ mit uns zu teilen, denn so bekommt man als Leser Einblicke nicht nur in den Tagesablauf in der Psychiatrie sondern auch in die Gedankenwelt eines Patienten mit gebrochener Seele. Für mich waren das sehr interessante Einblicke, die mir hoffentlich helfen, etwas gelassener mit depressiven Menschen umzugehen, denn da bin ich, wie viele andere auch, oft unsicher. Einerseits möchte man alles tun, um dem Betroffenen Verständnis entgegen zu bringen, aber wenn der Kranke sich nicht öffnen möchte, ist das schwierig. Uwe Hauck macht mit seiner offenen Art und dem Humor, den ich sehr erfrischend finde, klar, dass sich Betroffene nicht scheuen sollten, professionelle Hilfe anzunehmen – bevor es zu spät ist und man in seiner Depression versinkt. |
||
Bewertung vom 19.04.2017 | ||
Blütenpracht und Schmetterlingszauber Das Bastelbuch "Blütenpracht und Schmetterlingszauber" ist ein wunderschön gestaltetes Buch. Schon das Cover zieht alle Blicke auf sich. Der Inhalt besteht aus 24 schönen Karten, die man ausmalen kann, 24 Umschlägen, die man ebenfalls selbst gestalten kann und 24 Stickern zum Verschließen der Umschläge. Die Motive sind frühlingshaft heiter. Das Ausmalen der filigranen Muster ist nicht ganz einfach, wenn man den Anspruch hat, dass es wirklich gut aussehen soll. Kinder, die schnell frustriert sind, haben wohl kaum genug Geduld, diese Vorlagen auszumalen. Deshalb halte ich dieses Buch eher für Erwachsene und ältere Kinder geeignet. Die aber werden sehr viel Freude an diesem Buch haben. |
||
Bewertung vom 21.03.2017 | ||
Marco und Anne leben mit ihrer kleinen Tochter Cora in einem Reihenhaus, Wand an Wand mit ihren Nachbarn Graham und Cynthia. An einem Abend, an dem Graham mit seinen Nachbarn seinen Geburtstag feiern will, sagt Coras Babysitter plötzlich und kurzfristig ab. Nach einigen Diskussionen entscheiden sich Marco und Anne das Babyfon mit zu ihren Nachbarn zu nehmen und regelmäßig nach Cora zu sehen, sie aber alleine in ihrem Bettchen schlafen zu lassen. Als sie nach einem sehr wechselvollen Abend mit Streit und Eifersüchteleien nach Hause kommen, ist Coras Bett leer, von dem Baby fehlt jede Spur. Und auch von dem Entführer gibt es keinerlei Spuren. Was mag an diesem Abend nur passiert sein? Detective Rasbach ermittelt in diesem undurchsichtigen Fall. |
||
Bewertung vom 25.02.2017 | ||
Bei einem schrecklichen Unfall im regnerischen dunklen Bristol wird ein fünfjähriger Junge getötet. Der Fahrer oder die Fahrerin begeht Unfallflucht. Der Junge stirbt in den Armen seiner Mutter. Die ermittelnden Polizisten setzten alles daran, diesen Fall zu lösen, doch es gibt keine Zeugen und keine Verdächtigen. |
||