BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 485 BewertungenBewertung vom 11.10.2023 | ||
![]() |
Eowyn: Die Prinzessin der Ulfarat (Eowyn-Saga IV) Dieses Buch habe ich mit einem lachende und einem weinenden Auge beendet. Denn die Eowyn-Saga ist so eine tolle Reihe mit starken Charakteren, einer unsterblichen Liebesgeschichte, tiefen Freundschaften und atemberaubenden Kämpfen. Ich liebe auch die magischen und phantastischen Elemente. Ich habe die Höhen und Tiefen der Charaktere erlebt, Erfolge und Niederlagen, Wut, Hass, Verzweiflung, Trauer und jede Menge Schmerz. Ich wurde Zeugin von Intrigen, Machtspielen, Verrat und vielen Kämpfen. Doch es gab natürlich auch viel schönes: Freundschaft, Familie, Liebe, Zusammenhalt, Hoffnung, Mut und Stärke. |
|
Bewertung vom 11.10.2023 | ||
![]() |
Eowyn: Im Auge des Orkans (Eowyn-Saga III) Nachdem das Ende von Band 2 mit einem ziemlich unangenehmen Cliffhanger endete und scheinbar jede Hoffnung zerplatzt ist, erfahren wir endlich wie es weitergeht. |
|
Bewertung vom 28.09.2023 | ||
![]() |
Eowyn: Die Entscheidung der Kriegerin (Eowyn-Saga II) Es handelt sich hier um Band 2 der mitreißenden Fantasy-Saga rund um Eowyn und ihre Gefährten. Keine Sorge - diese Rezension enthält keine Spoiler für den ersten Teil. |
|
Bewertung vom 28.09.2023 | ||
![]() |
Archibald Fuchs ist Buchhändler mit Leib und Seele. Es gibt für ihn nichts schöneres als Bücher zu ordnen, zu lesen und über sie zu sprechen. Eines Tages bittet ihn sein langjähriger Freund und Stammkunde Ferdinand Maulwurf um Hilfe. Dieser wird zunehmend zerstreuter, leidet an der Alles-Vergessen-Krankheit und ist verzweifelt, weil seine Frau verschwunden ist. Er hofft in seiner Autobiografie Antworten zu finden, leider hat Archibald diese erst kürzlich verkauft. Doch an wen? Gemeinsam machen die beiden sich auf die Suche nach dem Buch, Ferdinands geliebter Frau Mathilde und nicht zuletzt nach seinen Erinnerungen. |
|
Bewertung vom 27.09.2023 | ||
![]() |
Die Insel der Tausend Leuchttürme Hildegunst von Mythenmetz, Lindwurm, Dichter und Hypochonder, wird zur Kur nach Eydernorn geschickt, um seine Bücherstauballergie behandeln zu lassen. Dort macht er es sich, neben den eher unangenehmen medizinischen Anwendungen, zum Ziel die 111 Leuchttürme der Insel zu besichtigen und erforschen. Gesagt, getan. Dass er dabei plötzlich in einen haarsträubenden Plan zur Rettung Zamoniens hineingezogen werden würde, hätte er bestimmt nicht gedacht. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.09.2023 | ||
![]() |
Wir schreiben uns nur (eBook, ePUB) Online-Dating ist normalerweise ziemlich oberflächlich. Sagt das Profilphoto nicht zu, wird man weitergeswiped. Innere Werte und Charakter gehen dabei völlig unter. Die App "FriendsFirst" macht es anders: Es gibt keine Profilfotos. Stattdessen zählen gemeinsame Interessen und die gegenseitige Sympathie beim Schreiben. Erst ab 100 Nachrichten kann im Chat ein Bild hochgeladen werden. Nach einer Trennung meldet sich Merle auf Drängen ihrer besten Freundin dort an, natürlich nur zur Ablenkung. Sie lernt Tom kennen und die beiden verstehen sich auf Anhieb sehr gut. Sie wollen diesen Zauber nicht durch die Realität zerstören und sich daher erstmal nur online kennenlernen. Doch ist das überhaupt möglich oder verlieben sie sich dabei womöglich nur in ein Ideal des jeweils anderen? |
|
Bewertung vom 21.09.2023 | ||
![]() |
Für den 16-jährigen Salàr bricht eine Welt zusammen: seine Familie und die Bewohner seines Heimatdorfes wurden Opfer eines Massakers. Der Wunsch nach Rache führt ihn ins fremde Land der Kazein. Doch was ihn dort erwartet, hätte er nicht einmal seinen Göttern geglaubt. |
|
Bewertung vom 06.09.2023 | ||
![]() |
Laue Sommernächte, Zeltausflüge mit neuen Freunden und jede Menge Herzklopfen: Gaming-Nerd Dacre hat unvergessliche Sommerferien vor sich, nur weiß er das natürlich noch nicht. Mit von der Partie ist sein heißer Stiefbruder Cap, der es jedoch nicht müde wird ihm seine grenzenlose Abneigung zu zeigen. Und dennoch kommen sich die beiden immer näher.. |
|
Bewertung vom 03.09.2023 | ||
![]() |
Früher hatte Julian merkwürdige und beängstigende Visionen. Seine Therapeutin ist der Meinung, dass es sich um Fehlschaltungen im Hirn und damit bedeutungslose Trugbilder handelt. Mit den richtigen Medikamenten sind sie letztendlich auch verschwunden und Julian hofft jetzt an der Uni ein normales und selbstständiges Leben zu beginnen. Doch dann trifft ihn die Erkenntnis hart: einige seiner Vorahnung scheinen sich tatsächlich zu bewahrheiten. Doch was bedeutet das jetzt für ihn? Kann er wirklich in die Zukunft sehen? Könnte er schlimme Ereignisse verhindern? Oder würde er damit nur noch größere Katastrophen heraufbeschwören? |
|
Bewertung vom 03.09.2023 | ||
![]() |
Thea reist nach Kreta, wo ihre Tochter nach wochenlanger Funkstille angeblich einen tödlichen Unfall hatte. Doch zu ihrer Erleichterung handelt es sich bei der Toten nicht um Anna. Allerdings bleibt diese verschwunden und Thea stellt eigene Nachforschungen an, denn die griechischen Behörden verweigern ihre Hilfe. Unterstützung erhält sie einzig von einem geheimnisvollen Einheimischen. Schnell wird klar, dass er nicht alle Karten auf den Tisch legt und so muss sich Thea die Fragen stellen, welche Motive Alexis tatsächlich antreiben und was er wirklich von ihrer Tochter will? |
|