Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kieselelfe23
Wohnort: 
Hövelhof

Bewertungen

Insgesamt 178 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2022
Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen / Ikonen ihrer Zeit Bd.7
Paulin, Claire

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen / Ikonen ihrer Zeit Bd.7


sehr gut

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen hat mich vom Cover und vom Titel angesprochen. Die Kurzzusammenfassung hat mich auch Neugierig gemacht, so dass ich das Buch dann auch lesen wollte.

Das Buch erzählt die Lebensgeschichte von Blanche Hoschede, deren Leben auf sehr interessante Weise mit dem des berühmten Malers Claudet Monet verwoben ist.
Blanches Vater, ein Gönner von Claude Monet verschuldet sich hoch und so kommt es dazu, dass Blanches Familie zu den Monets zieht und Claude Monet quasi für das Überleben von 2 Familien sorgen muss. Unter seinen Fittichen fängt Sie auch das Malen an und ist über sein ganzes Leben ein halt für Claude Monet, der wie Sie viele Verluste in seinem Leben hinnehmen muss. Zunächst stirbt seine erste Frau, dann seine Stieftochter (Blanches Schwester, dann die zweite Frau (Blanches Mutter) und zuletzt auch noch sein Sohn (Blanchets Ehemann) .

Blanche hat ausserdem auch noch den Verlust ihres Vaters, ihrer großen unerfüllten Liebe John und am Ende des Buches auch noch den von Claude Monet zu verkraften.

Dazwischen wird immer viel gemalt.

Über den Inhalt des Buches bin ich ein bisschen zwiegespalten. Es fehlte mir das gewisse Etwas. Es ist schwierig in Worte zu fassen, was das genau ist. Vielleicht eine Interessante Wendung, eine großartiges Ende oder ähnliches. Ich vermute aber mal, dass es daran lag, dass es sich hierbei ja scheinbar um eine Biografie handelt, auch wenn es in den Onlineshops teilweise einfach als Historischer Roman, Unterhaltungsliteratur ect. verkauft wird. Somit hat die Autorin sich ja schon an gewisse Fakten zu halten.

Teilweise werden dann manche Dinge sehr ausführlich beschrieben, andere hingegen werden nur kurz angerissen, wo man sich als Leser schon fragt, ob das jetzt alles war. Man fühlt sich ein wenig auf halben Weg zurückgelassen.

Grundsätzlich scheint Blanche eine interessante Frau gewesen zu sein, von der ich aber bisher noch nichts gehört hatte. Wobei ich jetzt auch zugeben muss, dass ich nicht unbedingt ein Kunstexperte bin. Die Bilder, die ich mir von Ihr gesehen habe, gefallen mir sehr.

Dem Buch gebe ich 4 von 5 Sternen. Empfehlen kann ich es denjenigen, die an Kunstgeschichte interessiert sind.

Bewertung vom 31.07.2022
Tintoretto und seine Freunde
Rossmann, Dirk

Tintoretto und seine Freunde


ausgezeichnet

Ich habe mir das Hörbuch „Tintoretto und seine Freunde“ zusammen mit meiner 8-jährigen Tochter angehört und wir sind beide davon begeistert. Mit vielen neuen Ideen, was die Tiere in der Bucht so alles machen könnten, gelingt es Dirk Rossmann ein spannendes, kurzweiliges und zugleich auch mahnendes Kinderbuch zu schreiben. Umweltthemen werden auf kindgerechte Art und Weise angesprochen.

Tintoretto der Tintenfisch kommt neu in die Bucht und wird zunächst für etwas ganz anderes gehalten. Was möchte ich aber nicht verraten, aber meine Tochter fand es total witzig. Er lernt dort viele neue Freunde kennen. Crabby Krabbel (eine Krabbe), Doppelklick (ein Delphin), Kurt (eine Qualle) und Mala (einen Manderinfisch) sind ein paar davon. Zusammen machen sie tolle Dinge (Muschelmux spielen, Schlüpfungtag feiern) und bestehen auch einige Abenteuer (Holzfäller in Regenwald vertreiben, Doppelklick aus einer Schleuse befreien und Müll aus dem Meer entfernen).

Das Geschichte ist in einzelne Geschichten unterteilt, so dass man Sie auch schön dosiert mit kleineren Kindern anhören kann.

Gesprochen wird das Hörbuch von Rufus Beck. Damit ist dem Verlag ein Glücksgriff gelungen, denn er versteht es allen Tieren ihre eigene Stimme zu verleihen. Mit ein bisschen Technik gelingt es auch der Qualle Kurt eine etwas glibberige Aussprache zu verleihen. Das ist richtig toll und gefiel mir und meiner Tochter gleichermaßen.

Wir können das Hörbuch auf jeden Fall empfehlen. Die Altersangabe 4-8 Jahre ist auch durchaus passend.

Bewertung vom 28.07.2022
Der Geschichtenbäcker
Henn, Carsten Sebastian

Der Geschichtenbäcker


ausgezeichnet

Bei dem Hörbuch „Der Geschichtenbäcker“ wusste ich zunächst nicht so genau, was mich da erwartet. Denn ich hatte weder von dem Buch noch von dem Autor bisher etwas gehört. Das Cover hat mich aber auf Anhieb angesprochen, so dass ich mir dann auch noch die Kurzbeschreibung durchgelesen habe. Und dann war für mich klar, dass dies das nächste Hörbuch für mich sein wird. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Es war eine richtig tolle Story mit Tiefgang.

Der Werdegang von Sophie, vom gefallen Sterns des Balletthimmels zur echten Bäckerin fasziniert und bewegt zugleich. Man fiebert richtig mit Ihr mit.

Gelungen ist auch die zweite Hauptperson des Romans der italienischen Bäcker Giacomo. Seine Weisheiten, die er vom Teig auf das echte Leben überträgt sind einfach nur wunderbar.

Das ganze Hörbuch über hat man das Gefühl, dass unter der Oberfläche von Giacomo noch etwas schlummert, was er nicht preisgeben möchte. Dieses Gefühl hat mich auch nicht getrübt und am Ende wird es zum Glück auch aufgeklärt. Ein bisschen überraschend, aber durchaus passend.

Reinhard Kuhnert als Vorleser hat mir auch sehr gut gefallen. Es gelingt ihm super, den leicht italienischen Akzent von Giacomo rüber zu bringen. Aber auch die anderen Charaktere gibt er eine gute Stimme.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Aber Vorsicht, man bekommt beim Hören des Buches irgendwie total Appetit auf ein ganz frisch gebackenes Brot oder Brötchen. Und am liebsten aus ganz genau dieser Bäckerei.

Ich werde mich auf jeden Fall auch mal nach dem „Buchspazierer“ umschauen. Ob als Buch oder als Hörbuch, weiß ich noch nicht so genau.

Bewertung vom 20.07.2022
Inselglück im kleinen Strickladen / Amrum Bd.3
Oswald, Susanne

Inselglück im kleinen Strickladen / Amrum Bd.3


ausgezeichnet

Stricken, Yoga, Amrum, Freundschaft, das sind die Zutaten für diesen neuen Roman aus der Feder von Susanne Oswald.

Elisabeth wagt nach dem Aus Ihrer Ehe einen Neuanfang auf Amrum und plant eine Yogaschule zu eröffnen. Ihre Freundin Fenja hat einen Laden für Designs aus Strandgut und überlegt den Laden zu erweitern und Wolle in Ihr Sortiment mit aufzunehmen. Da kommt ihr die Urlauberin aus Schottland, Maighread, die man schon aus früheren Romanen von Susanne Oswald kennt, gerade zur Rechten Zeit. Sie hat nämlich selber in Schottland eine Strickladen und kann ihr somit viele Hilfreiche Tipps geben. Dann gibt es noch Jan, den Elisabeth zwar toll findet, aber sich nicht so richtig traut, sich das einzugestehen.
Plötzlich taucht Florian, der Exmann von Elisabeth auf der Insel auf und wirbelt alles erst mal ziemlich durcheinander.

Der Roman hat mir wie auch schon der vorherige wieder gut gefallen. Es ist ein leichter Sommerroman. Dadurch das Maighread mit Joshua auf der Insel im Urlaub sind, hat man auch selber ein wenig das Gefühl von Urlaub auf Amrum. Das ist sehr schön.

Nett für Strickerinnen sind sicherlich auch die Strickanleitungen am Ende des Buches, wo man die Designs aus dem Buch nach stricken kann. Selber konnte ich damit jetzt nicht so viel anfangen. Aber das macht ja nichts.

Bewertung vom 07.07.2022
Eine Frage der Chemie (MP3-Download)
Garmus, Bonnie

Eine Frage der Chemie (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch „Eine Frage der Chemie“ hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Romanvorlage ist von Bonnie Garmus, die ich bisher noch gar nicht kannte. Meine Nachforschungen haben aber auch ergeben, dass es sich dabei um den Debütroman handelt. Und dann gleich so ein Knaller.

Die Geschichte handelt von Elizabeth Zott, eine studierte Chemikerin, die sich in den 50er und 60er Jahren in der Arbeitswelt behaupten muss. Es ist damals noch eher unüblich, dass Frauen arbeiten gehen. Die Männer in dieser Zeit machen ihr das Leben nicht gerade einfach und so kommt sie zu Ihren Job im Fernsehen. Dort bringt sie auf Ihre ganz eigene Art den Hausfrauen zu Hause nicht nur neue Rezepte ins Wohnzimmer, sondern versucht den Frauen auch eine Portion Selbstbewusstsein zu vermitteln. Das alles ist eigentlich nicht das was sie machen möchte, aber was tut man nicht alles, um die Tochter zu ernähren.

Sehr amüsant fand ich auch den Hund namens Halb-Sieben.

Die Hörbuchsprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und versteht es, die nötigen Stimmungen zu vermitteln. Ich habe gelacht, fast geweint und mich fürchterlich über die Machos aufgeregt, die sich damals viel zu viel rausgenommen haben. Zum Glück ist diese Zeit vorbei. Dank Frauen wie Elisabeth Zott, die es zwar nicht in Echt gab, aber Frauen mit dem gleichen Durchsetzungsvermögen.

Von meiner Seite eine absolute Hörempfehlung.

Bewertung vom 01.07.2022
Himmel, Arsch und Zwirn (eBook, ePUB)
Lindorfer, Melanie

Himmel, Arsch und Zwirn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jeder hat sicherlich schon mal von den Anonymen Alkoholikern gehört. Aber von den Anonymen Arschlöchern bestimmt nicht. Und um genau die geht es in diesem kurzweiligen Roman von Melanie Lindorfer.

Himmel, Arsch und Zwirn erzähl die Geschichte von der angehenden Designerin Jessy, die es sich gewaltig mit Ihrer Mitbewohnerin Edie verscherzt hat. Auf dem Weg zur Kariere steht sie sich immer mal wieder gerne selbst im Weg und lässt das auch an Edie aus, die dann auch erstmal auszieht. Diese lässt ihr dann auch einen Flugblatt für die Anonymen Arschlöcher zukommen und Jessy geht tatsächlich zu dem ersten Treffen hin. Sie will es zumindest versuchen, die Freundschaft zu retten.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist ein leichter Roman, gut geeignet für den Sommer. Mann will ja nicht immer nur tiefgründige Literatur lesen. Melanie Lindorfer gelingt es die Charaktere mit all ihren Eigenheiten gut in Szene zu setzen. Man fühlt mit jedem "Arschloch" und seinen Problemen mit und stellt fest, dass sie doch eigentlich alle auf Ihre Art auch ganz liebenswürdig sein.

Die Geschichte ist halt auch mal etwas ganz anderes und dadurch wird es auch nicht langweilig.

Ein bisschen Liebesgeschichte darf bei dem ganzen natürlich auch nicht fehlen.

Wer also einen kurzweiligen Roman für den Sommer sucht, ist hier wirklich gut bedient.

Bewertung vom 15.06.2022
Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2
Engel, Henrike

Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch "Die Hafenärztin -Ein Leben für das Glück der Kinder" ist die Fortsetzung von "Die Hafenärztin - Ein Leben für die Freiheit der Frauen", welches ich auch schon gelesen habe.

Wer allerdings damit gerechnet hat, dass es mit der Jagd nach dem Mörder aus dem ersten Buch weitergeht, wird enttäuscht. Am Rande wird dieser zwar erwähnt, aber mehr auch nicht.

Das ist allerdings nicht schlimm, denn auch so, ist es Henrike Engel wieder gelungen einen richtig spannenden Krimi zu schreiben, der in der Kaiserzeit angesiedelt ist.

Neben der Hafenärztin sind auch wieder die beiden anderen Hauptcharaktere aus dem ersten Buch Helene Curtius und Kommissar Rheydt wieder mit von der Partie.

Diesmal setzt sich die Hafenärztin für die Belange der Auswanderfamilien ein. Dort häufen sich mysteriöse Krankheitsfälle und als es auch einen Toten gibt, macht sich die Hafenärztin daran, das Geheimnis zu lüften.
Was Sie aufdeckt ist unglaublich, aber da will ich nichts vorweg nehmen.

Das Cover ist genauso schön, wie das erste und fügt sich wunderbar in die Reihe ein.

Wer also sowohl Spannung, als auch historische Hintergründe mag, der ist mit diesem Buch wieder genauso gut bedient, wie mit dem ersten.

Ein dritter Band ist, wie ich gerade gesehen habe, für November geplant. Ob es da dann zur Ergreifung der Mörders aus dem ersten Band kommt ...?

Bewertung vom 08.06.2022
Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7
Noa, Sandra

Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7


ausgezeichnet

Meine Tochter versteht noch nicht so viel von Fußball, guckt aber gerne mit, wenn es im Fernsehen gibt, deshalb war dieses Buch quasi ideal für Sie. Auf kindliche Art und Weise werden hier die wichtigsten Dinge rund um das Thema Fußball erläutert.

Von A wie Anstoß bis Z wie Zuschauer ist alles dabei. Man erfährt was über die Regeln, woher Fußball überhaupt kommt, wie man Fußballprofi wird und noch vieles mehr.

Wie bereits aus den anderen Bänden der Reihe ist auch hier wieder der informative Text mit Quizfragen und Rätseln gespickt. Eines darf man auch mit Hilfe von Stickern lösen, das kommt bei meiner Tochter immer besonders gut an.

Das Buch ist in großer Schrift und in einfachen Sätzen geschrieben, so dass es auch gut alleine vom Erstleser beherrscht wird.

Von uns also eine klare Leseempfehlung für Fußballfans und solche, die es vielleicht mal werden wollen.

Bewertung vom 07.06.2022
Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3
Orths, Markus

Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch "Billy Backe" ist ja von außen eher unscheinbar, aber es hat es faustdick hinter den Ohren, wenn man das von einem Buch behaupten kann. Es gefiel mir selbst als Erwachsener ausgesprochen gut, ich habe mehrfach herzhaft lachen müssen, so dass mein Mann mich schon fragte, warum ich immer so viel lache.

Das Buch sprüht nur so vor Wortwitz und Fantasie. Es ist total toll zu lesen.
Am Anfang des Buches werden zunächst die verschiedenen Charaktere vorgestellt, was einen gut in das Buch einsteigen lässt.

Die Geschichte ist nicht nur witzig sondern gleichzeitig auch total spannend.

Man möchte unbedingt weiterlesen und erfahren, wie es mit dem Schrönk weitergeht.

Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und passen wunderbar zu der Geschichte.

Da es inzwischen das dritte Buch aus der Reihe ist und es uns so gut gefallen hat, haben wir uns jetzt auch noch die ersten zwei bestellt, da wir diese auch noch nicht kannten. Wir hoffen, dass die beiden Bücher genauso toll sind.