Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
büchernarr

Bewertungen

Insgesamt 393 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2020
American Spy
Wilkinson, Lauren

American Spy


ausgezeichnet

American Spy ist ein spannender Spionagethriller, dessen Geschichte in den USA, in Frankreich und im fernen Burkina Faso der 1980er Jahre abspielt. Die ehemalige Agentin des FBI Marie wird in ihrem Haus von einen Auftragskiller angegriffen. In letzter Sekunde schafft sie es, nachden sie den Einbrecher erledigt, mit ihren beiden Kindern zu fliehen und bringt diese nach Frankreich zu ihrer Mutter. Sie hinterlässt daraufhin ihren Kindern ein Tagebuch in Briefform in dem sie ihnen alles erklärt, was sie über ihre Existenz und ihre Entscheidung hin FBI Agentin zu werden wissen müssen. Die jeweiligen politischen Ereignisse, die rassistischen Hintergründe, der Karrieresprung, die verschiedenen Einsätze, alles hat seine Rolle gespielt.
Der Roman war für mich durchweg spannend geschrieben, sehr detailtreu und von Tiefe. Als Thriller würde ich in aber nicht beschreiben, jedenfalls nicht im klassischen Sinne. Definitiv jedoch eines der besten Bücher des Sommers!

Bewertung vom 23.07.2020
DUNKEL / HULDA Bd.1
Jonasson, Ragnar

DUNKEL / HULDA Bd.1


gut

Hulda Hermannsdóttir von der Kripo Reykjavik soll nach vielen Jahren harter Arbeit nun Platz für jungen Kollegen machen. Um ihr den Abgang leichter zu machen, erlaubt ihr Chef es ihr in den letzten zwei Wochen einen Cold Case Fall auszusuchen. Sie entscheidet sich für den unerklärten Tod einer jungen Asylbewerberin aus Russland, zu deren Tod vor zwei Jahren Huldas Ansicht nach nur oberflächlich ermittelt wurde. Die Handlung des Krimis wird auf drei Zeitebenen erzählt, was das Lesen manchmal etwas erschwert, und die volle Konzentration des Lesers verlangt. Das Leben von Hulda selbst wird als unvollkommen präsentiert. Einzig ihr Beruf scheint ihr einen Zweck im Leben gegeben zu haben, ihr Privat-und Familienleben sind mit vielen Fehlern gescheitert.
Die Auflösung des Falles ist nicht annähernd so spannend wie der Klappentext und die positiven Kritiken versprechen.
Und um nicht allzu viel zu verraten ist zudem der Schluss der größte Fehler des Buches. Was ich anfangs noch als ungewöhnlich und interessant fand, nämlich mit dem Auftakt schon das Ende zu lesen, entpuppte sich meiner Meinung nach als Fehler.

Bewertung vom 23.07.2020
Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3
Winkelmann, Andreas

Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3


gut

Endlich ein neuer Fall für Jens Kerner und Rebecca Oswald, auf den jeder Fan von Bestsellerautor Andreas Winkelmann sehnlichst gewartet hat. In Hamburg treibt wiedermal ein Serienmörder sein Unwesen. Diesmal handelt es sich bei den Opfern um junge Frauen, die nachts unterwegs waren. Bei Recherchen stellt sich hearus, dass alle mitsamt Kundinnen bei dem Fahrerservice Mydriver gewesen waren, aber dies scheint auch zur Lösung des Fallen nicht beizutragen. Dann aber tauchen plötzlich überall merkwürdige Hashtags in Leuchtfarbe auf, genau wie die Opfer gefunden wurden...
Sozialle Medien und Co. sind diesmal das heikle Thema um diesen Thriller und ich muss sagen, es ist nicht der beste Winkelmann für mich. Natürlich versucht der Autor wieder den Leser auf der falschen Fährte zu leiten, jedoch passiert dies nicht so gekonnt wie bisher und schnell ist klar, wer sich hinrer all dem verbirgt. Die Unterhaltung ist zwar present, dank des gewohnten flüssigen Schreibstils, aber ich habe vom Autor schon spannenderes und komplexeres gelesen. Kein Thriller, an dem man sich erinnert wird.

Bewertung vom 23.07.2020
42 Grad
Harlander, Wolf

42 Grad


gut

Ein Katastrophen Szenario in Deutschland, das immer realler zu werden scheint, hat dieser Klima Thriller als Thema. Sommer in Deutschland und es ist zu ersten Mal so heiss, dass Flüsse und Seen austrocknen und die Wasserversorgung der Bevölkerung auf Dauer nicht gesichert werden kann. Dies hat als Folge, dass die Menschen versuchen aus den risikoreichen Regionen, siehe Städte, in anderen Gebieten zu gelangen um nicht zu verdursten. Ein ganzes Team an Spezialisten, u.a. der Hydrologiestudent Julius und Datenanalystin Elsa versuchen der Sache auf dem Grund zu gehen und entdecken dabei so einige Ungereimheiten. Die Politiker verstecken sich hinter Erklärungen die keine Hand und Fuss haben und sogar das BKA schaltet sich ab einem Punkt ein.
Das Thema des Buches verspricht einen hinreissenden Katastrophen Thriller, den man nicht aus der Hand legen können sollte. In Wahrheit aber war die Umsetzung der Geschichte etwas stockig und flach bearbeitet, sodass das Ergebnis nicht so überzeugend ist, wie es sollte. Die Charaktere sich nicht sehr lebendig und die Dialoge reissen einen einfach nicht mit.
Vielleicht ist der Film da besser, da würde dass eine Ausnahme sein, denn meistens sind die Bücher die Favoriten. Nichtsdestotrotz ein Buch, bei Deutschland, man sich Gedanken macht.

Bewertung vom 23.07.2020
Expedition Natur: WILD! Die Wildkatze
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Expedition Natur: WILD! Die Wildkatze


ausgezeichnet

Dieses grossformatige Kindersachbuch enthält viele wertvolle Informationen und umso schönere Bilder und Illustrationen über das Leben der Wildkatze. Für alle Katzen-Fans ein Muss, da es mit der Hauskatze auch einige Ähnlichkeiten gibt, aber auch für diejenigen die es noch werden wollen, sehr interessant.
Besonders lehrreich fanden wir auch, was für den Schutz der Wildkatze in Deutschland unternommen wird, denn ihr Revier ist nicht immer garantiert.
Dieses schön gestaltete Sachbuch ist nicht nur zum Einmallesen gedacht. Man kann immer wieder hinernblättern, die Informationen aufffrischen und sein Fachwissen erweitern. Auch für die Älteren füllt das Buch eine Wissenslücke.
Die kleine Geschichte am Anfang mag zwar fiktiv sein, aber sicherlich hat sie vieles Gemeinsam mit dem echten Leben der Wildkatze.
Das Autorenduo Annett Stütze und Britta Vorbach hat hier mit der Unterstützung des Bundes für Umwelt und Naturschutz eine sehr schöne Reihe rausgebracht, die sich hoffentlich mit noch mehr Tierarten befassen wird. Auch eine sehr gelungene Geschenkidee.

Bewertung vom 03.07.2020
Unter den Linden 6
Kaiser, Ann-Sophie

Unter den Linden 6


ausgezeichnet

Das Buch beschreibt die Verhältnisse, die im Berlin am Anfang des 20. Jahrhunderts herrschten bezüglich der Frauenrechte und deren Bildungsmöglichkeiten. Es sah damals nicht gut aus, den weder konnten die Frauen studieren noch für ihr Leben mehr verlangen.
So geschah es, dass die junge Linde versuchte im Berlin der damaligen Zeit sich durchzukämpfen und an der Friedrich-Wilhelms-Universität Unter den Linden neben Professor Planck den Vorlesungen folgen. Bis dahin war es jedoch ein langer Weg.
Der jungen Hedwig geht es ähnlich, da sie in ihrer Ehe nicht recht glücklich ist und sie sich gerne bilden und studieren möchte. Da versucht und fälscht sie die Unterschrift ihres Mannes um ihren Traum verwirklichen zu können.
Zu guter Letzt haben wir die junge Anni, die als Diensmädchen arbeitet, jedoch immer mehr über die Welt erfahren möchte und so heimlich die Bücher aus der Bücherei ihres Dienstherrn liest.
Alle drei Frauen, alle drei Schicksale heben hervor wie schwierig die damalige Zeit für Frauen mit Anforderungen war, die sich weiterbilden wollen.
Die Geschichte hatte meiner Meinung nach viel Potential, das nicht vollends ausgeschöpft wurde. Das Buch wurde nach und nach schwächer und obwohl das Thema sehr interessant war, wurde es ab der Mitte langatmig und inhaltlich nicht mehr so anspruchsvoll. Aber drei Sterne vergebe ich trotzdem.

Bewertung vom 03.07.2020
Expedition Natur: WILD! Der Steinkauz
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Expedition Natur: WILD! Der Steinkauz


ausgezeichnet

Ich habe das Buch für meinen Enkel besorgt und finde, dass der BUND in Zusammenarbeit mit dem Moses Verlag und dem Autorenteam Stütze und Vorbach ganze Arbeit geleistet haben.
Schon vom Cover sticht das Buch direkt ins Auge, der Steinkauz sieht einfach toll aus mit seinen glänzenden Augen. Die Illustrationen sind auf dem Buch verteilt in schwarz weiß. Da wäre mir vielleicht etwas Farbe lieber gewesen, aber die beeindruckenden Fotos entschädigen einen dann doch.
Neben der Geschichte, die wirklich sehr rührend und lehrreich war, fand ich die Informationen ab Seite 38 toll, man könnte alles über den Körper des Vogels, die Körperhaltungen, seine Verwandschaft und vieles mehr lesen. Am Ende verfolgte man den tollen Vogel einen ganzen Tag lang und erfuhr so maches über das Fliegen, die Nahrungssuche, die Jagd, die Jungtiere und wie sehr er in den letzten Jahren bedroht wird.
Eine sehr interessantes, wissenreiches Sachbuch. Gerne mehr von der Reihe!

Bewertung vom 31.05.2020
Pandatage
Gould-Bourn, James

Pandatage


gut

Nach dem Unfalltod seiner Mutter leidet der kleine Will an selektiven Mutismus und spricht nicht mehr. Seine zu Bruch gegangene Beziehung zu seinem Vater leidet darunter und Letzterer versucht zudem die Kleinfamilie über Wasser zu halten. Als das fas unmöglich erscheint und die Kosten sich häufen, beschließt dieser sich ein Pandakostüm auszuleihen und damit auf der Straße als eine Art Künstler und tanzender Bär aufzutreten um irgendwie die Mietschulden zu begleichen.
Will beginnt mit dem tanzenden Panda zu sprechen, nichtsahnend dass sich sein Vater hinter dem Köstüm verbirgt. Dabei verrät er dem Vater so allerlei, was ihm tief traurig stimmt als er merkt was sein Sohn durchmacht.
Die Erzählungen fand ich auch von meiner Seite her sehr bedrückend, ich habe mit Will mitgefühlt und konnte die Beleidigungen die er sich anhört nicht weiter ertragen. Von dem Humor, den das Buch versucht gleichzeitig rüberzubringen war ich persönlich nicht so angetan, es entsprach nicht meinem Humor.
Ich war leider von dem Buch nicht so berauscht wie es von den Kritiken gelobt würde, vielleicht lag es daran dass ich falsche Vorstellungen hatte oder aber das Thema hat mich aus irgendeinem Grund nicht so sehr interessiert wie es sollte. Deshalb vergebe ich nur 3 Sterne.

Bewertung vom 31.05.2020
Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1
Schorlau, Wolfgang;Caiolo, Claudio

Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1


gut

Commissario Antonio Morello genannt „Der freie Hund“ hat sich in seinem Heimatort Sizilien mit der Mafia angelegt. Nun wird er zu seinen eigenen Schutz nach Venedig versetzt, eine Stadt die für viele atemberaubend schön ist, für den Commissario aber ein Dorn im Auge. Aber auch die Einheimischen sind von dem Süditaliener nicht epicht. Als ein Student aus reichem Haus erstochen aufgefunden wird, muss Morello sich aufrappeln und sich gegen seine Mitarbeiter behaupten, die nur darauf warten ihn wieder nach Sizilien zurückreisen zu sehen.
Die klassische Polizeiermittlungen beginnen und obwohl man auf einen aufsteigenden Spannungsbogen wartet und aus ist, kommt dieser in dem ganzen Buch nicht zum Vorschein. Einzig die aufgegriffenen Themen wie Umweltverschmutzung und Touristenkorruption machen einen interessanten Schmöker aus dem Buch, was dann aber wieder mal aus dem Genre Krimi wegfällt.
Eher ein schwaches Buch des Autors.

Bewertung vom 31.05.2020
Die Königin von Berlin
Roth, Charlotte

Die Königin von Berlin


gut

Von der Autorin Charlotte Roth habe ich schon so einiges gelesen, deshalb muss ich vorab betonen, dass dies nicht das beste Buch von ihr ist, meiner Meinung nach.
Ein wenig zum Inhalt: die begehrte Femme fatale Carola Neher gilt als eine der attraktivsten Schauspielerinnen der Weimarer Rebuplik und überrascht alle als sie trotz ihres exentrischen Lebensstils den introventierten und zurückhaltenden Dichter Klabund heiratet. Doch Carola hat ein weitaus durchaus spannenderes Leben und ist kein Mauerblümchen hinter dem Herd.
Die erzählte Person hat wirklich gelebt und war auch weitaus bekannt in der Schauspielwelt der damaligen Zeit. Von daher war es interessant das Leben dieser Rebellin zu beobachten. Anderseits aber hatte das Buch viele Längen, was es durchaus schwierig machte der Handlung mit Spannung zu folgen.
Ich bin also einfach nicht warm geworden mit diesem Buch und hoffe darauf, dass sich Charlotte Roth zukünftig mit ihrem gewohnten Schreibstil wieder der fiktiven Welt zuwendet.