Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 913 Bewertungen
Bewertung vom 26.12.2024
Baecker, Sybille

Und der Schönbuch schweigt


ausgezeichnet

Andreas Brandner und seine Kollegin Peppi werden zu einem Tatort mitten im Schönbuch gerufen. Dort scheint Karl seinem Leben ein Ende gesetzt zu haben. Doch war es wirklich Selbstmord? Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da im Dorf sich alle gegen Karl verschworen haben.

Dies ist bereits der 12. Fall für den Ermittler Brandner, und obwohl es mein erstes Buch aus dieser Reihe ist, bin ich schnell und mühelos in die Geschichte eingetaucht. Der mysteriöse Tod von Karl, der als vermeintlicher Suizid gilt, lässt das gesamte Dorf zusammenhalten. Hinter der trügerischen Fassade lauern Lügen, Hass und Intrigen, die die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrechterhalten.
Die Autorin fesselt mit ihrem mitreißenden Schreibstil und der Vielfalt ihrer Themen. Die Charaktere sind facettenreich und lebendig, und die Handlung beeindruckt durch ihre erschreckende Realitätsnähe.

Fazit: Ein fesselnder Kriminalroman mit einem gelungenen Plot, der mir viele Rätsel aufgab und bei dem ich mitfiebern konnte.
Da ich den Schönbuch vor der Haustür habe, konnte ich mir die beschriebenen Szenen lebhaft vorstellen, was die Geschichte für mich noch greifbarer macht.
Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung dieser spannenden Reihe.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 24.12.2024
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


sehr gut

Oma Käthe und ihr Nachbar laden zum Malkurs in ihre Pension ein. Die Gäste sind ein bunter Mix, aber die Harmonie bleibt etwas auf der Strecke. As der Nachbar der Familie Backes tot aufgefunden wird, ist es vorbei mit der Ruhe in dem beschaulichen Hirschweiler. Jupp Backes ist fest davon überzeugt, dass es sich um Mord und nicht um Suizid handelt, und die Liste der Verdächtigen ist lang. Zu allem Überfluss hat auch die Familie Backes mit privaten Problemen zu kämpfen. Tochter Eva gerät in einen Streit mit ihrer Mutter, und der Haussegen hängt schief. Jupp steht vor der Herausforderung, sowohl den Mörder zu entlarven als auch den familiären Konflikt zu schlichten.

Dies ist bereits der achte Fall für den außergewöhnlichen Ermittler Jupp Backes. Wie man es vom Autor gewohnt ist, wird der Malkurs mit viel Humor geschildert, während er sich schnell zu einem Schauplatz des Verbrechens entwickelt. Als Jupp den Nachbarn tot entdeckt, ist er sofort in seinem Element und glaubt nicht an einen Suizid. Die Ermittlungen gestalteten sich jedoch knifflig, denn die Vielzahl an Verdächtigen im Malkurs sorgen für jede Menge Arbeit. Besonders hervorzuheben ist Oma Käthe, die mit ihrem Charme für Stimmung sorgt.

Fazit: Als begeisterter Fan der Reihe muss ich jedoch gestehen, dass dieser Band etwas hinter seinen Vorgängern zurückbleibt. Die Handlung ist dennoch amüsant und wartet mit einem spannenden Finale auf.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 22.12.2024
Stährmann, Helga

Jan und der sprechende Hase


ausgezeichnet

Dieses Kinderbuch eignet sich hervorragend zum Vorlesen ab einem Alter von fünf Jahren, bleibt jedoch auch für ältere Kinder ein spannendes Leseerlebnis.Die Autorin entführt die kleinen Leser in eine bunte Tierwelt, in der jeder seine eigene Geschichte erzählt.
Das Buch umfasst insgesamt 13 Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Darunter findet sich die Geschichte eines Einhörnchens, das Unterstützung benötigt, um sein geheimes Versteck voller gesammelter Nüsse wiederzufinden, während es unterschiedlichen Waldtieren begegnet. Auch die Erlebnisse eines Pinguins, der in Australien gestrandet ist, sorgen für aufregende Momente und regen die Fantasie an. Das Huhn Helga hat in ihrem hohen Alter eine Daseinsberechtigung.
Ein weiteres Highlight ist die Geschichte von Ben, der plötzlich einen neuen Spielkameraden hat und seine Freunde im Kindergarten werden nach dem Urlaub über ihn staunen, was er für einen Wandel vollbracht hat. Zudem bieten die Erzählungen über das Leben der Otter einen anschaulichen Einblick in die Tierwelt und fördern gleichzeitig das Lernen.

Fazit: Es ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das Kinder begeistert und ihnen aber gleichzeitig Werte über Freundschaft und das Leben in der Tierwelt vermittelt. Die wunderbaren Illustrationen begleiten die Geschichten, wobei ich mir an einigen Stellen noch mehr Bilder gewünscht hätte, um die Fantasie der Kinder weiter anzuregen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 21.12.2024
Weinhold, Kirsten

Isleen


ausgezeichnet

Die frisch ernannte Detecive Inspectorin Isleen Fenney wird an einem Tatort an die malerische Westküste Irlands gerufen. In einer Klosterruine liegt die Leiche einer Frau, die auf christliche Weise auf einem Altar abgelegt wurde. Isleen bildet ein Ermittlerteam, bestehend aus dem erfahrenen Tyron Sheehan und dem ehrgeizigen, jungen Kilian Davis. Unterstützung erhalten sie zudem von den örtlichen Polizei-Behörden. Die Ermittler tappen lange im Dunkeln, und als ein weiteres Mädchen verschwindet und ein toter Mönch gefunden wird, gilt es schnell zu handeln. Werden sie das verschwundene Mädchen lebend finden?

Es beginnt mit dem schockierenden Fund eines toten Mädchens, gefolgt vom Verschwinden einer weiteren jungen Frau. Sofort wird deutlich, dass höchste Eile geboten ist, um den Täter zu fassen, der ihnen stets einen Schritt voraus zu sein scheint. Es gibt gelegentliche Einblicke in das Leben des Täters, ohne dass ich ahnte, wer dahintersteckt. Diese Perspektivenwechsel bringen Abwechslung in die Erzählung. Die Vielzahl an Verdächtigen sorgt für zusätzliche Spannung. Isleen ist eine sympathische Figur, die sich nie in den Vordergrund drängt, sondern durch ihre Art und ihre Professionalität besticht. Ihre Beziehung zu ihrem Kollegen Tyron, der anfangs skeptisch gegenüber ihrer Beförderung ist, entwickelt sich zu einem starken Team, das durch ein gutes Zusammenspiel überzeugt.
Die spannende Ermittlungsarbeit und die geschickte Verhörtechnik haben mich begeistert.

Fazit: Es ist ein spannender Irland-Krimi, der mit einer guten Handlung, sympathischen Charakteren und mit Einblicken in die Psyche des Täters punktet. Ich freue mich darauf, mehr von Isleen und Tyron zu lesen und ihre nächsten Fälle zu verfolgen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 20.12.2024
Kühne, Evelyn

Eine Ostseeinsel zum Verlieben: Eiskristallküsse


ausgezeichnet

Romy arbeitet als Altenpflegerin und sie hat eine besondere Verbindung zu Resi, einer Bewohnerin des Pflegeheims, aufgebaut. Als Resi verstirbt, beschließt Romy, ihr den letzten Wunsch zu erfüllen. Auf Sundholm soll sie einem gewissen Kalle Strockel Briefe und ein Schmuckstück überbringen. Doch die Suche erweist sich als herausfordernd, da die einheimischen Bewohner nicht gerade gesprächig sind. Ursprünglich wollte Romy die Weihnachtszeit in Dresden verbringen, doch nun ist sie fest entschlossen, Resis Wunsch zu erfüllen.

Die Geschichte handelt von Romy, die sich aufmacht, den letzten Wunsch einer Heimbewohnerin zu erfüllen. Schon bei der Überfahrt zur Insel trifft Romy auf Jan, der zunächst sehr zurückhaltend und reserviert erscheint. Auch die Suche nach Kalle gestaltet sich zunächst als schwierig, doch Romy gibt nicht auf. Wie sich die Begegnung der beiden entwickelt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Die Geschichte strahlt eine Romantik aus, die selbst bei dem stürmischem Wetter, sei es Sturm, Regen oder Schnee, nicht verloren geht. Langeweile kommt nicht auf, denn die Erzählung ist spannend und fesselnd geschrieben.

Fazit: Als erster Teil einer neuen Reihe lässt das Buch auf eine vielversprechende Fortsetzung hoffen. Die Kulisse der fiktiven Insel Sundholm ist einfach traumhaft und wird lebendig beschrieben. Ich freue mich schon darauf, mehr zu erfahren und die magische Insel Sundholm weiter zu entdecken. Es ist eine romantische Geschichte mit einer Prise Spannung und einer wunderbaren Atmosphäre.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 19.12.2024
Robotham, Michael

Die Totgeglaubte / Cyrus Haven Bd.4


sehr gut

Evie und Cyrus verbringen einen Tag am Strand, als sich ein Bootsunglück ereignet. Dies löst bei Evie traumatische Erinnerungen aus und versetzt sie in einen Ausnahmezustand. Es scheint, als ob ihre verdrängten Erlebnisse an die Oberfläche drängen wollen. Cyrus hofft, dass sie sich endlich erinnert. Aber welche Konsequenzen muss sie dafür tragen?

Diesmal geht es vermehrt um die bewegte Vergangenheit von Evie, deren Erinnerungen an frühere Ereignisse nahezu nicht existent sind. Durch ein schicksalhaftes Unglück wird sie jedoch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, und Cyrus, eine starke und einfühlsame Persönlichkeit, steht ihr zur Seite, um die Geheimnisse ihrer Geschichte ans Tageslicht zu bringen.
Darüber hinaus geht es auch um wichtige Themen wie Menschenhandel und Bootsflüchtlinge, die der Autor auf eine einfühlsame Art beleuchtet. Er gibt nicht nur einen Einblick in die dunklen Seiten dieser Problematik, sondern zeigt auch die menschlichen Schicksale, die damit verbunden sind. Evie ist eine äußerst sympathische Figur, deren ereignisreiches Leben mich tief berührt und gefesselt hat.

Fazit: Obwohl ich die Geschichte als sehr stark und bewegend empfunden habe, würde ich sie nicht als klassischen Psychothriller bezeichnen. Vielmehr ist es eine fesselnde Erzählung über Identität, Verlust und die Suche nach der Vergangenheit.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

Bewertung vom 18.12.2024
Kurz, Uschi;Faden, Anne

Glücksorte in und um Reutlingen


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und es gefällt mir sehr. Es bietet eine Übersicht über 80 Glücksorte rund um Reutlingen, die mir größtenteils unbekannt waren. Besonders ansprechend fand ich die Vielfalt der vorgeschlagenen Orte. Von kulturellen Highlights wie dem Heimatmuseum bis hin zu spannenden Ausflügen zur Achalm. Auch ein Besuch bei den Samenhändler in Gönningen lohnt sich.
Die Pfullinger Unterhose ist ein weiterer Ort, der immer einen Besuch wert ist. Außerdem ist Schloss Lichtenstein ein Muss, sowie die Burgentour. Von einer Bootstour in die Wimser Höhle habe ich noch nie gehört und werde sie als Erstes in Angriff nehmen. Zu jedem Glücksort sind die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sowie die Adressen angegeben, was die Planung von Ausflügen erheblich erleichtert. Die ansprechenden Bilder machen Lust, die beschriebenen Orte selbst zu erkunden.

Fazit: Obwohl ich in der Nähe wohne, kannte ich viele der Glücksorte noch nicht und ich werde mich aufmachen, um diese zu besuchen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 17.12.2024
Friese, Jani

Skye


sehr gut

Finley träumt davon, einen Weihnachtsmarkt rund um das Schloss zu veranstalten. Eine hübsche Idee, meinen viele, doch sie haben Amanda nicht eingeplant. Diese wiegelt das ganze Dorf gegen das Vorhaben auf und sorgt für Widerstand. Ella versucht, die Wogen zu glätten und trifft dabei auf John, ihre Jugendliebe. Wird der Markt am Ende stattfinden, und können Ella und John nach all den Jahren zueinander finden?

Dies ist der dritte Band der Reihe, der erneut nach Skye entführt. Dieses Mal steht Ella im Mittelpunkt, die ihre Jugendliebe wieder trifft und dabei werden die Schmetterlinge im Bauch neu entfacht. Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt auf dem Schloss gestalten sich jedoch als herausfordernd, da unerwartete Probleme auftauchen. Schön ist auch, dass vertraute Gesichter zum gemeinsamen Weihnachtsfest zusammenkommen.

Fazit: Das Buch ist der Abschluss der Reihe und erzählt eine schöne Weihnachtsgeschichte, in die auch Romantik einfließt. Das Cover ist ein echter Blickfang, der die winterliche Atmosphäre perfekt einfängt und auf Weihnachten einstimmt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 13.12.2024
Mohr, Kerstin

Eierlikör und Giftmischerei (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anneliese und Loni sind Mitglieder einer Theatergruppe, und als eines Tages ein Mitspieler nicht erscheint, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Zu ihrem Entsetzen finden sie ihn leblos in seinem Wohnzimmer vor. Es stellt sich heraus, dass er ermordet wurde. Ihr kriminalistischer Spürsinn ist geweckt, und sie setzen alles daran, den Täter zu finden. Doch die Suche gestaltet sich schwierig, denn die Liste der Verdächtigen ist lang. Zudem gerät auch Loni selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen.

Im zweiten Teil der Reihe entführt die Autorin in eine spannende und humorvolle Kriminalgeschichte. Selbst ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil konnte ich sofort in die Handlung eintauchen.
Die Geschichte ist spannend erzählt und präsentiert eine Vielzahl von Verdächtigen, die alle ihre eigenen Motive haben. Es macht großen Spaß, gemeinsam mit Anneliese und Loni zu rätseln und die Puzzlestücke zusammenzusetzen. Besonders amüsant sind die humorvollen Dialoge, die die ernsten Momente auflockern und für gute Laune sorgen.
Eine zentrale Rolle spielt dabei der Eierlikör, und ich hätte beim Lesen gerne ein Gläschen genossen. Obwohl ich bereits früh einen Verdacht hegte, hat das meinem Lesevergnügen jedoch nicht geschadet.
Anneliese und Loni sind ein tolles und sympathisches Team, das durch ihre unterschiedlichen Charaktere und ihre Freundschaft besticht.

Fazit: Die Geschichte bietet eine erfrischende Abwechslung und sorgt für viele unterhaltsame Stunden. Es bietet einen Mix aus Humor und Spannung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 12.12.2024
Reidel, Ingrid

Blutrotes Vermächtnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jan bleibt mit seinem Auto im Schnee stecken und ist gezwungen, den Weg zu Fuß fortzusetzen. Auf seiner Suche nach Hilfe entdeckt er ein altes Jagdhaus und bittet um Unterstützung, um einen Abschleppdienst zu rufen. Lotte, die dort wohnt, ist ganz aufgeregt, denn vor ihr steht ein äußerst attraktiver Mann. Sie bietet ihm an, im Gästezimmer zu übernachten. Doch am nächsten Morgen findet sie ihn tot vor und verdächtigt ihren Vater.

Von der ersten Seite wurde ich in den Bann hineingezogen, und die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch.
Lotte lebt mit ihrem Vater in einem alten Jagdhaus. Anfangs scheint die Handlung harmlos, doch schon bald nimmt die Geschichte eine skurrile und grausige Wendung. Einige Ereignisse sind brutal und nichts für zarte Gemüter. Der packende Schreibstil treibt die Spannung bis zum fesselnden Finale voran, in dem sich die Ereignisse überschlagen und die grausame Wahrheit ans Licht kommt.

Fazit: Ein fesselnder und spannungsgeladener Thriller, den ich nur schwer aus der Hand legen konnte, hat mich bestens unterhalten. Die düstere Atmosphäre und der Schneesturm tragen entscheidend zur Stimmung bei, aber auch die Handlung selbst ist äußerst packend.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne